Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Verstoß gegen das Urheberrecht im Internet.Du erklärst dich damit einverstanden, dass Du 4.1 keine Inhalte an das Forum überträgst, deren Wiedergabe eine Verletzung der Urheberrechte oder sonstiger Rechte Dritter darstellt
Forum REGEL: \"Andere Mitglieder nicht beleidigst, verleumdest oder in irgendeiner Weise belästigst oder schädigst\"
auf Äußerungen verzichtest, die die bewaffneten Organe der DDR allgemein als verbrecherisch darstellen
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 2 Mal verwarnt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Ab wann wurden diese Tücher bei der GT ausgegeben?


Details
Beiträge:
3224
Punkte:
12680
Registriert seit:
23.01.2014
Danke für diesen Beitrag
3192
Zitat von Mike59 im Beitrag #103
Das mit der Inschrift (plauener Spitze) kenne ich so wie von dir beschrieben, Wimre gab es die aber auch bei den GT bis zum Abgang mit eben diesem Schriftzug.
richtig!
die wurden bei uns (12.gk/gr-3) den nächsten diensthalbjahr übergeben, also meinen patenkind mit den adressen der angehörigen des gesamten zuges.
das in meinen besitz ist von meinen paten aus erfurt, ek84/I.


Details
Beiträge:
12684
Punkte:
22463
Registriert seit:
02.07.2009
Danke für diesen Beitrag
7000
10.01.2023 12:44
#108


Details
Beiträge:
484
Punkte:
3848
Registriert seit:
22.11.2015
Danke für diesen Beitrag
327
Die Plauener Spitzentücher waren als Geschenk für die Damen Zuhause gedacht - das wurde aber so kaum kommuniziert, war aber so vorgesehen. Ob sich die Damenwelt über solche Tücher freute, sei mal dahingestellt.
Die Frage bleibt aber: Woher kam die Vorliebe der DDR für Halstücher?
10.01.2023 17:35 (zuletzt bearbeitet: 10.01.2023 18:25)
#109


Details
Beiträge:
12272
Punkte:
44419
Registriert seit:
05.12.2013
Danke für diesen Beitrag
14593


Zitat von Freienhagener im Beitrag #109
Selbst Gararin ließ sich ein Halstuch umbinden.
Wer ist (oder was)"Gararin"?


Details
Beiträge:
12684
Punkte:
22463
Registriert seit:
02.07.2009
Danke für diesen Beitrag
7000
Zitat von 94 im Beitrag #110
Wobei das Halstuch von BDM und HJ mit einem vierfachverflochtenen Rindslederriemen verknotet wurde. ....
... .
Ich würde ja ein Uniformbild * einstellen aber ... , da sehe ich aber nur beim BDM ein Halstuch. Ansonsten gehörte das Halstuch zur Grundausstattung der Pfadfinder seit 1905 o.s. und ich kann mir nicht vorstellen das auf diese (kirchliche)Tradition in der DDR Armee zurück gegriffen wurde.
Nachtrag: * ISBN 3-453-81047-3

10.01.2023 18:22 (zuletzt bearbeitet: 10.01.2023 18:26)
#114


Details
Beiträge:
12272
Punkte:
44419
Registriert seit:
05.12.2013
Danke für diesen Beitrag
14593
Die Hitlerjugend hatte auch Halstücher.
Und richtig: Seinen Ursprung hat das bei den Pfadfindern.
Sowas wurde also formell auch bei gegensätzlichen Ideologien übernommen.
Unser Gängertuch war ein Art Dankeschön für Geleistetes nach dessen Abschluß. Also eher ein Ritual wie das Halstuch für Gagarin.
-----------------------------
Zitat von Diskus303 im Beitrag #111
Wer ist (oder was)"Gararin"?
Danke für den Hinweis. Habe den Tippfehler korrigiert


Details
Beiträge:
12684
Punkte:
22463
Registriert seit:
02.07.2009
Danke für diesen Beitrag
7000
Zitat von Freienhagener im Beitrag #114
Die Hitlerjugend hatte auch Halstücher.
... ...
Stimmt wohl, war auf dem Bildmaterial so nicht wirklich zu erkennen.

OT out
12.01.2023 12:22
#116


Details
Beiträge:
484
Punkte:
3848
Registriert seit:
22.11.2015
Danke für diesen Beitrag
327

12.01.2023 16:03
#118


Details
Beiträge:
12272
Punkte:
44419
Registriert seit:
05.12.2013
Danke für diesen Beitrag
14593
12.01.2023 17:13
#119


Details
Beiträge:
2624
Punkte:
21364
Registriert seit:
09.02.2019
Danke für diesen Beitrag
3479
Hallo,
für die, die es interessiert, die Orginalverpackung:

- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- +
Das Thema ist geschlossen
Sie haben keine Rechte zu antworten
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Jetzt registrieren!