![]() |
|
Mit dem Hubschrauber entlang der innerdeutschen Grenze von der A24 bis zur B5
RE: Mit dem Hubschrauber entlang der innerdeutschen Grenze von der A24 bis zur B5
in Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze 29.04.2013 13:28von Jobnomade •




Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Hallo Grenzwolf,
"Kennst du den verrückten Weltmeister im Ultraleichtfliegen aus Grünhain, den "Barthman"?"
nein, leider nicht...
Ultraleicht ist ein andere Liga - die fliegen mit Motor. Gibt es bei uns auch - als Rucksack-Motor + Gleitschirm. Dazu braucht man dann eine Ultraleicht-Ausbildung + -Lizenz.
Ich bin auf einen passenden Berg/Hügel angewiesen, um starten zu können - die Höhe ist dann gewissermassen mein Treibstoff.
Mein Vorteil ist: "Meiner" wiegt 12 Kg, ich trage ihn als Rucksack einfach so den Berg hoch - das hält mich jung und fit
Gruss HArtmut
u3644_Jobnomade.html

RE: Mit dem Hubschrauber entlang der innerdeutschen Grenze von der A24 bis zur B5
in Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze 29.04.2013 17:38von schnatterinchen (gelöscht)

Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Hallo Hartmut,
kennst Du Toni Bender? Ne richtig coole Sau der Typ.
Über den habe ich eine Reportage gesehen wie er über die Alpen flog.Das war Hammer.Wäre das was für dich? Mal abgesehen vom Zeitaufwand.
http://www.nova-wings.com/german/nova/team/toni.html

RE: Mit dem Hubschrauber entlang der innerdeutschen Grenze von der A24 bis zur B5
in Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze 29.04.2013 17:48von utkieker •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
In einer Tagschicht flogen häufig Hubschrauber des BGS an der Grenze entlang. Meistens war es eine Bell UH 1D oder die legendäre Alouette II, andere Hubschrauber wie "Puma", "Gazelle" oder Wessex (Zigarre) waren da schon Exoten. Obwohl die Grenztruppen auch über eine Hubschrauberstaffel verfügten habe ich sie nur einmal am Himmel gesehen, sie wurden wohl mehr im Hinterland eingesetzt. Die Luftbildaufnahmen von Dieter sind ein Zeitzeugnis der besonderen Art
Gruß Hartmut!
"Die Vergangenheit zu verbieten macht sie nicht ungeschehen, nicht einmal wenn man versucht sie selbst in sich zu verdrängen"
(Anja-Andrea 1959 - 2014)

RE: Mit dem Hubschrauber entlang der innerdeutschen Grenze von der A24 bis zur B5
in Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze 29.04.2013 18:06von schnatterinchen (gelöscht)

Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Der ehemalige Grenzer mit dem Pseudonym Paul Küch schreibt in seinem Buch, das während seiner Dienstzeit die BGS Hubschrauber teilweise extreme Flugmanöver absolvierten und sogar dicht über Beobachtungstürme der GT flogen das die Besatzung im Turm glaubte gerammt zu werden.
Hast Du so etwas erlebt oder gehört Hartmut?

RE: Mit dem Hubschrauber entlang der innerdeutschen Grenze von der A24 bis zur B5
in Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze 29.04.2013 18:22von Rostocker •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von schnatterinchen im Beitrag #24
Der ehemalige Grenzer mit dem Pseudonym Paul Küch schreibt in seinem Buch, das während seiner Dienstzeit die BGS Hubschrauber teilweise extreme Flugmanöver absolvierten und sogar dicht über Beobachtungstürme der GT flogen das die Besatzung im Turm glaubte gerammt zu werden.Hast Du so etwas erlebt oder gehört Hartmut?
Also ich kann von meiner Person aus,so was nicht bestätigen.Das wäre ja schon eine extreme Luftraumverletzung gewesen.Aber vielleicht hat es so was gegeben.Dann waren es,sicher Piloten die nach ihren Feindbild schauen wollten.


RE: Mit dem Hubschrauber entlang der innerdeutschen Grenze von der A24 bis zur B5
in Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze 29.04.2013 18:24von Thunderhorse •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von silberfuchs60 im Beitrag #5
Alouette II (2) und die BO 105
Hatte mal ein Date mit einer Bo 105 mit Raketen bestückt, ich auf BT er nicht weit weg...konnte den Piloten sehen wie er grinste, als ich demonstrativ das LMG aufbaute.
Leider wurde das Intermezzo gestört durch eine MI 4 ? beide rückten paralell ab mit einer Vorführung von kleinen Kunststücken....die MI schnitt nicht ganz so gut ab.
War eher eine AH-1.
"Mobility, Vigilance, Justice"

RE: Mit dem Hubschrauber entlang der innerdeutschen Grenze von der A24 bis zur B5
in Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze 29.04.2013 18:28von schnatterinchen (gelöscht)

Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Steht aber so in dem Buch von Küchs Paule.
Ein Kamerad aus meiner Lehrzeit hat bei Weilrode gewohnt und erzählt das sie einen Kartoffelacker ziehmlich dicht am Kanten hatten.
Ich habe nicht weiter nachgefragt , wollte mich nicht verdächtig machen und der hat mir erzählt das über die mal beim Kartoffelllesen so eine Alluette so dicht hinweggeflogen ist das ihm die Haare wehten.
Der nannte die Dinger Hubschrauber in Rohbauweise oder so ähnlich.

