Trassenhunde

  • Seite 16 von 16
14.03.2023 16:25
avatar  94
#226
avatar
94

August 90 als Selbstentlasser *grins*
Doch im Ernst, guck mal hier #13 und #33

Verachte den Krieg, aber achte den Krieger!


 Antworten

 Beitrag melden
14.03.2023 20:02
#227
avatar

Ein Kumpel von mir ist schon zeitlebens Hundezüchter. Er erzählte mir mal, dass bezüglich der Zuchtziele bei Schäferhunden in der DDR ganz andere Prämissen galten als im Bundesgebiet. In der DDR wurde mehr Augenmerk auf die Schutzhundeigenschaften gelegt.


 Antworten

 Beitrag melden
14.03.2023 20:38
avatar  Mike59
#228
avatar

Zitat von Weilroder im Beitrag #227
Ein Kumpel von mir ist schon zeitlebens Hundezüchter. Er erzählte mir mal, dass bezüglich der Zuchtziele bei Schäferhunden in der DDR ganz andere Prämissen galten als im Bundesgebiet. In der DDR wurde mehr Augenmerk auf die Schutzhundeigenschaften gelegt.

Die Tiere wurden nach 1990 gezielt durch westliche Züchter aufgekauft. Der GEN Pool war sehr begehrt. Besonders nachteilig war eine Modeentwicklung aus den USA wo der German Shepard mit immer tiefer liegenden Hinterläufen auf den Markt gebracht auftauchte.
Oder eben auch Hier


 Antworten

 Beitrag melden
15.03.2023 09:59
#229
avatar

Hab gerade mal nach meinem damaligen Diensthund gegoogelt und man soll es nicht glauben, das Internet kennt ihn.

Pars vom Rohnetal

https://www.schaeferhunden.eu/winsis_x/winsisshowdog.php?bb=DDR&id=99982&tp=5

04.05.84 - 22.10.84 GAR40 Falkensee
22.10.84 - 31.10.85 GR 34 Groß Glienicke

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!