Sozialismus ohne "Diktatur"

Um das Thema "Erfahrung mit der Eigenen Stasi- Akte" nicht unnötig "voll zu spamen", habe ich mich entschlossen einen neuen Thread zu öffnen! Inspiriert wurde ich dabei durch die Fragen von Grenzwolf62
Zitat von Grenzwolf62 im Beitrag RE: Erfahrung mit der Eigenen Stasi Akte
Und wie kann man der sozialistischen Idee ihren "Schrecken" nehmen?
Bei Lenin möchte ich da lieber nicht nachlesen.
Ob man die Diktaturverliebtheit wegbekommt und so breitere Akzeptanz schaffen kann?
Funktioniert der Sozialismus überhaupt ohne diktatorische Grundzüge?
"Wir sind überzeugt, dass Freiheit ohne Sozialismus Privilegienwirtschaft und Ungerechtigkeit, und Sozialismus ohne Freiheit Sklaverei und Brutalität bedeutet." [Michail Bakunin]

Sozialismus ist eine Form von Kollektivismus was zur Unterdrueckung der Einzelperson und somit automatisch zu Unfreiheit (Diktatur) fuehrt. Darum wird es niemals eine Form von Sozialismus geben die nicht zu irgendeiner Diktatur fuehrt.
Fuer eine sinnvolle Alternative zu jeder Form von Kollektivismus bitte auf "Partei der Vernunft" in meiner Unterschrift klicken.

Zitat von Wanderer zwischen 2 Welten im Beitrag #2
Sozialismus ist eine Form von Kollektivismus was zur Unterdrueckung der Einzelperson und somit automatisch zu Unfreiheit (Diktatur) fuehrt. Darum wird es niemals eine Form von Sozialismus geben die nicht zu irgendeiner Diktatur fuehrt.
Fuer eine sinnvolle Alternative zu jeder Form von Kollektivismus bitte auf "Partei der Vernunft" in meiner Unterschrift klicken.
ein wichtiger Satz, stimme voll zu.




Zitat von Wanderer zwischen 2 Welten im Beitrag #2
Sozialismus ist eine Form von Kollektivismus was zur Unterdrueckung der Einzelperson und somit automatisch zu Unfreiheit (Diktatur) fuehrt. Darum wird es niemals eine Form von Sozialismus geben die nicht zu irgendeiner Diktatur fuehrt.
Fuer eine sinnvolle Alternative zu jeder Form von Kollektivismus bitte auf "Partei der Vernunft" in meiner Unterschrift klicken.
Partei der Vernunft, nun ja klingt erst mal ganz vernünftig, die reine Lehre von der Marktwirtschaft voller Urvertrauen in deren Selbstheilungskräfte und eine Bundesführung frei von Vertretern der Arbeiterklasse- die Prioritäten setzen diese Experten so, daß sich möglichst jeder selbst möge und der Staat die Bedingungen dafür schaffen soll.
Sie sind es zumindest wert, beobachtet zu werden aber einmal mehr wird wohl die viel zu hoch gelegte 5 %- Hürde die Rückkehr der BRD in die Marktwirtschaft verhindern.


Was wird denn unter "Sozialismus" verstanden ? 1-Parteien-System sicher nicht. Überwiegendes Gemeineigentum an PM sicher schon. Ohne mich näher über Einzelheiten auszulassen (ich hatte woanders schon mal was dazu geschrieben und natürlich von bestimmter Seite sofort Widerspruch geerntet), meine ich schon, das es sowas geben kann. Auch marktwirtschaftliches Handeln ist kein Widerspruch, auch Kreativität, Leistungswille und Leistungsentlohnung würden sein. Es muß allerdings durch eine Verfassung, die nicht aushebelbar ist, dafür gesorgt sein, daß die ökonomische Macht Einzelner nicht politikbeeinflussend oder gar -bestimmend werden kann.
Für konservative und rechtssozialdemokratische Kräfte wäre es sicher schon Sozialismus, wenn Banken, Bahn, Versorgungsunternehmen und Versicherungen in Gemeineigentum überführt wären. Für die Amis ist ja schon eine medizinische Grundversicherung gleichbedeutend mit Kommunismus. Also, erst mal die Definition klären. Wird wohl unterschiedlich sein hier im Forum.

