![]() |
|

Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von furry im Beitrag #573Zitat von derpae.der99 im Beitrag #572
Die Größe ist gleich. Die rechts unten ist mit Regler.
Oben links die Zweite leistet mir immer noch treue Dienste. Einfach unkaputtbar.
Hallo Furry..
Also die dritte oben von links.....war eine ausgezeichnete Bohrmaschine...
4 Standart Geschwindigkeiten...und oben auf der schwarzen handgriffschale muesste eijentlich noch ein kleiner schwarzer Kippschalter sitzen.
Sehr schoene Geschwindigkeit um mit einem langen Holzbohrer dicke Deckenbalken fuer die Gewindestangen der Beipackung von Deckenbalken zu bohren.
Wirklich juutes Ding.Laeuft heute noch.
Gruss BO


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Aller guten Dinge sind Drei...Peter? Oder doch nicht?
Dein Freund Rainer



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Servus
Habe mich gerade durch die 30 Seiten gekämpft, da werden wieder Erinnerungen wach.
Zum Thema Moped: Bei uns gab es ca. 1988 auch keine Mopeds im freien Verkauf und wir auf dem Land hatten es noch schwieriger.
Zum Thema Alkohol: Wer kennt noch den Rotwein "Roter Sarafan" den haben wir zeitweise literweise zur Disco vernichtet, Auch der Mehrfruchtvermut wurde zu der Zeit viel ges...en.
Was habe ich noch an DDR Produkten zu Hause:
ETZ 150 angemeldet
SR 50 versichert, fährt mein Sohn
Reisetauchsieder(kein Ufo)
Diverse Radios alle funktionstüchtig in Garage und als Arbeitsradio
Boxen der B-serie
EK89/I
09/87-01/88 GAR5 Potsdam,GAK 7
01/88-04/89 7.GK "Lutz Meier" Schierke


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von Boelleronkel im Beitrag #582Zitat von furry im Beitrag #573Zitat von derpae.der99 im Beitrag #572
Die Größe ist gleich. Die rechts unten ist mit Regler.
Oben links die Zweite leistet mir immer noch treue Dienste. Einfach unkaputtbar.
Hallo Furry..
Also die dritte oben von links.....war eine ausgezeichnete Bohrmaschine...
4 Standart Geschwindigkeiten...und oben auf der schwarzen handgriffschale muesste eijentlich noch ein kleiner schwarzer Kippschalter sitzen.
Sehr schoene Geschwindigkeit um mit einem langen Holzbohrer dicke Deckenbalken fuer die Gewindestangen der Beipackung von Deckenbalken zu bohren.
Wirklich juutes Ding.Laeuft heute noch.
Gruss BO
Hallo,
wenn man davon absieht, daß diese Teil echt schwer ist und das Getriebe laut herumrasselt und nur 4 Geschwindigkeiten hat, dann ist es wirklich ein solides Arbeitstier.
Bei meinem Häuslebau habe ich mir eine SKIL-Bohrmaschine (500W) gekauft, mit der ich so gut wie alles gerührt und gebohrt habe. Der Bohrhammer ist vom Aldi (auch so ein Teil was nach Gewicht bezahlt wird). Ein Superkauf war eine Li-Akku-Bohrmaschine von Bosch im Angebot (2 Akkus, Schnell-Ladegerät) für den Bau der Terasse. Mein absoluter Lustkauf war der Multimaster von Fein. Ein "feines" Gerät für zuviel Geld.
P.S. Die ganz fetten Balken meiner Terasse habe ich mit einem Schlangenbohrer und einer Brustleier gebohrt. Alte Technik zum Nulltarif und absolut Öko.

Die Menschheit besteht aus einigen wenigen Vorläufern, sehr vielen Mitläufern und einer unübersehbaren Zahl von Nachläufern.
Jean Cocteau


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von EK89/1 im Beitrag #589
Wer kennt noch den Rotwein "Roter Sarafan" den haben wir zeitweise literweise zur Disco vernichtet, Auch der Mehrfruchtvermut wurde zu der
Hallo,
den kenne ich nicht - aber "Gamza". Und der war der Schrecken der Trinker. Wir haben das Gesöff nach einem Film benannt (Amza - der Schrecken der Bojaren).
Manche Rotweine waren einfach nicht geniessbar. Oder nur mit einem Löffel Zucker.
Ich habe mich meist mit dem Rosentaler Kadarka beschäftigt. Der ging ganz gut hinunter.

