Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Übersicht Beobachtungstürme und Tore im GSSZ im Harz

Übersicht Beobachtungstürme und Tore im GSSZ im Harz
Aus diversen Forenbeiträgen, Fotos, Zeitzeugengesprächen, eigenen Erinnerungen und der
Literatur habe ich versucht, Elemente der Grenzsicherungsanlagen im Harz zu rekonstruieren.
Grenzabschnitte, Verlauf des Grenzzauns I und des GSSZ II sowie der Standort der Grenzsäulen
konnten aus alten DDR-Karten (1:10000 Ausgabe 1988) relativ sicher nachvollzogen werden.
Unsicherheiten gibt es vor allem bei den B-Türmen und den GSSZ-Toren .
Ich hoffe, dass ich vorallem die mit den Fragezeichen gekennzeichneten Positionen
geklärt werden können, bzw. noch fehlende Elemente ergänzt werden. Sortiert habe ich
das Ganze nach Grenzkompanien.
BT 11 ? Ilsenburger Stieg zwischen Grenzsäule 948 / 949
BT 11 Nähe Pappenfabrik sdl. Grenzsäule 952
BT 9 Tuchtfeldstal (Wildschuppen)
FÜST 6.GK Zwißelkopf
BT 9 Frankental
BT 11 Maitzenkopf
BT 9 Großer Gierskopf (erster BT der 6. GK nach TL)
BT 11/6 ? nrdl. des Eckerstausees Höhe Grenzsäule 967
FÜST 6.GK Mittelkopf
BT 11 vor 6. GK Scharfenteil
BT 9 Herrmansklippe
BT 9 ? Bismarckklippe
BT 9 Kleiner Brocken
BT 9 Brockenplateau (am nrdl. Brockentor)
BT 9 Nähe Dreieckiger Pfahl sdl. Grenzsäule 979
BT 9 an dem Tor Toter Weg (vor GSSZ)
FÜST 7.GK vor Grenzsäule 986
BT 9 Schanzenauslauf vor Grenzsäule 989
BT 11 Schierker Blick ndl. der Grenzsäule 990
BT 9 Kaffeehorst
FÜST 8.GK in Höhe der Grenzsäule 995
FÜST Bat. am Amkenberg (im Knick des GSSZ aber davor)
BT 11 Doktorkopf zwisch. Grenzsäule 1002 und 1003
BT 9 an der Str. zwischen Sorge und Elend in Verlängerung der Grenzsäule 1007 (vor dem GSSZ ??)
BT 9 Die Lehde (heutiges Grenzmuseum Sorge)
FÜST 9. GK nrdl. der Grenzsäule 1017 an der Str. zwischen Hohegeiss und Sorge
BT 11 auf Höhe der Grenzsäule 1022
BT 9 oder Füst ?? Jägerfleck Nähe Grenzsäule 1026 an der heutigen B4
BT 11/6 Ehrenplan Höhe Grenzsäule 1033
BT 9 Krödberg östl. der Grenzsäule 1034
BT 9 sdl. der Grenzsäule 1037 (Nähe Langen Berg)
BT 9 Spitzer Winkel Höhe Grenzsäule 1044
BT 11 ?? vor GSSZ an der Str. nach Ellrich (Nähe eines kleinen Waldsees)
FÜST 1.GK vor Grenzsäule 1048 an der Gärtnerei
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Tor Jungbornstieg (Nr.51 ?)
Tor Trompeterkopf (Nr.52 ?)
Tor Tuchtfeldstal (Nr.53 ?)
Tor Zwißelkopf
Tor Württemberger Bank (Nr.55 ?)
Tor Kleines Sandtal
Tor Kruzifix
Tor Herrmannsklippe
Eisenbahntor in der Brockenmauer
Tor Brockenplateau (Hirtenstieg)
Eisenbahntor zum Brockenplateau
Tor Brockenplateau zur Brockenstraße
Tor Unterer Königsweg (scharfer Knick der Brockenstr.)
