Befestigung der Schilder an den Grenzsäulen

  • Seite 3 von 5
13.05.2013 18:39
#31
avatar

danke Mike59


 Antworten

 Beitrag melden
13.05.2013 19:04
avatar  ( gelöscht )
#32
avatar
( gelöscht )

Nabend Mike59,

sieht schon sehr original aus Dein Schild.
Wäre es möglich auch die Vorderseite zu bestaunen?
Weißt Du wo das gute Stück herstammt?


 Antworten

 Beitrag melden
13.05.2013 19:14
#33
avatar

Zitat von schnatterinchen im Beitrag #32
Nabend Mike59,

sieht schon sehr original aus Dein Schild.




hallo schnatterinchen,
leider reicht das heute nicht mehr.

damit ist jetzt nicht Mike sein Schild gemeint


 Antworten

 Beitrag melden
13.05.2013 19:17 (zuletzt bearbeitet: 13.05.2013 19:19)
avatar  Mike59
#34
avatar

Zitat von schnatterinchen im Beitrag #32
Nabend Mike59,

sieht schon sehr original aus Dein Schild.
Wäre es möglich auch die Vorderseite zu bestaunen?
Weißt Du wo das gute Stück herstammt?


Joo - aus dem Pioniermittellager der PIK 3

Edit: nicht Pionierlager sondern Pioniermittellager *gr*


 Antworten

 Beitrag melden
13.05.2013 19:20 (zuletzt bearbeitet: 13.05.2013 19:21)
avatar  ( gelöscht )
#35
avatar
( gelöscht )

Wie Pioniermittellager?
War das gute Stück nie an einer Säule verschraubt?Das sieht schon so verwittert aus.


 Antworten

 Beitrag melden
13.05.2013 19:23
avatar  Mike59
#36
avatar

Zitat von schnatterinchen im Beitrag #35
Wie Pioniermittellager?
War das gute Stück nie an einer Säule verschraubt?Das sieht schon so verwittert aus.


An einer Säule war es schon, nur hat diese Säule nie in freier Wildbahn gestanden. Lag so zu sagen auf Halde.


 Antworten

 Beitrag melden
13.05.2013 19:26
avatar  ( gelöscht )
#37
avatar
( gelöscht )

Also vormontiert an einer Säule im Pioniermittellager ( unter freiem Himmel) als Reserve zum Einsatz an der DL?


 Antworten

 Beitrag melden
13.05.2013 19:38
avatar  Mike59
#38
avatar

Zitat von schnatterinchen im Beitrag #37
Also vormontiert an einer Säule im Pioniermittellager ( unter freiem Himmel) als Reserve zum Einsatz an der DL?



DL ? na wenn du meinst dann an der DL. Korrekt.


 Antworten

 Beitrag melden
13.05.2013 19:41
avatar  ( gelöscht )
#39
avatar
( gelöscht )

Zitat von Mike59 im Beitrag #38
Zitat von schnatterinchen im Beitrag #37
Also vormontiert an einer Säule im Pioniermittellager ( unter freiem Himmel) als Reserve zum Einsatz an der DL?



DL ? na wenn du meinst dann an der DL. Korrekt.



selbstverständlich und korrekterweise Staatsgrenze.Will ja meine Herkunft nicht verleugnen.


 Antworten

 Beitrag melden
13.05.2013 20:43
avatar  ( gelöscht )
#40
avatar
( gelöscht )

Zitat von schnatterinchen im Beitrag #25
Hallo an alle,

hätte mal ne Frage.Kann jemand von den Zeitzeugen oder Kennern mit dem Schild hier was anfangen?
Wo wurde es eingesetzt? Ist es echt ?Die Bohrungen sehen so neu aus.
Besten Dank für jede Info
schnatchen


Das Schild/Emblem mag Echt nachgemacht sein. Die vier Bohrungen sind Falsch.


 Antworten

 Beitrag melden
13.05.2013 20:46
avatar  ( gelöscht )
#41
avatar
( gelöscht )

Zitat von Schlutup im Beitrag #29
Zitat von Mike59 im Beitrag #28
Zitat von Schlutup im Beitrag #27
altes Thema, ich weiß
wer von euch besitzt ein Grenzschild das 1oo% Original ist?
gruß schlutup

Ich

moin moin,
wärst du bereit mal die Rückseite einzustellen? sonst gerne per Pm.

gruß schlutup


Hier mal die andere Variante, was die Rückseite betrifft.

Regards.

TH

13.05.2013 20:51
avatar  Mike59
#42
avatar

Zitat von Thunderhorse im Beitrag #41
Zitat von Schlutup im Beitrag #29
Zitat von Mike59 im Beitrag #28
Zitat von Schlutup im Beitrag #27
altes Thema, ich weiß
wer von euch besitzt ein Grenzschild das 1oo% Original ist?
gruß schlutup

Ich

moin moin,
wärst du bereit mal die Rückseite einzustellen? sonst gerne per Pm.

gruß schlutup


Hier mal die andere Variante, was die Rückseite betrifft.

Regards.

TH


Na Schutup, da hast du wohl einen Rohling - siehe Bild links.


 Antworten

 Beitrag melden
14.05.2013 02:38
avatar  ( gelöscht )
#43
avatar
( gelöscht )

Es gab vor/an öffentlichen Einrichtungen der DDR, wie Polizei, MdI etc, meiner Erinnerung nach auch diese DDR Schilder, diese dann mit 4 Löcher-vier Ecken an der Wand befestigt.
Wäre also auch eine Möglichkeit der Herkunft.


 Antworten

 Beitrag melden
28.06.2013 14:09
avatar  ( gelöscht )
#44
avatar
( gelöscht )

Hallo Schlutup,

hier mal die Rückseite von den beiden Hübschen.


 Antworten

 Beitrag melden
28.06.2013 15:14
#45
avatar

schnatterinchen, danke dir fürs zeigen.

wie schon per PN geschrieben finde ich es komisch das das eine Schild oben links und unten rechts gelbe Farbreste hat.

Aber alles ist möglich


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!