Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Liebenrode 80-81

Vorstellung: Im Forum ein Glatter, hallo!
Mein Gruß richtet sich besonders an alle, die von Ellrich bis Weilrode 1980-1981 den Zaun gesehen haben. Zur Übernahme der Amtsgeschäfte als Schreiber wurde ich 5 Tage eher an den Kanten versetzt. Da der Posten wegen Fehlplanung nicht frei war, trat ich meinen ersten Grenzdienst am Tag des „Heimgangs“ unserer Vorvorgänger an. Wir sahen Sie winkend bei Obersachswerfen abfahren, dann war die Stimmung komplett am Boden. Die Situation nun doch mit der Waffe Dienst zu tun, war für mich mehr als unangenehm. Zur Abwechslung haben wir den Wiedigshof beobachtet, aber die legendäre „Blonde Reiterin“ war nicht zu sehen. Die Suche nach Erinnerungen führte mich zu diesem Forum (Beitrag: Der Wiedigshof bei Ellrich an der ehemalige DDR Grenze). Das Thema Grenze habe ich bisher nicht gern öffentlich verarbeitet, um jedoch meinen Dank an ein paar Beteiligte auszusprechen, ist dies wohl der beste Weg.
Gruß LOSfahrer


Hallo LOSfahrer,
na dann mal herzlich willkommen im Forum. Ich denke, die Beschäftigung mit dem Thema Grenze ist hier nicht am schlechtesten aufgehoben. Es gibt nicht nur Zu- sondern auch Widerspruch. Na denne, erzähl und mach mit.
Bis neulich im Forum!
ciao Rainman

Zitat von Rainman2 im Beitrag #2
Hallo LOSfahrer,
... Es gibt nicht nur Zu- sondern auch Widerspruch...
ciao Rainman
Ja, wo stehe ich zwischen den Fronten? Das ist ein Teil meiner Aufarbeitung der Vergangenheit. Dieses "Entweder-Oder-Denken" soll alles einfacher und klarer im Leben definieren, taugt im Alltag nichts. Meine Position liegt eher abseits der Grenzer-Fun-Gemeinde und trotzdem war ich mal ein "Mitmacher". Das Zusammentreffen mit einem Grenzverletzer, hätte das Leben des jeweils anderen zerstören können. Der potentiell mögliche Gebrauch der Schusswaffe und die Angst selbst Opfer eines Zwischenfalls zu werden, hat mich lange Zeit belastet. Jetzt darüber offen reden zu dürfen, ist ein Stück Freiheit, die ich damals mithalf zu verhindern.
An dieser Stelle danke ich allen intelligenten "Flüchtigen" und "Kameraden", die eine solche Situation nicht herbeigeführt haben.
Danke Dir, für Deine Begrüßung

Zitat von LOSfahrer im Beitrag #3Siehe Rot:Zitat von Rainman2 im Beitrag #2
Hallo LOSfahrer,
... Es gibt nicht nur Zu- sondern auch Widerspruch...
ciao Rainman
Ja, wo stehe ich zwischen den Fronten? Das ist ein Teil meiner Aufarbeitung der Vergangenheit. Dieses "Entweder-Oder-Denken" soll alles einfacher und klarer im Leben definieren, taugt im Alltag nichts. Meine Position liegt eher abseits der Grenzer-Fun-Gemeinde und trotzdem war ich mal ein "Mitmacher". Das Zusammentreffen mit einem Grenzverletzer, hätte das Leben des jeweils anderen zerstören können. Der potentiell mögliche Gebrauch der Schusswaffe und die Angst selbst Opfer eines Zwischenfalls zu werden, hat mich lange Zeit belastet. Jetzt darüber offen reden zu dürfen, ist ein Stück Freiheit, die ich damals mithalf zu verhindern.
An dieser Stelle danke ich allen intelligenten "Flüchtigen" und "Kameraden", die eine solche Situation nicht herbeigeführt haben.
Danke Dir, für Deine Begrüßung
Welch wahren Worte @LOSfahrer,die unterschreibe ich gern.
Und Willkommen im "Club der Aufarbeitung".
Denn aus Nostalgiegründen befinde nicht nur ich,mich hier nicht!
Gruß ek40


