Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Vorstellung

Hallo alle zusammen !
Bin durch zufall auf euch gestossen eigentlich auch nicht,denn ich bin auf der suche nach Kammeraden aus meiner Dienszeit bei den Grenztuppen der damaligen DDR.
Allso einiges zu meiner Person: Am 07.10.1950 begann mein Leben habe dann 1965 eine Lehrausbildung als Betonbauer begonnen die ich 1968
erfolgreich abgeschlossen habe.
Wie es dann so kommen musste wurde ich am 03.05.1969 zum Wehrdienst eingezogen und der weg ging über Glowe, wo die Ausbildung stattfand ,nach Ilsenburg an den "Kanten".
War dort in der Grenzkompanie 5 des 20.Grenzregimentes stationiert wo ich dann auch im oktober 1970 die Versetzung in den Reservistenstand erleben durfte.
Weiss nicht warum aber man hat mich dann noch zweimal zum Reservistendiest geholt und zwar 1978 nach Seebenau und 1982 nach Bahlen.
Also ich habe dadurch sogut wie alle formen der Grenzsicherung erleben dürfen hätte mir auch was besseres vorstellen können war aber in der damaligen zeit nicht zuändern.
Mein anliegen hatte ich ja schon zubeginn dargelegt das ich gerne aus der gesamten Diestzeit ehemalige Kammeraden wiederfinden würde,denn es waren einpaar gute Kumpels dabei.
Währe schön wenn sich der eine oder andere melden würde.
M.f.g Oelprinz50

Hey ek!
Freud mich das ich bei euch angekommen bin,ja mal sehen ob mein Anliegen erfolg hat.
Beim durchsuchen der Themen hatte ich leider noch keinen erfolg,mir fällt auf das die mehrheit der Kammeraden jüngerer Zeitrechnung
sind,was kein vorworf sein soll.
Vieleicht noch ein erlebniss was ich hatte und mir zudenken gibt und zwar hatte ich vor einiger zeit das glück einen ehemaligen Kammeraden zutreffen.
Für mich war es mit freude verbunden im ersten moment wurde die freude erwiedert aber im gleichen atemzug wurde mir deutlich gemacht das mann von dieser Zeit nichts mehr wissen will.
Kann ich eigentlich nicht verstehen wir waren doch alle nicht, oder besser gesagt fast alle nicht freiwillig da vieleicht verschließt sich der eine oder andere.
Ich kann da nur sagen wir saßen alle in einem Boot und mussten das besste drauss machen unter diesen motto möchte ich die ermuhtigen
die noch zögern.
Gruß oelprinz50

Hallo Oelprinz,Herzlich Willkommen im Forum!
Das was Du von Deinem Kameraden erzähltest ist mir so ähnlich ergangen, das war auf einem Klassentreffen. Zwei meiner Mitschüler waren auch an der Grenze aber keiner wollte davon mehr etwas wissen. Nur einer hatt ganz kurz etwas erzählt. Vieleicht ist es nicht verschließen sondern das verdrängen von dieser Zeit weil jeder vieleicht irgend etwas erlebt hatt an was er nicht mehr erinnert werden will,egal was. Gefunden im Forum habe ich bis jetzt einen Vorgesetzten von mir. War reiner Zufall und Hatt sich durch das Thema ,,Frauen bei den GT" ergeben. Ich hoffe das gibt Dir ein bischen Mut.
Gruß Kamikaze




Hallo Oelprinz50,
erst einmal ein herzliche Willkommen auch von mir und dann der Rat: Nur die Ruhe. Manchmal findet man nicht gleich, aber die Tatsache, dass man selbst auffindbar ist, lässt vielleicht Leute dazu stoßen, die einen kennen und den Kontakt aufnehmen wollen. Ging mir hier auch so, wie auch auf anderen Plattformen. Also, bleib einfach dabei und wenn keiner kommt, den Du mal kanntest, dann lernst Du halt neue Leute und vielleicht Freunde kennen. Ist auch ganz nett. Auf jeden Fall findest Du hier keine "Schweiger" zur Vergangenheit.
Bis neulich im Forum!
ciao Rainman

Ein Hallo !
An alle die mir ihre Aufmergsamkeit hier schenken,das macht doch lust auf mehr und gibt einem das gefühl man ist nicht alleine und es
noch mehr ehemaliger Mitstreiter gibt.
Ja ich werde bestimmt nicht so schnell aufgeben denn wie man sieht ist man ja nicht alleine,da gibt es schon die eine oder andere sache
wo ich gern wüsste was draus geworden ist.
Zum beispiel hatte ich ein erlebniss als ich als Resi in Seebenau war,was mich bis Heute nicht loslässt und zwar war ich mit einem Kammeraden
auf Posten als wir unsere schicht beendet haten waren wir beim Waffenreinigen als mein mittstreiter zum dienshabenen offz.gerufen wurde.
Von diesem Zeitpunkt an wurde er nicht mehr gesehen keiner meiner nachfragen wurden mir beantwortet,es war wie in einem schlechtem Film
man kann sich ja vorstellen was da abgelaufen ist.
Eine Erklährung könnte da ein zwischenfall sein der ein bis zwei wochen zurück lag unsere Kompanie hatte Dienstfrei was ja so war da zwei züge
im Ausgang waren und der rest war in bereitschaft.
Allso der rest der sich in der Kompanie befand machte sich einen gemütlichen abend wenn ihr wisst was ich meine,irgentwie hatt der
dienshabene Offz. ( politnik!) mitbekommen das da nicht nur "Brause" im spiel war und hatt doch die ganze Kompanie beim Stap als
nicht Einsatzbereit :(ABGEMELDET) ihr könnt euch vorstellen was das für ein Sackstand hervorgerufen hat sogar Oberst Beer hatt sich die ehre gegeben bei uns aufzuschlagen und in diesem zusammenhang sehe ich das verschwinden des Kameraden.
Vieleicht kann sich der eine oder andere noch daran erinnern und uns seine erinnerungen mitteilen,wie ich mitbekommen habe ist auch ein
Kamerad der in Riebau seinen Dienst abgerissen hat unter uns vieleicht kann er sich auch an diese angelegenheit erinnern denn das hat
bestimmt die Runde gemacht.
Allso Jungs das solls für heute gewesen sein man höhrt von einander bis dann !!!
M.f.g oelprinz50

Auch von mir als heimischer "Ilsenburger" ein herzliches Wilkommen!
Hab mich in Deinem ersten Thread schon ein wenig geäußert!
Wäre sehr schön, mehr zu Deiner Dienstzeit, Deinen Erlebnissen in Ilsenburg, natürlich auch anderswo zu erfahren!
josy95
Günter Schabowski hatte es in seiner legendären Pressekonferenz am 09.11.1989 wahrlich nicht leicht und vor allem keine Zeit, den genauen Zeitpunkt der Einführung der neuen DDR- Reisegesetze bei Krenz oder im SED- Politbüro zu hinterfragen.
Jeder kennt das Ergebnis.
Politiker von heute haben den Vorteil, nicht unter Zeitdruck zu stehen wie einst Schaboweski und das Politbüro der SED.
Und bevor sie in die Öffentlichkeit gehen, nocheinmal die Lobbyisten zu fragen, die ihnen die Gesetze geschrieben haben ...
- Willkommen im Forum DDR Grenze
- Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- DDR Artikel Marktplatz
- +
- Themen vom Tage
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!