• Seite 14 von 54
Neuen Artikel erstellen
Nachrichten Blog -14
Aktuelles aus der Welt der Nachrichten.
  • avatar
    Wer hatte mehr Angst? - Grenzer oder Grenzverletzer ?
    Erstellt 18.01.2020 10:58 von henning194902
    Kategorie: Allgemein

    Wer hatte eigentlich mehr Angst?
    Der Grenzverletzer versuchte unentdeckt über die Grenze zu kommen.
    Der Grenzer hoffte vielleicht nie auf einen Grenzverletzer zu stoßen.
    Oder war das anders?

  • avatar
    Lazarett Pferdebachtal ? bei Heiligenstadt
    Erstellt 15.01.2020 12:57 von Gelöschtes Mitglied
    Kategorie: Allgemein

    Ich lag 1965 im August 1965 im dortigen Lazarett.Dieses Gebäude soll ein ehemaliges Freizeitheim für Wissenschaftler und
    Offiziere der damaligen Wehrmacht gewesen sein.Auf diesen Gelände befanden sich damals noch Betonblöcke mit Montierungen
    für Triebwerke.Dort sollen Triebwerke für Raketen und Düsenjäger getestet worden sein.Hinter diesen Montierungen befanden sich
    Betonwände.An diesen Betonwänden befanden sich noch die Brennspuren der Triebwerke,welche dort getestet wurden.
    Meiner Erinnerung nach befand sich in der Nähe ein Stollen,welcher aber verschlossen waren.Es hieß,dort wurden die Triebwerke
    montiert.
    Wer kann dazu Angaben machen?
    Was ist heute dort?

    Gruß
    Amigaguru

  • avatar
    Aktualisierte Geodatenbank von IGZD
    Erstellt 05.01.2020 16:13 von Gelöschtes Mitglied
    Kategorie: Allgemein

    Hallo zusammen in 2020.

    Nun ist es 30 Jahre her, dass die trennende Grenze obsolet wurde.
    Wie sie verlief, verschwimmt so langsam.Wo welche Einrichtungen der Staatsmacht der später okkupierten (...) DDR
    sowie der "Freunde" WGT bzw. GSSD waren, das seht ihr hier und seid mit dem Link gleich in einer Kartenansicht.
    Diese lässt sich ganz einfach mit den Layern oben rechts und dem Dropdown Menü (Aufklapp-Menü) nach Infowunsch konfigurieren.

    Und es ist ziemlich gut gemacht!
    Das Werk ist der von dem engagierten Kameraden, der auf geschichtsspuren.de schon entspechende Dateien veröffentlicht hatte.Gaaanz großen Dank an ihn!!!

    http://www.igzd.de/geodatenbank_ddr.htm

    Früher Beobachter

    P.S.: Auch wenn ich auf der anderen Seite professionell beobachtete, ist er und seid ihr Kameraden :-)
    So tickte ich schon immer, auch Anfang der 1980er, als es ziemlich brenzlig war

  • avatar
    A013
    Erstellt 28.10.2019 18:19 von henning194902
    Kategorie: Allgemein

    Hier mal eine Frage an die Fachleute.
    Wie gut mußte man eigentlich sein um A013 bestätigt zu werden??
    Hat sich der Eine oder Andere nicht mal gefragt - warum ich nicht -

    mfG henning

  • avatar
    Vor 40 Jahren – Eröffnung der Straßenbahnstrecke in das Wohngebiet „Fritz Heckert“
    Erstellt 08.10.2019 08:53 von buschgespenst
    Kategorie: DDR Leben

    Vor 40 Jahren – Eröffnung der Straßenbahnstrecke in das Wohngebiet „Fritz Heckert“

    Vor nunmehr 40 Jahren, am 7. Oktober 1979 nahm die erste Straßenbahnstrecke in das Wohngebiet „Fritz Heckert“ zur Stollberger Straße im Südwesten von Chemnitz gelegen den planmäßigen Betrieb auf.
    Heute ist diese Strecke Bestandteil der Linie 5 Richtung Hutholz zwischen Abzweig Annaberger Straße und Morgenleite.
    https://www.drehscheibe-online.de/foren/read.php?005,9074445

    http://www.strassenbahn-chemnitz.de/

  • Seite 14 von 54