Grenzfluss Elbe - Grenzboot G 747

16.02.2013 19:29
avatar  Krelle ( gelöscht )
#1
avatar
Krelle ( gelöscht )

Hallo!
Anlässlich eines Lehrgangs bei der Zollhundeschule Bleckede konnte ich (nach Feierabend) mal auf einer Streifenfahrt unseres Wasserzolls auf dem Grenzfluss Elbe teilnehmen. Besonders beeindruckt hat mich die Begegnung mit dem DDR-Grenzboot G 747 (Typ 075). Da ich eine Videokamera dabei hatte, habe ich diese Augenblicke damals (März 1989) festgehalten.
https://www.youtube.com/watch?v=_z_Vp8ZDxZ8

Gruß

Manfred


 Antworten

 Beitrag melden
16.02.2013 20:15
avatar  exgakl ( gelöscht )
#2
avatar
exgakl ( gelöscht )


 Antworten

 Beitrag melden
16.02.2013 20:22
avatar  Jawa 350 ( gelöscht )
#3
avatar
Jawa 350 ( gelöscht )

Schönes Filmchen !


 Antworten

 Beitrag melden
16.02.2013 22:01
avatar  Harzwanderer ( gelöscht )
#4
avatar
Harzwanderer ( gelöscht )

War wohl so ne Art Formel 1-Rennen, wer zuerst an der Quelle ankommt? Oder seid Ihr talwärts so gerast?


 Antworten

 Beitrag melden
17.02.2013 17:55
avatar  PF75
#5
avatar

Waren doch feine Böötchen,war auch mal drauf zur einweisung der Besatzung in den Abschnitt.


 Antworten

 Beitrag melden
18.02.2013 14:06
#6
avatar

Zitat von Krelle im Beitrag #1
Hallo!
Anlässlich eines Lehrgangs bei der Zollhundeschule Bleckede konnte ich (nach Feierabend) mal auf einer Streifenfahrt unseres Wasserzolls auf dem Grenzfluss Elbe teilnehmen. Besonders beeindruckt hat mich die Begegnung mit dem DDR-Grenzboot G 747 (Typ 075). Da ich eine Videokamera dabei hatte, habe ich diese Augenblicke damals (März 1989) festgehalten.
https://www.youtube.com/watch?v=_z_Vp8ZDxZ8

Gruß

Manfred


Moin krelle,
Wer hat das Rennen gewonnen?
mehr davon, super film danke

schlutup


 Antworten

 Beitrag melden
18.02.2013 15:16 (zuletzt bearbeitet: 18.02.2013 15:17)
avatar  ( gelöscht )
#7
avatar
( gelöscht )

Zitat von PF75 im Beitrag #5
Waren doch feine Böötchen,war auch mal drauf zur einweisung der Besatzung in den Abschnitt.


Das waren wirklich feine Boote. Krelle noch einmal danke für Dein Video.

Hier noch ein paar Infos für Interessierte - Grenzsicherungsboot Baureihe "GSB 075"
Zwischen 1974 und 1984 wurden insgesamt 89 Stück in 5 Varianten auf dem VEB Schiffswerk Rechlin/Müritz gebaut. Die bewaffneten Organe der DDR (Grenztruppen und Wasserschutzpolizei) erhielten insgesamt 50 Boote (34 Stck Typ 075.5 und 16 Stck. Typ 075.9). Bei den Grenztruppen wurden die Boote für den Grenzdienst auf den Binnengrenzgewässern der Oberelbe, dem Schaalsee und der Spree in Berlin in Dienst gestellt. Die Standardbesatzung im Grenzdienst bestand aus drei Mann. 27 der produzierten Boote gingen in die CSSR und 12 weitere nach Afrika. ( Quelle: www.Grenzkommando.de )

http://www.grenzkommando.de/seefahrzeuge.html
http://www.ddr-binnenschifffahrt.de/schiffstyp-gsp075.htm
http://www.ddr-binnenschifffahrt.de/dienstschiffe-gsb075.htm

Vierkrug


 Antworten

 Beitrag melden
18.02.2013 18:24
avatar  PF75
#8
avatar

bei vollem Speed waren diese Boote doch sicherlich sehr durstig.


 Antworten

 Beitrag melden
19.02.2013 13:10
avatar  Mike59
#9
avatar

Zitat von PF75 im Beitrag #8
bei vollem Speed waren diese Boote doch sicherlich sehr durstig.



Das kann ich mir auch gut vorstellen -

Zitat
Die Motorisierung sollte diesmal unabhänig von den teuren (West) Importen sein, somit wurden Motoren sowjetischer Bauart (Tschaika-Werke) verwendet. Allerdings mußten dazu die passenden Getriebe vom VEB Strömungsmaschinenbau Pirna in der DDR erst einmal selbst entwickelt werden.



http://www.ddr-binnenschifffahrt.de/schiffstyp-gsp075.htm


 Antworten

 Beitrag melden
19.02.2013 18:10
avatar  ( gelöscht )
#10
avatar
( gelöscht )

Danke für den Film @Krelle.
Befinden sich vielleicht noch mehr solch Raritäten in deinem Fundus?

Gruß ek40


 Antworten

 Beitrag melden
26.03.2013 15:03
#11
avatar

moin moin!

mal eine frage zum Grenzboot G 747, trägt das eigentlich die Dienstflagge der Boote der Grenztruppen der Deutschen Demokratischen Republik auf Elbe und Oder? Ich kann den grünen Streifen nicht erkennen.

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/co...many%29.svg.png

gruß schlutup


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!