Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
AK DDR-Kindheitserinnerungen

Da bisher keiner die Keule rausgeholt hat, eröffne ich mal offiziell den Arbeitskreis "DDR-Kindheitserinnerungen". Lasst uns mal über den Taucher, die Wasserrakete, die Gummisoldaten und natürlich die ferngelenkten Staatselemente (Panzer, Polizeiwagen u.ä.) hinausblicken und uns über die bisher unbekannten Kapriolen unterhalten. Wir haben doch alle mittlerweile selbst Kinder und die "Taten" von damals sind längst verjährt...
Haut in die Tasten...
VG
Erik

da fang ich doch gleich mal an.
Die Sache hat mit bösen Russenkindern zu tun.
Nach dem Abi waren mein Freund und ich mit dem Paddelboot in Mecklenburg unterwegs. Einstieg war in Rheinsberg und Kentern in Lübz.
Wir waren bei sengender Hitze auf dem ewig langen Mirower Kanal bei Kotzow unterwegs. Irgendwann tauchten am Ufer kleiner Kinder auf und bewarfen uns mit Steinen. Ja, wohin nun? Wir sind wie die Wilden gepaddelt und die Verbrecher haben uns dauernd beworfen.
Nachdem wir entkommen konnten, haben wir erfahren, daß dort ein Militärflugplatz in der Nähe ist und die Kinder waren die Bälger unserer befreundeten Waffenbrüder.
Es lebe die deutsch-sowjetische Freundschaft !!!

Hallo GeMi,
jetzt wo du das schreibst... Wir hatten als Kinder absolut keinen Kontakt mit den Nachfahren unserer Waffenbrüder. Weder in der Schule, noch in der Freizeit. Das kommt mir jetzt zwar etwas komisch vor, aber ich kann mich absolut nicht erinnern, mit einem "Russenkind" (Sorry für den Ausdruck, ist nicht abwertend gemeint.) gespielt zu haben. Vielleicht hatten die auch Order, sich von uns fernzuhalten.
Was natürlich in unserer "Garnisionsstadt" öfter vorkam, waren diverse Diebstähle von Eingewecktem. Meistens war die erste Frage vom Vater: "Na, haben die Kirschen geschmeckt?" Antwort: "Hä???" Ergebnis: Backpfeife. Bis die Herren Väter feststellten, dass fast alle Keller im Haus aufgebrochen waren. Der Umstand hörte 1974 schlagartig auf, als wir weg aus der Kasernengegend nach Zeitz-Ost gezogen sind. Alle Konserven blieben da, wo sie hingehörten.
Soviel zur DSF....
VG
Erik

Kindheitserinnerungen ja viele, verstecken spielen, Buden bauen, im Sommer baden fahren, im Winter Schlittschuhlaufen und Rodeln. Was mir noch einfällt
Fahrrad vergreif spielen, natürlich auch Fußball, gelegentlich auch Dämlichkeiten machen. Mosaiks sammeln, lesen und tauschen. So ein ferngesteuertes Polizeiauto hatte ich zu Weihnachten bekommen, mit dem ich dann den ganzen Abend spielte, am ersten Feiertag waren dann gegen Abend die Batterien alle und da war erst mal Schluss. Zum Thema Waffenbrüder, mit den Kindern hatten wir keinen Kontakt,haben die höchstens gesehen wenn sie zur Schule gebracht, hatten ihre eigene und wieder abgeholt wurden.
Gruß Annakin

Hallo,
bevor dieser thread einschläft, mal wieder eine Geschichte aus meiner Kindheit.
Als Kinder hatten wir einen richtig großen Spielplatz. In der Mitte liegt Leuna, im Süden ging es bis hinter Bad Dürrenberg, nach Osten bis Großlehna und nach Norden bis Merseburg. Der Westen war schon damals dicht - dort lag das riesige Leuna-Werk. In diesem Gebiet gab es alles, was ein Kind so braucht. Wiesen und Wälder, Bäche, die Saale, alte Flak-Stellungen, Bombentrichter voller Wasser, alte Keller ohne ein Haus drüber und...
Wir waren auf dem Rückweg nach Hause, als in der Nähe des Eisstadions ein Tier ins Gebüsch hoppelte. Das war für uns das Kommando: "Umzingeln und gefangen nehmen". Darin waren wir echt spitze. Nach kurzer Zeit lag das Tier am Boden und war wohl von einem leichten Schlag betäubt. Mein Kumpel Dietmar N. (wird später Grenzer im Harz) hat das Tierchen gerade hochgenommen, da beißt es ihn in die Hand. Genau zwischen Daumen und Zeigefinger.
Dazu muss man sagen, das gerade er große Erfahrung mit beißwütigen Tieren hatte. Wer traut es sich, einen ausgewachsen, männlichen Feldhamster (Rammler) im Genick zu packen und auf dem Bauch zu kitzeln? So ein Hamster kann ganz schön fauchen!
Nun, Dietmar hat gebrüllt und das Tier im Stile einer holländischen Windmühle herumgeschleudert. Irgendwann flog es senkrecht nach oben und landetet auf seinem Rücken. Ein paar Sekunden später war es tot. Ohne Beißen hätte es vieleicht überlebt - so aber nicht.
Wir haben es untersucht und als Beute mit nach Hause genommen. Dietmar hat seine Hand gehalten und ich das Tier am Schwanz getragen. Dietmars Vater hat uns erklärt, dass es ein Wiesel sei und wir ordentlich bekloppt. Er ist dann mit seinem Sohn in die Poliklinik zur Kontrolle.
Da Ende vom Lied war:
Dietmar hat 8 und ich 4 Spritzen gegen Tollwut in den Bauch bekommen. Die mussten wir uns in Halle-Dölau abholen. Das war für uns eine kleine Weltreise. In der Nähe von Dölau standen auf der einen Seite Doppeldecker vom Typ AN-2 herum und auf der anderen Seite unzählige alte Dampflokomotiven.
Übrigens werden die Tollwutspritzen senkrecht um den Bauchnabel herum gespritzt. Das tat ordentlich weh, aber wir waren die Helden an unser Schule und des ganzen Stadtviertels.
- Willkommen im Forum DDR Grenze
- Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- DDR Artikel Marktplatz
- +
- Themen vom Tage
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Warten auf den WeihnachtsmannWarten auf den Weihnachtsmann
erstellt von:
der glatte
(
Gast
)
20.12.2013 13:46
|
86
Pit 59
24.12.2014 |
5717 |
|
||
![]() |
Guten Tag und vielen Dank für die Aufnahme!Guten Tag und vielen Dank für die Aufnahme!
erstellt von:
histoLektDE
(
Gast
)
12.12.2013 21:45
|
24
(
gelöscht
)
19.12.2013 |
1403 |
|
||
![]() |
Kinder im Grenzgebiet?Kinder im Grenzgebiet?
erstellt von:
born09111976
(
Gast
)
17.08.2011 18:29
|
0
(
gelöscht
)
17.08.2011 |
813 |
|
||
![]() |
Kindheitserinnerungen...Kindheitserinnerungen...
erstellt von:
1000 Berlin 30
(
Gast
)
02.08.2011 16:56
|
123
(
gelöscht
)
28.08.2017 |
4997 |
|
||
![]() |
Aus dem Westen gesehen erscheint die DDR wie ein fernes Land (1964) Aus dem Westen gesehen erscheint die DDR wie ein fernes Land (1964) |
20
(
gelöscht
)
19.09.2010 |
1628 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!