Zitat von ddr-bürger im Beitrag #54@94 die blaue kachel, war das nicht der "Hunni West"? Für den gab es ja alles....
Mit anderen Worten: Mit genügend Westgeld konntest du dir alles leisten. Ist ja heute nicht viel anders.
Stimmt,statt Westgeld--heist das heute Euro.
...nur für das sogenannte Westgeld haste mehr bekommen als mit dem Euro = Teuro mein erster Einkauf mit der D-Mark , für einen Hunni war der Einkaufswagen voll...Heute für 50 € was ja 100 D-Mark entspricht , ist der Boden des Einkaufswagens gerade mal bedeckt.
Wer auf dem Land einmal aufmerksam einer (z.B. eigenen) Hausschlachtung beigewohnt hat, konnte beobachten, dass die Naturdärme vor der (Wieder)befüllung aufwändig gespült und dabei gewendet wurden.
zuletzt bearbeitet 28.03.2013 12:01 |
nach oben springen
Hier sind noch die DDR-Fliesen Gert, wahrscheinlich diese aus Boizenburg, so denke ich einmal, weiß den Hersteller nicht mehr genau, könnte aber hinkommen.. Sogar mit Muster über den jungen Damen (Nackedei) in der Wanne(nimm mal besser dazu die Lupe...aber nur für die Muster.) Siehe mein Text von Seite 3/Nr.56
Aber belastbar war das Ding bestimmt nicht Grenzwolf, der war wohl mehr Wannenschmuck. Übrigens die Fliesen sind aus 1975/oder76(Ausbaujahre unserer Wohnung) habe sie in dem Jahr über drei Ecken bekommen. Geklebt haben wir sie mit einem Kleber(Industriekleber), den meine Frau(Chemielaborantin) selber zusammengemixt hatte, der richtig lange zum trocknen brauchte(aber auf Oelsocken) und klebte die Fliese einmal konnte sie nicht mehr zerstörungsfrei abgelöst werden.
Der weiß emalierte Badeofen war Kult, ich weiß garnicht, ob es die Dinger heute noch gibt? Hinter der Wanne war noch Platz für die Waschmaschine(Schwarzenberg) und links(nicht im Bild) der Toilette und Waschbecken. Die Holzverkleidung mit Löcher für Absperrhähne Marke Eigenbau/Wanne ebenso.Man war einfach nur glücklich im kleinen Rahmen, ein Bad mit Innentoilette hinbekommen zu haben(Wohnung Hochparterre).
Wer kennt diese "Kalt"mangel noch? In den 80-ern gab es noch ne Heißmangel,welche bei meiner Mutter aber vor Jahren,aber erst nach der Wende,das Zeitliche segnete.
zuletzt bearbeitet 02.04.2013 00:27 |
nach oben springen
Ja,für Kraftsport wurde gesorgt!Bezahlt mit der Stromrechnung!Und warm wars dann auch schön! Bezogen auf die heisse Mangel!Wobei,die Kalte hat auch ganz schön Gewicht.
zuletzt bearbeitet 02.04.2013 00:37 |
nach oben springen
Zitat von ddr-bürger im Beitrag #54@94 die blaue kachel, war das nicht der "Hunni West"? Für den gab es ja alles....
Mit anderen Worten: Mit genügend Westgeld konntest du dir alles leisten. Ist ja heute nicht viel anders.
Stimmt,statt Westgeld--heist das heute Euro.
...nur für das sogenannte Westgeld haste mehr bekommen als mit dem Euro = Teuro mein erster Einkauf mit der D-Mark , für einen Hunni war der Einkaufswagen voll...Heute für 50 € was ja 100 D-Mark entspricht , ist der Boden des Einkaufswagens gerade mal bedeckt.
Was für eine Erkenntnis ? Du vergleichst also das Jahr 2001(letztes Jahr der DM ) mit dem Jahr 2013 ( aktuell EURO ? Sehe ich das richtig ?
Zitat von ddr-bürger im Beitrag #54@94 die blaue kachel, war das nicht der "Hunni West"? Für den gab es ja alles....
