Zum 63. Jahrestag unserer Deutschen Demokratischen Republik

  • Seite 1 von 7
06.10.2012 16:46
avatar  ( gelöscht )
#1
avatar
( gelöscht )

Aaaaaaaaaaaachtung!!! Stillgestaaaaaaaaaaanden!!!

Genossen!

Ich gratuliere Ihnen und beglückwünsche Sie am Vorabend des 63. Jahrestages unserer Deutschen Demokratischen Republik!

Auf unsere sozialistische Deutsche Demokratische Republik ein dreifaches Hurra, Hurra, Hurra!

Rühren!!!


 Antworten

 Beitrag melden
06.10.2012 16:47
avatar  ( gelöscht )
#2
avatar
( gelöscht )

Danke,hätte ich fast vergessen!


 Antworten

 Beitrag melden
06.10.2012 16:52
avatar  ( gelöscht )
#3
avatar
( gelöscht )

Genosse Gefreiter,

Ihr Stiefelputz lässt zu Wünschen übrig, der Besenschrank in ihrer Stube ist ein besonderes Vorkommnis, meldepflichtig bis in´s Kdo. LaSK.
Abstellen! Ausführung!

So kann ich Sie morgen nicht mit der Kratzer.....ähm, dem Bestenabzeichen auszeichnen.

Weichmolch


 Antworten

 Beitrag melden
06.10.2012 16:59
#4
avatar

Nachdem wir am 3.10. den "Tag der Arbeitslosen" begingen, Zitat "Heute Show" vom 5.10.2012, werde ich jetzt an die nächste Leiche erinnert, deren imaginären 63. "Geburtstag" wahrscheinlich wirklich nur ganz spezielle 'Nostalgiker' zelebrieren werden.......

Na dann mal die CD mit dem York'chen Marsch in den Player oder diese Version spielen:



Dabei nicht vergessen zackig über den Teppich zu paradieren, soweit Friedenskrieger gewesen....

Gruß
Nostalgiker

Aber auf einmal bricht ab der Gesang,
einer zeigt aus dem Fenster, da spazieren sie lang,
die neuen Menschen, der neue Mensch,
der sieht aus, wie er war
außen und unter`m Haar
wie er war ...

_______________
aus; "Nach der Schlacht" - Renft - 1974
Text: Kurt Demmler


 Antworten

 Beitrag melden
06.10.2012 17:01
avatar  ( gelöscht )
#5
avatar
( gelöscht )

Zitat von KARNAK im Beitrag #2
Danke,hätte ich fast vergessen!


Wie so einiges anderes? Aber egal, merkt man denn der ist erst morgen!


 Antworten

 Beitrag melden
06.10.2012 17:11
avatar  Backe
#6
avatar

für die speziellen Nostalgiker:

Bild entfernt (keine Rechte)

"Nicht die Kinder bloß speist man mit Märchen ab" Gotthold E. Lessing


 Antworten

 Beitrag melden
06.10.2012 17:25
avatar  ( gelöscht )
#7
avatar
( gelöscht )

Zitat von Weichmolch im Beitrag #3
Genosse Gefreiter,

Ihr Stiefelputz lässt zu Wünschen übrig, der Besenschrank in ihrer Stube ist ein besonderes Vorkommnis, meldepflichtig bis in´s Kdo. LaSK.
Abstellen! Ausführung!

So kann ich Sie morgen nicht mit der Kratzer.....ähm, dem Bestenabzeichen auszeichnen.

Weichmolch
Genosse Generalleutnant,

zu Befehl!!!

Ich verpflichte mich hiermit, anlässlich des morgigen Feiertages ein Plakat mit der Losung "ALLES FÜR DIE STÄRKUNG DER KAMPFKRAFT UNSERE NATIONALEN VOLKSARMEE!" anzufertigen.

Gestatten wegtreten zu dürfen!!!


 Antworten

 Beitrag melden
06.10.2012 17:51 (zuletzt bearbeitet: 06.10.2012 17:56)
avatar  Uleu
#8
avatar

Grossartig, Genosse Gefreiter, nehmen Sie in Vorbereitung Kontakt mit dem Genossen Duden auf !

Werd mit einem Echten Nordhäuser anstossen, das erste Glas auf die, die nicht mehr mit uns sein können.

" Die geheime Aufklärung ist ein Dienst, der nur Herren vorbehalten ist " ( Oberst Nicolai, Leiter der dt. Militäraufklärung im 1. WK )

 Antworten

 Beitrag melden
06.10.2012 18:21 (zuletzt bearbeitet: 06.10.2012 18:23)
avatar  ( gelöscht )
#9
avatar
( gelöscht )

Zitat von Feliks D. im Beitrag #5
Zitat von KARNAK im Beitrag #2
Danke,hätte ich fast vergessen!


