Der Kerbensteig im Kirnitzschtal
Ausführliche Informationen zum Kerbensteig unter
https://kerbensteig.jimdo.com/ Der Kerbensteig wurde 1836 erbaut und führte 500 Meter südlich der Oberen Schleuse in Hinterhermsdorf/Sächsische Schweiz teils auf einem schmalen Felsband in 15 Meter Höhe an der Kirnitzsch entlang. Es gab mehrere Brücken, die heute alle fehlen, über Felsspalten und über die Kirnitzsch. 1945 wurde der Kerbensteig wegen Grenznähe gesperrt, seitdem verfällt er immer mehr. 1990 wurde der Nationalpark Sächsische Schweiz gegründet, und der Kerbensteig ist heute aus Naturschutzgründen weiter gesperrt. Ein Betreten des Kerbensteiges zählt als Ordnungswidrigkeit und kann, wenn man erwischt wird, mit Geldstrafe belegt werden.
...