Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Vergleich der Systeme DDR - BRD

Liebe Barbara ! Geschmack ist doch (Jott sei Dank ! ) verschieden . Auch in der Musik !
Na , wie genau die Ina ,daß meint ,weiss sie wohl nur selbst ! Vlt. findet in ihrer Vorstellung ( Krieg ohne Männer ) ohne Gewalttaten statt !?
Obwohl , wenn ich da so an die Amazonen denke ,ohh, ohh . Aber da gings ja auch meistens wieder gegen Männer .
So und nun muss ich nach Hause ! Nachher gern weiter !
Fritze


Zitat von Jobnomade im Beitrag #100Zitat von Barbara im Beitrag #97
Liebe Frauen, liebe Männer,
ich glaube, das müssen wir anders herum aufzäumen:
.......................................
Liebste Grüße!
Liebe @Barbara,
eigentlich hatte ich nur die Ost-West-Unterschiede zwischen den Frauen unserer Generation herausfinden wollen, die DDR dauerte ca. 40 Jahre.
5000 Jahre Entwicklungsgeschichte dagegen.... ist eine riesige Dimension.
Aber: da taucht so eine Frage in mir auf: Was meinst Du - würde mit Wiedereinführung des Matriarchats alles besser ?
- ich meine damit: Verschwindet ein Grossteil der Probleme, mit denen wir uns heute herumschlagen, wenn die Frauen wieder "das Sagen" bekommen ?
(ich geh auch gerne wieder Hasen jagen, wenn es einem guten Zweck dient)
Lieben Gruss von Hartmut
Lieber Hartmut,
sehr richtig und meine Reaktion darauf war - total unpassend.
Ich musste richtig darüber nachdenken, warum ich das gemacht habe und warum so.
Jetzt weiß ich es: ich habe mich durch einige Aussagen oben "stellvertretend" angegriffen gefühlt.
Ich bin in diesem Forum glaube ich die einzige West-Frau .... mein "Filter" hat in diesem Fall nicht funktioniert.
Statt meiner Ausführung oben hätte ich einfach schreiben können "ihr spinnt doch". Dann hättet "ihr" schreiben können, "sind doch nur unsere persönlichen Erfahrungen - mehr nicht".
Meine "Matriarchats-Abhandlung" war wirklich der größtmögliche Bogen dem "verletzten Gefühl" auszuweichen, indem ich ganz auf die intellektuelle Schiene ausgewichen bin - das allerdings ziemlich impulsiv, eine ganz klare Schwäche von mir :-)
So, jetzt ist es aber auch gut damit. Mit allem Recht der Welt könnt "ihr" euch über eure Erfahrungen austauschen.
------
Der sachliche Teil meiner (stark verkürzten!) Ausführung ist darüber hinaus wirklich eine spannende Geschichte, ich habe da einiges zu gelesen.
Aber: mir ist nochmal aufgefallen, wie stark das Thema "Religion" - in diesem Fall wieder der kulturellen Aspekt in mir die ganze Zeit rumwuselt, du weißt ja, dieses "Halbbewusste Denken".....
Alles gut?
Herzliche Grüße!
Barbara
Und natürlich ist "Matriarchat" keine Lösung! Sondern "Machtverzicht" zugunsten von Respekt und Achtung - wie überall.

Zitat von Barbara im Beitrag #108
. . . ."Machtverzicht" zugunsten von Respekt und Achtung - wie überall.
Das führt Dich über die Nachdenkseiten www.nachdenkseiten.de/ irgendwann zur Erich-Fromm-Gesellschaft und weiter zum Philosophieren über den idealen Menschen in einer idealen Gesellschaft.