Ohne Passierschein im Sperrgebiet aufgehalten, wurden meine Abholer am Tag vor der Entlassung. Erst auf der Heimfahrt erfuhr ich total schockiert von diesem leichtsinnigen Vorstoß, begründet mit Neugier und Unwissenheit. Diese Aktion war spontan, emotional und keinesfalls abgesprochen gewesen. Egal, ein übereifriger oder dienstbeflissener „Helfer“ hätte einen schönen Erfolg für sich verbuchen dürfen. Auch mein Aufenthalt wäre unbestimmt länger ausgefallen. Ein verspätetes Dankeschön an den großzügigen Mensch, der die Irren mit dem lindgrünen Trabi am 29. April 1981 kurz vor Liebenrode einfach nur belehrend zurückgeschickt hat. Danke!
g492p7970-Sperrgebiet.html

Jahre später, bin wieder da :)
Mein altes Login ist nicht mehr aktuell, sicher weil ich ohne Urlaubsschein abwesend war ;I
Mal gucken, wer noch am "Grünen Band" wandert, denn das zieht mich gelegentlich zum Stadtwald bei Ellrich bis weit nach Silkerode in die Natur.
Im August 2021 war kurz Zeit mit einer Frau aus Liebenrode zu sprechen, sie wohnte damals in Gudersleben beim Bäcker. Dort hatte ich 80/81 auf der Rückfahrt vom Abschnitt 1 die Mission, eine Tüte mit zwei BLAUE und obligatorisch etwas Gebäck mitzubringen. Mit einer 250ger ETS'e bin ich nach den 18 Monaten nie wieder gefahren, aber für den kommenden Mai plane ich eine Wanderung am ehemaligen Kolonnenweg. Also, man sieht sich!
Gruß LOSfahrer
#7



Oh, ich und Namen...
zuerst möchte ich nicht in Falle tappen, jemand mit Klarnamen zu benennen und tatsächlich ist es lange her. Der KC hat mir im WDA sicher kein Autogramm hinterlassen?
Als "Fuchs" am Tor war es auch immer unangenehm, wenn Besuch vom Stab angekündigt war und die Herrschaften sollte man ja kennen (aber woher?)
Gruß LOSfahrer


Hallo Frank damals 2013 habe ich dich nicht begrüßt irgendwie durch die Lappen gegangen.Hohle ich heute nach. War 76/77 Schreiber in Weilrode.
Zu der Zeit war Battalioner Don Cravallo in Klettenberg.
So man hört + liest sich
Gruß Reinhard der Schreiber

Hallo Schreiber, Dank für die späte Begrüßung
Die Ausbildung als Krad/Regulierer in Eisenach hatte mir eine behütete Illusion auf den Posten als Schreiber vorgeträumt. Mein Einsatz verlief dann doch im Wachdienst, für mich ein unfassbarer Schock. Abschnitt 4 Weilrode haben wir ja auch gesichert und zeitweise hatte ich sogar ein Bett in der 4. Kompanie, wegen längerer Sicherungsarbeiten beim Ackerbau. Neulich fand ich die dafür ausgestellte Ausgangskarte, die hat bis heute niemand vermisst. Genau genommen ein Sicherheitsrisiko
Gruß LOSfahrer
redet einer von oben herab.
(MyFuzius)