RE: Mit dem Hubschrauber entlang der innerdeutschen Grenze von der A24 bis zur B5
in Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze 29.04.2013 18:44von Pzella 82 •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Hallo exDieter1945, danke für das Zeitdokument. Zu den Hubschraubern des BGS fällt mir noch die Bell OH 58 A ein. Die flog relativ häufig zu meiner Zeit an der Innerdeutschen auf und ab.
Die zivile Version hieß, glaube ich , Jet Ranger und wurde häufig und gern in Fernsehserien wie The A-Team, Ein Colt für alle Fälle und MacGyver eingesetzt.
Grüße
Pzella 82
...poor man wanna be rich, rich man wanna be king
and a king ain´t satisfied ´til he rules everything....Bruce Springsteen

RE: Mit dem Hubschrauber entlang der innerdeutschen Grenze von der A24 bis zur B5
in Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze 29.04.2013 18:45von Thunderhorse •


RE: Mit dem Hubschrauber entlang der innerdeutschen Grenze von der A24 bis zur B5
in Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze 29.04.2013 18:50von Pzella 82 •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von Thunderhorse im Beitrag #29Zitat von Pzella 82 im Beitrag #28
Hallo exDieter1945, danke für das Zeitdokument. Zu den Hubschraubern des BGS fällt mir noch die Bell OH 58 A ein. Die flog relativ häufig zu meiner Zeit an der Innerdeutschen auf und ab.
Grüße
Pzella 82
Wurde jedoch nicht vom BGS sondern der US-Army eingesetzt.
Stimmt!
...poor man wanna be rich, rich man wanna be king
and a king ain´t satisfied ´til he rules everything....Bruce Springsteen

RE: Mit dem Hubschrauber entlang der innerdeutschen Grenze von der A24 bis zur B5
in Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze 29.04.2013 19:28von Grenzwolf62 (gelöscht)

Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von schnatterinchen im Beitrag #24
Der ehemalige Grenzer mit dem Pseudonym Paul Küch schreibt in seinem Buch, das während seiner Dienstzeit die BGS Hubschrauber teilweise extreme Flugmanöver absolvierten und sogar dicht über Beobachtungstürme der GT flogen das die Besatzung im Turm glaubte gerammt zu werden.
Hast Du so etwas erlebt oder gehört Hartmut?
Also bei uns flogen die schön brav den Grenzverlauf auf westlicher Seite ab, nix mit Anfliegen B-Turm das einen die Haare wedelten, oder gar den armen einfachen Grenzsoldaten mit Bordwaffen anvisieren, nö, die Jungs vom BGS waren lieb

Die Dudelsäcke von der Rheinarmee am Boden waren oft richtige Asslöcher, die legten schon mal an auf den lieben Grenzwolf das ihm Angst und Bange wurde und dann lachten sie ihn aus die Motherfu...


RE: Mit dem Hubschrauber entlang der innerdeutschen Grenze von der A24 bis zur B5
in Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze 29.04.2013 20:27von PF75 •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Ab 6.30 mein ehemaliger Bereich und ich nicht mehr da gewesen(1/76 nach Hause),viel Bekanntes aber auch einiges Neues gesehen, mal aus einem ganz anderen Blickwinkel.
Danke für den super Beitrag.

RE: Mit dem Hubschrauber entlang der innerdeutschen Grenze von der A24 bis zur B5
in Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze 29.04.2013 20:36von Mike59 •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von Grenzwolf62 im Beitrag #31Zitat von schnatterinchen im Beitrag #24
Der ehemalige Grenzer mit dem Pseudonym Paul Küch schreibt in seinem Buch, das während seiner Dienstzeit die BGS Hubschrauber teilweise extreme Flugmanöver absolvierten und sogar dicht über Beobachtungstürme der GT flogen das die Besatzung im Turm glaubte gerammt zu werden.
Hast Du so etwas erlebt oder gehört Hartmut?
Also bei uns flogen die schön brav den Grenzverlauf auf westlicher Seite ab, nix mit Anfliegen B-Turm das einen die Haare wedelten, oder gar den armen einfachen Grenzsoldaten mit Bordwaffen anvisieren, nö, die Jungs waren lieb
Luftraumverletzungen sind immer wieder mal vorgekommen, von beiden Seiten. Das brachte der Grenzverlauf wohl so mit sich. Aber so ein HS vom BGS oder der US Army über den BT Türmen wird da wohl eine Ausnahme gewesen sein. Da hätten sich die GAkl. alle 10 Finger danach abgeleckt um das dokumentieren zu dürfen.
BO105 Wiki:http://de.wikipedia.org/wiki/Bölkow_Bo_105 mit Lenkwaffen war wohl eher sehr selten an der Grenze zu sehen. Da diese nur von der BuWe und den NL geflogen wurden. Ob letztere diese in Deutschland dabei hatten, kann schon sein.

