Vergleich der Systeme DDR - BRD

  • Seite 6 von 9
04.06.2013 11:57
avatar  ( gelöscht )
#76
avatar
( gelöscht )

Zitat von schnatterinchen im Beitrag #65
Ich hatte auf den Beitrag von User ddr bürger angesprochen, der die BRD zu einem Polizeistaat und zu einer Bananenrepublik erklärte in dem knüppelnde Polizisten zur Normalität gehören sollen.
Ich sehe hierzulande weniger Polizei im Alltag als in der damaligen DDR.Das war mein Gedanke.

Nettes Beispiel mit den armen, alten, frierenden Weibern.
Mir sind da eher Leute mit Skimützen und Helmen aufgefallen , denen war sicher auch nur bitter kalt.


Da hast du recht Schnatterinchen. Aber ein wenig mehr Polizeipräsens in manchen Städten könnte nicht schaden. Aber im Gegenteil es wird immer mehr abgebaut.


 Antworten

 Beitrag melden
04.06.2013 12:05
avatar  ( gelöscht )
#77
avatar
( gelöscht )

Ne @glasi nicht abgebaut, die werden doch zu den Knüppeltruppen versetzt. Frag mal die @grenzgaengerin.


 Antworten

 Beitrag melden
04.06.2013 12:11
avatar  ( gelöscht )
#78
avatar
( gelöscht )

Zitat von schnatterinchen im Beitrag #77
Ne @glasi nicht abgebaut, die werden doch zu den Knüppeltruppen versetzt. Frag mal die @grenzgaengerin.



Liebes schnattchen,

es reicht.

LG von der grenzgaengerin


 Antworten

 Beitrag melden
04.06.2013 12:13
avatar  ( gelöscht )
#79
avatar
( gelöscht )

Was hab ich denn jetzt schon wieder falsch gemacht?


 Antworten

 Beitrag melden
04.06.2013 12:30
avatar  ( gelöscht )
#80
avatar
( gelöscht )

Zitat von schnatterinchen im Beitrag #79
Was hab ich denn jetzt schon wieder falsch gemacht?


Du schwimmst im Ententeich. Und ich bin die Friedenstaube.

LG von der grenzgaengerin


 Antworten

 Beitrag melden
04.06.2013 13:08
avatar  ( gelöscht )
#81
avatar
( gelöscht )

Zitat von grenzgaengerin im Beitrag #80
Zitat von schnatterinchen im Beitrag #79
Was hab ich denn jetzt schon wieder falsch gemacht?


Du schwimmst im Ententeich. Und ich bin die Friedenstaube.

LG von der grenzgaengerin




Da bekomme ich ja gleich Pippi in die Augen.


 Antworten

 Beitrag melden
04.06.2013 13:46
#82
avatar

Zitat von grenzgaengerin im Beitrag #80
Zitat von schnatterinchen im Beitrag #79
Was hab ich denn jetzt schon wieder falsch gemacht?


Du schwimmst im Ententeich. Und ich bin die Friedenstaube.

LG von der grenzgaengerin



Herrlich wie Ihr zwei kommuniziert...Friedenstaube,Ententeich.....im übrigen macht keiner was falsch Entchen..ähh sorry Schnatterinchen.
Eure "gemeinsamen" Beiträge sind
Habt Ihr schon ein gemeinsames Treffen vereinbart ?

Wünsche eine gute "Unterhaltung"

xxx


 Antworten

 Beitrag melden
04.06.2013 14:41
#83
avatar

Zitat von silberfuchs60 im Beitrag #1
Hallo Leute,
ich beobachte immer wieder das es Hier und auch sonst, ein Für und Wider für die 2 Gesellschaftssysteme gibt.
Was war/ist für Euch den Einzelnen und für das Volk besser.
Sozialismus mit Planwirtschaft oder Kapitalismus mit sozialer Marktwirtschaft?
Auch Freizeitgestaltung, Politik, Familie, Zusammenhalt, Arbeitsklima usw.
Bin ..

