Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Spurensuche an der ehemaligen Grenze bei Grasleben



Ich habe hier noch eine Aufnahme aus dem Jahre 1989 gefunden es zeigt die ehemalige Innerdeutsche Grenze bei Grasleben (Niedersachsen)Ich habe natürlich auch gleich versucht das passende Stück bei Google Maps zu finden und denke das ich auch fündig geworden bin.
So und hier ist die Google Map zu dem oberen Bild ich bin mir aber nicht ganz sicher ob das auch wirklich stimmt.
Größere Kartenansicht
Es müßte das Anwesen rechts am Waldrand sein. Vielleicht hat jemand mehr Informationen ?



Hallo,
zu den obigen Bildern habe ich einige Informationen. Habe dort 1972/73 gedient.
Die Straße ( heute L43 ) war zu meiner Zeit die Trennungslinie zwischen der damaligen 10. GK Döhren,
wo ich 15 Monate gedient hatte und der 11. Grenzkompanie Walbeck.
Das auf dem oberen Bild zu sehende Gehöft gehörte Georg Becker.
Wir waren sehr oft dort, wenn wir an der Trennungslinie eingesetzt waren, da er interessanter Weise
ein Gehege mit Wildschweinen hatte.
Vor dem Grenzpfeiler ( obiges Bild ) hatte man auf Graslebener Seite eine Aussichtstribüne aufgebaut.
Es kamen auch sehr oft Schaulustige.
Auf dem Googlebild sieht man links oben einen hellen Waldstreifen.
Das war die ehemalige Minensperre. Sie wurde 1972 gesprengt. Zeitgleich wurde im vorderen Grenzbereich der
3-Meterzaun errichtet.
Gruß
Herbert

Also das sah zu meiner Zeit schon so aus. Gleich hinter dem Zaun war jedenfalls an dieser Stelle die Grenze.
Speziell in unserem Abschnitt gab es einige Stellen, wo das der Fall war.
Darum hatte man wohl auch dort die Tribüne oder Besucherplattform aufgebaut. Man war hautnah am Geschehen.
Wenn du mal richtig bei Goggle guckst, dann wirst du sehen, wie sich linker Hand der Abstand auch vergrößert. Zwischen
3-Meterzaun und Grenze befanden sich dort noch die Reste einer alten Ziegelei.
Rechts, auf den Bildern nicht mehr zu erkennen, verlief der Bahndamm. Die Züge fuhren bis zur Grenze vor und
sozusagen von hinten in den Bahnhof Weferlingen ein.
Da man vom Zug aus alles gut einsehen konnte, hatten die Walbecker auch desöfteren mit versuchten Grenzdurchbrüchen zu tun.
Der Grenzbereich dort lag in einer kleinen Senke. Hauptsächlich im Frühjahr und Herbst lag dort alles im Nebel und war nicht einzusehen.
Aus dem Grund war auch der gesamte Bereich mit Signalgeräten gespickt. Richtung Bahndamm befand sich ein Beobachtungsturm
(aus Holz).
Wie gesagt.......das war 1972/73. Holztürme waren später bestimmt nicht mehr "in".
Gruß
Herbert

Jawohl , stimmt.....
Ist die alte Straße zwischen Grasleben und Weferlingen.
Das mit der Ziegelei stimmt auch...ist linker Hand aus Grasleben kommend im Wald vor der ehemaligen Grenze zu finden .
In der Senke rechter Hand geht der Dorfbach aus Grasleben in Richtung Weferlingen unter der ehemaligen Grenze hindurch . Davor liegen die Graslebener Klärteiche...deshalb Nebel.
Aber gerade an dieser Stelle durchbrachen in den 80er Jahren mit einer Raupe 2 oder 3 Personen die Grenze .
Da schliefen , Gott sei Dank , einige Grenzer den Schlaf der Gerechten.
Der Beobachtungsturm am Bahndamm ( zur der Zeit aus Beton) war angeblich nicht besetzt , weil baufällig..
Und an der Stelle des Baches waren wohl keine Minen , weil sich dort auch oft Wild aufhielt , die sonst immer die Minen ausgelöst hätten . Meine Rehwild .
Da ich zu der Zeit bei der Bundeswehr war , in Grasleben wohnte , und zur der Uhrzeit gerade zum Dienst wollte, als es an der Grenze krachte , fuhr ich die paar Meter zur Grenze , und sah die Raupe noch , wie sie auf Westseite fuhr .
Sie hatte , laut Zeitungsberichten , über 80 Einschläge von Splitter der Selbstschussanlagen...soweit ich mich erinnern kann..
Kenne den Bereich auch sehr gut, da ich oft auf hölzernen Aussichtsturm auf Westseite war, und zu heutiger Zeit dort oft zu Fuss unterwegs bin.
Gibt da noch viel zu sehen.....Sage nur Gazelle..!

Hallo Rollo,
und hier ist der Bericht zu der Flucht mit der Planierraupe. Nach dem link etwas herunterscrollen.
http://www.wolfgangroehl.de/Grenzbilder/...enzbilder02.htm
War damals sehr spektakulär. Und dem auf dem Foto abgebildeten Major H. war es sicherlich etwas peinlich, die Raupe zurückzuholen.

Zitat von Gast im Beitrag #6
Jawohl , stimmt.....
Ist die alte Straße zwischen Grasleben und Weferlingen.
Das mit der Ziegelei stimmt auch...ist linker Hand aus Grasleben kommend im Wald vor der ehemaligen Grenze zu finden .
In der Senke rechter Hand geht der Dorfbach aus Grasleben in Richtung Weferlingen unter der ehemaligen Grenze hindurch . Davor liegen die Graslebener Klärteiche...deshalb Nebel.
Aber gerade an dieser Stelle durchbrachen in den 80er Jahren mit einer Raupe 2 oder 3 Personen die Grenze .
Da schliefen , Gott sei Dank , einige Grenzer den Schlaf der Gerechten.
Der Beobachtungsturm am Bahndamm ( zur der Zeit aus Beton) war angeblich nicht besetzt , weil baufällig..
Und an der Stelle des Baches waren wohl keine Minen , weil sich dort auch oft Wild aufhielt , die sonst immer die Minen ausgelöst hätten . Meine Rehwild .
Da ich zu der Zeit bei der Bundeswehr war , in Grasleben wohnte , und zur der Uhrzeit gerade zum Dienst wollte, als es an der Grenze krachte , fuhr ich die paar Meter zur Grenze , und sah die Raupe noch , wie sie auf Westseite fuhr .
Sie hatte , laut Zeitungsberichten , über 80 Einschläge von Splitter der Selbstschussanlagen...soweit ich mich erinnern kann..
Kenne den Bereich auch sehr gut, da ich oft auf hölzernen Aussichtsturm auf Westseite war, und zu heutiger Zeit dort oft zu Fuss unterwegs bin.
Gibt da noch viel zu sehen.....Sage nur Gazelle..!
Hallo Rollo, ich würde gerne einen Kontakt zu dir herstellen!
StabPL
#9

- Willkommen im Forum DDR Grenze
- Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- DDR Artikel Marktplatz
- +
- Themen vom Tage
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!