![]() |
|
Recherche für ein Studienprojekt Helmstedt/Marienborn
RE: Recherche für ein Studienprojekt Helmstedt/Marienborn
in Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze 30.05.2013 15:59von KARNAK •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von icke46 im Beitrag #39
[quote=passport|
Bei der letzten Führung zB. wurde behauptet, das alle männlichen Personen die Bärte und lange Haare hatten und dieses auf dem Passfoto nicht zu sehen war, abgeschnitten bzw rasiert wurden.
passport


"Das Unglück ist,dass jeder denkt, der Andere ist wie er,und dabei übersieht, dass es auch anständige Menschen gibt."

RE: Recherche für ein Studienprojekt Helmstedt/Marienborn
in Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze 30.05.2013 16:06von 94 •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von DessauStudentin im Beitrag #38
aber das sollte auch in den ersten post ausreichend erklärt worden sein.
Das meine ich auch, es sollte ... ist es aber offensichtlich nicht oder gäbs sonst diese Nachfrage(n), hä?
Zweite Frage, wieso wird von vornherein eine Veröffentlichung ausgeschlossen?
P.S. Das mit dem Ohr ist bissel aus der Mode gekommen ...
http://www.bmi.bund.de/SharedDocs/Downlo...achsene_de.html
Aber den Charakter soll man erkennen können meint ein Wessi-Prof ...
http://www.pm-magazin.de/a/sagen-sie-mal...-ohren-erkennen
(Nur 35 Merkmale, hmm, ich dächte da wurden im PKE-Lehrgang wesentlich mehr gebüffelt)
Verachte den Krieg, aber achte den Krieger!

RE: Recherche für ein Studienprojekt Helmstedt/Marienborn
in Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze 30.05.2013 16:15von Grenzwolf62 (gelöscht)

Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von KARNAK im Beitrag #41Zitat von icke46 im Beitrag #39
[quote=passport|
Bei der letzten Führung zB. wurde behauptet, das alle männlichen Personen die Bärte und lange Haare hatten und dieses auf dem Passfoto nicht zu sehen war, abgeschnitten bzw rasiert wurden.
passportHerrlich,Hätten wir einen Friseursalon gebraucht.Oder wurde das Kommunistenbrutal mit der Heckenschere erledigt.Übrigens kann man Personen auch mit alten Fotos identifizieren,wenn man was davon versteht.Deswegen"Machen sie mal das rechte Ohr frei"
Nicht umsonst legte man beim Fotograf bei der"Produktion"von Passfotos wert darauf,dass das rechte Ohr zu sehen war.
Wo wurde mal staatlicherseits zur Schere gegriffen, Pößneck?

RE: Recherche für ein Studienprojekt Helmstedt/Marienborn
in Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze 30.05.2013 16:17von DessauStudentin •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zweite Frage, wieso wird von vornherein eine Veröffentlichung ausgeschlossen?
also es geht praktisch um die erforschung des alten güst marienborn.ich möchte dfotografisch okumentieren wie es heute aktuell aussieht und parallel dazu geschichten aus der vergangenheit suchen.
und zur zweiten frage warum eine veröffentlichung ausgeshclossen ist: ich bin studentin und kann,selbst wenn ich es wollen würde, schon rein vom finaziellen her kein buch veröffenlichen.

RE: Recherche für ein Studienprojekt Helmstedt/Marienborn
in Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze 30.05.2013 16:22von Moskwitschka (gelöscht)

Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von DessauStudentin im Beitrag #38
???
sobald ich mit fräulein angesprochen werde, stell ich auf durchzug.sorry.und nein es geht nicht um das design einer ddr-güst.aber das sollte auch in den ersten post ausreichend erklärt worden sein.
Hallo dessauStudentin,
bitte nicht sofort auf Durchzug stellen. Das "Fräulein" hat auch einen historischen Bezug, der genauso zu den Grenzgeschichten gehören könnte:
"Systematisiert wurde die Kritik am traditionellen Sprachgebrauch in den „Richtlinien zur Vermeidung sexistischen Sprachgebrauchs“, die vier Linguistinnen 1981 veröffentlichten. Sie empfehlen den vollständigen Verzicht auf den Gebrauch des Wortes „Fräulein“; wer dieser Empfehlung nicht folge, müsse als „Sexist“ gelten. Die „Deutsche UNESCO-Kommission“ schloss sich 1993 dieser Sichtweise an: „Das Prinzip der sprachlichen Symmetrie besagt, dass dort, wo von Frauen und Männern die Rede ist, beide gleich zu behandeln sind.“[5] Immer dann, wenn bei einer männlichen Person der Begriff „Herr“ als Anrede oder Bezeichnung angemessen sei, gebe es keinen Grund, einer gleichaltrigen weiblichen Person in derselben Situation die Anrede oder Bezeichnung „Frau“ zu verwehren.
In der Deutschen Demokratischen Republik war der Gebrauch von „Fräulein“ für unverheiratete Frauen bis zur Wende üblich."
http://de.wikipedia.org/wiki/Fr%C3%A4ulein
LG von der grenzgaengerin