Die Menschheit besteht aus einigen wenigen Vorläufern, sehr vielen Mitläufern und einer unübersehbaren Zahl von Nachläufern.
Jean Cocteau

RE: DDR- Produkte
in Leben in der DDR 24.06.2013 11:56von thomas 48 •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
GeMi,wo her hast du den Kardaker her. War deine Frau im Handel tätig? Meine Frau war einige jahre beim Konsum, den Rotwein gab es nur im Lager, den nur sehr liebe Kunden und sehr liebe Ehemänner trinken durften

RE: DDR- Produkte
in Leben in der DDR 24.06.2013 12:05von turtle •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Alle Uhren laufen noch einwandfrei. Allerdings trage ich die Glashütte aus den 60 er und die Ruhla aus den 50 er Jahren sehr selten. Nur damit sie ab zu bewegt werden. Übrigens auf der Ruhla steht noch Made in Germany und nicht Made in GDR. Die Damen Uhr wurde 1984 von meiner Ex-Frau gekauft. Die anderen beiden sind nun Raritäten .Meine ältesten Armbanduhren stammen aus den 20er und 40er Jahren. Teilweise sind auch Damentaschenuhren dabei ,die später einmal irgendwann zur Armbanduhr umgebaut wurden. Als Material damals wurde häufig Silber und Gold benutzt. 750 er Gold ist auch dabei, was heute für eine Uhr glaube ich kaum noch benutzt wird. Viele Uhrenmarken (Firmen) gibt es nicht mehr, aber bei mir laufen sie alle noch. Liebe nur mechanische Uhren, und habe in manche Reparatur einiges gesteckt. Eine Unruhe von Hand anfertigen lassen ist sehr aufwändig und nicht gerade billig. Dazu muss man erst einmal einen Uhrmacher finden der dieses Handwerk noch beherrscht. Zum Batterien wechseln brauche ich keinen Uhrmacher.

RE: DDR- Produkte
in Leben in der DDR 24.06.2013 12:57von furry •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Vor einigen Wochen konnte ich auf einem Flohmarkt eine Ruhla-Damenuhr für einen Euro ergattern. Dieser Typ entspricht genau der ersten Uhr, die ich damals als Kind bekommen habe.
"Es gibt nur zwei Männer, denen ich vertraue: Der eine bin ich - der andere nicht Sie ... !" (Cameron Poe)


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von thomas 48 im Beitrag #592
GeMi,wo her hast du den Kardaker her. War deine Frau im Handel tätig? Meine Frau war einige jahre beim Konsum, den Rotwein gab es nur im Lager, den nur sehr liebe Kunden und sehr liebe Ehemänner trinken durften
Hallo,
ich weiß nicht, wie das meine Eltern angestellt haben, aber wir konnten im Großhandel einkaufen.
Am Wochenbeginn wurde eine Liste abgegeben und am Freitag konnte man eine große Kiste abholen. Darin waren wirklich diese Raritäten wie Kadarka, Sternburg Export usw. - nicht immer in den gewünschten Mengen, aber es war eine schöne Sache.
Die Menschheit besteht aus einigen wenigen Vorläufern, sehr vielen Mitläufern und einer unübersehbaren Zahl von Nachläufern.
Jean Cocteau


RE: DDR- Produkte
in Leben in der DDR 24.06.2013 23:01von Mike59 •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von Boelleronkel im Beitrag #582Zitat von furry im Beitrag #573Zitat von derpae.der99 im Beitrag #572
Die Größe ist gleich. Die rechts unten ist mit Regler.
Oben links die Zweite leistet mir immer noch treue Dienste. Einfach unkaputtbar.
Hallo Furry..
Also die dritte oben von links.....war eine ausgezeichnete Bohrmaschine...
4 Standart Geschwindigkeiten...und oben auf der schwarzen handgriffschale muesste eijentlich noch ein kleiner schwarzer Kippschalter sitzen.
Sehr schoene Geschwindigkeit um mit einem langen Holzbohrer dicke Deckenbalken fuer die Gewindestangen der Beipackung von Deckenbalken zu bohren.
Wirklich juutes Ding.Laeuft heute noch.
Gruss BO
Ist das eine Mansfeld? Also die dritte oben von links! Wenn ja - ich könnte heulen - ist mir von der Leiter gefallen, Spindel verbogen. Das Beste was ich je hatte.