George Orwell, 1984

Zitat von Barbara im Beitrag #108Zitat von Jobnomade im Beitrag #100Zitat von Barbara im Beitrag #97
Liebe Frauen, liebe Männer,
ich glaube, das müssen wir anders herum aufzäumen:
.......................................
Liebste Grüße!
Liebe @Barbara,
eigentlich hatte ich nur die Ost-West-Unterschiede zwischen den Frauen unserer Generation herausfinden wollen, die DDR dauerte ca. 40 Jahre.
5000 Jahre Entwicklungsgeschichte dagegen.... ist eine riesige Dimension.
Aber: da taucht so eine Frage in mir auf: Was meinst Du - würde mit Wiedereinführung des Matriarchats alles besser ?
- ich meine damit: Verschwindet ein Grossteil der Probleme, mit denen wir uns heute herumschlagen, wenn die Frauen wieder "das Sagen" bekommen ?
(ich geh auch gerne wieder Hasen jagen, wenn es einem guten Zweck dient)
Lieben Gruss von Hartmut
Lieber Hartmut,
sehr richtig und meine Reaktion darauf war - total unpassend.
Ich musste richtig darüber nachdenken, warum ich das gemacht habe und warum so.
Jetzt weiß ich es: ich habe mich durch einige Aussagen oben "stellvertretend" angegriffen gefühlt.
Ich bin in diesem Forum glaube ich die einzige West-Frau .... mein "Filter" hat in diesem Fall nicht funktioniert.
Statt meiner Ausführung oben hätte ich einfach schreiben können "ihr spinnt doch". Dann hättet "ihr" schreiben können, "sind doch nur unsere persönlichen Erfahrungen - mehr nicht".
Meine "Matriarchats-Abhandlung" war wirklich der größtmögliche Bogen dem "verletzten Gefühl" auszuweichen, indem ich ganz auf die intellektuelle Schiene ausgewichen bin - das allerdings ziemlich impulsiv, eine ganz klare Schwäche von mir :-)
So, jetzt ist es aber auch gut damit. Mit allem Recht der Welt könnt "ihr" euch über eure Erfahrungen austauschen.
------
Der sachliche Teil meiner (stark verkürzten!) Ausführung ist darüber hinaus wirklich eine spannende Geschichte, ich habe da einiges zu gelesen.
Aber: mir ist nochmal aufgefallen, wie stark das Thema "Religion" - in diesem Fall wieder der kulturellen Aspekt in mir die ganze Zeit rumwuselt, du weißt ja, dieses "Halbbewusste Denken".....
Alles gut?
Herzliche Grüße!
Barbara
Und natürlich ist "Matriarchat" keine Lösung! Sondern "Machtverzicht" zugunsten von Respekt und Achtung - wie überall.
Liebe Barbara,
aber ja doch...
Und ich jage für Dich auch einen extra grossen Hasen, zur Versöhnung !
Oder bändige gern auch irgendwelche Löwen, wenns unbedingt grössere Tiere sein sollen

Meine Frage bzgl Unterschieden von Ost-/Westfrauen im Rollenspiel "Beziehung" war:
1. seriös gemeint - deshalb hatte ich gebeten, irgendwelche Macho-Statements zu unterlassen
2. an die wenigen Männer hier adressiert, die
2.1. wirklich etwas dazu berichten können (keine Spekulationen, keine Flachserei)
2.2 bereit sind, objektiv und zurückhaltend sich dazu zu äussern.
Und das haben die wenigen, die dazu geschrieben haben, auch getan. Ich hab's dann versucht, zusammenzufassen - und damit soll's gut sein.
Versuch einer kleinen soziologischen Studie - mehr nicht.
Es ist nun mal so, dass mit dem Wegfall der innerdeutschen Grenze auch in unserer Generation Ost-West-Paarbeziehungen entstanden sind .....
so ist das Leben. Und ich war auch "betroffen" - deshalb beschäftigt(e) mich diese Frage.
Was ich keineswegs tun wollte: unsere tapferen Forumsfrauen - egal ob ost oder west - mit der Frage provozieren.
Und wie ich schon schrieb: Mit der Generation unserer Kinder hat sich diese Frage dann ohnehin erledigt....
Lieben Gruss von Hartmut