Zitat von LOSfahrer im Beitrag #10
Hallo Schreiber, Dank für die späte Begrüßung
Die Ausbildung als Krad/Regulierer in Eisenach hatte mir eine behütete Illusion auf den Posten als Schreiber vorgeträumt. Abschnitt 4 Weilrode haben wir ja auch gesichert und zeitweise hatte ich sogar ein Bett in der 4. Kompanie, wegen längerer Sicherungsarbeiten beim Ackerbau.
Frank das war ja schade das es mit dem Schreiber Posten nicht geklappt hat, aber so einfach war es nicht immer sicher Abwechslung war schon gegeben.
Eine Frage zu den zeitweisen nächtigen in Weilrode. Du hattest Tag Schicht zur Sicherung und die Kompanie hatte Battalionssicherung kamst du da zum Schlafen oder waren noch Andere mit auf der Bude das da wenigstens Ruhe war.
Gruß Reinhard

Zitat von Schreiber im Beitrag #12
die Kompanie hatte Battalionssicherung kamst du da zum Schlafen
Der Vorteil bei Battalionssicherung war tatsächlich die Abwechselung der Postenpunkte. Du musstest ca. 50 Tore und etwa 10 B-Türme genau zuordnen Von der "Dicken" (Schwangere Jungfrau) Postenpunkt 1 bis "Schäferdenkmal" Postenpunkt 17* sollte man sich in den vier Abschnitten exakt auskennen.
Der Schreiber hat den ganzen Tag die schlechte Laune vom Spieß zu ertragen, ich habe mich dem Schicksal ergeben.
Gruß LOSfahrer

Zitat von Gast im Beitrag #5
Ohne Passierschein im Sperrgebiet
Der Versuch meiner Eltern nach Liebenrode zum Standort einen Besuch zu machen, hat mich schon beunruhigt!
Am Ort des Fotos waren meine Eltern sicher schon zu nah in das Grenzgebiet vorgedrungen. Ich danke hier wiederholt dem unbekannten Schutzengel, der meine Abholer am Tag vor dem Heimgang diskret und ohne Konsequenzen zurückgewiesen hat.
Gruß LOSfahrer
redet einer von oben herab.
(MyFuzius)


Mit den Abholen im Grenzgebiet von deinen Eltern war aber gewagt schon ein Kennzeichen am Auto nicht aus dem Bezirk Erfurt ist doch aufgefallen.
Ich habe noch nie gehört das jemand am Rande des Grenzgebiet abgeholt wurde.
- Willkommen im Forum DDR Grenze
- Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- DDR Artikel Marktplatz
- +
- Themen vom Tage
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Erprobung 81/82 GR4Erprobung 81/82 GR4 |
9
(
gelöscht
)
24.03.2021 |
771 |
|
||
![]() |
GrenzdienstGrenzdienst |
4
LOSfahrer
01.12.2021 |
754 |
|
||
![]() |
Wie Wolfgang Schlicht die Grenze verkaufteWie Wolfgang Schlicht die Grenze verkaufte |
6
mibau83
31.08.2014 |
2117 |
|
||
![]() |
VorstellungVorstellung
erstellt von:
LOSfahrer
(
Gast
)
20.01.2013 14:50
|
0
(
gelöscht
)
20.01.2013 |
682 |
|
||
![]() |
GK LiebenrodeGK Liebenrode
erstellt von:
Sennewald
(
Gast
)
16.02.2012 01:42
|
19
anjo
05.03.2022 |
2879 |
|
||
![]() |
olizieolizie
erstellt von:
olizie
(
Gast
)
18.07.2011 13:32
|
5
(
gelöscht
)
30.07.2011 |
632 |
|
||
![]() |
Flucht am 18.01.1985Flucht am 18.01.1985
erstellt von:
Liebenrode 1985
(
Gast
)
21.10.2010 21:20
|
11
(
gelöscht
)
23.10.2010 |
2343 |
|
||
![]() |
Neu im ForumNeu im Forum
erstellt von:
(
Gast
)
30.08.2010 21:10
|
35
Zappel-EK-79-2
26.07.2020 |
6413 |
|
||
![]() |
Fahnenflucht eines Gefreiten der GTFahnenflucht eines Gefreiten der GT
erstellt von:
Zermatt
(
Gast
)
04.02.2010 18:22
|
207
94
29.01.2013 |
37480 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!