Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
WAFFENFRAGE AN DIE EHEM. DDR-GRENZER

Zitat von Bugsy im Beitrag #15Zitat von Boelleronkel im Beitrag #14
In den NVA Einheiten gabs AK74,bei den Linieneinheiten der GT nicht....wenn Du eine Raketentruppe als "Sondereinheit "betrachtest,dann ja...
Gruessli BO
Nun hast du mich aber vollends verwirrt, Boelleronkel. Hat es denn bei der GT Raketentruppen gehabt? Oder habe ich das, wie meistens, falsch verstanden?
MsG
Gaaaaanz langsam Mister....Slow...Mr.Bugsy
Nein(NO)...die GT (East German Border Trops) keine Raketen(no Rockets) Alles klar... ok? You understand what I meen...? OK!
Well....
BO
P.S. Sorry,but I think you are not from Great Britain(Schuldigung,aber ich glaube Du bist nicht von England,also Gross Britanien....Glaube versetzr foermlig Berge)

Zitat von Boelleronkel im Beitrag #16
Gaaaaanz langsam Mister....Slow...Mr.Bugsy
Nein(NO)...die GT (East German Border Trops) keine Raketen(no Rockets) Alles klar... ok? You understand what I meen...? OK!
Well....
BO
P.S. Sorry,but I think you are not from Great Britain(Schuldigung,aber ich glaube Du bist nicht von England,also Gross Britanien....Glaube versetzr foermlig Berge)
Also, merci vielmals für die ausführliche Erklärung, Boelleronkel, aber ich bin nicht so ganz schwer vom Begriff, wie es vielleicht den Anschein hat. Und ja, du hast Recht, dass ich nicht aus England komme (Gott sei Dank), sondern aus Irland. Meine zeitweilig etwas "eigenartige" Ausdrucksweise, was dich vermutlich zu deiner Annahme veranlasst hat, ruht ja daher, dass ich insgesamt 7 Jahre in der Schweiz verbrachte, wo bekanntlich die Sprachgepflogenheiten zuweilen anders ausfallen als in Deutschland.
Uuf de andre Siite, chönne mer eus au uuf Schwiitzerdüutsch unterhalte. Wennsch hesch welle.
MsG

Zitat von Bugsy im Beitrag #17Zitat von Boelleronkel im Beitrag #16
Gaaaaanz langsam Mister....Slow...Mr.Bugsy
Nein(NO)...die GT (East German Border Trops) keine Raketen(no Rockets) Alles klar... ok? You understand what I meen...? OK!
Well....
BO
P.S. Sorry,but I think you are not from Great Britain(Schuldigung,aber ich glaube Du bist nicht von England,also Gross Britanien....Glaube versetzr foermlig Berge)
Also, merci vielmals für die ausführliche Erklärung, Boelleronkel, aber ich bin nicht so ganz schwer vom Begriff, wie es vielleicht den Anschein hat. Und ja, du hast Recht, dass ich nicht aus England komme (Gott sei Dank), sondern aus Irland. Meine zeitweilig etwas "eigenartige" Ausdrucksweise, was dich vermutlich zu deiner Annahme veranlasst hat, ruht ja daher, dass ich insgesamt 7 Jahre in der Schweiz verbrachte, wo bekanntlich die Sprachgepflogenheiten zuweilen anders ausfallen als in Deutschland.
Uuf de andre Siite, chönne mer eus au uuf Schwiitzerdüutsch unterhalte. Wennsch hesch welle.
MsG
Okidoki
Mr.Bugsy...from my side,your welcome here!...
Greetings BO

als ich 1961 eingezogen wurde hatten wir noch die gute alte kriegserfahrene russische MPi 41 mit trommelmagazin (72 patr.) und den selbstladekarabiner semjonow (10 schuß) eine hervorragende waffe war das.die Kalaschnik.habe wir erst später bekommen .vor der mpi 41 hatte sogar der bgs respekt
gr. lassiter
Zitat von Thunderhorse im Beitrag #2Zitat von Bugsy im Beitrag #1
Die DDR-Grepos hatten alle AK47 Gewehre, ebenfalls immer am Riemen über die Schulter getragen. Aber wurden die Grenztruppen jemals mit AK74 Waffen ausgestattet? Und wenn ja, ab wann?
MsG
Nein!

Zitat von Lassiter im Beitrag #19
als ich 1961 eingezogen wurde hatten wir noch die gute alte kriegserfahrene russische MPi 41 mit trommelmagazin (72 patr.) und den selbstladekarabiner semjonow (10 schuß) eine hervorragende waffe war das.die Kalaschnik.habe wir erst später bekommen .vor der mpi 41 hatte sogar der bgs respekt
gr. lassiterZitat von Thunderhorse im Beitrag #2Zitat von Bugsy im Beitrag #1
Die DDR-Grepos hatten alle AK47 Gewehre, ebenfalls immer am Riemen über die Schulter getragen. Aber wurden die Grenztruppen jemals mit AK74 Waffen ausgestattet? Und wenn ja, ab wann?
MsG
Nein!
Echt???
Wahnsinn!
Also hats den Zoll, die US-Army und die BGP nicht gejuckt!!!
Ganz dicke Grinsbacken.

