Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Stammtisch im Norden?

Zitat von Rainer-Maria Rohloff im Beitrag #13
Der war gut harbec, dieser mit dem "vierteljährlich". Ich spulte so in Gedanken die Kilometer aus dem Muldental(liegt bei Leipzig) und sagen wir Lauenburg oder Boizenburg oder weiter rauf..... runter, dann den Dieselverbrauch, die Stunden in der zugegeben recht schnellen Karre auf Bundesstrasse und Autobahn und am Ende blieb mein Wille "so bei einmal im Jahr gerne, sogar sehr gerne " stehen.
Rainer-Maria und war der gut harbec? Also ne Mann Ex-Buschist, du bist ja noch fast mein Jahrgang(der Rainer ...Ex-Pionier der Gtruppe, ein 1953er), und ne, ich finde trotzdem deine Idee ganz gut.
Hallo!
Danke für die Blumen. Um so ganz lange Wege zu vermeiden schrieb ich
deswegen mit Absicht SH/MV. Natürlich wäre jeder andere Gast, der diesem Forum angehört, auch herzlich
willkommen.
Gruß Harbec

Zitat von SEG15D im Beitrag #12
Wünsche Euch viel Erfolg bei Eurem Ansinnen.
Wir Thüringer haben hier bereits unseren 24. Stammtisch mit wachsender Teilnehmerzahl.
Der vierteljährliche Termin hat sich auch bei uns als optimal herausgestellt.
An dieser Stelle meinen Dank an unsere Initiatoren und Organisatoren obstihj und oldmafri
herzliche Grüße vom SEG15D
Hallo!
Natürlich auch herzlichen Dank für Deinen Beitrag. Bin in einem anderen Forum, welches sich seit über 10 Jahren fast regelmäßig
im 3-monatigen Rhythmus trifft. Wir sind damals auch mit 4-5 Leuten angefangen und nach 1 Stunde war die Veranstaltung beendet.
Heute sind wir so gut etabliert, dass wir fast immer 15-20 Leute werden. Dauer immer mehrere Stunden.
Gruß harbec


Zitat von harbec im Beitrag #10
Ein Hallo an alle Nordlichter im Bereich SH/MV!
Wollen wir, die Angehörigen dieses Forums, uns nicht in irgendeinem Lokal zu einem Plausch über alte Zeiten, Bilder anschauen usw. treffen? Vom Rhythmus her vielleicht vierteljährlich. Zu erzählen gibt es doch bestimmt noch eine Menge. Bei dem Lokal kann man ja jedes Mal wechseln, so dass alle mal eine längere Strecke fahren müssen.
Was haltet ihr von dem Gedanken? Freue mich über jede Anwort!
Gruß harbec
Die Idee finde ich gut,vierteljährlich wäre mir zu schnell,ich könnte terminlich wahrscheinlich nicht so oft teilnehmen.Die Frage ist nur wo?Man sollte auf einer Karte alle Interessenten markieren um eine möglichst gerechte Anfahrt für alle zu erzielen.
Lgandyman

Zitat von andyman im Beitrag #18Zitat von harbec im Beitrag #10
Ein Hallo an alle Nordlichter im Bereich SH/MV!
Wollen wir, die Angehörigen dieses Forums, uns nicht in irgendeinem Lokal zu einem Plausch über alte Zeiten, Bilder anschauen usw. treffen? Vom Rhythmus her vielleicht vierteljährlich. Zu erzählen gibt es doch bestimmt noch eine Menge. Bei dem Lokal kann man ja jedes Mal wechseln, so dass alle mal eine längere Strecke fahren müssen.
Was haltet ihr von dem Gedanken? Freue mich über jede Anwort!
Gruß harbec
Die Idee finde ich gut,vierteljährlich wäre mir zu schnell,ich könnte terminlich wahrscheinlich nicht so oft teilnehmen.Die Frage ist nur wo?Man sollte auf einer Karte alle Interessenten markieren um eine möglichst gerechte Anfahrt für alle zu erzielen.
Lgandyman
Hallo andyman!
Bedankt für Deine Antwort!
Natürlich ist der von mir vorgeschlagene Rhythmus nur ein Anhalt, wie man es machen könnte.
Da ich versuche, dieses Ding zum Laufen zu bringen und ich in Lübeck beheimatet bin, sollte das erste Treffen in
Lübeck stattfinden. Das weitere Prozedere kann man dann beim ersten Treffen festlegen.
Ich schaue mir diese ganze Geschichte ca. 2 Wochen an und entscheide mich dann, ob wir den Start versuchen oder nicht!
Z.Zt. sind wir mit Dir 4 TN.
Gruß Hartmut








#26


Bitte mal hier nachlesen:
Treffen: Elbgrenze-Elbabschnitt-Grüne Grenze-Dömitz-Boizenburg (4) ab Beitrag #65
Wir haben es wieder getan …
Die Idee ist also nicht neu und funktioniert schon seit 2015, allerdings nur 1x jährlich.
LG prignitzer

Hallo!
Es sind ja jetzt ein paar Tage ins Land gegangen und ich möchte euch ein paar Vorschläge hinsichtlich
des Stammtischtreffens machen. Lokalität wird zeitgerecht bekannt gegeben.
- Lokal: Gemütliches Lokal (zentral gelegen) mit der Möglichkeit einen Happen zu speisen
- Tag: Freitag Abend
- Uhrzeit: 19 Uhr
- Daten:
. 13.01.2017 o.
. 20.01.2017 o.
. 27.01.2017 o.
. 03.02.2017
Einer dieser Termine sollte doch schon passen, denn die Weihnachtsfeiern sind vorbei.
Jeder Tn sollte sich bei dem Treffen dahingehend einbringen, dass er ein paar Utensilien/Bücher/Fotoalben (weniger ist manchmal mehr)
aus dem früheren Berufsleben mitbringt.
So und jetzt Feuer frei!
Gruß Harbec

#30


- Willkommen im Forum DDR Grenze
- Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- DDR Artikel Marktplatz
- +
- Themen vom Tage
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Buchvorstellung: Das Grenzkommando Nord Standort StendalBuchvorstellung: Das Grenzkommando Nord Standort Stendal
erstellt von:
StabPL
(
Gast
)
17.10.2017 11:32
|
96
(
gelöscht
)
08.03.2018 |
7597 |
|
||
![]() |
Das Grenzkommando Nord Standort StendalDas Grenzkommando Nord Standort Stendal
erstellt von:
StabPL
(
Gast
)
17.10.2017 11:30
|
2
(
gelöscht
)
21.10.2017 |
3003 |
|
||
![]() |
Der Norden ist unterbesetzt .Der Norden ist unterbesetzt .
erstellt von:
B208
(
Gast
)
27.03.2013 04:04
|
24
(
gelöscht
)
08.04.2013 |
1766 |
|
||
![]() |
Buch "Grenzenlos im Norden"Buch "Grenzenlos im Norden"
erstellt von:
(
Gast
)
02.01.2010 00:02
|
22
Pitti53
11.01.2010 |
1914 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!