Zitat von Jobnomade im Beitrag #110Zitat von Barbara im Beitrag #108Zitat von Jobnomade im Beitrag #100Zitat von Barbara im Beitrag #97
Liebe Frauen, liebe Männer,
ich glaube, das müssen wir anders herum aufzäumen:
.......................................
Liebste Grüße!
Liebe @Barbara,
eigentlich hatte ich nur die Ost-West-Unterschiede zwischen den Frauen unserer Generation herausfinden wollen, die DDR dauerte ca. 40 Jahre.
5000 Jahre Entwicklungsgeschichte dagegen.... ist eine riesige Dimension.
Aber: da taucht so eine Frage in mir auf: Was meinst Du - würde mit Wiedereinführung des Matriarchats alles besser ?
- ich meine damit: Verschwindet ein Grossteil der Probleme, mit denen wir uns heute herumschlagen, wenn die Frauen wieder "das Sagen" bekommen ?
(ich geh auch gerne wieder Hasen jagen, wenn es einem guten Zweck dient)
Lieben Gruss von Hartmut
Lieber Hartmut,
sehr richtig und meine Reaktion darauf war - total unpassend.
Ich musste richtig darüber nachdenken, warum ich das gemacht habe und warum so.
Jetzt weiß ich es: ich habe mich durch einige Aussagen oben "stellvertretend" angegriffen gefühlt.
Ich bin in diesem Forum glaube ich die einzige West-Frau .... mein "Filter" hat in diesem Fall nicht funktioniert.
Statt meiner Ausführung oben hätte ich einfach schreiben können "ihr spinnt doch". Dann hättet "ihr" schreiben können, "sind doch nur unsere persönlichen Erfahrungen - mehr nicht".
Meine "Matriarchats-Abhandlung" war wirklich der größtmögliche Bogen dem "verletzten Gefühl" auszuweichen, indem ich ganz auf die intellektuelle Schiene ausgewichen bin - das allerdings ziemlich impulsiv, eine ganz klare Schwäche von mir :-)
So, jetzt ist es aber auch gut damit. Mit allem Recht der Welt könnt "ihr" euch über eure Erfahrungen austauschen.
------
Der sachliche Teil meiner (stark verkürzten!) Ausführung ist darüber hinaus wirklich eine spannende Geschichte, ich habe da einiges zu gelesen.
Aber: mir ist nochmal aufgefallen, wie stark das Thema "Religion" - in diesem Fall wieder der kulturellen Aspekt in mir die ganze Zeit rumwuselt, du weißt ja, dieses "Halbbewusste Denken".....
Alles gut?
Herzliche Grüße!
Barbara
Und natürlich ist "Matriarchat" keine Lösung! Sondern "Machtverzicht" zugunsten von Respekt und Achtung - wie überall.
Liebe Barbara,
aber ja doch...
Und ich jage für Dich auch einen extra grossen Hasen, zur Versöhnung !
Oder bändige gern auch irgendwelche Löwen, wenns unbedingt grössere Tiere sein sollen
Meine Frage bzgl Unterschieden von Ost-/Westfrauen im Rollenspiel "Beziehung" war:
1. seriös gemeint - deshalb hatte ich gebeten, irgendwelche Macho-Statements zu unterlassen
2. an die wenigen Männer hier adressiert, die
2.1. wirklich etwas dazu berichten können (keine Spekulationen, keine Flachserei)
2.2 bereit sind, objektiv und zurückhaltend sich dazu zu äussern.
Und das haben die wenigen, die dazu geschrieben haben, auch getan. Ich hab's dann versucht, zusammenzufassen - und damit soll's gut sein.
Versuch einer kleinen soziologischen Studie - mehr nicht.
Es ist nun mal so, dass mit dem Wegfall der innerdeutschen Grenze auch in unserer Generation Ost-West-Paarbeziehungen entstanden sind .....
so ist das Leben. Und ich war auch "betroffen" - deshalb beschäftigt(e) mich diese Frage.
Was ich keineswegs tun wollte: unsere tapferen Forumsfrauen - egal ob ost oder west - mit der Frage provozieren.
Und wie ich schon schrieb: Mit der Generation unserer Kinder hat sich diese Frage dann ohnehin erledigt....
Lieben Gruss von Hartmut
Löwen kann man doch nicht essen !!!! Rehbraten mag ich gern - mit Grenzer-Pilz-Soße :-))))))))))))))
(ich muss aufhören sonst komme ich wieder in diesen Lach-Modus....)