Hallo Lassiter!
Nun bei der reichte es manchmal schon zu hart und kräftig den Kolben auf den Boden zu setzen, und sie begann ihr "Eigenleben". Davor hatten auch viele Soldaten Respekt.
Schöne Grüße,
Eckhard
Zitat von Lassiter im Beitrag #19
als ich 1961 eingezogen wurde hatten wir noch die gute alte kriegserfahrene russische MPi 41 mit trommelmagazin (72 patr.) und den selbstladekarabiner semjonow (10 schuß) eine hervorragende waffe war das.die Kalaschnik.habe wir erst später bekommen .vor der mpi 41 hatte sogar der bgs respekt
gr. lassiterZitat von Thunderhorse im Beitrag #2Zitat von Bugsy im Beitrag #1
Die DDR-Grepos hatten alle AK47 Gewehre, ebenfalls immer am Riemen über die Schulter getragen. Aber wurden die Grenztruppen jemals mit AK74 Waffen ausgestattet? Und wenn ja, ab wann?
MsG
Nein!

Zitat von Thunderhorse im Beitrag #20Zitat von Lassiter im Beitrag #19
als ich 1961 eingezogen wurde hatten wir noch die gute alte kriegserfahrene russische MPi 41 mit trommelmagazin (72 patr.) und den selbstladekarabiner semjonow (10 schuß) eine hervorragende waffe war das.die Kalaschnik.habe wir erst später bekommen .vor der mpi 41 hatte sogar der bgs respekt
gr. lassiterZitat von Thunderhorse im Beitrag #2Zitat von Bugsy im Beitrag #1
Die DDR-Grepos hatten alle AK47 Gewehre, ebenfalls immer am Riemen über die Schulter getragen. Aber wurden die Grenztruppen jemals mit AK74 Waffen ausgestattet? Und wenn ja, ab wann?
MsG
Nein!
Echt???
Wahnsinn!
Also hats den Zoll, die US-Army und die BGP nicht gejuckt!!!
Ganz dicke Grinsbacken.
Die Angehörigen der GT und NVA, etc. sicherlich. Gab auch diverse Vorkommnisse.
Den BGS hat dies wohl eher wenig gejuckt, genausowenig wie Zoll, BGP, BFS und US-Army.

Zitat
Nun bei der reichte es manchmal schon zu hart und kräftig den Kolben auf den Boden zu setzen, und sie begann ihr "Eigenleben". Davor hatten auch viele Soldaten Respekt.
gemeint ist die MPi41, man musste halt aufpassen, dass die Schiebesicherung immer eingerastet war!
Dann konnte man den Kolben auch mal hart aufsetzen!

Z.Zt. In den Medien viel Gerede über das G36 wegen angeblicher ungenügender Treffsicherheit.
Nun ist das G36, wie das G3 , G1 , AK47 auch , kein MG , sondern ein Schnellfeuergewehr .
Wir hatten für unsere MGs immer ein Ersatzrohr dabei und das müsste bei hoher Belastung durch Dauerfeuer immer im Wechsel mit dem gerade heißen Rohr gewechselt werden . Selbst bei meinem nicht gerade billigen Drilling merke ich eine Veränderung der Trefferlage schon nach dem 3. Schuss. Dauerfeuer haben wir mit dem G1 nie offiziell geschossen . Welche Erfahrungen habt ihr mit Euren Waffen bei Dauerfeuer gemacht und war bei eurem MG auch ein Rohrwechsel vorgesehen ?

Nö, das lMG welches im Bestand der Linieneinheiten war hatte keinen Wechsellauf. Erst das 'nächstgrößere' PKS/PKT hatte ein solchen, der allerdings sehr einfach und ohne Werkzeug getauscht werden konnte. Zu den Erfahrungen ... so selten wie Liniengrenzer auf dem TÜP waren wirds da wohl nicht viel geben. Und bei der Schulübung oder auch bei den Gruppengefechtsübungen wurde ja nie (oder zumindest seltenst) mehr als ein Magazin verballert. Schade das Boelleronkel hier nimmer schreibt, der wäre wohl eher kundig gewesen.

http://de.wikipedia.org/wiki/PK_%28Maschinengewehr%29
Rechts oben das Bild , genauso hatten wir es im Bestand . Die Gurte waren in Kisten von 250 und 500 Schuss Munition .
Einen Ersatzlauf gab es in eine Segeltuchtasche ,welcher bei Kommandostabsübungen mit am Mann war .
Auf den Schiessplatz haben wir ihn nie mitgenommen .
Laufwechsel sollte nach 500 Schuss sein ,die aber nicht am Stück abgefeuert werden durften .Bei der Schiessübung gab es nur 15 Schuss Munition!
Dann schossen vielleicht drei oder höchsten vier Schützen mit einer Waffe .Also max. 60 Schuss am Schiesstag . Da wurde keine Veränderung vom Trefferbild wahrgenommen obwohl der Lauf gut warm wurde . Dazu hatte ich schon früher etwas geschrieben !
Einmal habe ich mit meinem sMG an einem Wirkungsschiessen teilgenommen und insgesamt 2x 250 Schuss in Feuerstössen von ca 10 Schuss abgegeben . Die Waffe schoss die ganze Zeit gleich gut ,lag im Treffer-Zielbild und hatte keine Ladehemmung oder sonstige Störungen.
Lag im Winter Schnee nahmen wir die Dreibeinlafette mit ,um höher zu kommen ,als mit dem Zweibein.
Abschliessend zur Waffe ,sie wird ja oft in Berichten über Krisengebietsgebieten gezeigt . Vom Muhadschedin bis zum afrikanischen Piraten .Scheint also sehr beliebt zu sein !
MfG Fritze

@B208 Was für ein Fabrikat ist dein Drilling ? Krieghoff ?
MfG Fritze
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- +
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!