Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Der Norden ist unterbesetzt .

Mir ist nicht nur in diesem , sich mit der ehemaligen Grenze beschäftigendem Forum aufgefallen , daß es ein nord - süd Gefälle zu Gunsten der südlichen Standorte gibt . Keine Ahnung warum , ist der Süden geselliger ? Sicherlich wird durch meinen Beitritt , als im Norden ex Diensttuender, das Gleichgewicht nicht hergestellt , aber doch einer mehr von der Grenze zwischen Ostsee und Elbe in der Zeit kurz vor und nach 1980 . Feindwärts . In grün mit Adler und meistens mit dem VW Bully bis an den Schlagbaum . Bin schon bei GsG aktiv und fühle mich dort in der politikfreien Grenzerkompanie sehr gut aufgehoben , aber auch dort ist der Süden aktiver . Der Süden beginnt für mich unterhalb der Elbe .
Ganz besondere Grüsse an LO-driver . Ich sage nur Zeithain und Schnackenburg .
Gruß
B208

Nu ja B208, hier sind schon einische alte Nordgrenzer. Mir wären doch den Südkantenlatschern off ihren Kümmelbergen von Brocken und anderen kleenen Hüscheln nisch das Feld überlassen. Aber Spass beiseite. Bei uns war immer Wasser...oder sagen wir fast immer.. Ach waren das noch Zeiten an der Elbe gelben Strande, den Blick auf dem Elbdamm gen Westen gerichtet.
Und trotzdem war ich heilfroh, nach 18 Minaten endlich wieder Zuhause zu sein.
Lebensläufer
Einen guten Tag allen ins Forum. Also Feliks, wenn ich dich immer in deiner schmucken Uniform sehe, warst schon ein schneidiges Kerlchen was?

Das ist nicht meine, sondern eine Unteroffiziersuniform die eigentlich nur exemplarisch stehen soll. Ich war im Dienst nur zu besonderen Anlässen und Maßnahmen, oder wenn es aufgrund der Persönlichkeit meines Gegenübers geboten schien, in Uniform, sonst immer im Anzug anzutreffen. Trotzdem habe ich sie gern und vor allem mit Stolz getragen.

Konnt ich mir schon denken Feliks, denn der Rainer kannte damals ein paar Männer und Frauen von eurer Truppe. Diese auch immer in Zivil, schön unscheinbar, ordentlicher Umgangston, der Eine war mit mir im Elternaktiv, ein feiner Mensch. Um die Wendezeit wollte ihn die Meute...oder ne besser formuliert der Mob am liebsten an die Wäsche, da musste selbst der Rainer richtig laut werden zu seinem Schutz, obwohl ich so ein ruhiger Typ bin.
Aber wir sind OT mein Freund. Sollte nur soviel heißen, man sollte Nie Alle vom alten MfS über einen Kamm scheren.
Lebensläufer

Zitat von B208 im Beitrag #1
Mir ist nicht nur in diesem , sich mit der ehemaligen Grenze beschäftigendem Forum aufgefallen , daß es ein nord - süd Gefälle zu Gunsten der südlichen Standorte gibt . Keine Ahnung warum , ist der Süden geselliger ? Sicherlich wird durch meinen Beitritt , als im Norden ex Diensttuender, das Gleichgewicht nicht hergestellt , aber doch einer mehr von der Grenze zwischen Ostsee und Elbe in der Zeit kurz vor und nach 1980 . Feindwärts . In grün mit Adler und meistens mit dem VW Bully bis an den Schlagbaum . Bin schon bei GsG aktiv und fühle mich dort in der politikfreien Grenzerkompanie sehr gut aufgehoben , aber auch dort ist der Süden aktiver . Der Süden beginnt für mich unterhalb der Elbe .
Ganz besondere Grüsse an LO-driver . Ich sage nur Zeithain und Schnackenburg .
Gruß
B208
Hallo B208,
erstmal herzlich Willkommen im Forum! Du hast die Nordlatte ziemlich hoch angelegt, ich selbst sehe die "Nord- Südgrenze" in der Nähe des Mittellandkanals.
Gruß Hartmut!

Zitat von Feliks D. im Beitrag #4
Das ist nicht meine, sondern eine Unteroffiziersuniform die eigentlich nur exemplarisch stehen soll. Ich war im Dienst nur zu besonderen Anlässen und Maßnahmen, oder wenn es aufgrund der Persönlichkeit meines Gegenübers geboten schien, in Uniform, sonst immer im Anzug anzutreffen. Trotzdem habe ich sie gern und vor allem mit Stolz getragen.
Ja ja mann muß das Beste drauß machen.



