Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Ab wann wurden diese Tücher bei der GT ausgegeben?




Das Tuch hieß bei uns EK-Tuch. Ich wurde 1975 aus den GT entlassen und wir bekamen dieses offizielle Tuch.
Wir hatten aber alle "inoffizielle" Tücher, das waren gr4oße weiße Taschentücher aus dem Handel. Darauf wurde verewigt was uns wichtig erschien, ich hatte als Motiv "meinen" LKW "G 5" drauf. Wir hatten so ein paar richtige Künstler dabei.




Diese Tücher hatten wir 1968 im Frühjahr noch nicht. Wir haben dafür die Stern Gelb am Fallschirm verwendet. Die wurden extra für diesen zweck hochgeschossen. Etwas geraschelt im Dunkeln hat ja immer, also ein grund dafür war stets vorhanden bzw. ließ sich finden.Habe die mit Reißzwecken auf den Tisch aufgespannt, dann Brandenburger Tor draufgemalt und alle Kammeraden haben ihren Wilhelm draufgesetzt. Pro bemaltes Tuch habe ich 3,- Mark bekommen und mir damit einiges dazuverdient. Sogar aus den Nachbarkompanien wurden mir die Fallschrime zum Bemalen gebracht.

Hallo,
ich wurde 1966 entlassen, doch derartige Tücher gab es bei uns nicht oder noch nicht. Findige Grenzer öffneten vorsichtig und ohne viele Kratzer an der Patrone zu machen die für die Gefechtsfeldbeleuchtung vorgesehen war, entnahmen den Fallschirm, und steckten den Brandsatz wieder hinein. Auf dem Fallschirm mussten dann die Kumpels alle unterschreiben.
Fello

@schlutup
wenn ich das wüßte, mehrmals umgezogen und viele Veränderungen. Da sind einige Dinge aus der Vergangenheit auf der Strecke geblieben.
Habe ewig nicht mehr daran gedacht, aber ich glaube das Tuch sah so aus. Wie sahen die alten Tücher von der NVA aus?
Wenn die Bilder nebeneinander wären könnte das alte Hirn die Erinnerung preisgeben.

1975 Oktober gab es noch diese Tücher---natürlich meins

Und das war noch eigen Produktion--Versetzung aus dem GAR5--Glöwen an den Kanten nach Zarrentin am Schalsee

Falls noch mehr auf die Idee kommen sollten, ihr Gängertuch als Bild hier anzuhängen, vielleicht vorher die Adressen und die Klarnamen verpixeln?
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- +
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!