Spurensuche der Grenze in Asbach-Sickenberg

  • Seite 1 von 2
22.06.2009 18:35 (zuletzt bearbeitet: 22.06.2009 18:36)
avatar  Angelo
#1
avatar

Ich habe hier noch was für die Hessischen/Thüringer Spurensucher gefunden und zwar geht es um den Grenzstreifen bei Asbach-Sickeberg wenn mich nicht alles täuscht ist da heute ein Sportplatz wo vorher der grenzstreifen war. Ich habe hier 2 alte Bilder wie Asbach vor der Wende ausgesehen hat und auch eine Google Map aber ich finde den Sportplatz dort leider nicht.


Größere Kartenansicht


 Antworten

 Beitrag melden
22.06.2009 19:24
avatar  stalag-gra ( gelöscht )
#2
avatar
stalag-gra ( gelöscht )

Hallo Angelo,

wenn ich mir die Bilder genau betrachte, würde ich sagen, daß die erste Aufnahme von der unteren rechten Ecke im Kartenausschnitt nach schräg links oben gemacht wurde. Der BT müßte dann in dem rechten Winkel des dortigen Weges gestanden haben, was in etwa dann der Standort des Fotografen für die 2. Aufnahme in der selben Blickrichtung gewesen ist. Zum Sportplatz kann ich dir leider auch nicht mehr sagen.

Gruß Stefan


 Antworten

 Beitrag melden
22.06.2009 19:27 (zuletzt bearbeitet: 22.06.2009 19:29)
avatar  Augenzeuge ( gelöscht )
#3
avatar
Augenzeuge ( gelöscht )

Wo ist denn auf dem linken unteren Bild der 3,20m Streckmetallzaun??
Ist der hier freundwärts aufgebaut? Verstehe ich nicht ganz.


 Antworten

 Beitrag melden
22.06.2009 19:44
avatar  stalag-gra ( gelöscht )
#4
avatar
stalag-gra ( gelöscht )

komisch, aber die Betrachtungsweise West/Ost ist ja anhand des Grenzschildes und der Grenzsäule gut zu erkennen. Ich bin von der Lage der Häuser und den Verläufen den Weges ausgegangen.


 Antworten

 Beitrag melden
22.06.2009 20:51
avatar  Rostocker ( gelöscht )
#5
avatar
Rostocker ( gelöscht )

Das sieht aus,als ob da damals ein neuer Grenzsignalzaun entstanden ist.Der hat aber keine Höhe von 3,20 m,es sind nur 2 Felder Zaun übereinander angebracht.Bei 3,20 wären es 3 Felder gewesen,so wie beim letzten Zaun.


 Antworten

 Beitrag melden
22.06.2009 21:05 (zuletzt bearbeitet: 23.06.2009 08:10)
#6
avatar

Hallo Angelo,
Du meinst diesen Sportplatz, nehme ich an?
Das ist die rechte untere Ecke auf Deinem Google-Link, allerdings ist Google diesbezüglich nicht mehr aktuell.

Größere Kartenansicht

http://www.ritter-barum.de/projekte/gren...l.php?set_ID=13

Gruß,254



 Antworten

 Beitrag melden
22.06.2009 21:15
avatar  Heldrasteiner ( gelöscht )
#7
avatar
Heldrasteiner ( gelöscht )

Alles klar, Angelo!
Ich sause die Woche abends mal hin!


 Antworten

 Beitrag melden
23.06.2009 04:49
avatar  Angelo
#8
avatar

Ja genau den Sportplatz hatte ich gemeint.....


 Antworten

 Beitrag melden
23.06.2009 04:50
avatar  Angelo
#9
avatar

Zitat von Heldrasteiner
Alles klar, Angelo!
Ich sause die Woche abends mal hin!



Super


 Antworten

 Beitrag melden
23.06.2009 05:59
avatar  bruno ( gelöscht )
#10
avatar
bruno ( gelöscht )

in asbach war das schmalste stück grenze,
also der abstand zwischen 1. und den 2.zaun,
etwa 6-7m, was ich während meiner armeezeit
gesehen hatte.


 Antworten

 Beitrag melden
23.06.2009 09:32
avatar  Frankfurter ( gelöscht )
#11
avatar
Frankfurter ( gelöscht )


Hallo Angelo,

Asbach-Sickenberg war der nördlichste Teil unseres Sicherungsabschnittes (GK Paffschwende)Der Ort war
zu meiner Zeit,1976/77, nur noch schwach bewohnt.Viele Grundstücke waren dem Verfall preisgegeben.
Wie schon erwähnt,lag der Ort nur wenige Meter vom Grenzzaun entfernt und man konnte den Einwohnern
förmlich auf den Tisch schauen.
Einen GSZ gab es am Ort noch nicht,dieser befand sich ca. 500-700 m "freundwärts".
Der BT im Bild befand sich 1976/77 unterhalb der Dorfmitte am Grenzzaun,ich glaube es war ein
BT11 (alte Ausführung )oder irre ich mich da?

Frankfurter


 Antworten

 Beitrag melden
23.06.2009 10:12 (zuletzt bearbeitet: 23.06.2009 10:16)
avatar  78er ( gelöscht )
#12
avatar
78er ( gelöscht )

Wo jetzt das Grenzmuseum Asbach-Sickenberg ist,sah es vor Öffnung so aus

78er


 Antworten

 Beitrag melden
23.06.2009 10:27
avatar  Heldrasteiner ( gelöscht )
#13
avatar
Heldrasteiner ( gelöscht )

Ähm, mal ne Frage:
Wenn ich dann meine Ergebnisse hier veröffentliche: Darf ich Eure Bilder zum Vergleich verwenden?
(Das hätte ich schon beim letzten Mal fragen müssen )


 Antworten

 Beitrag melden
23.06.2009 10:36
avatar  78er ( gelöscht )
#14
avatar
78er ( gelöscht )

Von meiner Seite aus kein Problem

78er


 Antworten

 Beitrag melden
23.06.2009 10:38
avatar  Angelo
#15
avatar

Was mich wundert ist,das bei Google Maps der Sportplatz nicht drin ist.Der Sportplatz wurde schon kurz nach der Wende in Asbach angelegt warum sieht man den bei Google Maps dann nicht? Komisch Komisch


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!