Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Diensthundestaffel Juchhöh 69/70

Suche immer noch nach alten Kameraden, die zwischen Frühjahr 69 und Frühjahr 70 mit mir in der "Diensthunde"-Staffel waren.
Einer stammte aus Burkhardtsgrün, hatte dort gebaut und stammte aus Zschorlau, war im Forst beschäftigt. Hobby war Volksmusik von
Slavko Avsenik und erzgebirgische Schnitzerei.
Ein anderer aus der Gegend Karl-Marx-Stadt, besaß privat einen Boxer und wurde von einem der Hunde in Juchhöh in den Oberschenkel gebissen.
Die Namen sind mir schon noch bekannt, aber alle Suche war bisher vergebens.
Wer kann mir Mitteilungen machen, ob eventuell irgend ein Kontakt möglich ist. Es war zur Zeit von DH Hasso, Greif, Karla und Fährtenhund Bero (glaub ich), der von einem Oberfeldwebel betreut wurde, der in Gefell wohnte und etwas korpulenter war. Aber ein prima Kerl.
Wie geschildert, es war im o.g. Zeitraum, in dem eine der Küchenfrauen immer, wohl aus Gefell, herrliche Butterkremetorte mitbrachte und verkaufte,
und in dem in Mödlareuth noch der alte Holzturm zum Grenzdienst gehörte und die Sturmbahn eine Dauerbaustelle war und blieb.
Wenn jemand helfen könnte, wäreich sehr dankbar.

Mir scheint langsam, die Generation 60 Plus hat mit Internet mehrheitlich nicht allzuviel am Hut. Ich habe schon auf vielfältige Art und Weise versucht, frühere Freunde oder gute Bekannte zu suchen, nichts.
Hier scheint es ähnlich zu sein, wer zu meiner Zeit diente ist jetzt Rentenanwärter, und da scheint das www noch nicht so angekommen zu sein.
Keiner weiß was.
Schade eigentlich, woran liegt es ?

@Heckenhaus, woran es liegt weiß keiner und kann bzw wird viele Ursachen und Gründe haben.
Ich kann nur erzählen wie es bei mir war. Wir sind zwar schon fast im Zeitalter des Computer groß geworden. In der Schulzeit, ich glaube ab 8.Klasse, gab es das Fach PA ( Produktionsarbeit ) und da mußten wir bei Robotron ...ich glaube 1x pro Woche ran Leiterplatten bestücken. Diese Tätigkeit hatte mir überhaupt nicht zugesagt. In der Lehre gab es noch das Fach EDV mit Lochstreifen etc., wo ich mir sagte....wozu ich das als Baufacharbeiter ( Maurer ) überhaupt brauche. Habe mich erfolreich immer gegen Pc "gewehrt", nur die Entwicklung und globale Vernetzung schritt so schnell voran, das ich mich nicht mehr entziehen konnte. Im Jahre 2010 mußte ich mich dann doch geschlagen geben, mein Erkenntisstand "sagte" da kommste nicht mehr herum.
Heute sage ich mir, es war nicht gut sich "zu wehren", um so schwerer waren die Anfänge. Nun komme ich halbwegs klar, zumindest das nötigste bekomme ich "gebacken".
Ich denke, daß es manch Deiner Kollegen ebenso wie mir ging, nur mit dem Unterschied...das sie es aufgrund der 10 Jahre Altersunterschied sich "gerettet" haben und nun kurz vor der Rente....es nicht mehr brauchen.
Ein weiter Punkt ist, wieviel Grenzer sind im Forum und wieviele Grenzer gab es insgesamt. Aus dieser " Milchmädchenrechnung" kannst Du Dir selber ableiten, wie Deine Chancen stehen.
Ich wünsche Dir bei Deiner Suche viel Glück und auch Erfolg !
Gruß silberfuchs60