Gruß silberfuchs60

Thematisiere ich für den Anfang mal den schwarz- rot- goldenen Überwachungsstaat mit und ohne Hammer- Zirkel- Ährenkranz.
Die Kontrollen halten sich im Vergleich zur DDR- Zeit die Waage, allerdings komme ich heute viel mehr herum als damals.
Außerdem geschehen die oft an den Grenzen, die Schweizer am Übergang Friedlingen sind wie die Guppies aber sowas von eifrig das hat schon was von Marienborn, Probstzella oder Gutenfürst, hier mußte mein Taxifahrer sogar sein Portemonaie aus der Hand geben, von mir reichte der Ausweis.
Auch meine Rückreisen von Venlo (NL) heim nach Deutschland erweckten schon zweimal das Interesse der Polizei (Rucksackkontrolle) , dabei war ich einfach nur müde nach der Schicht und nicht bekifft.
Im Arbeitsalltag war schon fünfmal das Eisenbahnbundesamt an Bord (Gefahrgutkontrolle, Dokumenteneinsicht, Streckenkenntniskarte usw.), bei meiner Schwester (ALG II- Bezieherin) war in den letzten zwei Jahren schon mehrfach das Amt im Haus, mithin eine recht straff organisierte Überwachung.
Meine Polizeikontakte in der DDR:
1. Einmal in Nordhausen aus dem Zug geholt und nach Hause geschickt...verdächtige Grenzannäherung ohne Ausrede.
2. Ohne Licht am Fahrrad erwischt und Delegation zur Verkehrsteilnehmerschulung.
Am Angelteich geht's damals wie heute gleich bürokratisch zu, allerdings muß man heute den Fang sofort (!!!) mit nassen, glitschigen Händen ins Fangbuch eintragen, während früher nur der Ausweis kontrolliert wurde.
Vom Sportfischer sind heutzutage folgende Dokumente am Wasser mitzuführen:
- Mitgliedsausweis, Fangkarte, Gewässerverzeichnis, Fischereischein, Fischereierlaubnisschein...da wiehert der Amtsschimmel im Schilf...
Nein der Bürokratismus bindet heute die gleichen Kräfte wie früher die Mangelwirtschaft, auch das hält sich die Waage- mithin geklaute Zeit.
Womöglich werden wir Deutschen auch deshalb kaum verfolgt, weil uns der vorauseilende Gehorsam in die Wiege gelegt worden ist, somit haben wir gar kein Gespür mehr für die allgegenwärtige Gängelei, sagen wir mal bei der Mitwirkungspflicht bezüglich Mikrozensus, Steuererklärung, Personalausweiserneuerung, Fischereischeinverlängerung, Einkommensnachweise ( H 4) u.v.a.m.
Tatsächlich ist es ein Überwachungsstaat geblieben, nur daß uns heute nicht mehr die BGL, das Wehrkreiskommando und der Leiter kujoniert sondern das Finanzamt, die Bank oder die Krankenkasse.

Viele leben zu sehr in der Vergangenheit.
Aber die Vergangenheit soll ein Sprungbrett sein und kein Sofa.

Der Hahn mag krähen, aber die Hennen legen die Eier.

(Margaret Thatcher)

 Antworten

 Beitrag melden
06.06.2013 16:41
avatar  ( gelöscht )
#84
avatar
( gelöscht )

Etwas OT, aber dafür hoffentlich amüsant:

Wenn ein Ost-Mann sagt, dass er was erledigt, dann macht er das auch.
Wenn ein West-Mann sagt, dass er was erledigt, dann macht er das ebenfalls. Er kann es nur nicht leiden, wenn er alle halben Jahre daran erinnert wird.
.


 Antworten

 Beitrag melden
06.06.2013 21:08
#85
avatar

Zitat von Dandelion im Beitrag #84
Etwas OT, aber dafür hoffentlich amüsant:

Wenn ein Ost-Mann sagt, dass er was erledigt, dann macht er das auch.
Wenn ein West-Mann sagt, dass er was erledigt, dann macht er das ebenfalls. Er kann es nur nicht leiden, wenn er alle halben Jahre daran erinnert wird.
.



Dandelion, ich will mich hier nicht beweihräuchern, aber wenn ich die Zuverlässigkeit meines Kollegen (west) sehe und daß ich eben solches, was Du gerade gesagt hast, von meiner Chefin(west) zu hören bekam, da kann da was dran sein. Sowas gesagt zu bekommen, daß freut einem schon etwas, trotz der relativ miesen Entlohnung.


 Antworten

 Beitrag melden
06.06.2013 21:38 (zuletzt bearbeitet: 07.06.2013 08:55)
avatar  ( gelöscht )
#86
avatar
( gelöscht )

Zitat von Dandelion im Beitrag #84
Etwas OT, aber dafür hoffentlich amüsant:

Wenn ein Ost-Mann sagt, dass er was erledigt, dann macht er das auch.
Wenn ein West-Mann sagt, dass er was erledigt, dann macht er das ebenfalls. Er kann es nur nicht leiden, wenn er alle halben Jahre daran erinnert wird.
.




Hallo Dandelion,

jetzt machst Du mich gerade nachdenklich, ich reflektiere mein Verhalten und überlege, in welche Schublade ich passe
Ich glaub, ich zeige beide Verhaltensweisen, je nach dem, mit wem ich zu tun habe. Und eigentlich habe ich meine Wurzeln im Osten....

