Hilfe bei Ostprodukten

01.02.2013 11:52
avatar  ddr-bürger ( gelöscht )
#1
avatar
ddr-bürger ( gelöscht )

Ich habe keine Ahnung ob das hier der richtige Themanbereich ist....

Mein Gedanke, es wurde schon viel von Ostprodukten geschrieben und auch viele nutzen diese auch noch. Nur leider ist die Zeit der Ersatzteilbeschaffung und der Vertragswerkstätten vorbei.
Es bietet sich doch an sich gegenseitig auf dieser Schiene zu helfen, viele User haben Kenntnisse aus den verschiedensten Bereichen und oft fehlt die Hilfe ein gutes Stück zu retten.


 Antworten

 Beitrag melden
01.02.2013 13:03
avatar  Lutze
#2
avatar

letztens einen Bericht auf NDR regional gesehen,da repariert einer alles was
Röhrenradio heist,war ganz interessant,
habe noch ein Spulentonband von Tesla B 116,leider ist der Antriebsriemen gerissen,
für mich zu Schade zum wegschmeissen,würde ich verschenken,als Ersatzteilspender
wäre das Teil sicherlich noch zu gebrauchen
Lutze

wer kämpft kann verlieren,
wer nicht kämpft hat schon verloren


 Antworten

 Beitrag melden
01.02.2013 13:16
avatar  ddr-bürger ( gelöscht )
#3
avatar
ddr-bürger ( gelöscht )

Habe einen Bekannten mit kleiner Rundfunkwerkstatt, er macht noch Ostgeräte. Bei Bedarf schicke ich Dir die Telefonnummer per PN.


 Antworten

 Beitrag melden
01.02.2013 13:23
avatar  Lutze
#4
avatar

Zitat von ddr-bürger im Beitrag #3
Habe einen Bekannten mit kleiner Rundfunkwerkstatt, er macht noch Ostgeräte. Bei Bedarf schicke ich Dir die Telefonnummer per PN.

Danke für die Info,möchte es verschenken weil ich einfach zu wenig Zeit dafür habe,
aber nochmals Danke
gruss Lutze

wer kämpft kann verlieren,
wer nicht kämpft hat schon verloren


 Antworten

 Beitrag melden
01.02.2013 16:14
avatar  ✝schulzi ( gelöscht )
#5
avatar
✝schulzi ( gelöscht )

lutze mitunter hilft auch ein schipsggummi oder ein stück fahrradschlauch zumindest beim mk 125 hats funktioniert


 Antworten

 Beitrag melden
01.02.2013 17:38
avatar  Lutze
#6
avatar

Zitat von schulzi im Beitrag #5
lutze mitunter hilft auch ein schipsggummi oder ein stück fahrradschlauch zumindest beim mk 125 hats funktioniert

ja Danke für den Tip,bei www.elektro-ersatzteile.eu ist der Riemensatz für 12 Euro auch erhältlich,
aber zum Thema zurück, ist schon erstaunlich das es Möglichkeiten gibt,alte Gerätschaften am laufen
zu halten,früher war das ja so,das man nicht gleich was wegschmeist wenn was defekt war so
wie es heute zu oft geschieht
gruss Lutze

wer kämpft kann verlieren,
wer nicht kämpft hat schon verloren


 Antworten

 Beitrag melden
01.02.2013 17:46
avatar  ddr-bürger ( gelöscht )
#7
avatar
ddr-bürger ( gelöscht )

Ich bin ja auch nicht ohne Eigennutz... Viele Dinge nutze ich heute noch und möchte die auch weiter nutzen. So komme ich bald in die Verlegenheit meine Sirokko 265 Hallenheizung instand setzen zu müssen.
Wer kann da Tips geben und wo gibt es noch eventl. Firmen die so etwas machen?


 Antworten

 Beitrag melden
01.02.2013 18:59
avatar  Lutze
#8
avatar

Zitat von ddr-bürger im Beitrag #7
Ich bin ja auch nicht ohne Eigennutz... Viele Dinge nutze ich heute noch und möchte die auch weiter nutzen. So komme ich bald in die Verlegenheit meine Sirokko 265 Hallenheizung instand setzen zu müssen.
Wer kann da Tips geben und wo gibt es noch eventl. Firmen die so etwas machen?

schau mal unter "kaufhaus-milkwitz",vielleicht kann dir da weitergeholfen werden,
schon komisch,habe damals als Schüler in den Neubrandenburger Sirokko-Werk PA-Unterricht
gehabt,der Mann von meiner Nichte arbeitet dort,ist heute ein Webasto-Produktionsbetrieb,wenn
ich den mal an der Stribbe habe,frag ich nach ob es noch Experten dafür gibt
gruss Lutze

wer kämpft kann verlieren,
wer nicht kämpft hat schon verloren


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!