Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Buchtipp

Hat zwar nichts mit der Grenze zu tun, sondern mit den Veränderungen in unserer Gesellschaft.
"Seid ihr noch bei Trost" Schluss mit Sprachpolizei und Bürokraten-Terror.
Von Peter Hahne ISBN 978-3-86995-096-9 Bastei Lübbe Köln
"Was ist aus unserer guten Streitkultur geworden? Was nicht passt, wird passend gemacht. Die Meinungsdiktatur lässt Gegenpositionen nicht zu.Sind wir denn noch bei Trost, dass Debattenkultur zu nennen? Dabei gibt es so vieles in Politik und Gesellschaft, dass uns die Köpfe schütteln lässt. Wer tosenden Applaus bekommen will, muss nur (Fridays for Future ) über den grünen Klee loben. Doch was hilft all die CO² Heuchelei, wenn Regierungsbeamte für Flüge zwischen Bonn und Berlin Abertausende Euro ausgeben. Banken und EZB verbrennen erspartes, während der Staat einem Selbstbedienungsladen gleicht. Unsere lebendige Sprache fällt den Genderbeauftragten und Sprachpolizisten zum Opfer. Mit wachem Blick, kritischer Stimme und stets klaren ethischen Standpunkten benennt Peter Hahne in seinen Kolumnen die Missstände in unserem Land."
Deutschland war einmal Maß und Mitte. Heute sind wir nicht mal Mittelmaß.
Uli
Nachtrag: Habe das Buch heute bekommen und schon etwas reingelesen, ist wirklich lesenswert. Peter Hahne schreibt sehr direkt und ohne sich zu verbiegen. Habe schon das Buch "Hände Weg von unserem Bargeld" aus seiner Feder.

Habe das Buch jetzt komplett durchgelesen. Die Auflistung der Probleme macht fast das ganze derzeitige Dilemma deutlich.
Von dem Genderquatsch, der Greta Manie, über die verlogenen Politiker, dem mangelndem Respekt vor Andersdenkenden bis hin zur fatalen Asylpolitik sind die Probleme hausgemacht und noch leicht korrigierbar, wenn sie denn richtig wahrgenommen werden.
Noch nie haben so viele Akademiker Deutschland den Rücken gekehrt. Vorwiegend in die USA oder deutschsprachige Nachbarländer. Nicht in erster Linie wegen dem Verdienst, sondern wegen den Arbeitsbedingungen und den Entfaltungsmöglichkeiten.
Uli

Was Sie schon immer vom Leben in der NVA und den Grenztruppen wissen wollten, ist hier in 1156 Begriffen dargelegt. Davon sind 273 Begriffe allein dem Umgang in den Grenztruppen der DDR gewidmet. Von AA (Armeeangehöriger) über G (Goldene Schicht) bis zu Z (Zonendose) spiegelt sich das Leben der Soldaten in ihren Ausdrücken wider. Natürlich sind die Begriffe zum Teil von Regiment zu Regiment und von der NVA zu den Grenztruppen unterschiedlich, viele sind sich jedoch ähnlich.
#5


Dieses Buch habe ich, es ist nicht schlecht. Geschrieben hat es Werner Neumann, er selbst war Offizier im GAR7 und längere Zeit hier im Forum.
Er hat noch weitere, interessantere Bücher veröffentlicht, welche nicht nur lesenswert, sondern unwiederbringliche Zeitdokumente für ehem. Grenzer sind:
Die Sprache der Soldaten der DDR, ISBN: 978-3-86268-075-7
Grenzausbildungsregiment 7, "Martin Hoop" Gedient in Halberstadt, ISBN: 978-3-86268-192-1
Grenzregiment 20 "Martin Schwantes" Standort Halberstadt, ISBN: 978-3-95488-462-9
Das Grenzkommando Nord, Standort Stendal, Die Chronik, ISBN: 978-3-96008-966-7
Alle seine Bücher sind sehr gut recherchiert und mit vielen Bildern belegt. Ich kann sie nur empfehlen.
gruß h.
#6

Ein weiteres Buch von Werner Neumann.
Grenzregiment 25
"Neidhardt von Gneisenau"
Standort Oschersleben
Die Regimentschronik
War mein Regiment. Klasse geschrieben, mit vielen Bildern und vielen Berichten von Usern aus unserem Forum und aus anderen.
Ebenfalls im Buch. Eine kurze Übersicht vom Grenzregiment 22. Gedient von Ohrsleben bis Lüttgenrode.
Und weiterhin noch das
Ausbildungsregiment 25. In Flechtingen und in Mönchhai/Dingelstedt
Ebenfalls sehr empfehlenswert, besonders deshalb, weil das
GR 25 nur bis August 1983 existierte.
Matzelmonier79-2

tja er hat ganz schön zusammengetragen aus den foren der herr neumann , ob als stabsplaner, planer-7 oder gt-major. im nva-forum, bei grenzer suchen grenzer, im grenzerforum oder hier.
nun ist er von der bildfläche verschwunden!
auch ein grund weshalb ich mir nicht jedes buch das über die ehem. grenze geschrieben wird zulege.



