11. GrKp GÖDDECKENRODE

  • Seite 1 von 2
25.01.2013 14:24
avatar  Paramite ( gelöscht )
#1
avatar
Paramite ( gelöscht )

ich habe ein Foto zur Verfügung gestellt bekommen mit freundlicher Genehmigung von Hr. Klaus-Dieter Nickel, ehem. BGS Braunschweig. Danke!
Rechts oben sieht man die GrKp Göddeckenrode und links davon den Block, in dem wir wohnten bis Sommer'85. Wer hat denn noch zu dieser Zeit dort gedient? Vielleicht findet sich ja der ein oder andere, der mit meinem Vater dort diente.


 Antworten

 Beitrag melden
25.01.2013 15:56
#2
avatar

Vielen Dank für das Einstellen dieses Bildes. Wenn ich das als Laie richtig erkenne, dann sind in Bildmitte sowohl die Minenwarnschilder auf freundwärtiger als auch auf feindwärtiger Seite erkennbar.

Ari

______________
Alles wird gut!

 Antworten

 Beitrag melden
25.01.2013 16:00
avatar  Paramite ( gelöscht )
#3
avatar
Paramite ( gelöscht )

Hallo,

ich nehme es mal stark an. Ich steh mit einem ehm. BGS Beamten in Kontakt, der dort seinen Dienst tätigte.Er wird mir mehr dazu sagen können. Wenn ich mehr weiß, werd ich es hier posten.


 Antworten

 Beitrag melden
25.01.2013 16:04
#4
avatar

Besten Dank. Ich erwähne diese Minenwarnschilder, weil sie doch schon öfters Thema von Diskussionen waren, es andererseits aber nur wenig (zumindest mir) bekanntes Bildmaterial gibt.

Ari

______________
Alles wird gut!

 Antworten

 Beitrag melden
25.01.2013 16:44
avatar  katerjohn ( gelöscht )
#5
avatar
katerjohn ( gelöscht )

Zitat von Paramite im Beitrag #1
ich habe ein Foto zur Verfügung gestellt bekommen mit freundlicher Genehmigung von Hr. Klaus-Dieter Nickel, ehem. BGS Braunschweig. Danke!
Rechts oben sieht man die GrKp Göddeckenrode und links davon den Block, in dem wir wohnten bis Sommer'85. Wer hat denn noch zu dieser Zeit dort gedient? Vielleicht findet sich ja der ein oder andere, der mit meinem Vater dort diente.

Habe 3 Km entfernt gedient ,Wülperode bzw.Dreirode....war oft in Göddeckenrode um mit dem dortigen Na.Uffz.Erfahhrungsaustausch zu betreiben.
Wenn ich das Bild richtig deute ,könnte im Vordergrund das Gebiet der 12.GK gewesen sein.Göddeckenrode lag ja nördlich von Wülperode,müsste also hinkommen.


 Antworten

 Beitrag melden
25.01.2013 16:56
avatar  Paramite ( gelöscht )
#6
avatar
Paramite ( gelöscht )

Hallo,

Die GrKp Wülperode war doch gleich am Ortsrand und ist heute ein Wohnhaus. Wann hast du denn dort gedient? Vielleicht kennst du ja meinen Vater. Wie schon erwähnt, war er bis '85 dort. Vorher noch in Pabstorf. Insgesamt war er 10 Jahre bei den Grenzer. Er erzählte mir auch, dass er zur Grenzsicherung beim Ausbau der GüSt Marienborn anwesend war.


 Antworten

 Beitrag melden
26.01.2013 08:53
avatar  katerjohn ( gelöscht )
#7
avatar
katerjohn ( gelöscht )

Zitat von Paramite im Beitrag #6
Hallo,

Die GrKp Wülperode war doch gleich am Ortsrand und ist heute ein Wohnhaus. Wann hast du denn dort gedient? Vielleicht kennst du ja meinen Vater. Wie schon erwähnt, war er bis '85 dort. Vorher noch in Pabstorf. Insgesamt war er 10 Jahre bei den Grenzer. Er erzählte mir auch, dass er zur Grenzsicherung beim Ausbau der GüSt Marienborn anwesend war.

