Umfrage: Wer diente hier im Forum unter welchen Grenzkommando?

  • Seite 5 von 10
24.07.2013 23:03
avatar  nils1405 ( gelöscht )
#61
avatar
nils1405 ( gelöscht )

Mai 1976 bis Oktober 76 Uffschule Perleberg
November 76 bis Mai 79 AR26 Bln.Schöneweide
GRENZKDO.MITTE


 Antworten

 Beitrag melden
25.07.2013 10:05
avatar  Otto ( gelöscht )
#62
avatar
Otto ( gelöscht )

GK Süd; GR 10 Plauen, 4. GK Blankenstein


 Antworten

 Beitrag melden
25.07.2013 11:14
avatar  Hapedi ( gelöscht )
#63
avatar
Hapedi ( gelöscht )

November 1969 6 Monate Glöwen dann Grenzkommando Nord , Grenzregiment 24 , Grenzkompanie Haselhorst und dann heimweg 1971


 Antworten

 Beitrag melden
25.07.2013 19:23
avatar  Pumuckel ( gelöscht )
#64
avatar
Pumuckel ( gelöscht )

Dort war doch auch der Obestleutnant mann der august 86 in den westen floh oder? ich habe zur selben zeit in der gk Dahrendorf gedient

Zitat von Micha45 im Beitrag #59
Hallo Leute, ich habe 1984/85 - also EK 45 - im GR24 meinen Dienst abge... leistet. Allerdings war ich nicht zur direkten Sicherung am Kanten. Von vorn: Grundausbildung in Diesdorf (ich glaube 3 Wochen), danach ein paar Wochen Bonese und anschließend, nach Überprüfung durch V2000, wieder zurück nach Diesdorf. Von dort aus sind wir rausgefahren um den GSZ neu zu bauen. Unter den Zaun kamen damals Betongitterplatten. Wo genau weiß ich aber nich mehr. Mir is nur Wendisch-Brome in Erinnerung, weil dort der Abstand zwischen den beiden Zäunen sehr klein war. Insgesamt haben wir aber etliche Kilometer gebaut.
2. Hj war dann Objektwache in Bonese angesagt - es war richtiger Winter Im Frühjahr '85 gings dann an den Kanten um die graue Post "abzusichern". Die haben die ganzen nachrichtenrelevanten Kabel erneuert bzw. repariert. War lustig, wir sind mit den grauen W50 durch die Gassentore in den jeweiligen Abschnitten gefahren und haben NDR2 gehört - allerdings mit Kaschi... Die einzelnen GKs krieg ich nich mehr zusammen aber Ziemendorf, Riebau, Seebenau und einige mehr.
Entlassen wurde ich Okt. '85 wieder aus Bonese. Ich schätze aber, die haben uns nach Salzwedel gekarrt... ist ja schon so lange her...
Übr. KC in Bonese war Major Zxxxxx, Hauptfeld war Sxxxxxxx oder so ähnlich. Dann gabs da noch ein Fähnrich Hxxxx(OFä ?), der hat gefühlte 100 Zigaretten am Tag geraucht.
So, das erstmal in aller Kürze.
Micha

Edit: bendix
Keine Klarnamen!

>OK danke<


 Antworten

 Beitrag melden
25.07.2013 20:07
#65
avatar

GAR 40 Falkensee; GR 44 Potsdam Babelsberg
von Nov.81 bis Apr. 83


 Antworten

 Beitrag melden
25.07.2013 22:00
#66
avatar

05/80-10/80 Bln Wilhelmshagen (Dachshagen)
10/80-10/81 Klein Ziethen (Rattenloch)
05/86-06/86 Posseck (Resi)
06/86-08/86 Blankenstein (Resi)
05/89-06/89 Groß.Glienicke (Resi
06/89-08/89 Sonneberg (Resi)

EK 81/2


 Antworten

 Beitrag melden
29.07.2013 11:27
avatar  tesssi55 ( gelöscht )
#67
avatar
tesssi55 ( gelöscht )

GAR5 Potsdam 05/78-10/78,GKN,GR6,3.GB,9.GK Lassahn 10/78 bis 10/79


 Antworten

 Beitrag melden
29.07.2013 13:53
avatar  matti
#68
avatar

11/83- 4/84 US 6 Perleberg
5/84-10/86 GKN ,SIK 25 Mönchhai Pf 88806
2. Zug, 1.Gr,
-Einsätze hauptsächlich im GKN
-von 2/85- 11/85 mit der halben Einheit abkommandiert ins GKS zur Absicherung der Minenräumarbeiten im Bereich Meiningen,Hildburghausen-
ich war speziell im Bereich Behrungen, Römhild, Hindfeld