Willkommen im Forum B208.
Ja das mit den nord-süd Gefälle hier im Forum,das ist so eine Sache.Das war Gelände bedingt.Im Norden brauchte man nicht so viele Grenzer,da wußte man Morgens schon,wann Abends der GV kam. Anders sah das im Süden aus,durch die hüglige Landschaft brauchte man dort mehr Grenzer.Weil man dort nicht wußte,ob der GV nicht schon 2Tage da war.
Deshalb sind hier so viele Forumsmitglieder,die ihren Dienst im Süden taten.


Zitat von B208 im Beitrag #1
Mir ist nicht nur in diesem , sich mit der ehemaligen Grenze beschäftigendem Forum aufgefallen , daß es ein nord - süd Gefälle zu Gunsten der südlichen Standorte gibt . Keine Ahnung warum , ist der Süden geselliger ? Sicherlich wird durch meinen Beitritt , als im Norden ex Diensttuender, das Gleichgewicht nicht hergestellt , aber doch einer mehr von der Grenze zwischen Ostsee und Elbe in der Zeit kurz vor und nach 1980 . Feindwärts . In grün mit Adler und meistens mit dem VW Bully bis an den Schlagbaum . Bin schon bei GsG aktiv und fühle mich dort in der politikfreien Grenzerkompanie sehr gut aufgehoben , aber auch dort ist der Süden aktiver . Der Süden beginnt für mich unterhalb der Elbe .
Ganz besondere Grüsse an LO-driver . Ich sage nur Zeithain und Schnackenburg .
Gruß
B208
Die recht wenigen Nordlichter im Forum hängen eventuell mit der Bevölkerungsdichte zusammen *lach*
Ein Willkommen von mir und ein Gruß aus den südlicheren Regionen.

wenigen Nordlichter im Forum hängen eventuell mit der Bevölkerungsdichte zusammen
Kann es evtl. auch daran liegen, dass oben im Norden die Telekom mit der Kabellegerei für schnelleres Internet etwas hinter dem Berg ist? Da machen sie Miese, wenn da bloß ein paar Hansel am Draht hängen und sie nicht die nötigen Penunsen zusammen kriegen, äähh ich meinte natürlich Euronen.
Peter, der Zaunkönig aus Berlin, wo es mit dem Net recht flott geht, wenn nur nicht immer der Virenscanner so lahm wäre.
#12


Zitat von B208 im Beitrag #1
Mir ist nicht nur in diesem , sich mit der ehemaligen Grenze beschäftigendem Forum aufgefallen , daß es ein nord - süd Gefälle zu Gunsten der südlichen Standorte gibt . Keine Ahnung warum , ist der Süden geselliger ? Sicherlich wird durch meinen Beitritt , als im Norden ex Diensttuender, das Gleichgewicht nicht hergestellt , aber doch einer mehr von der Grenze zwischen Ostsee und Elbe in der Zeit kurz vor und nach 1980 . Feindwärts . In grün mit Adler und meistens mit dem VW Bully bis an den Schlagbaum . Bin schon bei GsG aktiv und fühle mich dort in der politikfreien Grenzerkompanie sehr gut aufgehoben , aber auch dort ist der Süden aktiver . Der Süden beginnt für mich unterhalb der Elbe .
Ganz besondere Grüsse an LO-driver . Ich sage nur Zeithain und Schnackenburg .
Gruß
B208
Moin, Moin B208,
schön, dass Du jetzt auch hier bist.
Heute treffe ich einen Grenzer, der in Zweedorf gedient hat. Vielleicht kommt er zu meinem Filmvortrag in Mölln, wenn nicht treffe ich ihn in Schwartow.
Man sieht sich
Dieter




Der Norden 'unterbesetzt', hä? Wozu macht's sich denne die Mühe mit der Statiktist, wenn's denn Koiner zur Kenntnis nehmet?
Hier mal die Liste:
1. Grenzkommando Nord 42,0%
2. Grenzkommando Süd 29,5%
3. Grenzkommando Mitte 26,1%
Quelle: Wer diente hier im Forum unter welchen Grenzkommando?
Achso, *tachsag*


Zitat von exDieter1945 im Beitrag #12Zitat von B208 im Beitrag #1
B208
Moin, Moin B208,
schön, dass Du jetzt auch hier bist.
Heute treffe ich einen Grenzer, der in Zweedorf gedient hat. Vielleicht kommt er zu meinem Filmvortrag in Mölln, wenn nicht treffe ich ihn in Schwartow.
Man sieht sich
Dieter
Mensch Dieter

das hätte ich mir auch gerne angeschaut und da ich heute auch noch frei habe. Aber ich koche heute für mein Schatzi einen Hasen

gruß schlutup
- Willkommen im Forum DDR Grenze
- Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- DDR Artikel Marktplatz
- +
- Themen vom Tage
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!