![]() |
|
deutsche Persönlichkeiten in Ost und West
in DDR Zeiten 28.02.2013 17:38von Lutze •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Hallo zusammen,
was waren oder sind für euch herausragende deutsche Persönlichkeiten die etwas bewegt haben,
egal ob Politik,Wirtschaft,Wissenschaft,Kultur.....usw.,ich fang mal mit den Ludwig Erhard
an,wenn es um das deutsche Wirtschaftswunder geht,fällt gleich sein Name
Lutze
wer kämpft kann verlieren,
wer nicht kämpft hat schon verloren

RE: deutsche Persönlichkeiten in Ost und West
in DDR Zeiten 28.02.2013 17:45von Duck •




Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Mir fällt Helmut Schmidt jetzt so auf Anhieb erstmal ein, zum einem seine Rolle bei der großen "Hamburgflut", einer der den Mum hatte zum richtigen Zeitpunkt Entscheidungen zu treffen. Zum zweiten seine Rolle in den Siebzigern zur heissen Zeit des RAF-Terrors.
08/88 - 10/88 Eisenach
10/88 - 12/88 Räsa / Unterbreizbach (Rhön Thüringen/Hessen)
12/88 - 01/90 Erbenhausen (Rhön Thüringen/Bayern)

RE: deutsche Persönlichkeiten in Ost und West
in DDR Zeiten 28.02.2013 17:56von 94 •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
In diesem Kontext darf dann aber 'Ben Wisch' nicht unerwähnt bleiben?
Ich bediene mal die EDV-Sparte für den Osten ... NJ Lehmann!
Naja, und für den Westen, hmm ... Konrad Zuse?
Verachte den Krieg, aber achte den Krieger!

RE: deutsche Persönlichkeiten in Ost und West
in DDR Zeiten 28.02.2013 18:06von furry •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Oh Lutze, das ist eine schwere Frage.
Vor den Politikern fallen mir spontan hinsichtlich unserer Gesundheit z.B. Conrad Röntgen und Robert Koch ein.
Um zumindest dem Großteil der ständig zunehmenden Anzahl Menschen auf unserem Planeten eine einigermaßen bedarfsgerechte Ernährung zu sichern nenne ich Fritz Haber und Carl Bosch (Ammoniaksynthese) und Friedrich Wöhler (Harnstoffsynthese).
Die Neuzeit betreffend denke ich an Kurt Masur.
"Es gibt nur zwei Männer, denen ich vertraue: Der eine bin ich - der andere nicht Sie ... !" (Cameron Poe)

RE: deutsche Persönlichkeiten in Ost und West
in DDR Zeiten 28.02.2013 18:53von der glatte •




Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Für mich sind das alle, die es geschafft haben anständig durch das Leben zu kommen.
Gruß vom Glatten
ACRITER ET FIDELITER

RE: deutsche Persönlichkeiten in Ost und West
in DDR Zeiten 28.02.2013 19:18von Wanderer zwischen 2 Welten (gelöscht)

Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Im Nachkriegsdeutschland wuerde ich Erich Mende den FDP Politiker und Vorsitzenden aus den 60iger Jahre vorschlagen. Leider wird er heute voellig verschwiegen.
Weiter zurueck in der Vergangenheit Wilhelm von Steuben stellvertretend fuer alle Deutschen die im amerikanischen Unabhaengigkeitskrieg unter George Washington gekaempft haben.

RE: deutsche Persönlichkeiten in Ost und West
in DDR Zeiten 28.02.2013 19:32von GKUS64 •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Hallo erstmal,
für mich war Willy Brandt die wichtigste deutsche Persönlichkeit der Nachkriegsgeschichte. Seine Reden im Bundestag verfolgte ich im RIAS (TV war in unserem Tal der Ahnungslosen nicht möglich) gespannt und hatte Hoffnung, dass er einiges zur Wiedervereinigung bewegen kann. Eine große Hoffnung entstand besonders bei seinem Besuch in Erfurt 1970,
"Willy ans Fenster" war der Ruf am Erfurter Hof wo er logierte. Es hat dann leider doch noch 19 Jahre gedauert.
MfG
GKUS64
http://www.zeit.de/wissen/geschichte/201...-erfurt/seite-6

RE: deutsche Persönlichkeiten in Ost und West
in DDR Zeiten 28.02.2013 19:34von Polter (gelöscht)

Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von furry im Beitrag #4
Oh Lutze, das ist eine schwere Frage.
Vor den Politikern fallen mir spontan hinsichtlich unserer Gesundheit z.B. Conrad Röntgen und Robert Koch ein.
Um zumindest dem Großteil der ständig zunehmenden Anzahl Menschen auf unserem Planeten eine einigermaßen bedarfsgerechte Ernährung zu sichern nenne ich Fritz Haber und Carl Bosch (Ammoniaksynthese) und Friedrich Wöhler (Harnstoffsynthese).
Die Neuzeit betreffend denke ich an Kurt Masur.
Herrn Robert Koch mit Einschränkungen.
https://www.youtube.com/watch?v=foYjpARnEGA
Ab 37. Minute wirds interessant.