Zitat von werner im Beitrag #109Zitat von Barbara im Beitrag #108
. . . ."Machtverzicht" zugunsten von Respekt und Achtung - wie überall.
Das führt Dich über die Nachdenkseiten www.nachdenkseiten.de/ irgendwann zur Erich-Fromm-Gesellschaft und weiter zum Philosophieren über den idealen Menschen in einer idealen Gesellschaft.
Und die kenn ich Werner, ebenso wie ihren Namensgeber :-)
Eine sehr liebe mexikanische Freundin von mir, die beruflich sehr viel rumfliegt, ist leidenschaftlich! Mitglied dort und verpasst kein einziges Treffen, soweit ich das mitbekomme.
Wir haben schon abende lang auf dem Sofa verbracht, mit Erich Fromm und einem leckeren Rotwein :-) und ich bekomme schöne Büchlein von ihr geschenkt, so was hübsches zum Beispiel: "Was anzieht, ist immer das Lebendige"
Das mit dem "Machtverzicht" ist ein ziemlich gutes Thema. Mal sehen.
Das mit dem "idealen Menschen" - genau das macht mir Bauchschmerzen. Ich glaube, dass "Mensch" damit überfordert ist und es ihm nicht gerecht wird. Aber das Streben danach ...

Zitat
Das mit dem "idealen Menschen" - genau das macht mir Bauchschmerzen. Ich glaube, dass "Mensch" damit überfordert ist und es ihm nicht gerecht wird. Aber das Streben danach .
..
Vielleicht ist ja zunächst über mehr Demokratie ein Schritt nach dem anderen zu machen http://www.mehr-demokratie.de/ .
Allein die Diskussionen dort zeigen, wie schwierig das Thema Mensch und Demokratie - Macht und Machtverzicht ist.
Wird wohl noch ein langer Weg, weil so viele Wechselwirkungen zwischen den Menschen, zwischen den Menschen und den von Menschen gemachten, genutzten und getriebenen wirtschaftlichen und politischen und sozialen Bedingungen zu einer kaum vorhersehbaren Dynamik und damit steuerbaren Entwicklung führen.
George Orwell, 1984


Nun gibt es aber auch beim Systemvergleich Sektoren, bei denen man nach einer Zeitreise gar nicht merken würde, daß es in der DDR einen Umsturz gegeben haben könnte sofern man von jetzt auf gleich bei bestimmten Veranstaltungen hereinschneien würde und das ist wohl bezogen auf unsere Hobbies von damals und heute die Vereinsmeierei.
Wenn ich heute einmal die seltene Möglichkeit zur Teilnahme an unseren Anglerversammlungen wahrnehme, so würde ich nach einer Rückkehr von einer deratigen Zeitreise gar keine Unterschiede feststellen können, sofern ich den Parkplatz vorm Anglerheim nicht zu sehen bekommen hätte.
Hier sind Themen, Umgangston, Probleme technischer Art und verbandsinterner Abläufe nahezu vollkommen identisch, nicht umsonst hat der Anglerverband auf Bundesebene fast ein Vierteljahrhundert gebraucht, um endlich zusammenzukommen.
Die "Königskinder" auf Landesebene sind aber nach wie vor nicht überall für die Einheit von VdSF und DAV (Verein deutscher Sportfischer und Deutscher Anglerverband) zu begeistern.
Auch hat es damals schon den reinen Verwaltungsangler gegeben, der kaum am Wasser zu sehen war, dafür aber ansonsten recht aktiv im Verein auf Nebenschauplätzen wie der Organisation von Wettangeln (heißt heute Hegeangeln...ist aber das selbe), Kuchenbasar und Wahlversammlung unterwegs war.
Allein der Zugang zum Hobby ist mit damals unvorstellbaren bürokratischen und finanziellen Hürden versehen worden, die niemandem nützen, wie z.B. Fischereischeinlehrgänge und Prüfungen, die es damals allerdings mit Blick auf die (kostenlose) Qualifikation zum Raubfischangeln auch schon gegeben hat.
Scheinbar ist das Hobby wohl auch humaner geworden, z.B. durch das Verbot von Wirbeltieren als Lebendköder.
Vereine, die wie damals an Betriebe angeschlossen sind (z.B. BSG...Betriebssportgemeinschaft) gibt es wohl heute kaum noch, damals existierten die gleichberechtigt mit gleichartigen regionalen Zusammenschlüssen auf Ortsebene.
Der größte Unterschied zur DDR- Zeit, ist die verfügbare Freizeit, die man als Berufstätiger heutzutage für seine Hobbies hat und so wird es auch für mich heute nur ein kurzer Ausflug zwischen zwei mächtigen Schichtblöcken aber vielleicht dient es als Anregung für andere Foristen, aus ihrem Bereich, sagen wir mal Fußball, Sportschützen oder Brieftaubenzüchter zu berichten.
Fakt ist, daß die schönsten Erinnerungen an meine Angeltouren in zehn Jahren keinen Unterschied zwischen Vor- und Nachwendezeit haben werden und das trifft nur auf sehr wenige Ereignisse zu.
#116