Wie so einiges anderes? Aber egal, merkt man denn der ist erst morgen!

Ich habe FAST nichts vergessen.Aber ich habe das Eine und Andere dazugelernt.Zumindest habe ich mich darum bemüht.
Ecki hat übrigens geschrieben,am Vorabend,damit liegen wir wohl beide richtig,was den Zeitraum angeht


 Antworten

 Beitrag melden
06.10.2012 18:26
avatar  icke46
#10
avatar

Übrigens, im Zusammenhang mit der Zahl des Jahrestages fällt mir eine Umfrage ein, die die ZDF-Sendung "Kennzeichen D" (falls die noch jemand kennt) Ende der 70er, Anfang der 80er machte. Thema war "Glauben Sie noch an die Wiedervereinigung".

Dabei wurde unter anderem ein Trupp Rekruten der Bundeswehr gefragt, und eine sagte: "Wiedervereinigung? Weiss ich doch, die ist 2014" - fragende Gesichter rundum, bis die Lösung kam: "Dann ist die DDR 65 und darf in den Westen"..

Gruss

icke


 Antworten

 Beitrag melden
06.10.2012 18:28
avatar  Pit 59
#11
avatar

Wie so einiges anderes? Aber egal, merkt man denn der ist erst morgen! @Feliks

Das ist aber auch Feliks,das einige der alten "Garde" aus der Reihe Tanzen müssen.Ich kann Dir Nachfühlen.


 Antworten

 Beitrag melden
06.10.2012 18:31
avatar  ( gelöscht )
#12
avatar
( gelöscht )

na dann feiert mal schön eure deutsch demkratisch replik, ich persönlich habe an diesem Tag nichts zu feiern, es war nie meine Republik. Es war ein Staat von Russen Gnaden, errichtet von ihren deutschen Vasallen, die alle Interessen vertraten nur nicht die deutschen Interessen. Als deutscher Patriot kann ich so etwas nicht gut heissen. Es freut mich aber, dass der Lauf der Geschichte diese Episode bereinigt hat. Es freut mich nicht, dass vielen Menschen ihr Leben oder ihre gewünschte Biografie mehr oder weniger versaut wurde. Das ist leider nicht rückgängig zu machen oder mit Geld auszugleichen.


 Antworten

 Beitrag melden
06.10.2012 18:35
avatar  PF75
#13
avatar

Zitat von Gert im Beitrag #12
na dann feiert mal schön eure deutsch demkratisch replik, ich persönlich habe an diesem Tag nichts zu feiern, es war nie meine Republik. Es war ein Staat von Russen Gnaden, errichtet von ihren deutschen Vasallen, die alle Interessen vertraten nur nicht die deutschen Interessen. Als deutscher Patriot kann ich so etwas nicht gut heissen. Es freut mich aber, dass der Lauf der Geschichte diese Episode bereinigt hat. Es freut mich nicht, dass vielen Menschen ihr Leben oder ihre gewünschte Biografie mehr oder weniger versaut wurde. Das ist leider nicht rückgängig zu machen oder mit Geld auszugleichen.





 Antworten

 Beitrag melden
06.10.2012 18:38
avatar  ( gelöscht )
#14
avatar
( gelöscht )

Zitat von PF75 im Beitrag #13
Zitat von Gert im Beitrag #12
na dann feiert mal schön eure deutsch demkratisch replik, ich persönlich habe an diesem Tag nichts zu feiern, es war nie meine Republik. Es war ein Staat von Russen Gnaden, errichtet von ihren deutschen Vasallen, die alle Interessen vertraten nur nicht die deutschen Interessen. Als deutscher Patriot kann ich so etwas nicht gut heissen. Es freut mich aber, dass der Lauf der Geschichte diese Episode bereinigt hat. Es freut mich nicht, dass vielen Menschen ihr Leben oder ihre gewünschte Biografie mehr oder weniger versaut wurde. Das ist leider nicht rückgängig zu machen oder mit Geld auszugleichen.








 Antworten

 Beitrag melden
06.10.2012 18:45
avatar  ( gelöscht )
#15
avatar
( gelöscht )

Mal eine Frage ? Wie feiert man einen Jahrestag von etwas was es seit über 22 Jahren nicht mehr gibt??
Der 40. war der letzte Jahrestag der DDR. Aber einen 63. ? Habe ich da etwas verpasst? Gibt es die DDR doch noch?
Na ja in einigen Köpfen ist da der Wunsch der Vater des Gedanken das es die DDR noch geben möge!


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!