Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Vorstellung ehem. Lichtenhain

Hallo in die Runde,
kurz paar zackige Worte zu meiner Person.
Mich dann doch einmal hier einzufinden und dazu angeregt hat mich der Besuch in Mödlareuth am Wochenende mit meiner Lebenspartnerin.
Dort traf ich etliche Besucher, die verklärte Vorstellungen über unseren Dienst an der Grenze hatten oder erstaunt waren. Aber wer kennt das hier nicht.
Ich bin Zwickauer 1964er Jahrgang. Schule wie die Meisten sicherlich erfolgreich abgeschlossen.
Ab der 8.ten Klasse erfolgreich gegen eine Offizierslaufbahn gewehrt
Dennoch hat mich das Wehrkreiskommando und sicherlich einige andere Sicherheitsorgane für "sicher" beurteilt und 1982 nach Nordhausen an die Fähnrichausbildung als Grenzaufklärer einberufen. Vom Eignungstest bis zur Einberufung dauerte es nicht mal 6 Wochen.
Nach etwa 18 Monaten habe ich den Umzug an die neue OHS Suhl noch mitgemacht und dort die neuen Bedingungen kennenlernen dürfen.
Praktikum erfolgte im GR-15 in Kompanie Neuenbau im Februar 1984 bei gefühlten 2 m Schnee.
Nach Abschluss der Fähnrichausbildung wurde ich mit 3 anderen Neu-GAK`s ins GR-15 Sonneberg in die damalige 12. GK Probstzella als GAK versetzt. Nach Gruppenführer wurde ich stellv. ZF.
Eine schöne u. ereignisreiche Zeit. Es war ja auch immer etwas los egal ob hüben oder drüben !!!
Ich gründete in Probstzella im Armeeblock auch meine erste Familie und sorgte für Nachwuchs.
Aufgrund der Umstrukturierungen ins neue Grenzsicherheitssystem wurde aus der 12. dann die 8. GK. Später wurde ich nach 7. GK Lichtenhain versetzt. Dort dürfte ich dann relativ schnell als Zugführer mit 10 Kameraden ( Genossen ) arbeiten.
Dort habe ich tolle Menschen, UaZ, BU`s oder Fähnriche kennenlernen dürfen. Altgediente wie auch Neue !!!
In GK Lichtenhain habe ich eine tolle Zeit bis zur Grenzöffnung im November 1989 erleben dürfen und die letzten Monate bis Ende 1990 mit meiner eigenen "Kündigung" und Umzug nach Sachsen waren auf Ihre Art sicher die schönsten Monate.
Auch wenn wir Aufgaben erfüllen mussten und durften, für die wir nicht ausgebildet waren.
Ich weis von einigen Bildern hier im Forum und auch von einem Bild in Mödlareuth, das sich hier ehemalige Mitstreiter rumtreiben.
Vllt. findet sich ein Absolvent der Fähnrichschule 1982-84 sowie der 7. oder 8. Grenzkompanie 1984-1990 [widget=21234]für einen Schwatz.


Auch ich begrüße dich ganz herzlich. Ich bin selbst gar nicht so lange dabei, aber ich hoffe, dass das Forum für dich auch mindestens so interessant ist wie für mich. Ich gehöre allerdings zum "ehemaligen Klassenfeind" und diente viele Jahre als Sani bei der britischen Armee (trotz meiner irischen Herkunft). Als ich in West Deutschland Dienst tat, war ich zeitweilig sogar auch "Grenzer". Nur war das in den frühen 70ern, also ein wenig vor deiner Zeit. Es gab minunter recht kleine Kameraden auf "eurer Seite" , aber so klein nun auch wieder nicht.
Ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern und Posten.
MsG


Zitat von gammel1964 im Beitrag #6
@Lutz:
was man mit dem Wort "Aufklärer" im Eigentlichen verbindet, nicht unbedingt den Dienst im eigenen Hinterland und Grenzgebiet
aber ein schönes Grenzerlebnis oder eine spannende Begebenheit,
da gibt es doch bestimmt was zu berichten

Lutze

Zitat von gammel1964 im Beitrag #8
Anekdoten gäbe es viele...von Hüben wie Drüben...Ost- und Westseitig
die Meisten sind aber sooooo lang, das man schlechtdrüber schreiben kann
sollst ja nicht gleich alle Anekdoten schreiben,mit einer wäre ich schon zufrieden,
übrigens schöne Foto-Galerie von dir

Lutze

Moin Gammel64,
na denn och von mir een herzliches Willkommen!!!
12. GK, da war ick von Herbst ´81 bis Mai / Juni ´82. Durfte im Frühjahr ´82 ooch einmal mit den Gakls "feindwärts", war schon interessant.
Dann abkommandiert nach Sonneberg zum "uff die Bausoldaten uffpassen" beim Erdminenräumen, natürlich ständig "feinwärts".
Dann noch 2 Tage wieder in Pzella jenächtigt und im Herbst ´82 den Heimgang anjetreten.
Viel Spaß im Forum
Pzella 82
#11



- Willkommen im Forum DDR Grenze
- Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- DDR Artikel Marktplatz
- +
- Themen vom Tage
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!