Frage zum Grenzabschnitt GR 38

07.09.2012 12:42von terraformer1
Frage
Frage zum Grenzabschnitt GR 38

Kann sich jemand von den ehemaligen Grenzern des GR 38 erinnern, wie der Grenzabschnitt im Bereich der Laßzinswiesen bei Schönwalde gegliedert war? Die Wiesen waren ja bis 1988 Westberliner Gebiet, lagen aber nur 40 m von der Grenzlinie entfernt.

Durften die Wiesen von Grenzern betreten werden?

Waren die Wiesen komplett vom Abschnitt mit eingeschlossen?

Verlief der GSZ um die Wiesen herum oder war der Grenzabschnitt zwischen Wiesen und Grenzlinie zusammengequetscht?

Auf den Fotos von der Denkmallandschaft ist das nicht so richtig ersichtlich. Ich vermute, dass die erste Ende 1989 entstanden, weil da kein GSZ zu sehen ist und das Hinterlandstor offen steht.

Im Voraus danke für evtl. Antworten!

Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!