Welches Verhalten macht denn den Unterschied zwischen Ostfrauen und Westfrauen aus - hast Du da auch so eine griffige Formel ?

Gruss Hartmut


 Antworten

 Beitrag melden
06.06.2013 21:47
#87
avatar

Hallo,

interessante Aspekte, weiter damit!

Grüße (auch) aus Hessen

„Leben lässt sich nur rückwärts verstehen, muss aber vorwärts gelebt werden.“ Sören Kierkegaard


 Antworten

 Beitrag melden
06.06.2013 22:28
avatar  ( gelöscht )
#88
avatar
( gelöscht )

bei Frauen ist es noch viel komplizierter ! Ich spreche da aus eigener Erfahrung. War ja mit mehreren Ostfrauen zusammen (hintereinander )und nun schon fast13 Jahre mit einer Westfrau verheiratet .
Hüben und drüben gibt es Damen und Frauen !
Das einfachste war ein MZ-Werbeslogan aus den 90er Jahren :" Die schönsten Mädels kommen aus Sachsen ! "


 Antworten

 Beitrag melden
06.06.2013 23:23
avatar  ( gelöscht )
#89
avatar
( gelöscht )

Zitat von Fritze im Beitrag #88
bei Frauen ist es noch viel komplizierter ! Ich spreche da aus eigener Erfahrung. War ja mit mehreren Ostfrauen zusammen (hintereinander )und nun schon fast13 Jahre mit einer Westfrau verheiratet .



Wie wahr, wie wahr, Fritze
Bei mir ist es umgekehrt: Mit zwei Westfrauen verheiratet (auch nacheinander, nicht gleichzeitig - das hätte ich nicht ausgehalten!!) und jetzt seit 5 1/2 Jahren mit einer Ostfrau liiert.

Meine unmittelbaren Erfahrungen sind gewiss viel zu speziell, um daraus allgemeingültige Unterschiede abzuleiten. Aufgefallen ist mir nur deutlich, dass meine Ostpartnerin kreativer ist, aus wenig mehr machen kann, improvisationsbereiter und allgemein vielleicht etwas "lebensfähiger" ist, wenn man mir dieses etwas platte Wort gestattet.

Aber das hat möglicherweise auch etwas mit unser beider Alter zu tun, mit der Generation, mit den Rahmenbedingungen, unter denen wir aufgewachsen sind. Ob diese speziellen Fähigkeiten bei den heute 20- oder 25jährigen Frauen in Ost und West auch noch so unterschiedlich ausgeprägt sind? Das kann ich nicht beurteilen, dazu sind meine Kontakte in diese Generation viel zu schmal. Vom Gefühl her eher nicht: Fähigkeiten und Fertigkeiten entwickeln sich durch Anforderungen oder Bedürfnisse und die Möglichkeiten, diese umzusetzen. Und da dürften sich die "Nachwüchslinge" nicht mehr so sehr unterscheiden.
.


 Antworten

 Beitrag melden
07.06.2013 01:41
avatar  ( gelöscht )
#90
avatar
( gelöscht )

Zitat von Grenzwolf62 im Beitrag #55
Zitat von Rostocker im Beitrag #54
Zitat von Grenzwolf62 im Beitrag #53
Zitat von ddr-bürger im Beitrag #52
Meinungsfreiheit, Demonstrationsfreiheit....

Da gibt es ja ein ganz aktuellen Bezug, der Einsatz gegen Demonstranten von "Blockupy". Da zeigt sich doch die hier vielgepriesene Freiheit der Bananenrepublick.
Aber wir sind ja nun endlich frei und müssen nicht mehr unter dem bösen Sozialismus leiden, und ab und zu gibt es neben der Märchenstunde von der Landesmutti noch Liveaufführung vom Märchen "Knüppel aus dem Sack", wie schön frei zu sein.....


Hast du auch gesehen wie ein paar Krawall-Brüder in Geschäfte eingedrungen sind?
Wenn dir so ein Laden gehört oder du dort arbeitest dann sagst du "Danke böse Polizei".



Das war Damals so und das ist auch Heute noch so.Anders Denkende die nicht ganz mitrudern in einer Gesellschaft,werden als Krawall-Brüder oder Pöbel dagestellt.Klar gibt es solche Erscheinungen,aber in erster Linie müssen erst mal alle über einen Kamm geschert werden.


Für geschätzte 80% dieser Anti-Kapitalismus-Kämpfer sind diese Kampfeinsätze nichts anderes als ein Event wo man mal Dampf ablassen kann.
Wenn die als erstes ihre in Fernost billig zusammengeschweißten Smartphones abgeben müssten, wäre wohl schon Schluss mit Lust auf Antikapitalismus.

volksverdummung ! richtig erkannt !!!


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!