RE: Mit dem Hubschrauber entlang der innerdeutschen Grenze von der A24 bis zur B5
in Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze 29.04.2013 21:30von utkieker •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von schnatterinchen im Beitrag #24
Der ehemalige Grenzer mit dem Pseudonym Paul Küch schreibt in seinem Buch, das während seiner Dienstzeit die BGS Hubschrauber teilweise extreme Flugmanöver absolvierten und sogar dicht über Beobachtungstürme der GT flogen das die Besatzung im Turm glaubte gerammt zu werden.
Hast Du so etwas erlebt oder gehört Hartmut?
Hallo Schnattchen,
bei uns im Abschnitt definitiv unmöglich, es gab bei uns viel Wald, und im "offenen" unbewaldeten Abschnitt 4 waren die BT- Türme gut 200m von der Staatsgrenze versetzt. Außerdem verfügte der BGS auch nicht über "Kamikazeflieger". An der Berliner Mauer, war das vieleicht eher möglich auf Grund der beengten Möglichkeiten, denke aber kaum, daß diese Aktion von der Westberliner Polizei herührte, sondern eher von Allierten Hubschraubern.
Gruß Hartmut!
"Die Vergangenheit zu verbieten macht sie nicht ungeschehen, nicht einmal wenn man versucht sie selbst in sich zu verdrängen"
(Anja-Andrea 1959 - 2014)

RE: Mit dem Hubschrauber entlang der innerdeutschen Grenze von der A24 bis zur B5
in Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze 29.04.2013 21:59von silberfuchs60 •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von Thunderhorse im Beitrag #26Zitat von silberfuchs60 im Beitrag #5
Alouette II (2) und die BO 105
Hatte mal ein Date mit einer Bo 105 mit Raketen bestückt, ich auf BT er nicht weit weg...konnte den Piloten sehen wie er grinste, als ich demonstrativ das LMG aufbaute.
Leider wurde das Intermezzo gestört durch eine MI 4 ? beide rückten paralell ab mit einer Vorführung von kleinen Kunststücken....die MI schnitt nicht ganz so gut ab.
War eher eine AH-1.
Wieso ?

xxx

RE: Mit dem Hubschrauber entlang der innerdeutschen Grenze von der A24 bis zur B5
in Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze 29.04.2013 22:12von Thunderhorse •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von silberfuchs60 im Beitrag #35Zitat von Thunderhorse im Beitrag #26Zitat von silberfuchs60 im Beitrag #5
Alouette II (2) und die BO 105
Hatte mal ein Date mit einer Bo 105 mit Raketen bestückt, ich auf BT er nicht weit weg...konnte den Piloten sehen wie er grinste, als ich demonstrativ das LMG aufbaute.
Leider wurde das Intermezzo gestört durch eine MI 4 ? beide rückten paralell ab mit einer Vorführung von kleinen Kunststücken....die MI schnitt nicht ganz so gut ab.
War eher eine AH-1.
Wieso ?
Weil die BW nicht in der 5km Zone zur Grenze so einfach fliegen durfte, in der 1km Zone schon gar nicht.
Wenn in der 5 km Zone dann mit Anmeldung/Begleitung, gleiches galt für andere Staaten, außer GB, US, F, ebenfalls.
Und die BO 105 der Landespolizei BY hatten keine Panzerabwehrbewaffnung.
Oder hab ich da was verpaßt. Grins
"Mobility, Vigilance, Justice"

RE: Mit dem Hubschrauber entlang der innerdeutschen Grenze von der A24 bis zur B5
in Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze 29.04.2013 22:25von silberfuchs60 •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von Thunderhorse im Beitrag #36Zitat von silberfuchs60 im Beitrag #35Zitat von Thunderhorse im Beitrag #26Zitat von silberfuchs60 im Beitrag #5
Alouette II (2) und die BO 105
Hatte mal ein Date mit einer Bo 105 mit Raketen bestückt, ich auf BT er nicht weit weg...konnte den Piloten sehen wie er grinste, als ich demonstrativ das LMG aufbaute.
Leider wurde das Intermezzo gestört durch eine MI 4 ? beide rückten paralell ab mit einer Vorführung von kleinen Kunststücken....die MI schnitt nicht ganz so gut ab.
War eher eine AH-1.
Wieso ?
Weil die BW nicht in der 5km Zone zur Grenze so einfach fliegen durfte, in der 1km Zone schon gar nicht.
Wenn in der 5 km Zone dann mit Anmeldung/Begleitung, gleiches galt für andere Staaten, außer GB, US, F, ebenfalls.
Und die BO 105 der Landespolizei BY hatten keine Panzerabwehrbewaffnung.
Oder hab ich da was verpaßt. Grins
...so so ein gewiefter Insider