Habe gerade ein Hörbuch von Richard David Precht beim Wickel.
Titel ist "Von der Pflicht"
Da geht es um die Grundrechte der Bürger entsprechend dem Grundgesetz, die Fürsorgepflicht des Staates für alle Bürger und die Pflichten des Einzelnen gegenüber dem Staat und allen Mitbürgern.
Angefangen von der Gesundheitsvorsorge bei Pandemien aller Art, bis hin zum Umwelt-, Klima- und Ressourcenschutz.
Gibt es ja auch als Buch zum lesen.
Uli

Lese und höre Zurzeit immer mal Bücher von Richard David Precht.
https://www.amazon.de/Anna-Schule-liebe-...s/dp/3442312612
Der Verrat des Bildungssystems an unseren Kindern.
Ist wirklich lesenswert.
Uli

Ich lese gerade wieder ein Buch von Richard David Precht mit dem Titel: Tiere denken - Vom Recht der Tiere und den Grenzen des Menschen.
Liest sich etwas zäh, regt aber sehr zum Nachdenken an. Unter anderem schreibt er:
"Das die Vernunft durch den Menschen definiert wird ist ein Faktum, dass der Mensch durch die Vernunft definiert wird , eine Spekulation"
"Das Messer blitzt, die Schweine schrein/ man muss sie halt benutzen, /Denn jeder denkt: Wozu das Schwein,/ wenn wir es nicht verputzen?/ Und jeder schmunzelt, jeder nagt/ Nach Art der Kannibalen,/ Bis man dereinst "Pfui Teufel" sagt/ zum Schinken aus Westfalen." Wilhelm Busch
Das Tierschutzgesetz regelt hauptsächlich das der Mensch das Recht hat, Tiere zu nutzen, zu schlachten, zu kastrieren, zu verstümmeln, ihnen Organe zu entnehmen, Experimente durchzuführen, sie zu kaufen und zu verkaufen.
Uli
#13


Prof. Harald Lesch, Klaus Kamphausen
Denkt mit! Wie uns Wissenschaft in Krisenzeiten helfen kann.
2021. 128 Seiten, kartoniert
Wie politisch darf Wissenschaft sein?
Coronapandemie, Klimakrise - wir leben in einer Zeit komplexer Probleme. Täglich neue Erkenntnisse erschweren uns die Antwort auf die Frage: „Was sollen wir tun?“
Hier sind auch die Naturwissenschaften gefragt: Sie können erklären, Fakten liefern, Orientierung geben, Lösungen bieten. Doch gerade sie stehen neuerdings fundamental in der Kritik. Von Anmaßung und Ideologie ist die Rede. Man schimpft voller Hass auf warnende Virologen und Statistiker „im Dienst der Regierung“, lässt sich aber gleichzeitig jubelnd mRNA Impfstoffe spritzen.
Der bekannte Physiker Harald Lesch appelliert an uns alle: Es ist wichtig, dass wir begreifen, wie Wissenschaften arbeiten, worin ihre Kompetenzen liegen und wo ihre Grenzen. Nur dann können wir Missverständnisse und Vorurteile hinter uns lassen. »Denkt mit!« ist aber auch ein Appell, die Grenzen zwischen den Disziplinen zu überwinden, alte Denkmuster aufzugeben und so neue, ganzheitliche Lösungen für die enormen Herausforderungen unserer Zeit zu finden.
Ich höre es momentan als Hörbuch und schon die einleitenden Worte haben es in sich.
Ein wirklich interessantes Buch darüber wie naturwissenschaftliche Erkenntnisse zustande kommen und diese auch laufend durch Experimente überprüft werden.
Er räumt auch auf mit vielen unwissenschaftlichen Hypothesen welche übers Internet weltweit verteilt werden.
Ob die Entstehung und Verbreitung von Viren oder die physikalischen Abläufe beim Wetter, diese Vorgänge sind nicht verhandelbar. Der Mensch kann nur durch immer bessere Kenntnis der Abläufe seine Lebensweise besser daran anpassen. Die Vieren können wir nicht ausrotten, aber man kann sich davor schützen, sei es mit dem respektvollem Abstand oder einer Immunisierung.
Uli

Hier ein Tipp von mir
Die fremde Spionin von Titus Müller
Es beschreibt die Situation von 1960/61 in Berlin vor dem Mauerbau
Anwerbung einer Agentin des BND mit Enttarnung durch Stasi und KGB aber überraschendem Ende, dass ich nicht beschreiben möchte
Sehr spannendes Buch mit Namen vieler bekannter Personen aus dieser Zeit und ihren Handlungen
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- +
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!