Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Klassik und Kalter Krieg - Musiker in der DDR

Unter diesem Titel ist die TV-Produktion von Naxos ab heute als DVD/BD bei Arthaus erhältlich.
Nach der Staatsgründung der DDR übernimmt die Einheitspartei SED die kulturpolitische Leitung. Dem abschreckenden Bild des amerikanisierten, konsumverweichlichten Westkapitalisten setzt sie das Ideal des kulturbeflissenen Werktätigen entgegen. Neben dem Sport wird die Klassische Musik das Aushängeschild der DDR. Die Klassische Musik wird wie alle Kunstbereiche vom Regime für ideologische Zwecke instrumentalisiert und manche Protagonisten genießen - sofern sie talentiert und dem Staatssicherheitsdienst nicht verdächtig sind - teils überaus große Privilegien.
Aus der heiklen Beziehung zwischen Kunst und Diktatur entsteht ein musikalisches Biotop, in dem auch absolutes »Weltniveau« gedeiht. Das klassische musikalische Erbe ist nicht nur für die Bürger in der DDR ein Lichtblick im Alltagsleben. »Exportschlager« wie die Staatskapelle Dresden, der Kreuz- und der Thomanerchor, renommierte Künstler wie Walter Felsenstein, Theo Adam und Ludwig Güttler sowie Künstleragenturen und Schallplattenfirmen hüben wie drüben sorgen für klingelnde Kassen und einen regen Grenzverkehr, selbst in Zeiten des Kalten Krieges.
Der Film von Thomas Zintl und Barbara Wunderlich beleuchtet erstmalig den Stellenwert der klassischen Musik im politischen System der DDR und das in diesem Milieu entstandene Musikleben. Zeitzeugen wie Kurt Masur, Peter Schreier und Helmut Schmidt berichten von skurrilen und berührenden Erlebnissen und zeichnen damit ein lebendiges Bild jener Zeit. So wird deutlich, wie der klassischen Musik das gelang, woran andere meist scheiterten: die Überwindung der Grenzen zwischen Ost und West.
Quelle: ddr-im-web.de
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- +
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!