Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Trassenhunde

@Kowalski *breites_grins*
Doch nun weiter, wenn auch oT. (Für interessierte Bedürftige, die SuFu findet einiges auch zu der nichtexistenten Hundemeute
Hallo @Mike, na deswegen schrieb ich ja auch 'hörte' in Hochkommata. Ich selber war ja Luftlinie so 10km weg. Und richtig zum Einsatz der 'Meute' kam's auch nicht (mehr). Denn als die beiden GV das wilde Gekläffe am Waldesrand vernahmen, beendeten sie ihrerseits die Maßnahme und liefen einem Posten der Nachbarkompanie (PF Gefr. Do* bekam den 'Grünen Heinrich' dafür) zum Sichfestnehmenlassen in die Arme.
Ich denke mal, das mit der Hundemeute war wie so vieles bei GT, mit gaaaanz spitzem Bleistift schöngerechnet. Theoretisch sollte es bei der KSiStGSi der Linienbataillon (I. und II.) eine ebensolche auf dem Papier geben. Und wenn dann mal mehr als ein zwei Diensthunde bei einer Lage, und dann noch mit Festnahme, mit draußen waren (bei der oben erwähnten warens laut Tagesmeldung über 20 wimre) wurde dann auch gleich stolz vom Einsatz der Meute berichtet. Das die Eisenacher aber auch ein paar Dienstwuffs mit dabei hatten, na das wäre mir jetzt aber wirklich neu?

Hundemeute;
http://www.nva-forum.de/nva-board/index....ndpost&p=191034
Ach ja, wie immer nur mit Anmeldung.

Zitat von EK 82/2 im Beitrag #45
[...] der erlebnisbericht ist wohl eher erfunden,denn die hunde waren nicht so nahe beisammen das sie sich sehen oder riechen könnten und die zähne abgeschliffen zerstört sie zwangsläufig auf längere zeit. [...]
Zitat
Alles was ich schreibe, ist nur meine Meinung und keine Feststellung.
Naja, anders kann ich diesen Schwachsinn auch nicht einordnen!

Zitat von 94 im Beitrag #46
@Kowalski *breites_grins*
Doch nun weiter, wenn auch oT. (Für interessierte Bedürftige, die SuFu findet einiges auch zu der nichtexistenten Hundemeute
Hallo @Mike, na deswegen schrieb ich ja auch 'hörte' in Hochkommata. Ich selber war ja Luftlinie so 10km weg. Und richtig zum Einsatz der 'Meute' kam's auch nicht (mehr). Denn als die beiden GV das wilde Gekläffe am Waldesrand vernahmen, beendeten sie ihrerseits die Maßnahme und liefen einem Posten der Nachbarkompanie (PF Gefr. Do* bekam den 'Grünen Heinrich' dafür) zum Sichfestnehmenlassen in die Arme.
Ich denke mal, das mit der Hundemeute war wie so vieles bei GT, mit gaaaanz spitzem Bleistift schöngerechnet. Theoretisch sollte es bei der KSiStGSi der Linienbataillon (I. und II.) eine ebensolche auf dem Papier geben. Und wenn dann mal mehr als ein zwei Diensthunde bei einer Lage, und dann noch mit Festnahme, mit draußen waren (bei der oben erwähnten warens laut Tagesmeldung über 20 wimre) wurde dann auch gleich stolz vom Einsatz der Meute berichtet. Das die Eisenacher aber auch ein paar Dienstwuffs mit dabei hatten, na das wäre mir jetzt aber wirklich neu?
dem gebe ich recht.da ich oft A-gruppe hatte,fuhr ich auch oft die gakl`s raus aber ich glaube nur 1 mal waren es 3 für einen breiten sektor ansonsten immer einer mit hund.

Och 80er, noch eener der zu Lachen in den Keller geht, hä? Na egal, ich erlaube mir mal aus dem vom Donnergaul erwähnten Handbuch für Diensthundeführer, 1. Auflage, 1983 das folgende Bild zu 'zitieren' ...
Also zumindest theoretisch ..., na iss ja schon gut *bissel_grins*

Zitat von 94 im Beitrag #50
Och 80er, noch eener der zu Lachen in den Keller geht, hä? Na egal, ich erlaube mir mal aus dem vom Donnergaul erwähnten Handbuch für Diensthundeführer, 1. Auflage, 1983 das folgende Bild zu 'zitieren' ...
Also zumindest theoretisch ..., na iss ja schon gut *bissel_grins*
bei dieser art abrichtung geht es sicher nur darum (wenn ich das bild als real nehme)das die hunde nicht die wenigen deckungsbäume der grenzer markieren,sondern weiter laufen.grenzer schlafen ungerne in gelben schnee.