RE: deutsche Persönlichkeiten in Ost und West
in DDR Zeiten 28.02.2013 19:37von DoreHolm •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von Lutze im Beitrag #1Hallo zusammen,
was waren oder sind für euch herausragende deutsche Persönlichkeiten die etwas bewegt haben,
egal ob Politik,Wirtschaft,Wissenschaft,Kultur.....usw.,ich fang mal mit den Ludwig Erhard
an,wenn es um das deutsche Wirtschaftswunder geht,fällt gleich sein Name
Lutze
pink: Jetzt hatte ich doch einen Augenblick geglaubt, daß Du verantwortlich für das Wirtschaftswunder warst.


RE: deutsche Persönlichkeiten in Ost und West
in DDR Zeiten 28.02.2013 19:40von Wanderer zwischen 2 Welten (gelöscht)

Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von GKUS64 im Beitrag #7
Hallo erstmal,
für mich war Willy Brandt die wichtigste deutsche Persönlichkeit der Nachkriegsgeschichte. Seine Reden im Bundestag verfolgte ich im RIAS (TV war in unserem Tal der Ahnungslosen nicht möglich) gespannt und hatte Hoffnung, dass er einiges zur Wiedervereinigung bewegen kann. Eine große Hoffnung entstand besonders bei seinem Besuch in Erfurt 1970,
"Willy ans Fenster" war der Ruf am Erfurter Hof wo er logierte. Es hat dann leider doch noch 19 Jahre gedauert.
MfG
GKUS64
http://www.zeit.de/wissen/geschichte/201...-erfurt/seite-6
Aber damals hat man doch im Osten jedem Westpolitiker zugejubelt, egal aus welcher Partei / politischen Ecke er kam.

RE: deutsche Persönlichkeiten in Ost und West
in DDR Zeiten 28.02.2013 19:49von DoreHolm •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von Wanderer zwischen 2 Welten im Beitrag #10
[quote=GKUS64|p236340]Hallo erstmal,
für mich war Willy Brandt die wichtigste deutsche Persönlichkeit der Nachkriegsgeschichte. Seine Reden im Bundestag verfolgte ich im RIAS (TV war in unserem Tal der Ahnungslosen nicht möglich) gespannt und hatte Hoffnung, dass er einiges zur Wiedervereinigung bewegen kann. Eine große Hoffnung entstand besonders bei seinem Besuch in Erfurt 1970,
"Willy ans Fenster" war der Ruf am Erfurter Hof wo er logierte. Es hat dann leider doch noch 19 Jahre gedauert.
MfG
GKUS64
http://www.zeit.de/wissen/geschichte/201...-erfurt/seite-6
Aber damals hat man doch im Osten jedem Westpolitiker zugejubelt, egal aus welcher Partei / politischen Ecke er kam.[/quote]
Ich fürchte, daß Du da ziemlich richtig liegst, wenn Du die nicht von Amts wegen dahinbeorderten Leute meinst.

RE: deutsche Persönlichkeiten in Ost und West
in DDR Zeiten 28.02.2013 19:56von GKUS64 •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
[/quote]
Aber damals hat man doch im Osten jedem Westpolitiker zugejubelt, egal aus welcher Partei / politischen Ecke er kam.[/quote]
Ja Wanderer, warum war das denn so? Was konnte man denn bis 1989 von einem Ostpolitiker erwarten und dann auch noch jubeln? Stimmt nicht ganz,
es wurde doch gejubelt: Gorbi, Gorbi!!!
Schönen Abend vom
GKUS64

RE: deutsche Persönlichkeiten in Ost und West
in DDR Zeiten 28.02.2013 20:03von Gelöschtes Mitglied

Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Für mich sind Professor Manfred von Ardenne, wie auch der ehemalige Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche von Thüringen, Moritz Mitzenheim Persönlichkeiten, die ich mit der DDR verbinde.
Weiterhin Bernhard Quandt, dessen Handeln und Wirken eng mit den Menschen in Mecklenburg verbunden war.
Auch bei diesem Thema werden die Positionen weit, sehr weit auseinanderklaffen.
Vierkrug

