Ab wann wurden diese Tücher bei der GT ausgegeben?

  • Seite 1 von 9
28.11.2012 13:21
#1
avatar

moin moin!
Ab wann wurden diese Tücher bei der GT ausgegeben?

gruß schlutup


 Antworten

 Beitrag melden
28.11.2012 13:22
avatar  94
#2
avatar
94

Ungefähr einen Monat vorm Heimgang? Es mußten/durften/sollten ja doch auch alle noch drauf unterschreiben ...

Verachte den Krieg, aber achte den Krieger!


 Antworten

 Beitrag melden
28.11.2012 13:26
avatar  ddr-bürger ( gelöscht )
#3
avatar
ddr-bürger ( gelöscht )

Das Tuch hieß bei uns EK-Tuch. Ich wurde 1975 aus den GT entlassen und wir bekamen dieses offizielle Tuch.

Wir hatten aber alle "inoffizielle" Tücher, das waren gr4oße weiße Taschentücher aus dem Handel. Darauf wurde verewigt was uns wichtig erschien, ich hatte als Motiv "meinen" LKW "G 5" drauf. Wir hatten so ein paar richtige Künstler dabei.


 Antworten

 Beitrag melden
28.11.2012 13:31
#4
avatar

hallo ddr bürger,

hast du 1975 schon das aus dem beitrag nr.1 bekommen oder eine andere ausführung?

schlutup


 Antworten

 Beitrag melden
28.11.2012 15:04
avatar  ✝schulzi ( gelöscht )
#5
avatar
✝schulzi ( gelöscht )

wen das direkt resitücher von den grenztruppen sind die kamen 78 -79 raus.den unsere alten hatten zum teil noch ererbte von der nva. 1980 hatten wir schon die orginal grewnztruppentücher.


 Antworten

 Beitrag melden
28.11.2012 15:09
#6
avatar

Diese Tücher hatten wir 1968 im Frühjahr noch nicht. Wir haben dafür die Stern Gelb am Fallschirm verwendet. Die wurden extra für diesen zweck hochgeschossen. Etwas geraschelt im Dunkeln hat ja immer, also ein grund dafür war stets vorhanden bzw. ließ sich finden.Habe die mit Reißzwecken auf den Tisch aufgespannt, dann Brandenburger Tor draufgemalt und alle Kammeraden haben ihren Wilhelm draufgesetzt. Pro bemaltes Tuch habe ich 3,- Mark bekommen und mir damit einiges dazuverdient. Sogar aus den Nachbarkompanien wurden mir die Fallschrime zum Bemalen gebracht.


 Antworten

 Beitrag melden
28.11.2012 15:45
avatar  Fello ( gelöscht )
#7
avatar
Fello ( gelöscht )

Hallo,
ich wurde 1966 entlassen, doch derartige Tücher gab es bei uns nicht oder noch nicht. Findige Grenzer öffneten vorsichtig und ohne viele Kratzer an der Patrone zu machen die für die Gefechtsfeldbeleuchtung vorgesehen war, entnahmen den Fallschirm, und steckten den Brandsatz wieder hinein. Auf dem Fallschirm mussten dann die Kumpels alle unterschreiben.

Fello


 Antworten

 Beitrag melden
28.11.2012 15:55
avatar  ddr-bürger ( gelöscht )
#8
avatar
ddr-bürger ( gelöscht )

@schlutup

wenn ich das wüßte, mehrmals umgezogen und viele Veränderungen. Da sind einige Dinge aus der Vergangenheit auf der Strecke geblieben.

Habe ewig nicht mehr daran gedacht, aber ich glaube das Tuch sah so aus. Wie sahen die alten Tücher von der NVA aus?

Wenn die Bilder nebeneinander wären könnte das alte Hirn die Erinnerung preisgeben.


 Antworten

 Beitrag melden
28.11.2012 15:59
avatar  Rostocker ( gelöscht )
#9
avatar
Rostocker ( gelöscht )

1975 Oktober gab es noch diese Tücher---natürlich meins


 Antworten

 Beitrag melden
28.11.2012 16:08
#10
avatar

Zitat von Rostocker im Beitrag #9
1975 Oktober gab es noch diese Tücher---natürlich meins

Bei uns zur Entlassung im Herbst 78 gab es ebenfalls diese Tücher.

Stülpner


 Antworten

 Beitrag melden
28.11.2012 16:38
avatar  Rostocker ( gelöscht )
#11
avatar
Rostocker ( gelöscht )

Und das war noch eigen Produktion--Versetzung aus dem GAR5--Glöwen an den Kanten nach Zarrentin am Schalsee


 Antworten

 Beitrag melden
28.11.2012 16:47
avatar  94
#12
avatar
94

Falls noch mehr auf die Idee kommen sollten, ihr Gängertuch als Bild hier anzuhängen, vielleicht vorher die Adressen und die Klarnamen verpixeln?

Verachte den Krieg, aber achte den Krieger!


 Antworten

 Beitrag melden
28.11.2012 17:24
avatar  ddr-bürger ( gelöscht )
#13
avatar
ddr-bürger ( gelöscht )

@rostocker

stimmt, das sind die "richtigen", solche hatten wir damals.


 Antworten

 Beitrag melden
28.11.2012 18:08
avatar  ✝küchenbulle ( gelöscht )
#14
avatar
✝küchenbulle ( gelöscht )

Ich habe auch so ein NVA -Tuch bekommen , bin im Oktober 1979 nachhause gegangen . Also Grenzertücher gabs bei uns nicht im GR42
ob die alten erst alle gemacht werden mussten ? ?

Viele Grüße an alle !

der Küchenbulle


 Antworten

 Beitrag melden
29.11.2012 21:54
avatar  Boelleronkel ( gelöscht )
#15
avatar
Boelleronkel ( gelöscht )

Nabend Schlutup,

"Dein"gezeigtes Tuch,gabs meiner Meinung nach schon 79 im ESA Bereich.
Gruss BO


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!