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von Mike59 im Beitrag #597Zitat von Boelleronkel im Beitrag #582Zitat von furry im Beitrag #573Zitat von derpae.der99 im Beitrag #572
Die Größe ist gleich. Die rechts unten ist mit Regler.
Oben links die Zweite leistet mir immer noch treue Dienste. Einfach unkaputtbar.
Hallo Furry..
Also die dritte oben von links.....war eine ausgezeichnete Bohrmaschine...
4 Standart Geschwindigkeiten...und oben auf der schwarzen handgriffschale muesste eijentlich noch ein kleiner schwarzer Kippschalter sitzen.
Sehr schoene Geschwindigkeit um mit einem langen Holzbohrer dicke Deckenbalken fuer die Gewindestangen der Beipackung von Deckenbalken zu bohren.
Wirklich juutes Ding.Laeuft heute noch.
Gruss BO
Ist das eine Mansfeld? Also die dritte oben von links! Wenn ja - ich könnte heulen - ist mir von der Leiter gefallen, Spindel verbogen. Das Beste was ich je hatte.
Neij "Du Doedel :-))
Iss vonne "Schmalkhalden",hast Du ueberhaupt inne DDR jelebt

Gruessli BO

RE: DDR- Produkte
in Leben in der DDR 24.06.2013 23:39von Mike59 •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von Boelleronkel im Beitrag #598Zitat von Mike59 im Beitrag #597Zitat von Boelleronkel im Beitrag #582Zitat von furry im Beitrag #573Zitat von derpae.der99 im Beitrag #572
Die Größe ist gleich. Die rechts unten ist mit Regler.
Oben links die Zweite leistet mir immer noch treue Dienste. Einfach unkaputtbar.
Hallo Furry..
Also die dritte oben von links.....war eine ausgezeichnete Bohrmaschine...
4 Standart Geschwindigkeiten...und oben auf der schwarzen handgriffschale muesste eijentlich noch ein kleiner schwarzer Kippschalter sitzen.
Sehr schoene Geschwindigkeit um mit einem langen Holzbohrer dicke Deckenbalken fuer die Gewindestangen der Beipackung von Deckenbalken zu bohren.
Wirklich juutes Ding.Laeuft heute noch.
Gruss BO
Ist das eine Mansfeld? Also die dritte oben von links! Wenn ja - ich könnte heulen - ist mir von der Leiter gefallen, Spindel verbogen. Das Beste was ich je hatte.
Neij "Du Doedel :-))
Iss vonne "Schmalkhalden",hast Du ueberhaupt inne DDR jelebt
Gruessli BO
Tolle Wurscht - meine sah genau so aus und es stand Mansfeld drauf - Schon mal was von Konsumgüterproduktion gehört du Dödel - hast du in der DDR gelebt oder nur auf dem Böller?


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von Mike59 im Beitrag #599Zitat von Boelleronkel im Beitrag #598Zitat von Mike59 im Beitrag #597Zitat von Boelleronkel im Beitrag #582Zitat von furry im Beitrag #573Zitat von derpae.der99 im Beitrag #572
Die Größe ist gleich. Die rechts unten ist mit Regler.
Oben links die Zweite leistet mir immer noch treue Dienste. Einfach unkaputtbar.
Hallo Furry..
Also die dritte oben von links.....war eine ausgezeichnete Bohrmaschine...
4 Standart Geschwindigkeiten...und oben auf der schwarzen handgriffschale muesste eijentlich noch ein kleiner schwarzer Kippschalter sitzen.
Sehr schoene Geschwindigkeit um mit einem langen Holzbohrer dicke Deckenbalken fuer die Gewindestangen der Beipackung von Deckenbalken zu bohren.
Wirklich juutes Ding.Laeuft heute noch.
Gruss BO
Ist das eine Mansfeld? Also die dritte oben von links! Wenn ja - ich könnte heulen - ist mir von der Leiter gefallen, Spindel verbogen. Das Beste was ich je hatte.
Neij "Du Doedel :-))
Iss vonne "Schmalkhalden",hast Du ueberhaupt inne DDR jelebt
Gruessli BO
Tolle Wurscht - meine sah genau so aus und es stand Mansfeld drauf - Schon mal was von Konsumgüterproduktion gehört du Dödel - hast du in der DDR gelebt oder nur auf dem Böller?
Tja da hamm watt wieder Mike...
Iss eben nich ueberall drin,watt draussen druff steht....aber Mannsfeld Kombinat,kombiniere...nach Schmalkhalden...keijn weiter Wech...Willkommen inne Komsuuuumjueterproduktion.
Bin zwar ein Boelleronkel und den BO hab ick ja von "Dir",heisst ja nich das es anderswo nich auch noch Boeller jab

Gruessli BO

Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]() 14 Mitglieder und 33 Gäste sind Online Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Dani 63 Besucherzähler Heute waren 586 Gäste und 64 Mitglieder, gestern 2431 Gäste und 159 Mitglieder online. |
![]()
Das Forum hat 15859
Themen
und
673619
Beiträge.
Heute waren 64 Mitglieder Online: |