Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Zeitschriften aus dem Westen für das MfS



Zitat von Alfred im Beitrag #2Zitat von Lutze im Beitrag #1
kam vor einiger Zeit im TV,zu DDR-Zeiten fuhr regelmäßig ein Barkas jeden Tag nach West-Berlin,
um die aktuellen Zeitungen und Zeitschriften an die Stasi zu überbringen
Lutze
Hallo,
bestimmte Zeitungen / Zeitschriften etc. bekam nicht nur das MfS.
wer noch?

Lutze

Zitat von Lutze im Beitrag #3
wer noch?
Lutze
Ach Lutze, wenn es ein Barkas war, stell Dir bloß mal vor, wieveil da reinpasst hat.

Ob es den Barkasfahrer noch gibt? Der hat bestimmt eine feste Route gehabt.


Fragen uber Fragen. Willst Du das wirklich alles wissen?

Einer der Abnehmer war bestimmt Ede.
LG von der grenzgaengerin

Na da gab es einige.
So gingen bestimmte Artikel in die Politik, die NVA oder die Wirtschaft .
Aber dies ist ganz normal. Jedes Land der Welt lässt für bestimmte Personen Pressemappen fertigen.
Noch eins. Ob dies mit dem Barkas den Tatsachen entspricht, kann ich nicht einschätzen.


Na gut,wenn ich schon mal dabei bin.Noch eine kleine Geschichte aus dem"praktischen Leben".
Die OKE an den Güst ,wenn es diese Bezeichnung auch nicht gegeben haben sollhatten die Aufgabe,die Führung der Abteilung täglich mit der aktuellen Westpresse zuversorgen.Man musste sich also etwas einfallen lassen und hat folgende Lösung gefunden.
Jede Nacht fuhren Kleintransporter zwischen WBund BRD und andersherum um die Tageszeitungen zu den Verteilerstellen zu bringen.Meistens wurden die Fahrzeuge von Studenten gefahren.Diese Fahrzeuge wurden"großzügig"abgefertigt,sie durften an einer,eventuellen Schlange,vorbeifahren.Hatten im Prinzip einen Abfertigungsstatus wie Diplomaten.Als Dank dafür erbat man sich eine Tageszeitung,unter der Legende man will auch mal eine Westzeitung lesen.Für die Fahrer war das natürlich kein Problem.Über die Jahre hatte sich dann sozusagen ein"Geschäft zum gegenseitigen Vorteil"entwickelt.Die Fahrer hatten die entsprechenden Zeitungen und Zeitschriften schon auf dem Beifahrersitz bereitgelegt.Da die Fahrer aber den eigentlichen Hintergrund nicht kannten,ein rein privates Interesse vermuteten,legten sie natürlich auch entsprechende bunte Blätter dazu,wie den"Kicker"und die eine oder andere Tittenzeitung.
Die Zeitungen wurden durch die OKE in entsprechende Ledertaschen verpackt und der Reisverschluss,ganz wichtig mit einer Plombe gesichert.Es sollte ja kein"Unbefugter"die Schund-und Schmutzliteratur lesen
Die Taschen wurden jede Nacht ins OLZ der Abt.verbracht.Damit war eine Sicherstellung der Tagespresse für die Obrigkeit sichergestellt.
Vielleicht noch eine kleine Geschichte dazu am Rande.Vom Kicker und den Tittenzeitungen habe ich geschrieben.Als ich ein paar Dienstjahre auf dem Buckel hatte,hat mich irgendwann der berühmte Stachel gelöckt.Ich habe zu Bild,FAZ und und und einfach mal einen"Kicker"dazu gelegt,es kam keine Reaktion.Also bin ich mutiger geworden und habe eine Tittenzeitung mit dazu gepackt.Was soll ich sagen,AUCH da kam keine negative Reaktion.Ich denke mal die"führenden Genossen"hatten ihren Spaß daran,waren halt auch nur Menschen.