Danke für den Einwurf

xxx

RE: Mit dem Hubschrauber entlang der innerdeutschen Grenze von der A24 bis zur B5
in Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze 30.04.2013 10:48von Barbara (gelöscht)

Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von Jobnomade im Beitrag #19Zitat von Barbara im Beitrag #17
Lieber Hartmut,
ich habe neulich dein tolles Video gesehen. Vielen Dank! Ist es eigentlich schwer das zu lernen und kostet es sehr viel?
Herzlichen Gruß
Barbara
Liebe Barbara,
ich habe dieses Hobby 1994 begonnen und bin drangeblieben....und ich habe auch schon Fliegerkollegen(innen) kennegelernt, die mit knapp 70 der Übermut gepackt hat und sie habens begonnen.
Ein bisschen Geduld und etwas Sportlichkeit braucht man - den Rest lernt man in der Flugschule.
Die Ausbildung (einmalig) kostet ca 1000 Euro (ohne Anfahrten/Unterkunft), eine gebrauchte Erstausrüstung so ca. 2000...3000 Euro.
Als Abschluss der Ausbildung gibt es eine offizielle Prüfung (Theorie und Praxis) - dann den Pilotenschein.
Die laufenden Kosten sind dann moderat: ca.50..100 Euro Versicherung pro Jahr, ca. 200 Euro Ausrüstungcheck alle 2 Jahre.
Die Ausrüstung verschleisst natürlich auch - man sollte alle 5 Jahre so ca. 2000 Euro für einen neuen Schirm einplanen.
EIne Warnung muss ich noch loswerden: das Ganze hat ein hohes Suchtpotential - der Flugvirus, wenn man einmal befallen wurde, ist unheilbar![]()
Herzlichen Gruss von Karlsson
äh... ich meinte natürlich: Hartmut
.....oh hatte ich im falschen Thema gefragt? Langsam verliere ich total den Überblick :-)
Das ist ja nicht gerade günstig, aber danke Hartmut!
Ich hatte deswegen gefragt, weil ich fliegen sehr liebe, gleichzeitig aber hochgradig klaustrophob bin, im Flugzeug ist das eine echte Herausforderung. Ich setze ich mich immer möglichst in die Mitte der Maschine ans Fenster, und stelle mir vor ich würde auf der Tragfläche sitzen. Deswegen, das Gleitschirm fliegen wäre es doch, durch nichts eingesperrt zu sein.
Wie ist denn eigentlich der "Angstfaktor" so bei den ersten Malen? Empfindet man "Gewalt" über sich und den Schirm? Fliegt man sofort alleine oder Tandem?

RE: Mit dem Hubschrauber entlang der innerdeutschen Grenze von der A24 bis zur B5
in Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze 30.04.2013 11:31von Jobnomade •




Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Liebe Barbara,
bevor wir hier ganz OT werden - ziehe ich das Thema mal um:
Gleitschirmfliegen
Herzlichen Gruss von Hartmut
u3644_Jobnomade.html

RE: Mit dem Hubschrauber entlang der innerdeutschen Grenze von der A24 bis zur B5
in Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze 30.04.2013 16:24von tesssi55 •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Bei uns flogen in der Hauptsache Alouette II und Bell UH 1D seltener Bell 212 und eimal in meiner Zeit PUMA in Standschwebe vor dem letzten BT11 vor der TL Pieperkaten zum GR8. Eine Bell UH1D führte mal ein kleines Kunststück vor.Stur dem Grenzverlauf folgend bis zur TL GR8 (Grenzknick da rechtwinklich),ich dachte schon das schaffen sie nie,senkrecht hochgezogen dann rechts abgekippt und weiter dem Grenzverlauf gefolgt.Es war für mich unvergessliches Erlebniss. Meinen Respekt dem damaligen Piloten.
GR6, 3.GB,9.GK, EK 79/2

Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]() 13 Mitglieder und 37 Gäste sind Online Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Ralf1962 Besucherzähler Heute waren 863 Gäste und 97 Mitglieder, gestern 2307 Gäste und 159 Mitglieder online. |
![]()
Das Forum hat 15849
Themen
und
673207
Beiträge.
Heute waren 97 Mitglieder Online: |