RE: deutsche Persönlichkeiten in Ost und West
in DDR Zeiten 28.02.2013 21:07von ddr-bürger (gelöscht)

Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Für mich war das in der BRD immer Rudi Dutschke

RE: deutsche Persönlichkeiten in Ost und West
in DDR Zeiten 28.02.2013 21:12von werner •




Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Da M.v. Ardenne schon genannt, wäre da noch Heinrich Barkhausen zu nennen.
Hat als Röhrenspezi nicht unwesentlich an der Transistorentwicklung gearbeitet und diese als Zukunftstechnologie versucht zu verbreiten. Wichtige Menschen in der DDR und der SU waren aber stolz darauf, die kleinsten Röhren der Welt bauen zu können und haben ihn in die Ecke gestellt.
Die Japaner dagegen haben gut zugehört . . .
(Darstellung eines Zeitzeugen)
Und irgendwo saßen die ganz anonym die leitenden Hirne, die den ganzen Betrieb koordinierten und die politischen Richtlinien festlegten, nach denen dieses Bruchstück der Vergangenheit aufbewahrt, jenes gefälscht, und ein anderes aus der Welt geschafft wurde.
George Orwell, 1984

RE: deutsche Persönlichkeiten in Ost und West
in DDR Zeiten 28.02.2013 21:54von 94 •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Barkhausen und Transistor? Habsch da was verpaßt? Laut diversen Internetpräsenzen erhielt er sogar schon 1931 einen Preis dafür ...
http://www.av.ph.tum.de/Bios/Barkhausen.php
Also ein bissel kritisch sollte man auch mit eigentlich seriös anmutenden Quellen umgehen. Also ich will da jetzt nix kleinreden, aber den Transistor hat Barkhausen nie für voll genommen, wie auch. HF (und das war seine Domäne in den 50er) ging damals nur mit Röhre.
Achso, diesen erwähnten "IEEE Morris N. Liebman Award for the Invention and Exploration of the Merged Transistor Logic MTL" erhielt 1977 ein Bis-zum-Vordiplom-Dresdner und Inzwischen-Neu-Böblinger (damit zählt der dann mal für Ost und West, odär?)...
http://archiv.pressestelle.tu-berlin.de/tui/98mai/berger.htm
Barkhausen dagegen erhielt 1933 den damals noch so genannten IRE Morris Liebmann Memorial Prize "For his work on oscillation circuits and particularly on that type of oscillator which now bears his name."
Verachte den Krieg, aber achte den Krieger!

RE: deutsche Persönlichkeiten in Ost und West
in DDR Zeiten 28.02.2013 22:26von Duck •



08/88 - 10/88 Eisenach
10/88 - 12/88 Räsa / Unterbreizbach (Rhön Thüringen/Hessen)
12/88 - 01/90 Erbenhausen (Rhön Thüringen/Bayern)

RE: deutsche Persönlichkeiten in Ost und West
in DDR Zeiten 28.02.2013 22:39von Wanderer zwischen 2 Welten (gelöscht)

Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Auch nicht fehlen darf der Radebeuler Schriftsteller Karl May. Seine Werke wurden zwar vom SED Regime unter den Teppich gekehrt, aber ohne viel Erfolg.
Auch sollte man hier die 'Helden von Bern nennen'. Die deutsche Fussballnationalmannschaft um den legendaeren Pfaelzer Fritz Walter die 1954 zum ersten mal in der Geschichte eine WM gewonnen haben.

RE: deutsche Persönlichkeiten in Ost und West
in DDR Zeiten 28.02.2013 22:59von Küchenbulle 79 •


RE: deutsche Persönlichkeiten in Ost und West
in DDR Zeiten 28.02.2013 23:01von frank •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von Lutze im Beitrag #1Hallo zusammen,
was waren oder sind für euch herausragende deutsche Persönlichkeiten die etwas bewegt haben,
egal ob Politik,Wirtschaft,Wissenschaft,Kultur.....usw.,ich fang mal mit den Ludwig Erhard
an,wenn es um das deutsche Wirtschaftswunder geht,fällt gleich sein Name
Lutze
3 x 'H' : hindenburg , hittler , honecker ???



Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]() 3 Mitglieder und 9 Gäste sind Online Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Keimann Besucherzähler Heute waren 163 Gäste und 12 Mitglieder, gestern 2242 Gäste und 159 Mitglieder online. |
![]()
Das Forum hat 15287
Themen
und
636330
Beiträge.
Heute waren 12 Mitglieder Online: |