Ich war von März 1971 bis März 1972 in der 12. Gk Wülperode als Funkenhascher ( Nachrichten Uffz.)


 Antworten

 Beitrag melden
28.01.2013 10:14
avatar  Paramite ( gelöscht )
#8
avatar
Paramite ( gelöscht )

Zitat von katerjohn im Beitrag #7
Zitat von Paramite im Beitrag #6
Hallo,

Die GrKp Wülperode war doch gleich am Ortsrand und ist heute ein Wohnhaus. Wann hast du denn dort gedient? Vielleicht kennst du ja meinen Vater. Wie schon erwähnt, war er bis '85 dort. Vorher noch in Pabstorf. Insgesamt war er 10 Jahre bei den Grenzer. Er erzählte mir auch, dass er zur Grenzsicherung beim Ausbau der GüSt Marienborn anwesend war.

Ich war von März 1971 bis März 1972 in der 12. Gk Wülperode als Funkenhascher ( Nachrichten Uffz.)


Servus,

da warst Du etwas zu bald dran.

sag mal, weißt Du ob das Kompaniegelände damals schon eingezäunt war? Ich glaub mich zu erinnern, dass dies erst später geschah.
Grüße


 Antworten

 Beitrag melden
29.01.2013 11:08
avatar  katerjohn ( gelöscht )
#9
avatar
katerjohn ( gelöscht )

Ich glaube ,es war zu meiner Zeit schon Umzäunt.100 % kann ich es nicht sagen aber zu 90 % bin ich mir sicher.


 Antworten

 Beitrag melden
25.05.2013 16:39
avatar  OfwWaGF ( gelöscht )
#10
avatar
OfwWaGF ( gelöscht )

Na da haben wir uns verpaßt. Ich war ab Herbst 1985 In der 11.GK


 Antworten

 Beitrag melden
09.06.2013 00:12
avatar  Ludi ( gelöscht )
#11
avatar
Ludi ( gelöscht )

Hallo, ich war 1990 Als Nachrichten Uffz in Göddeckenrode. Intensive Zeit.


 Antworten

 Beitrag melden
09.06.2013 02:18
avatar  Grenzwolf62 ( gelöscht )
#12
avatar
Grenzwolf62 ( gelöscht )

Zitat von Ludi im Beitrag #11
Hallo, ich war 1990 Als Nachrichten Uffz in Göddeckenrode. Intensive Zeit.


Grüß dich.
Frage mich gerade leicht schmunzelnd was wohl zu der Zeit so an Nachrichten in einer GK unterwegs war


 Antworten

 Beitrag melden
09.06.2013 11:01
avatar  OfwWaGF ( gelöscht )
#13
avatar
OfwWaGF ( gelöscht )

Zitat von Ludi im Beitrag #11
Hallo, ich war 1990 Als Nachrichten Uffz in Göddeckenrode. Intensive Zeit.


Ist ja'n Ding!!! Ich bin im August 90 von Göddeckenrode weg. Bin dann nach Bühne gezogen.


 Antworten

 Beitrag melden
13.06.2013 14:44 (zuletzt bearbeitet: 13.06.2013 14:45)
avatar  Ludi ( gelöscht )
#14
avatar
Ludi ( gelöscht )

Ich habe immer noch einige Lücken im Gedächtnis. Aber jetzt wo du es schreibst - stimmt da war was. Ich war aufm Zimmer mit zwei Kollegen, einer kam glaube ich aus Leipzig. Schulz oder Schulze. Das weiß ich noch ziemlich genau:)


 Antworten

 Beitrag melden
13.06.2013 14:47 (zuletzt bearbeitet: 13.06.2013 14:50)
avatar  Paramite ( gelöscht )
#15
avatar
Paramite ( gelöscht )

is ja ma geil, das es hier doch noch jemand hergefunden hat...

PS: mein Vater war noch ca. 3-4 Monate in Göddeckenrode anwesend. Ich jedenfalls, bin in den Sommerferien Juli - August'85 von dort weggezogen.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!