Ab wann wurden diese Tücher bei der GT ausgegeben?

  • Seite 8 von 9
09.01.2023 20:12
avatar  mibau83
#106
avatar

Zitat von Mike59 im Beitrag #103

Das mit der Inschrift (plauener Spitze) kenne ich so wie von dir beschrieben, Wimre gab es die aber auch bei den GT bis zum Abgang mit eben diesem Schriftzug.


richtig!
die wurden bei uns (12.gk/gr-3) den nächsten diensthalbjahr übergeben, also meinen patenkind mit den adressen der angehörigen des gesamten zuges.
das in meinen besitz ist von meinen paten aus erfurt, ek84/I.


 Antworten

 Beitrag melden
09.01.2023 20:19
avatar  Mike59
#107
avatar

Zitat von GZB1 im Beitrag #105
Also ... das Plauener Spitzendeckchen ....
... . Für Wen sollte das hässliche Teil sein, für die Mutter oder die Verflossene ....?

Ganz ehrlich - das habe ich mich auch gefragt.


 Antworten

 Beitrag melden
10.01.2023 12:44
#108
avatar

Die Plauener Spitzentücher waren als Geschenk für die Damen Zuhause gedacht - das wurde aber so kaum kommuniziert, war aber so vorgesehen. Ob sich die Damenwelt über solche Tücher freute, sei mal dahingestellt.
Die Frage bleibt aber: Woher kam die Vorliebe der DDR für Halstücher?


 Antworten

 Beitrag melden
10.01.2023 17:35 (zuletzt bearbeitet: 10.01.2023 18:25)
#109
avatar

U.a. von der Sowjetunion. Selbst Gagarin ließ sich ein Halstuch umbinden.

Generell gab es auch 1933 - 1945 eine deutsche Liebe zu Halstüchern, vor allem bei den Jugendorganisationen.

Disziplin ist die Fähigkeit, dümmer zu erscheinen als der Chef. (Hanns Schwarz)


 Antworten

 Beitrag melden
10.01.2023 18:00
avatar  94
#110
avatar
94

Wobei das Halstuch von BDM und HJ mit einem vierfachverflochtenen Rindslederriemen verknotet wurde. Nach dem Krieg verzichtete man auf dieses Accessoire, dafür gabs nun eine genaue Anleitung für den 'Pionierknoten'.

Verachte den Krieg, aber achte den Krieger!


 Antworten

 Beitrag melden
10.01.2023 18:09 (zuletzt bearbeitet: 10.01.2023 18:17)
#111
avatar

Zitat von Freienhagener im Beitrag #109
Selbst Gararin ließ sich ein Halstuch umbinden.

Wer ist (oder was)"Gararin"?

Gruß Diskus303
"Die Lüge fliegt, und die Wahrheit hinkt hinterher; so ist es dann, wenn die Menschen die Täuschung erkennen, schon zu spät - der Hieb hat gesessen und die Lüge ihre Wirkung getan." - Jonathan Swift​​​ (1667-1745)

 Antworten

 Beitrag melden
10.01.2023 18:12 (zuletzt bearbeitet: 10.01.2023 18:20)
avatar  Mike59
#112
avatar

Zitat von 94 im Beitrag #110
Wobei das Halstuch von BDM und HJ mit einem vierfachverflochtenen Rindslederriemen verknotet wurde. ....
... .

Ich würde ja ein Uniformbild * einstellen aber ... , da sehe ich aber nur beim BDM ein Halstuch. Ansonsten gehörte das Halstuch zur Grundausstattung der Pfadfinder seit 1905 o.s. und ich kann mir nicht vorstellen das auf diese (kirchliche)Tradition in der DDR Armee zurück gegriffen wurde.


Nachtrag: * ISBN 3-453-81047-3


 Antworten

 Beitrag melden
10.01.2023 18:18 (zuletzt bearbeitet: 10.01.2023 22:46)
#113
avatar

Gelöscht, da Doppelposting....( siehe #111)

Gruß Diskus303
"Die Lüge fliegt, und die Wahrheit hinkt hinterher; so ist es dann, wenn die Menschen die Täuschung erkennen, schon zu spät - der Hieb hat gesessen und die Lüge ihre Wirkung getan." - Jonathan Swift​​​ (1667-1745)

 Antworten

 Beitrag melden
10.01.2023 18:22 (zuletzt bearbeitet: 10.01.2023 18:26)
#114
avatar

Die Hitlerjugend hatte auch Halstücher.

Und richtig: Seinen Ursprung hat das bei den Pfadfindern.

Sowas wurde also formell auch bei gegensätzlichen Ideologien übernommen.

Unser Gängertuch war ein Art Dankeschön für Geleistetes nach dessen Abschluß. Also eher ein Ritual wie das Halstuch für Gagarin.

-----------------------------

Zitat von Diskus303 im Beitrag #111

Wer ist (oder was)"Gararin"?

Danke für den Hinweis. Habe den Tippfehler korrigiert

Disziplin ist die Fähigkeit, dümmer zu erscheinen als der Chef. (Hanns Schwarz)


 Antworten

 Beitrag melden
10.01.2023 20:58
avatar  Mike59
#115
avatar

Zitat von Freienhagener im Beitrag #114
Die Hitlerjugend hatte auch Halstücher.
... ...


Stimmt wohl, war auf dem Bildmaterial so nicht wirklich zu erkennen.


OT out


 Antworten

 Beitrag melden
12.01.2023 12:22
#116
avatar

Dass da eine NS-Idee übernommen wurde, mag ich nicht so recht glauben, auch wenn vieles bei TP oder FDJ an die HJ ähnelt. Ist diese Halstuch-Sache evtl. eher ein sowjetisches Ding gewesen?


 Antworten

 Beitrag melden
12.01.2023 12:56
avatar  94
#117
avatar
94

Das war keine NS-Idee. Die hams von der Wandervögeln geklaut.

Verachte den Krieg, aber achte den Krieger!


 Antworten

 Beitrag melden
12.01.2023 16:03
#118
avatar

Das wurde schon mit #14 geklärt.....

Disziplin ist die Fähigkeit, dümmer zu erscheinen als der Chef. (Hanns Schwarz)


 Antworten

 Beitrag melden
12.01.2023 17:13
#119
avatar

Hallo,
für die, die es interessiert, die Orginalverpackung:


 Antworten

 Beitrag melden
12.01.2023 17:29
avatar  R-363
#120
avatar

Schon die Verpackung sieht besch**** und einfallslos aus. Die PHV hat bestimmt keinen Designpreis dafür bekommen.

Soldat vom 01.11.1971 bis 30.06.2006 StOFä (NVA) a.D.; StFw a.D.

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!