Tor Sandbrinkstraße
Tor Toter Weg
Tor Braunlager Weg (Nähe Scherstorklippen)
Tor F27 (heutige B27 nach Braunlage)
Tor Grüne Bahn (an der FÜST Bat)
Tor ? Höhe Hohe Wurzel auf dem Köthenweg
Tor Allerbachstraße
Tor Franzosenweg (sdl. Haus Wietfeld)
Tor ? (ca. 400m ndrl. der B242 Nähe des BT 9)
Tor F242 (heutige B242 nach Braunlage)
Tor Die Lehde (Teil des heutigen Grenzmuseums Sorge)
Tor Str. Zwischen Hohegeiss und Sorge (heutige K1353)
Tor ? heutige L 97
Tor ? Nähe Rappenberg (Silberfuchsfarm)
Tor Str. von Benneckenstein Richtung B4 Abzweig Jägerfleck
Tor 1 (GR4) F4 (heutige B4)
Tor alte Str. von Sülzhyn zur B4 (Nähe Dornkopf, Nr.2 ?)
Tor Nähe alte Str. von Sülzhyn zur B4 an der der GSSZ in den Wald abbiegt
Tor Nähe Sanatorium Sülzhayn (Straße)
Tor ? Straße nach Ellrich (am Waldrand, Nähe des BT 11)
Tor Str. Ellrich - Zorge (heutige L 602)
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Gruß Galliner

Nun nur noch diese Liste mit den Geo-Koordinaten ergänzen und dann vielleicht mal Kontakt mit den Autoren der Grenztruppen_update_15.Februar_2012.kmz aufnehmen, dann könnte es demnächst mal wieder ein Update geben *blödfrag*

Zitat von Galliner im Beitrag #1
Übersicht Beobachtungstürme und Tore im GSSZ im Harz
Aus diversen Forenbeiträgen, Fotos, Zeitzeugengesprächen, eigenen Erinnerungen und der
Literatur habe ich versucht, Elemente der Grenzsicherungsanlagen im Harz zu rekonstruieren.
Grenzabschnitte, Verlauf des Grenzzauns I und des GSSZ II sowie der Standort der Grenzsäulen
konnten aus alten DDR-Karten (1:10000 Ausgabe 1988) relativ sicher nachvollzogen werden.
Unsicherheiten gibt es vor allem bei den B-Türmen und den GSSZ-Toren .
Ich hoffe, dass ich vorallem die mit den Fragezeichen gekennzeichneten Positionen
geklärt werden können, bzw. noch fehlende Elemente ergänzt werden. Sortiert habe ich
das Ganze nach Grenzkompanien.
BT 11 ? Ilsenburger Stieg zwischen Grenzsäule 948 / 949
BT 11 Nähe Pappenfabrik sdl. Grenzsäule 952
BT 9 Tuchtfeldstal (Wildschuppen)
FÜST 6.GK Zwißelkopf
BT 9 Frankental
BT 11 Maitzenkopf
BT 9 Großer Gierskopf (erster BT der 6. GK nach TL)
BT 11/6 ? nrdl. des Eckerstausees Höhe Grenzsäule 967
FÜST 6.GK Mittelkopf
BT 11 vor 6. GK Scharfenteil
BT 9 Herrmansklippe
BT 9 ? Bismarckklippe
BT 9 Kleiner Brocken
BT 9 Brockenplateau (am nrdl. Brockentor)
BT 9 Nähe Dreieckiger Pfahl sdl. Grenzsäule 979
BT 9 an dem Tor Toter Weg (vor GSSZ)
FÜST 7.GK vor Grenzsäule 986
BT 9 Schanzenauslauf vor Grenzsäule 989
BT 11 Schierker Blick ndl. der Grenzsäule 990
BT 9 Kaffeehorst
FÜST 8.GK in Höhe der Grenzsäule 995
Hallo Galliner, hast du das alles mal auf einer Landkarte/Messtischblatt eingeszeichnet? Würde mich sehr interessieren.