RE: Recherche für ein Studienprojekt Helmstedt/Marienborn
in Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze 30.05.2013 16:23von 94 •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Schonemal an eine Website gedacht, also für die 'Veröffentlichung'?
Und nimms mir nicht übel, aber einige Hektikvertipper sind niedlich ...
(ich zitiere) dfotografisch okumentieren ... einfach niedlich *breites_grins*
Verachte den Krieg, aber achte den Krieger!

RE: Recherche für ein Studienprojekt Helmstedt/Marienborn
in Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze 30.05.2013 16:26von Moskwitschka (gelöscht)

Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von DessauStudentin im Beitrag #44
und zur zweiten frage warum eine veröffentlichung ausgeshclossen ist: ich bin studentin und kann,selbst wenn ich es wollen würde, schon rein vom finaziellen her kein buch veröffenlichen.
Hallo DessauStudentin,
es ist es denn ausgeschlosen, dass es hochschulintern auf der HP der Hochschule im Internet veröffentlicht wird?
LG von der grenzgaengerin

RE: Recherche für ein Studienprojekt Helmstedt/Marienborn
in Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze 30.05.2013 16:29von KARNAK •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von 94 im Beitrag #42Zitat von DessauStudentin im Beitrag #38
aber das sollte auch in den ersten post ausreichend erklärt worden sein.
Das meine ich auch, es sollte ... ist es aber offensichtlich nicht oder gäbs sonst diese Nachfrage(n), hä?
Zweite Frage, wieso wird von vornherein eine Veröffentlichung ausgeschlossen?
P.S. Das mit dem Ohr ist bissel aus der Mode gekommen ...
http://www.bmi.bund.de/SharedDocs/Downlo...achsene_de.html
Aber den Charakter soll man erkennen können meint ein Wessi-Prof ...
http://www.pm-magazin.de/a/sagen-sie-mal...-ohren-erkennen
(Nur 35 Merkmale, hmm, ich dächte da wurden im PKE-Lehrgang wesentlich mehr gebüffelt)
Die 16 unveränderlichen Merkmale des menschlichen Ohres,mehr kenne ich nicht.Ein beliebtes Schulungsthema.
Und natürlich ist das aus der Mode gekommen.der Faustkeil ja auch,funktionieren würde er aber immer noch.

"Das Unglück ist,dass jeder denkt, der Andere ist wie er,und dabei übersieht, dass es auch anständige Menschen gibt."

RE: Recherche für ein Studienprojekt Helmstedt/Marienborn
in Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze 30.05.2013 16:32von DessauStudentin •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
liebe grenzgängerin schön und gut dein kleiner exkurs in den sprachgebrauch von fräulein.hat aber meine meinung über das wort nicht geändert.
naja.und wenn man tippfehler niedlich findet......

RE: Recherche für ein Studienprojekt Helmstedt/Marienborn
in Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze 30.05.2013 16:39von Moskwitschka (gelöscht)

Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von DessauStudentin im Beitrag #49
ich würde gerne erstmal ein buch zustande bringen.hochschulintern sowas zu veröffentlichen ist nicht komplett ausgeschlossen, aber solche fragen stehen hinten dran.
Das ist aber meistens die aller erste Frage von Zeitzeugen, die ihre Geschichte "Dritten" erzählen.
LG von der grenzgaengerin