 Antworten

 Beitrag melden
17.08.2013 10:52
#69
avatar

01.08.86-30.10.86 GAR 7 in HBS (mit einigen Unterbrechungen, verst. Grenzsicherug in Grabow, Lockstedt b. MD)
01.11.86-31.01.88 GKN GR. 20 SIK, DHS, erst in Veltheim, dann im BattStb in Hessen
Diensthundestaffel mit !ALLEM! was dazugehört


 Antworten

 Beitrag melden
17.08.2013 11:12
avatar  Schmiernippel ( gelöscht )
#70
avatar
Schmiernippel ( gelöscht )

Mai bis Oktober 1969 Uffz. Schule Halberstadt. Ausbildung zum Waffenuffz.
Oktober 1969 - April 1972 GÜST (SIK) Marienborn, erst 7. Grenzbrigade, dann Grenzkommando Nord.
Juni 1980 - September 1980 ROA-Lehrgang Mot-Schützen-Ausbildungsregiment Delitzsch
Januar 1984 - April 1984 Reservelehrgang Bad Salzungen, Halle und Delitzsch.


 Antworten

 Beitrag melden
17.08.2013 16:03
avatar  andyman
#71
avatar

05/78-10/79 Stkp.26 Berlin-Karlshorst GKM
07/-08/83 WKK Greifswald- Resi
01/-03/86 TLA Basepohl -Resi

LG andyman

Gruß aus Südschweden
Was nützt alles Hasten und Jagen,auch du bist nur ein Tropfen im Meer der Unendlichkeit. Confuzius

 Antworten

 Beitrag melden
18.08.2013 09:47
avatar  Raupenfahrer ( gelöscht )
#72
avatar
Raupenfahrer ( gelöscht )

05/78-10/79 GR15/Stab 2.GB/Pio-Zug/Sonneberg


 Antworten

 Beitrag melden
18.08.2013 14:31
avatar  LO-Paul ( gelöscht )
#73
avatar
LO-Paul ( gelöscht )

Mai 1982 bis Okt 1982 Dittrichshütte
Okt 1982 bis Okt 1983 GK Süd GR 9 GK 6 Einöd


 Antworten

 Beitrag melden
18.08.2013 17:46
avatar  StabPL ( gelöscht )
#74
avatar
StabPL ( gelöscht )

1965 bis 1968 Offiziersschule Plauen
1968 bis 1971 AbB-25 Glöwen GR 25 - ZF
1971 bis 1990 GAR-7 - KC, OOA, OOPL
StabPL


 Antworten

 Beitrag melden
19.08.2013 17:22 (zuletzt bearbeitet: 15.01.2016 16:26)
avatar  VNRut
#75
avatar

Grenzkommando Mitte

05/1982 -10/1982 Grenzausbildungsregiment 40 Oranienburg (Schloss Schleifenstein/TÜP Germendorf) 1.Abk, 2.Zug, 3.Gruppe

10/1982- 10/1983 Grenzregiment 34 Groß-Glienicke (Groß- Glück) 1.Gk, 2.Zug, 3.Gruppe

Reserve wegen guter Führung ausgefallen. - Nee, ich wollte nicht mehr wegen meinen Dienstunfall (15.10.1983) im Feldlager Rüthnick, welches erst nach langen Kampf durch Armee-Lazarett Potsdam-Drewitz und WKK SFT (12.03.1987) beglaubig wurde.

Gruß Wolfram

PS: stand auch unten

GKM - 05/05/1982 bis 28/10/1983 im GAR 40/1.Abk/2.Zug (Oranienburg 17556) & GR 34/1.Gk/2.Zug (Groß-Glienicke 85981)
Aufrichtigkeit ist wahrscheinlich die verwegenste Form der Tapferkeit. (William Somerset Maugham, britischer Schriftsteller 1874 - 1965)
Ohne die Kälte und Trostlosigkeit des Winters gäbe es die Wärme und die Pracht des Frühlings nicht. (Ho Chi Minh)

http://www.starsofvietnam.net/
https://www.youtube.com/watch?v=OAQShi-3MjA
Gruß Wolle

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!