Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Spurensuche der Grenze zwischen Lochtum und Abbenrode



So ich habe hier mal wieder eine Lokalität ausgemacht und vielleicht wohnt dort jemand in der Nähe der noch ein paar Spuren der ehemaligen Innerdeutschen Grenze einfangen kann. Es geht um das Gebiet zwischen Lochtum(Niedersachsen) und Abbenrode (Sachsen-Anhalt) ich habe hier ein Altes Foto gefunden wo man ein Einfamilienhaus direkt an der Innerdeutschen Grenze sehen kann. Das Haus steht auf DDR Seite und ich habe es auch auf der Google Map gefunden. Das müßte das Haus auf der rechten Seite sein.
Größere Kartenansicht
Unten ist ein Bild angehängt wie es damals dort an dieser Stelle ausgesehen hat.Vielleicht gibt es dieses Haus gar nicht mehr? Ich bin auf der Google Map jetzt leider nicht zu einem eindeutigen Ergebnis gekommen aber ich hoffe mal das es das richtige Haus ist? Wer weiß mehr über diese Gemarkung an der ehemaligen Innerdeutschen Grenze?

Hallo Angelo,
Bist Du dir sicher, daß das angefügte Bild wirklich zu Abbenrode gehört ?
Wenn man das Foto mit Bildern vergleicht, die bei Jürgen Ritter aus dem Bereich Lochtum-Abbenrode zu finden sind, passt irgendwie die Topografie nicht. Auf dem Foto ist es zu hügelig.
Wenn der Zaun der Grenzsignalzaun ist,wäre das von DDR-Seite fotografiert worden, aber da fehlt mir dann der Grenzzaun 1.
Außerdem war im Bereich Abbenrode noch die Ecker als Grenzfluß.
Und was ist das für ein komisches Haus auf der Anhöhe ? Sieht aus, als steht das auf der einen Seite auf einer Stelze ?
Also ich bin hier etwas ratlos.
Vielleicht wissen die anderen mehr.
Suentaler

Hallo Angelo,
ich kann nicht feststellen welches Haus du meinst.Soviel wie ich noch weiß, stand dort die alte Badeanstalt.
so um 1974 wurde die Badeanstalt stillgelegt.Reste standen noch bis kurz nach der Wende.Ich besitze ein Video
von der Grenzöffnung im Januar 1990.An dieser Grenzöffnung habe ich damals ,als ich zufällig im Harz war, teilgenommen.Dieses Video wurde, von der Bad Harzburger Firma Redlin oder dem NDR
erstellt.Ich hab es leider nicht bei der Hand.Dann könnte ich es genau sagen.Ein anderes Haus ist die Mühle
direkt an der Grenze.Die Ecker bildet im Ort nicht den Grenzverlauf.So steht die Mühle vom Osten aus gesehen ,hinter der Ecker.
Die Ecker fließt im Schimmerwald (warscheinliche Schleuse für Personen) in die DDR bis an die Brücke zwischen Lochtum
und Abbenrode.Dort bildet die Ecker wieder die Grenze.Dort war der Schießplatz und das Schützenhaus von Lochtum
in unmittelbarer Nähe zur Grenze.Im Schimmerwald stand die Grensäule direkt am Weg ,den die Bundesbürger benutzt haben.
Eine kleine Brücke war auf Ostzonaler Seite.Die Brücke wurde im Osten so angelegt,dass sie vom Westen aus nicht gesehen werden
konnte.Weiter höher gegenüber von Lerchenfeld hatte der BGS auch in den Bäumen Aussichtspunkte.Von dort Konnte man in die Fenster
auf Ostseite sehen.
So, nun erst einmal genug eventuell Später mehr.Über Lerchenfeld und der Verbindungsstrasse nach Abbenrode habe ich noch einiges
zu sagen.
Gruss Tiroler.



Sorry mir ist da ein Fehler unterlaufen
Es handelt sich um das Das Dorf Reinhards
Größere Kartenansicht
So auf dieser Karte ist der richtige Kartenausschnitt zu sehen
Ich wollte doch nur mal testen ob Ihr auch schön Aufpasst

Na das sieht schon besser aus und ich glaube, das ich es gefunden habe.
Die Pfeile im angefügten Bild sind:
1 Das Haus auf der Anhöhe
2 Der Weg mit der Baumreihe, die inzwischen etwas gewachsen sind
3 Das Haus mit dem geteilten rot/dunklem Dach
4 Das Haus mit dem hellroten Dach im Fotovordergrund
Das zweite Bild ist etwas heraus gezoomt.
Gelbe Linie ist die Staatsgrenze und das blaues Viereck ist der Fotoausschnitt
Beachte: Die Karte ist gedreht, deshalb ist in dem Fall Norden links, oben DDR, unten BRD.
Suentaler




wenn ich die Karte so betrachte und wir die Ortschaft Reinhards in der Rhön, Gemeinde Spahl meinen, dann handelt es sich hier um den Lörnhof, der in unmittelbarer Nähe zum Zaun ( aber auf hess. Seite )liegt. Den Besitzern wurde sogar angeboten den Hof umzulagern, wie die Buchenmühle nördlich vom Point Alpha auch.
Laut Klaus Hartwig Stoll`s Buch "Grenzwanderungen", Spurensuche an der ehemaligen Zonengrenze in der hess./thür. Rhön handelt es sich hier um das Tal der Lörn, die hier den Bergzug nach Westen durchbricht. Der Lörnhof wurde von seinen Besitzern nicht aufgegeben. Im Gegenteil, er wurde noch in den sechziger Jahren für Sommergäste ausgebaut. Erst als die Selbstschussanlagen nach 1973 in nächster Nähe detonierten, blieben die Pensionsgäste weg.
In diesem Bereich findet man auch noch Reste der geschleiften Hofanlagen, die es ja in der Rhön sehr häufig gibt.
Hier, der Wassermannshof, Jakobshof und ein Dreiseitenhof ( Name nich bekannt )direkt in Reinhards, dort steht heute der Brunnen.
Vielleicht war das der Rest der Erklärung!
Affi

Klarer Fall, das ist die Rhön. Der Thead passt dann nur nicht....
Wenn ich mich nicht irre, sind wir (Turtle, Rainman, Rainer u. Manudave) da entlang gefahren, als wir am Point Alpha waren.
Genauer weiß das sicher manudave. Er hatte darüber, denke ich, auch erzählt...
Gruß, Augenzeuge



- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- +
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!