Zitat von DoreHolm im Beitrag #5
Was wird denn unter "Sozialismus" verstanden ? 1-Parteien-System sicher nicht. Überwiegendes Gemeineigentum an PM sicher schon. Ohne mich näher über Einzelheiten auszulassen (ich hatte woanders schon mal was dazu geschrieben und natürlich von bestimmter Seite sofort Widerspruch geerntet), meine ich schon, das es sowas geben kann. Auch marktwirtschaftliches Handeln ist kein Widerspruch, auch Kreativität, Leistungswille und Leistungsentlohnung würden sein. Es muß allerdings durch eine Verfassung, die nicht aushebelbar ist, dafür gesorgt sein, daß die ökonomische Macht Einzelner nicht politikbeeinflussend oder gar -bestimmend werden kann.
Für konservative und rechtssozialdemokratische Kräfte wäre es sicher schon Sozialismus, wenn Banken, Bahn, Versorgungsunternehmen und Versicherungen in Gemeineigentum überführt wären. Für die Amis ist ja schon eine medizinische Grundversicherung gleichbedeutend mit Kommunismus. Also, erst mal die Definition klären. Wird wohl unterschiedlich sein hier im Forum.
Sicher gibt es verschieden Arten von Sozialismus und unterschiedliche Stroemungen innerhalb der Gruppen und Parteien. Aber sie haben alle eins gemeinsam, die Entrechtung des einzelnen Buergers zugunsten der Allgemeinheit. Daher ist es auch gar nicht so abwegig die sogenannte amerikanische "Gesundheitsreform" in USA als den ersten Schritt in Richtung totalitaeren Staat zu bezeichnen. Eine Richtung die die BRD und andere europaeische Laender schon vor Jahren eingeschlagen hat ohne das es die Buerger bemerken wollen.

Zitat von Hackel39 im Beitrag #4
Partei der Vernunft, nun ja klingt erst mal ganz vernünftig, die reine Lehre von der Marktwirtschaft voller Urvertrauen in deren Selbstheilungskräfte und eine Bundesführung frei Vertretern der Arbeiterklasse- die Prioritäten setzen diese Experten so, daß sich möglichst jeder selbst möge und der Staat die Bedingungen dafür schaffen soll.
Sie sind es zumindest wert, beobachtet zu werden aber einmal mehr wird wohl die viel zu hoch gelegte 5 %- Hürde die Rückkehr der BRD in die Marktwirtschaft verhindern.
Das ist sehr wahrscheinlich, denn der Sinn der 5% Huerde ist es kleine Alternativparteien draussen zu lassen damit die Etablierten auf immer und ewig absahnen koennen.

Zitat von Grenzverletzerin im Beitrag #7
Was impliziert Sozialismus...offensichtlich steckt das Wort sozial darin, per se erstmal nichts Verkehrtes. Demokratie- Herrschaft des Volkes- auch nichts Verkehrtes. Die Frage ist immer, was daraus gemacht wurde oder gemacht wird.
Ja das Wort "sozial". das ist halt der Speck mit dem die Kollektivisten Maeuse bzw Waehler fangen.


Zitat von Wanderer zwischen 2 Welten im Beitrag #6Zitat von DoreHolm im Beitrag #5
Was wird denn unter "Sozialismus" verstanden ? 1-Parteien-System sicher nicht. Überwiegendes Gemeineigentum an PM sicher schon. Ohne mich näher über Einzelheiten auszulassen (ich hatte woanders schon mal was dazu geschrieben und natürlich von bestimmter Seite sofort Widerspruch geerntet), meine ich schon, das es sowas geben kann. Auch marktwirtschaftliches Handeln ist kein Widerspruch, auch Kreativität, Leistungswille und Leistungsentlohnung würden sein. Es muß allerdings durch eine Verfassung, die nicht aushebelbar ist, dafür gesorgt sein, daß die ökonomische Macht Einzelner nicht politikbeeinflussend oder gar -bestimmend werden kann.
Für konservative und rechtssozialdemokratische Kräfte wäre es sicher schon Sozialismus, wenn Banken, Bahn, Versorgungsunternehmen und Versicherungen in Gemeineigentum überführt wären. Für die Amis ist ja schon eine medizinische Grundversicherung gleichbedeutend mit Kommunismus. Also, erst mal die Definition klären. Wird wohl unterschiedlich sein hier im Forum.
Sicher gibt es verschieden Arten von Sozialismus und unterschiedliche Stroemungen innerhalb der Gruppen und Parteien. Aber sie haben alle eins gemeinsam, die Entrecht des einzelnen Buergers zugunsten der Allgemeinheit. Daher ist es auch gar nicht so abwegig die sogenannte amerikanische "Gesundheitsreform" in USA als den ersten Schritt in Richtung totalitaeren taat zu bezeichnen. Eine Richtung die die BRD und andere europaeische Laender schon vor Jahren eingeschlagen hat ohne das es die Buerger bemerken wollen.
Was ist denn dann Demokratie so Anderes. Da muß sich auch eine Minderheit einer Mehrheit unterordnen.
#11