FÜST Bat. am Amkenberg (im Knick des GSSZ aber davor)
BT 11 Doktorkopf zwisch. Grenzsäule 1002 und 1003
BT 9 an der Str. zwischen Sorge und Elend in Verlängerung der Grenzsäule 1007 (vor dem GSSZ ??)
BT 9 Die Lehde (heutiges Grenzmuseum Sorge)
FÜST 9. GK nrdl. der Grenzsäule 1017 an der Str. zwischen Hohegeiss und Sorge
BT 11 auf Höhe der Grenzsäule 1022
BT 9 oder Füst ?? Jägerfleck Nähe Grenzsäule 1026 an der heutigen B4
BT 11/6 Ehrenplan Höhe Grenzsäule 1033
BT 9 Krödberg östl. der Grenzsäule 1034
BT 9 sdl. der Grenzsäule 1037 (Nähe Langen Berg)
BT 9 Spitzer Winkel Höhe Grenzsäule 1044
BT 11 ?? vor GSSZ an der Str. nach Ellrich (Nähe eines kleinen Waldsees)
FÜST 1.GK vor Grenzsäule 1048 an der Gärtnerei
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Tor Jungbornstieg (Nr.51 ?)
Tor Trompeterkopf (Nr.52 ?)
Tor Tuchtfeldstal (Nr.53 ?)
Tor Zwißelkopf
Tor Württemberger Bank (Nr.55 ?)
Tor Kleines Sandtal
Tor Kruzifix
Tor Herrmannsklippe
Eisenbahntor in der Brockenmauer
Tor Brockenplateau (Hirtenstieg)
Eisenbahntor zum Brockenplateau
Tor Brockenplateau zur Brockenstraße
Tor Unterer Königsweg (scharfer Knick der Brockenstr.)
Tor Sandbrinkstraße
Tor Toter Weg
Tor Braunlager Weg (Nähe Scherstorklippen)
Tor F27 (heutige B27 nach Braunlage)
Tor Grüne Bahn (an der FÜST Bat)
Tor ? Höhe Hohe Wurzel auf dem Köthenweg
Tor Allerbachstraße
Tor Franzosenweg (sdl. Haus Wietfeld)
Tor ? (ca. 400m ndrl. der B242 Nähe des BT 9)
Tor F242 (heutige B242 nach Braunlage)
Tor Die Lehde (Teil des heutigen Grenzmuseums Sorge)
Tor Str. Zwischen Hohegeiss und Sorge (heutige K1353)
Tor ? heutige L 97
Tor ? Nähe Rappenberg (Silberfuchsfarm)
Tor Str. von Benneckenstein Richtung B4 Abzweig Jägerfleck
Tor 1 (GR4) F4 (heutige B4)
Tor alte Str. von Sülzhyn zur B4 (Nähe Dornkopf, Nr.2 ?)
Tor Nähe alte Str. von Sülzhyn zur B4 an der der GSSZ in den Wald abbiegt
Tor Nähe Sanatorium Sülzhayn (Straße)
Tor ? Straße nach Ellrich (am Waldrand, Nähe des BT 11)
Tor Str. Ellrich - Zorge (heutige L 602)
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Gruß Galliner
Hallo Galliner, hast du das alles mal auf einer Landkarte/Messtischblatt eingezeichnet?


Ich stelle mal eine aktualisierte Liste rein (mit * markierte Einträge sind neu bzw. es wurden Fehler beseitigt)
. Natürlich ist 2x Füst 6. GK ein Tippfehler. Danke für den Hinweis.
Alle angegebenen Grenzsicherungsanlagen sowie Verlauf GZ I, GSSZ, Schutzstreifen und Sperrzone habe
ich in Arbeitskarten 1:10000 zum Teil noch aus der DDR eingetragen, soweit die Daten gesichert scheinen.
Vielleicht gibt es ja noch Ergänzungen oder Korrekturen.