RE: Recherche für ein Studienprojekt Helmstedt/Marienborn
in Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze 30.05.2013 16:44von KARNAK •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von grenzgaengerin im Beitrag #45Zitat von DessauStudentin im Beitrag #38
???
sobald ich mit fräulein angesprochen werde, stell ich auf durchzug.sorry.und nein es geht nicht um das design einer ddr-güst.aber das sollte auch in den ersten post ausreichend erklärt worden sein.
Hallo dessauStudentin,
bitte nicht sofort auf Durchzug stellen. Das "Fräulein" hat auch einen historischen Bezug, der genauso zu den Grenzgeschichten gehören könnte:
"Systematisiert wurde die Kritik am traditionellen Sprachgebrauch in den „Richtlinien zur Vermeidung sexistischen Sprachgebrauchs“, die vier Linguistinnen 1981 veröffentlichten. Sie empfehlen den vollständigen Verzicht auf den Gebrauch des Wortes „Fräulein“; wer dieser Empfehlung nicht folge, müsse als „Sexist“ gelten. Die „Deutsche UNESCO-Kommission“ schloss sich 1993 dieser Sichtweise an: „Das Prinzip der sprachlichen Symmetrie besagt, dass dort, wo von Frauen und Männern die Rede ist, beide gleich zu behandeln sind.“[5] Immer dann, wenn bei einer männlichen Person der Begriff „Herr“ als Anrede oder Bezeichnung angemessen sei, gebe es keinen Grund, einer gleichaltrigen weiblichen Person in derselben Situation die Anrede oder Bezeichnung „Frau“ zu verwehren.
In der Deutschen Demokratischen Republik war der Gebrauch von „Fräulein“ für unverheiratete Frauen bis zur Wende üblich."
http://de.wikipedia.org/wiki/Fr%C3%A4ulein
LG von der grenzgaengerin
Zu mir hat mal eine Frau gesagt,ich sage zu Ihnen ja auch nicht "Männlein".


Aber das sind eben so die Probleme,mit Denen wir uns in der schönen neuen Welt rumschlagen müssen.

"Das Unglück ist,dass jeder denkt, der Andere ist wie er,und dabei übersieht, dass es auch anständige Menschen gibt."

RE: Recherche für ein Studienprojekt Helmstedt/Marienborn
in Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze 30.05.2013 16:51von Bugsy •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Eines Tages wird die Anlage Marienborn gänzlich verschwunden sein, aber dann hat man wenigstens die Geschichte des Ortes dokumentiert, damit andere sehen können, wie blöd wir alle waren. Nur meine Meinung.
MsG
Fünf Minuten vor der Zeit ist des Soldaten Pünktlicheit, der Sanitäter kommt zehn Minuten später.

RE: Recherche für ein Studienprojekt Helmstedt/Marienborn
in Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze 30.05.2013 17:10von Moskwitschka (gelöscht)

Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Hallo Bugsy,
mal die Persönlichkeitsrechte von Zeitzeugen außen vor gelassen. Das muss letztendlich jeder mit sich alleine ausmachen.
Recherche bedeutet auch auf Spurensuche gehen. Und da ist das Form voller Spuren. Themensuche -> Lesen -> Einordnen -> Fragen, also thread aktivieren, oder user per PN anschreiben.
Ein "Buch" zu schreiben oder zu gestalten ist mühevolle Arbeit, bei der man nicht so auf die schnelle Zeitzeugen abschöpft, am liebsten gebündelt in einem thread.
LG von der grenzgaengerin

RE: Recherche für ein Studienprojekt Helmstedt/Marienborn
in Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze 30.05.2013 18:11von Gert •