Mit anderen Worten: Mit genügend Westgeld konntest du dir alles leisten. Ist ja heute nicht viel anders.
Stimmt,statt Westgeld--heist das heute Euro.
...nur für das sogenannte Westgeld haste mehr bekommen als mit dem Euro = Teuro mein erster Einkauf mit der D-Mark , für einen Hunni war der Einkaufswagen voll...Heute für 50 € was ja 100 D-Mark entspricht , ist der Boden des Einkaufswagens gerade mal bedeckt.
Was für eine Erkenntnis ? Du vergleichst also das Jahr 2001(letztes Jahr der DM ) mit dem Jahr 2013 ( aktuell EURO ? Sehe ich das richtig ?
@Gert mein erster Einkauf war der Hunni des sogenannten " Begrüßungsgeldes " und bezog sich auf die " Wendezeit ", schrieb ich ja auch....mein erster Einkauf mit der D-Mark. Natürlich sind die Preise seitdem angestiegen, keine Frage...war nur eine Feststellung.
Damit haste deine Jeans 5 x gewaschen, dann war's das auch schon mit der schönen blauen Farbe. Mit unserer ersten Wohnung war's auch ein Kampf. Sowohl meine elterliche Wohnung, als auch die meiner Frau, hatten über 100 m². Platz genug für uns, egal wo. Toll. Irgendwann klappte es dann aber mit ner Wohnung im Nachbarhaus. Die wurde ruck zuck saniert. Türen glaste der Tischler ein. Elektrik machten wir selber, wurde nur vom Elektriker abgenommen. Bezirksschornsteinfegermeister genehmigte einen Gamat-Heizer (welch Luxus) in der Küche. Connewitz war damals wie ein Kiez. Man kannte irgendwie viele Geschäftsleute wie z.B. Tapetenladen bis hin zum Ofensetzer. Auch die Küchenmöbel haben wir ganz normal und sofort im Laden um die Ecke bekommen. Nicht wie im Konsument am Brühl, wo die Stühle nur als Beratungsmuster rum standen. Klar war es nicht immer einfach, aber man ging den Händlern geduldig auf die Nähte. Unsere Waschmaschine war dann schon ein elektronischer Vollautomat, welcher dann keine Jeans mehr ramponierte. Nen Farbfernseher hatte ich bereits vor meiner Wehrdienstzeit ergattert. Unser erstes Bett war eine Dagmar. Am heftigsten war unsere erste Couchgarnitur. Da hatten wir keine großartige Alternative im "Möbelhaus" Modern und gaben über 5000 Mark (ein Wahnsinn) dafür aus. Die Schrankwand kauften wir vom Vormieter ab. Wir hatten eigentlich alles was wir brauchten, auch Dank Ehekredits, schnell zusammen. Einzig was auch bei uns Mist war und was wir beide vorher nicht kannten, war's Klo halbe Treppe tiefer. Oft hat man sich im Keller beim Kohlen holen auf ein Bier getroffen. Na ja und das schönste war, man war nun selber Eltern. Zumindest in seinem Zuhause hat man das beste draus gemacht. Was ich gar nicht zurück haben will, sind u.a. die Zahnarztpraxen von damals und den Dreck in der Luft.
EK 83 II
zuletzt bearbeitet 02.04.2013 23:42 |
nach oben springen
Verstoß gegen das Urheberrecht im Internet.Du erklärst dich damit einverstanden, dass Du 4.1 keine Inhalte an das Forum überträgst, deren Wiedergabe eine Verletzung der Urheberrechte oder sonstiger Rechte Dritter darstellt
Forum REGEL: \"Andere Mitglieder nicht beleidigst, verleumdest oder in irgendeiner Weise belästigst oder schädigst\"
auf Äußerungen verzichtest, die die bewaffneten Organe der DDR allgemein als verbrecherisch darstellen
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 2 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Besucher 3 Mitglieder und 20 Gäste sind Online Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Ralf1962 Besucherzähler
Heute
waren 202
Gäste
und
14
Mitglieder, gestern
2572
Gäste
und
157
Mitglieder
online.