Frage zur Westberliner Exklave "Wüste Mark"

23.06.2013 13:49von ( gelöscht )
Frage
avatar
( gelöscht )
Frage zur Westberliner Exklave "Wüste Mark"

Hallo zusammen,

ich hätte mal eine Frage zur Wüste Mark: Soweit ich weiß, war die Wüste Mark ja nicht eingezäunt. Sie war zwar von DDR-Sperrgebiet umgeben, aber das hätte ein Fluchtwilliger ja noch mit relativ guten Erfolgsaussichten betreten können. Somit hätten Flüchtende aus der DDR doch recht gute Chancen gehabt, die Wüste Mark unbeschadet zu erreichen. Ich frage mich, warum es offenbar nie Fluchtversuche über die Wüste Mark gegeben hatte.

Natürlich wäre der Flüchtende erst mal nicht von der Wüste Mark weggekommen, aber dann hätte er halt beim nächsten Besuch des Landwirtes diesen gebeten, den westberliner Behörden Bescheid zu geben, oder der Flüchtende hätte vielleicht auch per Funk versuchen können, jemanden in Westberlin zu erreichen, so dass er dann durch die Westalliierten mit einem Hubschrauber auf das westberliner Festland hätte gebracht werden können.

Es würde mich wirklich mal interessieren, warum das so offenbar doch nicht funktionierte. Ich bin sicher, dass es in diesem Forum entsprechende Experten gibt.

Vielen Dank schon mal für eine Stellungnahme!

Mit diesem Beitrag wurden folgende Inhalte verknüpft
23.06.2013 14:20von Lutze
Antwort
1

in Steinstücken wurden DDR-Flüchtlinge ausgeflogen,
dort wohnten auch Leute
Lutze

23.06.2013 14:31von ( gelöscht )
Antwort
0


Das Risiko war extrem hoch. Die Grenzer hätten einen Flüchtling einfach wohl wieder rausgeholt: Da eine allfällige Kontaktaufnahme mittels Funk keinen Beweis für den Standort (auf WB Gebiet) liefern kann, hätte Behauptung Ost (DDR, SU: Aufenthalt des Flüchtlings nicht in Wüste Mark) gegen Behauptung West (WB, westl. Alliierte) gestanden. Diplomatische Noten hätte es vielleicht schon gegeben, aber nichts weiter...und ab ins Archiv!
Eine Kontaktaufnahme mittels Funk hat es offenbar nicht gegeben, das wäre bekannt geworden.
Theo

Mit diesem Beitrag wurden folgende Inhalte verknüpft
avatar
( gelöscht )
23.06.2013 14:34von ( gelöscht )
Antwort
0

Dort war ja nur selten jemand. Höchstens mal der Bauer. Das ist einfach nur ein Feld. Der Weg dorthin aus West-Berlin und zurück führte durch die Grenze. Mit Kontrolle...

avatar
( gelöscht )
23.06.2013 14:37von ( gelöscht )
Antwort
0

Zitat von Lutze im Beitrag #2
in Steinstücken wurden DDR-Flüchtlinge ausgeflogen,
dort wohnten auch Leute
Lutze


Vielen Dank für die Antwort, aber meines Erachtens kann man Steinstücken nicht mit der Wüste Mark vergleichen.
Steinstücken war ja ummauert mit Mauer, Schutzstreifen und allem drum und dran, so dass eine Flucht dorthin kaum möglich war. Da wäre es kaum schwieriger gewesen, gleich direkt nach Westberlin zu flüchten. Außerdem war Steinstücken ab den 70er Jahren ja gar keine Exklave mehr, da eine direkte Straßenverbindung zum "Festland" errichtet wurde.

Mit diesem Beitrag wurden folgende Inhalte verknüpft
avatar
( gelöscht )
23.06.2013 14:39von ( gelöscht )
Antwort
0

Zitat von eisenringtheo im Beitrag #3

Das Risiko war extrem hoch. Die Grenzer hätten einen Flüchtling einfach wohl wieder rausgeholt: Da eine allfällige Kontaktaufnahme mittels Funk keinen Beweis für den Standort (auf WB Gebiet) liefern kann, hätte Behauptung Ost (DDR, SU: Aufenthalt des Flüchtlings nicht in Wüste Mark) gegen Behauptung West (WB, westl. Alliierte) gestanden. Diplomatische Noten hätte es vielleicht schon gegeben, aber nichts weiter...und ab ins Archiv!
Eine Kontaktaufnahme mittels Funk hat es offenbar nicht gegeben, das wäre bekannt geworden.
Theo





Meinst du das wirklich?
Hätten DDR-Grenzer die Wüste Mark betreten?
Gibt es Indizien, dass das mal tatsächlich gegeben haben könnte?

Mit diesem Beitrag wurden folgende Inhalte verknüpft
avatar
( gelöscht )
28.07.2013 23:00von ( gelöscht )
Antwort
0

Ich habe jetzt dazu in der Suchmaschine GOOLE unter Bauer Wend, Enklave Wüstemark nachgeschaut. Viele interessante Eintragungen gibt es da. Also mal nachschauen, dann sind die Fragen beantwortet.
Alles Gute.
PKE

avatar
( gelöscht )
29.07.2013 09:48von ( gelöscht )
Antwort
0

schaut bitte mal hierher www.Luise-berlin.de/bms/bmstxt01/0106detb.htm .
schön erklärt wie die Enklave steinstücken überhaupt entstanden ist .
gehört zwar auch nicht hierher weil es um wüste mark geht aber dennoch interessant .

avatar
( gelöscht )
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!