RE: Recherche für ein Studienprojekt Helmstedt/Marienborn
in Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze 30.05.2013 19:12von Bugsy •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von grenzgaengerin im Beitrag #53
Hallo Bugsy,
mal die Persönlichkeitsrechte von Zeitzeugen außen vor gelassen. Das muss letztendlich jeder mit sich alleine ausmachen.
Recherche bedeutet auch auf Spurensuche gehen. Und da ist das Form voller Spuren. Themensuche -> Lesen -> Einordnen -> Fragen, also thread aktivieren, oder user per PN anschreiben.
Ein "Buch" zu schreiben oder zu gestalten ist mühevolle Arbeit, bei der man nicht so auf die schnelle Zeitzeugen abschöpft, am liebsten gebündelt in einem thread.
LG von der grenzgaengerin
Liebe Grenzgängerin, mir ist nicht so ganz klar (wie sehr oft bei mir) worauf du hinaus willst. Ich wollte lediglich darauf aufmerksam machen, dass wir eigentlich froh sein müssten, wenn eine junge Studentin bereit ist, eine solche Dokumentation vorzunehmen, und folglich uns ein wenig Mühe geben, ihr bei ihrem Vorhaben nach Kräften zu unterstützen. Wobei viele Beiträge in diesem Faden nicht gerade hilfreich sind.
Ich bin mir auch dessen Gewahr, welche Mühe es kostet, ein Buch zu schreiben – habe ich doch schon selbst 14 von den Viechern verfasst und bin gerade dabei, ein weiteres über das “Ossi/Wessi“ Thema zu schreiben. Und dass Recherche keine leichte Aufgabe ist, weiß ich auch. Ebenfalls weiß ich, dass Recherchen oft der Mithilfe von Zeitzeugen, Experten, usw. bedürfen. Auch wenn es sich nur um Hinweise auf mögliche Quellen handelt. Dieses Forum ist für das Projekt der Luisa eine solche Quelle, aber mich dünkt es, dass einige Mitglieder lieber flapsige Bemerkungen abgeben, als echte Hilfe anzubieten. Womöglich liege ich falsch mit dieser Vermutung. In dem Fall möchte ich mich mit der (zugegebenermaßen schwachen) Ausrede entschuldigen, dass Deutsch nix is Muttersprache fon mich.


MsG
Fünf Minuten vor der Zeit ist des Soldaten Pünktlicheit, der Sanitäter kommt zehn Minuten später.

RE: Recherche für ein Studienprojekt Helmstedt/Marienborn
in Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze 30.05.2013 20:06von Moskwitschka (gelöscht)

Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Hallo Bugsy,
ich fand eher die Vorstellung für so ein Projekt, das ich sehr spannend und interessant finde, "flapsig". Zumal ich mir darauf hin mal angeschaut habe, welche Projekte im Fachbereich Design Dessau der Hochschule Anhalt schon realisiert wurden.
http://www.design.hs-anhalt.de/projekte
LG von der grenzgaengerin

RE: Recherche für ein Studienprojekt Helmstedt/Marienborn
in Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze 30.05.2013 20:11von Schuddelkind •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Intellektuelle spielen Telecaster


RE: Recherche für ein Studienprojekt Helmstedt/Marienborn
in Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze 30.05.2013 20:20von icke46 •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von KARNAK im Beitrag #41
Übrigens kann man Personen auch mit alten Fotos identifizieren,wenn man was davon versteht.Deswegen"Machen sie mal das rechte Ohr frei"Nicht umsonst legte man beim Fotograf bei der"Produktion"von Passfotos wert darauf,dass das rechte Ohr zu sehen war.
Da muss ich Dich aber korrigieren, KARNAK. Auf meinen alten Passbildern wurde immer verlangt, das linke Ohr freizulegen. Immerhin hatte ich in Marienborn mal das Vergnügen, dass 3 Angehörige der PKE mein linkes Ohr in Augenschein nahmen, um mir dann zu bescheinigen, ich hätte ein ausgesprochen hübsches Ohr


Gruss
icke

RE: Recherche für ein Studienprojekt Helmstedt/Marienborn
in Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze 30.05.2013 20:22von glasi •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von Schuddelkind im Beitrag #57
Gebt der Kleenen doch mal 'ne Chance..........man...........
Ich hätte längst aufgegeben.

RE: Recherche für ein Studienprojekt Helmstedt/Marienborn
in Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze 30.05.2013 20:35von Grenzwolf62 (gelöscht)

Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Da interessieren sich schon mal junge Leute für die Vergangenheit und dann ist der Stil, die Form und was weiß ich nicht noch alles nicht so passend für die gesetzten Zeitzeugen des Vergangenen.

Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]() 10 Mitglieder und 14 Gäste sind Online Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Ralf1962 Besucherzähler Heute waren 324 Gäste und 33 Mitglieder, gestern 2307 Gäste und 159 Mitglieder online. |
![]()
Das Forum hat 15849
Themen
und
673189
Beiträge.
Heute waren 33 Mitglieder Online: |