Wenn ich die beiden Systeme vergleiche:
1.Politik
2.Wirtschaft
3.Freizeit/ Freizeitgestaltung
4.persönliche Entwicklungsmöglichkeiten/ Perspektiven
5.Familie, Freunde+Zusammenhalt
6.Freiheit, persönliche und natürlich Reisefreiheit
7.Altersbetreuung +Rente
8.soziale Sicherheit
9.Verdienst/ Lohn
10.Zufriedenheit Sozialismus/ Kapitalismus
Es dürfen sich Alle User einbringen
Gruß silberfuchs60


Zitat von silberfuchs60 im Beitrag #116
Wenn ich die beiden Systeme vergleiche:
1.Politik
2.Wirtschaft
3.Freizeit/ Freizeitgestaltung
4.persönliche Entwicklungsmöglichkeiten/ Perspektiven
5.Familie, Freunde+Zusammenhalt
6.Freiheit, persönliche und natürlich Reisefreiheit
7.Altersbetreuung +Rente
8.soziale Sicherheit
9.Verdienst/ Lohn
10.Zufriedenheit Sozialismus/ Kapitalismus
Es dürfen sich Alle User einbringen
Gruß silberfuchs60
Auweia, da werden so viele unterschiedliche Meinungen kommen wie es aktive User hier gibt.

Zitat von Hackel39 im Beitrag #115
Nun gibt es aber auch beim Systemvergleich Sektoren, bei denen man nach einer Zeitreise gar nicht merken würde, daß es in der DDR einen Umsturz gegeben haben könnte sofern man von jetzt auf gleich bei bestimmten Veranstaltungen hereinschneien würde und das ist wohl bezogen auf unsere Hobbies von damals und heute die Vereinsmeierei.
(...).
Also Schützenvereine, die wichtigsten Träger für ländliche Unterhaltung und Organisatoren der sogannten Schützenfeste, gab es offenbar nicht. Das hat mich sehr gewundert. Denn Schützenfeste gibt es doch überall, wobei das Schiessen weniger wichtig ist als das Saufen...
Theo
#119


Zitat von DoreHolm im Beitrag #117Zitat von silberfuchs60 im Beitrag #116
Wenn ich die beiden Systeme vergleiche:
1.Politik
2.Wirtschaft
3.Freizeit/ Freizeitgestaltung
4.persönliche Entwicklungsmöglichkeiten/ Perspektiven
5.Familie, Freunde+Zusammenhalt
6.Freiheit, persönliche und natürlich Reisefreiheit
7.Altersbetreuung +Rente
8.soziale Sicherheit
9.Verdienst/ Lohn
10.Zufriedenheit Sozialismus/ Kapitalismus
Es dürfen sich Alle User einbringen
Gruß silberfuchs60
Auweia, da werden so viele unterschiedliche Meinungen kommen wie es aktive User hier gibt.
Ich glaube nicht, das es sooo schlimm wird.


- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- +
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!