BT 11 ? Ilsenburger Stieg zwischen Grenzsäule 948 / 949
BT 11 Nähe Pappenfabrik sdl. Grenzsäule 952
BT 9 Tuchtfeldstal (Wildschuppen)
* FÜST 5.GK Zwißelkopf
BT 9 Frankental
BT 11 Maitzenkopf
BT 9 Großer Gierskopf (erster BT der 6. GK nach TL)
BT 11/6 ? nrdl. des Eckerstausees Höhe Grenzsäule 967
FÜST 6.GK Mittelkopf
BT 11 vor 6. GK Scharfenteil
BT 9 Herrmansklippe
BT 9 Bismarckklippe
BT 9 Kleiner Brocken
BT 9 Brockenplateau (am nrdl. Brockentor)
BT 9 Nähe Dreieckiger Pfahl sdl. Grenzsäule 979
BT 9 an dem Tor Toter Weg (vor GSSZ)
FÜST 7.GK vor Grenzsäule 986
BT 9 Schanzenauslauf vor Grenzsäule 989
BT 11 Schierker Blick ndl. der Grenzsäule 990
BT 9 Kaffeehorst
FÜST 8.GK in Höhe der Grenzsäule 995
FÜST Bat. am Amkenberg (im Knick des GSSZ aber davor)
BT 11 Doktorkopf zwisch. Grenzsäule 1002 und 1003
* BT 9 am Franzosenweg Höhe Grenzsäule 1005
BT 9 an der Str. zwischen Sorge und Elend in Verlängerung der Grenzsäule 1007 (vor dem GSSZ ??)
BT 9 Die Lehde (heutiges Grenzmuseum Sorge)
* BT 9 Höhe Grenzsäule 1012
FÜST 9. GK nrdl. der Grenzsäule 1017 an der Str. zwischen Hohegeiss und Sorge
BT 11 auf Höhe der Grenzsäule 1019
* BT 9 Nähe Grenzsäule 1023 (nrdl. Rauhe Höhe)
FÜST Jägerfleck Nähe Grenzsäule 1026 an der heutigen B4
BT 11/6 Ehrenplan Höhe Grenzsäule 1033
BT 9 Krödberg östl. der Grenzsäule 1034
BT 9 sdl. der Grenzsäule 1037 (Nähe Langen Berg –Roter Schuss)
BT 9 Spitzer Winkel Höhe Grenzsäule 1044
BT 11 ?? vor GSSZ an der Str. nach Ellrich (Nähe eines kleinen Waldsees)
FÜST 1.GK vor Grenzsäule 1048 an der Gärtnerei
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Tor Jungbornstieg (Nr.53 ?)
Tor Trompeterkopf (Nr.54 ?)
Tor Tuchtfeldstal (Nr.55 ?)
Tor Württemberger Bank (Nr.56 ?)
Tor Kleines Sandtal
Tor Kruzifix
Tor Herrmannsklippe
Eisenbahntor in der Brockenmauer
Tor Brockenplateau (Hirtenstieg)
Eisenbahntor zum Brockenplateau
Tor Brockenplateau zur Brockenstraße
Tor 80 Unterer Königsweg (scharfer Knick der Brockenstr.)
Tor 81 Sandbrinkstraße
Tor 82 Toter Weg
Tor 87 Braunlager Weg (Nähe Scherstorklippen)
* Tor 88 Nähe Voigshai
Tor 89 F27 (heutige B27 nach Braunlage)
Tor 90 Grüne Bahn (an der FÜST Bat)
Tor ? Höhe Hohe Wurzel auf dem Köthenweg
Tor Moortalstr. / Allerbachstraße (am Köthenweg)
Tor 95 Franzosenweg (sdl. Haus Wietfeld)
Tor 96 (ca. 400m ndrl. der B242 Nähe des BT 9)
Tor 97 F242 (heutige B242 nach Braunlage)
Tor 98 Die Lehde (Teil des heutigen Grenzmuseums Sorge)
* Tor 101 Schweinetal
Tor Str. Zwischen Hohegeiss und Sorge (heutige K1353)
Tor ? heutige L 97 (zw. Hohegeiss und Benneckenstein
Tor ? Nähe Rappenberg (Silberfuchsfarm)
Tor Str. von Benneckenstein Richtung B4 Abzweig Jägerfleck
Tor 1 (GR4) F4 (heutige B4)
Tor alte Str. von Sülzhyn zur B4 (Nähe Dornkopf, Nr.2 ?)
