Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
3 Fotos Harz 1965 - doch wo?

Hallo Ehemalige und Harzkenner - 3 Fotos eines Grenzsoldaten der DDR beschäftigen mich. Einer, den ich leider nicht mehr fragen kann. Aus Bruchstücken kann ich kombinieren, dass er Zeitsoldat von 1965 bis 1967 war, der Enddienstgrad war Unterfeldwebel. Die 3 Fotos stammen aus dem Jahr 1965. Gedient hat er im Harz. Na ja, der ist groß...
Da es dazu ein paar Fotos oben vom Brocken gibt, scheint er dort dienstlich unterwegs gewesen zu sein. Vereidigt wurde er in Benneckenstein, das ist der einzig übermittelte Ortsname. Nun hoffe ich, jemand erkennt ein Gebäude wieder oder das Ehrenmal für die Opfer des Faschismus.

In Sülzhayn gab es eine Kaserne diesen Baracken-Bautyps.
Dieses Gebäude ist im Jahr 2000 abgebrannt. Von dem Feuerwehreinsatz gibt es noch Bilder.
http://www.feuerwehr-suelzhayn.de/galler...lbum/index.html
Bild 4 hat etwa den gleichen Aufnahmewinkel, wie dein altes Foto.
Möglicherweise könnte das die Kaserne sein.
Sülzhayn liegt auch nur ca. 6 km Luftlinie von Benneckenstein entfernt.
Gruß
Suentaler

Zitat von Frostbeule im Beitrag #1
Hallo Ehemalige und Harzkenner - 3 Fotos eines Grenzsoldaten der DDR beschäftigen mich. Einer, den ich leider nicht mehr fragen kann. Aus Bruchstücken kann ich kombinieren, dass er Zeitsoldat von 1965 bis 1967 war, der Enddienstgrad war Unterfeldwebel. Die 3 Fotos stammen aus dem Jahr 1965. Gedient hat er im Harz. Na ja, der ist groß...
Da es dazu ein paar Fotos oben vom Brocken gibt, scheint er dort dienstlich unterwegs gewesen zu sein. Vereidigt wurde er in Benneckenstein, das ist der einzig übermittelte Ortsname. Nun hoffe ich, jemand erkennt ein Gebäude wieder oder das Ehrenmal für die Opfer des Faschismus.
Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
© Reinhold Niebuhr
(1892 - 1972), US-amerikanischer Theologe, Philosoph und Politikwissenschaftler

Zitat von esek67 im Beitrag #4Zitat von Frostbeule im Beitrag #1
Hallo Ehemalige und Harzkenner - 3 Fotos eines Grenzsoldaten der DDR beschäftigen mich. Einer, den ich leider nicht mehr fragen kann. Aus Bruchstücken kann ich kombinieren, dass er Zeitsoldat von 1965 bis 1967 war, der Enddienstgrad war Unterfeldwebel. Die 3 Fotos stammen aus dem Jahr 1965. Gedient hat er im Harz. Na ja, der ist groß...
Da es dazu ein paar Fotos oben vom Brocken gibt, scheint er dort dienstlich unterwegs gewesen zu sein. Vereidigt wurde er in Benneckenstein, das ist der einzig übermittelte Ortsname. Nun hoffe ich, jemand erkennt ein Gebäude wieder oder das Ehrenmal für die Opfer des Faschismus.
Hallo, die doppelstöckige Baracke hat große Ähnlichkeit mit der was wir zu meiner Zeit, Oktober 1966 bis Januar 1967, den Schuppen nannten. Es war die 5. GK (Brockenkompanie). Schierke hatte noch ein andere GK, die 6. GK, die aber einen anderen Baustil hatte. Die GK im GR 20 Blankenburg waren mir insoweit bekannt, da ich diese alle mal angefahren bin.
In der Hoffnung ein wenig geholfen zu haben
und mit freundlichen Grüßen
esek67
Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
© Reinhold Niebuhr
(1892 - 1972), US-amerikanischer Theologe, Philosoph und Politikwissenschaftler
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- +
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!