Warum ist Pittiplatsch eigentlich Braun ?

  • Seite 9 von 9
09.03.2016 12:40
avatar  ( gelöscht )
#121
avatar
( gelöscht )

Stimmt, piggeldy und frederick waren das letzte.
Am Westsandmann habe ich die Melodie sehr gemocht.
Die hatte sich im Laufe der Zeit wohl mehrmals geändert.
https://www.youtube.com/watch?v=5k7bblmlAFc
https://www.youtube.com/watch?v=9NAgXQz6-d0


 Antworten

 Beitrag melden
17.12.2019 21:24
#122
avatar

Für diejenigen, die noch nicht alle Tassen im Schrank haben, hier ein Schnäppchen aus der Pittiplatsch Familie:
https://www.mz-web.de/leipzig/moppi-tass...t-tipp-33626464
450 € für eine Tasse mit Moppi– Motiv, die Spekulanten machen nicht mal vor dem Märchenland Halt!
Weihnachtsmärkte sind in der Tat ein gutes Pflaster um das Fell über die Ohren gezogen zu bekommen, für eine Schneekugel in Erfurt habe ich neulich fast 40€ gelöhnt, die stand am nächsten Morgen bei nanu– nana zum halben Preis im Hauptbahnhof, naja dafür war Herr (Plüsch) Fuchs ein echtes Schnäppchen und sah sehr originalgetreu aus.
Die lieben Kleinen sollen zu Weihnachten schließlich nicht vor der Geschichte unserer DDR verschont bleiben.

Viele leben zu sehr in der Vergangenheit.
Aber die Vergangenheit soll ein Sprungbrett sein und kein Sofa.

Der Hahn mag krähen, aber die Hennen legen die Eier.

(Margaret Thatcher)

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!