Tor Nähe alte Str. von Sülzhyn zur B4 an der der GSSZ in den Wald abbiegt
Tor Nähe Sanatorium Sülzhayn (Straße)
Tor ? Straße nach Ellrich (am Waldrand, Nähe des BT 11)
Tor Str. Ellrich - Zorge (heutige L 602)
MfG Galliner


Zitat
BT 11 ?? vor GSSZ an der Str. nach Ellrich (Nähe eines kleinen Waldsees)
Ich dächte das war ein 9er, oder gar noch kleiner, bin mir aber nach den vielen Jahren nicht mehr sicher.
11er wäre sehr hoch, nein ich glaub 11 Meter hab ich dort nicht nach oben geguckt.
Zitat
Tor 1 (GR4) F4 (heutige B4)
Tor alte Str. von Sülzhyn zur B4 (Nähe Dornkopf, Nr.2 ?)
Tor Nähe alte Str. von Sülzhyn zur B4 an der der GSSZ in den Wald abbiegt
Tor Nähe Sanatorium Sülzhayn (Straße)
Tor ? Straße nach Ellrich (am Waldrand, Nähe des BT 11)
Tor Str. Ellrich - Zorge (heutige L 602)
Mir sind folgende Tore in Erinnerung.
Tor 1 wie beschrieben, B4
Tor 2 (müsste die 2 sein, ich hab keine Kenntnis von einem weiteren Tor dazwischen) wie beschrieben, Am Steierberg (heute), dort wo die Strasse hinauf zum Sanatorium im Haken scharf nach rechts den Berg hinauf abbiegt.
Zitat
Tor Nähe alte Str. von Sülzhyn zur B4 an der der GSSZ in den Wald abbiegt
Sagt mir grad nicht wo das war, kann mich nur zu schwach erinnern, dass wir dort auch mal in den Wald gekrochen sind, war aber nicht unser Standartzutritt, dort waren keine Hunde soweit ich mich erinnere.
Zitat
Tor Nähe Sanatorium Sülzhayn (Straße)
Fährt man zum heutigen Hotel, dort wo auf den letzten Metern der Weg leicht rechts abknickt, geht es geradeaus auf den Platten, dort wo der Wald dichter Wird, glaub da ist auch ein Bach oder ein Graben, dort stand das Tor, ich hab das als Tor 3 in meiner schwachen Erinnerung.
Ich möchte aber dafür meine Hand nicht ins Feuer legen, die Torbewegung war Aufgabe des Beifahrers.
Zitat
Tor ? Straße nach Ellrich (am Waldrand, Nähe des BT 11)
Müsste dann Tor 4 gewesen sein, aber wie gesagt, ich lege mich da nicht fest, da sollten die Ellricher mal was zu sagen.
Nun, eine grosse Hilfe war ich sicher nicht, diese Tore, von den Standorten her, sind mir aber in der Erinnerung.



Zitat von lutz1961 im Beitrag #8
GR-20 Halberstadt
Zitat von lutz1961 im Beitrag #8
Noch immer ist das GR-20 Halberstadt nicht angelegt, da die Angaben der ehemaligen Angehörigen fehlt,.....Verlauf, Tore, Türme usw.
Diese Standorte zu 60 % angelegt
- Elend
- Schierke
alle anderen Fehlen!
Thomas, das kennst du aber?
Klick mich
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- +
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!