@ silberfuchs60, mir ist schon klar, die Chance ist gering. Ich sehe es bei vielen Gleichaltrigen, Computer ?????, wozu ?
Obwohl es eine prima Such- und Kommunikationseinrichtung ist. Ich habe selbst erst seit ca. 5 Jahren Internet, war einfach neugierig und hab es mir mit meinen Bescheidenen PC-Kenntnissen, die ich noch von Windows 95 hatte, selbst erarbeitet.
Wenn sich hier (leider) keine Sucherfolge einstellen, Pech gehabt. Einen Versuch war es wert. Du hast Recht, nicht jeder Ehemalige landet hier, manch einer will auch nichts mehr wissen von dieser Zeit, mein Schwager ist einer von dieser Sorte.
Ich fand es nicht so dramatisch, man muß aus jeder Situation das Beste machen, so auch damals aus dem Grundwehrdienst .
Aber die Menschen sind verschieden (empfindlich).
Gruß Heckenhaus

Zitat von Heckenhaus im Beitrag #4
@ silberfuchs60, mir ist schon klar, die Chance ist gering. Ich sehe es bei vielen Gleichaltrigen, Computer ?????, wozu ?
Obwohl es eine prima Such- und Kommunikationseinrichtung ist. Ich habe selbst erst seit ca. 5 Jahren Internet, war einfach neugierig und hab es mir mit meinen Bescheidenen PC-Kenntnissen, die ich noch von Windows 95 hatte, selbst erarbeitet.
Wenn sich hier (leider) keine Sucherfolge einstellen, Pech gehabt. Einen Versuch war es wert. Du hast Recht, nicht jeder Ehemalige landet hier, manch einer will auch nichts mehr wissen von dieser Zeit, mein Schwager ist einer von dieser Sorte.
Ich fand es nicht so dramatisch, man muß aus jeder Situation das Beste machen, so auch damals aus dem Grundwehrdienst .
Aber die Menschen sind verschieden (empfindlich).
Gruß Heckenhaus
Du hast eigentlich alles geschrieben und das ist auch meine Sicht.
Es gibt sicher auch eine Anzahl von Leuten, die nichts mehr damit zu tun haben wollen, warum auch immer. Ich finde es Schade, aber so sind wir Menschen nun mal.
Eine geschichtliche Aufarbeitung seines Lebens sollte jeder machen und auch seine Lehren ziehen....keiner ist oder war unfehlbar.
Ich hoffe, Du bleibst dem Forum erhalten...auch wenn Du keinen Erfolg mit Deiner suche haben solltest.
Gruß siberfuchs60

Ich hake mal wieder nach, nachdem ich alte Fotos gesichtet habe.
Kennt jemand diese Hunde noch, v. l. n. r. Greif, Karla, Hasso und Fährtenhund Bero ?
Die Aufnahme entstand vor dem Hundezwinger der GK Juchhöh, 1969/70
Der "Unmaskierte" Uniformierte bin ich gewesen, die anderen v. l. Herbert S., Peter O. und Peter S.
#7


Hallo Heckenhaus, war in dieser Zeit in der Nachbar-GK als Zugführer eingesetzt. In dieser Zeit mußte ich auch für einige Wochen zur Verstärkung in die
2. GK Juchhöh. Daher kann ich mich auch noch an den Ofw. aus Gefell erinnern. In den Jahren nach der Wende war sein Sohn Fußballprofi in der 2.und 3.
Liga. Damals hatte ich einen Stellv. Zugführer zu dem ich heute noch über Telefon und PC Verbindung habe. Er wohnt in Thüringen. Unterdessen wohne ich
in der Nähe von Bamberg, da ich hier nach der Wende Arbeit bekam. Nach meiner langjährigen DZ an der Grenze und später im Wehrorgan bekam ich ja
in Thüringen keine Arbeit mehr.. Nun bin ich seit 8 Jahren Rentner und genieße die restlichen Jahre meines von schweren Krankheiten gezeichneten Lebens. Ich wünsche Dir alles Gute und viel Glück bei der Suche nach "alten" Kameraden. Bitte schreib mal !
Gruß Kandelhof

- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- +
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!