Zitat von grenzgaengerin im Beitrag #4Zitat von Lutze im Beitrag #3
wer noch?
Lutze
Ach Lutze, wenn es ein Barkas war, stell Dir bloß mal vor, wieveil da reinpasst hat.
Ob es den Barkasfahrer noch gibt? Der hat bestimmt eine feste Route gehabt.Ob der auch sonntags arbeiten musste, wenn die BILD am Sonntag erschien und der erste Andruck des Spiegels im Westen ausgeliefert wurde?
Fragen uber Fragen. Willst Du das wirklich alles wissen?
Einer der Abnehmer war bestimmt Ede.
LG von der grenzgaengerin
ja,ich möchte darüber alles wissen,der TV-Bericht war für mich sehr interessant,
der Fahrer war einer vom MfS,er hatte sehr viel darüber im TV-Bericht erzählt,
seine Route war auch festgelegt
Lutze


Zitat von KARNAK im Beitrag #7Na gut,wenn ich schon mal dabei bin.Noch eine kleine Geschichte aus dem"praktischen Leben".
Die OKE an den Güst ,wenn es diese Bezeichnung auch nicht gegeben haben sollhatten die Aufgabe,die Führung der Abteilung täglich mit der aktuellen Westpresse zuversorgen.Man musste sich also etwas einfallen lassen und hat folgende Lösung gefunden.
Jede Nacht fuhren Kleintransporter zwischen WBund BRD und andersherum um die Tageszeitungen zu den Verteilerstellen zu bringen.Meistens wurden die Fahrzeuge von Studenten gefahren.Diese Fahrzeuge wurden"großzügig"abgefertigt,sie durften an einer,eventuellen Schlange,vorbeifahren.Hatten im Prinzip einen Abfertigungsstatus wie Diplomaten.Als Dank dafür erbat man sich eine Tageszeitung,unter der Legende man will auch mal eine Westzeitung lesen.Für die Fahrer war das natürlich kein Problem.Über die Jahre hatte sich dann sozusagen ein"Geschäft zum gegenseitigen Vorteil"entwickelt.Die Fahrer hatten die entsprechenden Zeitungen und Zeitschriften schon auf dem Beifahrersitz bereitgelegt.Da die Fahrer aber den eigentlichen Hintergrund nicht kannten,ein rein privates Interesse vermuteten,legten sie natürlich auch entsprechende bunte Blätter dazu,wie den"Kicker"und die eine oder andere Tittenzeitung.
Die Zeitungen wurden durch die OKE in entsprechende Ledertaschen verpackt und der Reisverschluss,ganz wichtig mit einer Plombe gesichert.Es sollte ja kein"Unbefugter"die Schund-und Schmutzliteratur lesen
Die Taschen wurden jede Nacht ins OLZ der Abt.verbracht.Damit war eine Sicherstellung der Tagespresse für die Obrigkeit sichergestellt.
Vielleicht noch eine kleine Geschichte dazu am Rande.Vom Kicker und den Tittenzeitungen habe ich geschrieben.Als ich ein paar Dienstjahre auf dem Buckel hatte,hat mich irgendwann der berühmte Stachel gelöckt.Ich habe zu Bild,FAZ und und und einfach mal einen"Kicker"dazu gelegt,es kam keine Reaktion.Also bin ich mutiger geworden und habe eine Tittenzeitung mit dazu gepackt.Was soll ich sagen,AUCH da kam keine negative Reaktion.Ich denke mal die"führenden Genossen"hatten ihren Spaß daran,waren halt auch nur Menschen.
was ist OKE?

Lutze

Habe ich in einem anderen Zusammenhang schon geschrieben,etwas was es nicht gab"operativer Kontrollermittler".Wenn in der DDR und beim Mfs etwas deutsch war,dann war es Abkürzungswahn

Zitat von grenzgaengerin im Beitrag #9Zitat von Lutze im Beitrag #8
ja,ich möchte darüber alles wissen,der TV-Bericht war für mich sehr interessant,
der Fahrer war einer vom MfS,er hatte sehr viel darüber im TV-Bericht erzählt,
seine Route war auch festgelegt
Lutze
Na dan erzähl mal
Oder der link zur Sendung?
LG von der grenzgaengerin
der Bericht kam auf einem Doku-Sender,
schade,habe mir den Titel-Bericht nicht aufgeschrieben

Lutze

- Willkommen im Forum DDR Grenze
- Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- DDR Artikel Marktplatz
- +
- Themen vom Tage
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!