@94 jetzt musste das aber auch erklären!
Na, ich versuch's mal:
AGT2 pfeift, die Meute läuft suchend fletschend zu AGT2. Jetzt pfeift nach Stellungswechsel AGT1 und die Meute läuft fletschend suchend ...
worauf wieder AGT2 auf der neuen Position pfeift und die Meute - wir ahnen es schon!

was wenn nun ein hund zum grenzverletzer wird?man denke sich mal,ein grenzer wirft einen stock über die grenze und ruft dem hund zu:hol stöckchen!bleibt der hund dann am grenzstein stehen und denkt sich.abhauen oder nicht?nee ich bin kommunist und bleibe hier?gab es dazu auch eine ausbildung?

Zitat von EK 82/2 im Beitrag #53
was wenn nun ein hund zum grenzverletzer wird?man denke sich mal,ein grenzer wirft einen stock über die grenze und ruft dem hund zu:hol stöckchen!bleibt der hund dann am grenzstein stehen und denkt sich.abhauen oder nicht?nee ich bin kommunist und bleibe hier?gab es dazu auch eine ausbildung?
Unsere Hunde waren vereidigt, eure etwa nicht?


Zitat von EK 82/2 im Beitrag #53
was wenn nun ein hund zum grenzverletzer wird?man denke sich mal,ein grenzer wirft einen stock über die grenze und ruft dem hund zu:hol stöckchen!bleibt der hund dann am grenzstein stehen und denkt sich.abhauen oder nicht?nee ich bin kommunist und bleibe hier?gab es dazu auch eine ausbildung?
Im GR 20, II. GB gab es eine Hundemeute. Chef war zu meiner Zeit Stfw Geb... im Battaillon. Leithündig war so eine Kleine mit grellem Gekläff. Die Anderen waren Rüden. Ein Riesenschnauzer und ein Rotti sind mir noch recht unangenehm in Erinnerung denn wir GAK (zumindest die UaZ) waren öfter mal Scheintäter.
Zu meiner Zeit ist die Meute zweimal zum Einsatz gekommen. Einmal, als die zwei am Holzsammelplatz/Toter Weg unterhalb der Füst festgenommen wurden und einmal nur auf Verdacht ohne jede Festnahme.
Die Meute wurde nur im Schutzstreifen zwischen GSZ und Zaun I eingesetzt. Da war nichts mit "Grenzverletzung". Niemals feindwärts vom Zaun I. Zumindest theoretisch waren die Hundeführer auch nicht weit weg aber wenn "sie" dich hatten, dauerte es doch eine ziemliche Ewigkeit, bis die Hunde weggezogen wurden. Am besten war es, sich sobald das Gekläff dicht zu hören war, einfach hinzulegen und möglichst keinen Finger mehr zu regen. Dann haben sie auch nicht gebissen. Aber der Schutzanzug war gut.

Ehh! Die Frage war ernstgemeint! Bl*mann *doch_ein_bissel_grins*
Also, nochmal die Frage: Wurde bei Einsätzen auf dem vorgelagerten Hoheitsgebiet, sei es zur monatlichen Kontrolle Grenzmarkierung oder auch zur Sicherung geplanter forst- oder landwirtschaftlicher Arbeiten auch Diensthunde mit eingesetzt? Ich meine nein, lasse mich aber gerne, am liebsten mit 'Pfotodokumenten' eines besseren belehren.

Zitat von 94 im Beitrag #58
Ehh! Die Frage war ernstgemeint! Bl*mann *doch_ein_bissel_grins*
Also, nochmal die Frage: Wurde bei Einsätzen auf dem vorgelagerten Hoheitsgebiet, sei es zur monatlichen Kontrolle Grenzmarkierung oder auch zur Sicherung geplanter forst- oder landwirtschaftlicher Arbeiten auch Diensthunde mit eingesetzt? Ich meine nein, lasse mich aber gerne, am liebsten mit 'Pfotodokumenten' eines besseren belehren.
Ehh... die Antwort war auch ernst gemeint, außer der Teil mit der Vereidigung. Sicher sind wir auf's vorgelagerte auch mit den Diensthunden gegangen.


- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- +
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!