Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Weihnachten in der DDR, hier speziell der Weihnachtsbaum

Ja die Weihnachtsbäume in der DDR wir nannten sie immer Neubaubäume weil sie oft nur nach einer Seite Zweige hatten, so konnten sie gut in der Ecke der kleinen Neubauwohnzimmer stehen und Kugeln und Lametta musste auch nur vorn dran.
Ja das mit den Zweigen einbohren oder das aufpropfen zweier Bäume kenne ich auch noch mein Vater war der Bastelkönig zum teil wurden die Äste gerade bei Fichten mit grünen Blumenbindedrähten hochgebunden wenn sie zu schwach für Kerzen und Schmuck waren.
VG Hubi

Hab heute wieder meinen Weihnachtsbaum geholt....
Diesmal nicht aus dem NP (Nationalpark)
Diesmal vom ehem. K 6 bei Sorge (Wiethfeld)
Und ihr?
josy95
Günter Schabowski hatte es in seiner legendären Pressekonferenz am 09.11.1989 wahrlich nicht leicht und vor allem keine Zeit, den genauen Zeitpunkt der Einführung der neuen DDR- Reisegesetze bei Krenz oder im SED- Politbüro zu hinterfragen.
Jeder kennt das Ergebnis.
Politiker von heute haben den Vorteil, nicht unter Zeitdruck zu stehen wie einst Schaboweski und das Politbüro der SED.
Und bevor sie in die Öffentlichkeit gehen, nocheinmal die Lobbyisten zu fragen, die ihnen die Gesetze geschrieben haben ...

Zitat von Reinhardinho im Beitrag #34
So sah er doch wirklich nicht aus:
.
Doch, wir hatte ja nüscht, nicht mal Tannennadeln!

Stimmt micht @damals wars Die Tannennadeln wurden für das Bad vor der Bescherung gebraucht - in badusan mit Fichtennadelduft http://wirtschaftsgeschichte-eberswalde....e-fabrik-finow/
LG von der Moskwitschka

Zitat von Reinhardinho im Beitrag #34
So sah er doch wirklich nicht aus:
Wenn Ihr wüsstet, wie lange ich gegoogled habe, um dieses Prachtstück zu finden.
Der sieht ja aus, wie bei dem einst von Frank Schöbel besungenen.

Zu DDR-Zeiten habe ich den Weihnachtsbaum, meist eine Kiefer, aus dem Tagebauvorfeld des Tagebau Spreetal geholt. Zweimal ist dabei der Wolga im Schlamm steckengeblieben und mußte mit der Raupe wieder auf die Plattenpiste gezogen werden. Das waren teure Weihnachtsbäume, denn der Obolus war nicht nur eine Flasche Lunikoff für den Raupenfahrer.
Heute reicht mir meine große Weihnachtspyramide, denn ein Weihnachtbaum im Wintergarten, wäre ein willkommener Spielplatz für meine Katzen.
Vierkrug

Heute ist der 17.12. und er, der Baum, steht ja noch vor einem großen Auftritt, dennoch möchte ich hier bereits auf seine Verwertung hinweisen.
Für Elefanten in Zoos/Tierparks eine Delikatesse, auf die sie sich schon das ganze Jahr über freuen. Da kann man nur noch sagen: "Oh, Tannebaum, wie lecker sind deine Blätter...!"
- Willkommen im Forum DDR Grenze
- Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- DDR Artikel Marktplatz
- +
- Themen vom Tage
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Serienmorde in der DDRSerienmorde in der DDR |
12
Alfred
01.08.2018 |
3653 |
|
||
![]() |
Außer Kontrolle« – Geheim gehaltene Todesfälle in den Grenztruppen der DDR Außer Kontrolle« – Geheim gehaltene Todesfälle in den Grenztruppen der DDR |
68
(
gelöscht
)
20.04.2018 |
8809 |
|
||
![]() |
Planwirtschaft DDR – 720 starben täglichPlanwirtschaft DDR – 720 starben täglich
erstellt von:
(
Gast
)
20.12.2014 09:58
|
133
zweedi04
07.05.2019 |
8717 |
|
||
![]() |
Gefangenentransport in der DDRGefangenentransport in der DDR |
70
Harra318
08.05.2012 |
9077 |
|
||
![]() |
In der DDR mit Millionen jongliertIn der DDR mit Millionen jongliert |
2
S51
07.10.2010 |
443 |
|
||
![]() |
Konsumgüterproduktion in der DDRKonsumgüterproduktion in der DDR
erstellt von:
(
Gast
)
23.05.2010 13:44
|
66
Nostalgiker
01.11.2012 |
11529 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!