Zitat von Wanderer zwischen 2 Welten im Beitrag #8Zitat von Hackel39 im Beitrag #4
Partei der Vernunft, nun ja klingt erst mal ganz vernünftig, die reine Lehre von der Marktwirtschaft voller Urvertrauen in deren Selbstheilungskräfte und eine Bundesführung frei Vertretern der Arbeiterklasse- die Prioritäten setzen diese Experten so, daß sich möglichst jeder selbst möge und der Staat die Bedingungen dafür schaffen soll.
Sie sind es zumindest wert, beobachtet zu werden aber einmal mehr wird wohl die viel zu hoch gelegte 5 %- Hürde die Rückkehr der BRD in die Marktwirtschaft verhindern.
Das ist sehr wahrscheinlich, denn der Sinn der 5% Huerde ist es kleine Alternativparteien draussen zu lassen damit die Etablierten auf immer und ewig absahnen koennen.
Quatsch! Mit der 5% Hürde wollte man Zustände wie in der Weimarer Republik verhindern, wo viele kleine Splitterparteien das Parlament praktisch handlungsunfähig gemacht hatten. Immerhin haben wir hier mehr Parteien als in anderen Ländern wie z.B. GB oder USA.


Zitat von Schuddelkind im Beitrag #11Zitat von Wanderer zwischen 2 Welten im Beitrag #8
Das ist sehr wahrscheinlich, denn der Sinn der 5% Huerde ist es kleine Alternativparteien draussen zu lassen damit die Etablierten auf immer und ewig absahnen koennen.
Quatsch! Mit der 5% Hürde wollte man Zustände wie in der Weimarer Republik verhindern, wo viele kleine Splitterparteien das Parlament praktisch handlungsunfähig gemacht hatten. Immerhin haben wir hier mehr Parteien als in anderen Ländern wie z.B. GB oder USA.
Ja das ist halt die offizielle Story damit dieses machthungrige Blockparteienkartell in Berlin eine glaubwuerdige Gerechtfertigung hat um den Willen der Waehler zu manipulieren. Oder auf gut deutsch, Wahlverfaelschung zu betreiben um unter sich selbst bleiben zu koennen.
#14


Zitat von Wanderer zwischen 2 Welten im Beitrag #13Zitat von Schuddelkind im Beitrag #11Zitat von Wanderer zwischen 2 Welten im Beitrag #8
Das ist sehr wahrscheinlich, denn der Sinn der 5% Huerde ist es kleine Alternativparteien draussen zu lassen damit die Etablierten auf immer und ewig absahnen koennen.
Quatsch! Mit der 5% Hürde wollte man Zustände wie in der Weimarer Republik verhindern, wo viele kleine Splitterparteien das Parlament praktisch handlungsunfähig gemacht hatten. Immerhin haben wir hier mehr Parteien als in anderen Ländern wie z.B. GB oder USA.
Ja das ist halt die offizielle Story damit dieses machthungrige Blockparteienkartell in Berlin eine glaubwuerdige Gerechtfertigung hat um den Willen der Waehler zu manipulieren. Oder auf gut deutsch, Wahlverfaelschung zu betreiben um unter sich selbst bleiben zu koennen.
Jenau, alles pöse,pöse Propaganda! Und Schuld sind die Freimaurer oder die Hochfinanz. Merke, die NWO ist überall.

Zitat von Schuddelkind im Beitrag #14
Jenau, alles pöse,pöse Propaganda! Und Schuld sind die Freimaurer oder die Hochfinanz. Merke, die NWO ist überall.
Genau, denn abstreiten kann man es wohl nicht mehr. Noch vor 20 Jahren hat man ueber Leute gelacht die ueber die Existenz der Bilderberg Gruppe gesprochen haben. Heutzutage berichten sogar die Systemhoerigen Massenmedien ueber die Treffen der Bilderberger.
- Willkommen im Forum DDR Grenze
- Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- DDR Artikel Marktplatz
- +
- Themen vom Tage
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!