Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Hilfe für Mütter in der DDR

Hallo,
ich selbst habe von der DDR nicht so viel mehr mitbekommen. Dennoch hätte ich gern etwas gewusst.
Aus Erzählungen meiner Mutter weiß ich, dass sie mit der Erziehung von mir total überfordert war. Wir haben einmal darüber gesprochen. Dabei erzählte sie mir, dass es bei mir krankheitsbedingt war und es in der DDR keinerlei staatliche Hilfe vom Jugendamt oder so bei der Erziehung gab oder Anlaufstellen, wo man Hilfe bekommen konnte, wie es heute üblich ist.
Wer kann mir weiterhelfen?? Ich hätte gern gewusst, ob es wirklich so war, dass eine Mutter, welche Probleme bei der Erziehung des Kindes hatte und komplett überfordert war, von nirgendwo Hilfe erwarten konnte.
So recht kann ich es nämlich nicht glauben. Vielleicht gibt es ja Menschen, die mir darüber berichten können, wie es zu DDR-Zeiten gewesen war. Ich spreche hier von den letzten neun Jahren, also von 1981 bis 1990.
Für eure Antworten zu diesem Thema bedanke ich mich schon jetzt.
Vielen Dank!!

Zitat von DDR-Kind1981
es in der DDR keinerlei staatliche Hilfe vom Jugendamt oder so bei der Erziehung gab oder Anlaufstellen, wo man Hilfe bekommen konnte, wie es heute üblich ist.
Ich möchte deiner Mutter ja nun keine Absicht unterstellen, vielleicht ist es ja eine Art Selbstbetrug um mit eigenen Fehlern besser umgehen zu können, oder auch ganz einfach nur Unwissenheit, aber diese Aussage ist natürlich Unsinn!

Natürlich gab es auch ein Jugendamt.
War schon damals nicht für Streicheleinheiten bekannt.
Zum Beispiel gab es dort aber auch Hilfen für Kinderreiche Familien. Gerade nach dem VIII. Parteitag (dem DDR Bürger bekannt durch "Einheit von Wirtschafts- und Sozialpolitik") setzte die Hilfe für Kinderreiche Familien ein.
Meine Mutter bekam Geld, davon hat sie dann Bettwäsche gekauft.
So was merkt man sich dann.
Mann konnte auch Beihilfen beantragen.
Zum Beispiel zur Jugendweihe.
Auch gab es dann für Kinderreiche kostenloses Mittagessen und Freimilch.
Leider kein Freikakao.
Aber es begann dann zu dieser Zeit auch die Produktion von Fruchtmilch (Erdbeergeschmack und Vanillegeschmack).
Was für ein Kind halt so alles wichtig ist.
#4


Hallo,
vielleicht versucht Du Dir mal den Film "Bürgschaft für ein Jahr", DEFA 1981 anzusehen.
In diesem Film geht es im weitesten Sinne um die von Dir benannte Problematik und wie damals in der DDR damit umgegangen wurde.
Der Film ist für die Zeit und die damaligen Umstände sehr realistisch was die Schilderung des Lebens und der Probleme der Hauptfigur betrifft.
Nicht umsonst bekam die Hauptdarstellerin des Filmes den Silbernen Bären als beste Hauptdarstellerin der Internationalen Filmfestspiele Berlin(West).
Es gab Jugendamt, es gab Kollegen und es gab wie mein Vorschreiber schon berichtete finanzielle Hilfen, gerade ab den 80ger Jahren.
Nur sollte man nicht den Fehler begehen und heutige Maßstäbe bei der Bewertung damaliger Verhältnisse ansetzen, das funktioniert einfach nicht.
Gruß
Nostalgiker

Hallo!
Sieh mal hier! http://www.verfassungen.de/de/ddr/mutterkindgesetz50.htm

Zitat von Gast im Beitrag #1
Hallo,
ich selbst habe von der DDR nicht so viel mehr mitbekommen. Dennoch hätte ich gern etwas gewusst.
Aus Erzählungen meiner Mutter weiß ich, dass sie mit der Erziehung von mir total überfordert war. Wir haben einmal darüber gesprochen. Dabei erzählte sie mir, dass es bei mir krankheitsbedingt war und es in der DDR keinerlei staatliche Hilfe vom Jugendamt oder so bei der Erziehung gab oder Anlaufstellen, wo man Hilfe bekommen konnte, wie es heute üblich ist.
Wer kann mir weiterhelfen?? Ich hätte gern gewusst, ob es wirklich so war, dass eine Mutter, welche Probleme bei der Erziehung des Kindes hatte und komplett überfordert war, von nirgendwo Hilfe erwarten konnte.
So recht kann ich es nämlich nicht glauben. Vielleicht gibt es ja Menschen, die mir darüber berichten können, wie es zu DDR-Zeiten gewesen war. Ich spreche hier von den letzten neun Jahren, also von 1981 bis 1990.
Für eure Antworten zu diesem Thema bedanke ich mich schon jetzt.
Vielen Dank!!
Das ist richtig so,
ich habe meinen Sohn 1980 bekommen und 3 Jahre danach kam es zur Scheidung.....weil ich betrogen wurde, danach zog ich meinen Sohn alleine groß und das nicht ohne Probleme....es gab für mich niemanden, außer meinen Eltern, die mir bei der Erziehung helfen konnten, ich war so gut wie auf mich alleine gestellt.....!!!!!!
LBG Nanni
- Willkommen im Forum DDR Grenze
- Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- DDR Artikel Marktplatz
- +
- Themen vom Tage
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
HILFE!!!!-Bonese Juni 2014HILFE!!!!-Bonese Juni 2014
erstellt von:
Nick
(
Gast
)
27.12.2013 22:40
|
20
254Spielregel
01.01.2014 |
2016 |
|
||
![]() |
Hilfe bei OstproduktenHilfe bei Ostprodukten
erstellt von:
ddr-bürger
(
Gast
)
01.02.2013 11:52
|
7
Lutze
01.02.2013 |
707 |
|
||
![]() |
Bitte um Hilfe bei Artikel, suche Grenzer welche sich dank Forum gefunden habenBitte um Hilfe bei Artikel, suche Grenzer welche sich dank Forum gefunden haben
erstellt von:
wojtas_13
(
Gast
)
09.11.2011 17:40
|
9
(
gelöscht
)
15.11.2011 |
1825 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!