Wofür sich ehemalige DDR - Bürger schämen sollten

  • Seite 1 von 11
06.05.2012 16:09
avatar  Polter ( gelöscht )
#1
avatar
Polter ( gelöscht )

Wofür sich ehemalige DDR - Bürger schämen sollten ! Ein Bekenntnis:

http://www.comixfuzzy.de/ddr_buerger.pdf

Recht hat er! Und falls er sich entschuldigt, ich nehme die Entschuldigung an.


 Antworten

 Beitrag melden
06.05.2012 16:58
avatar  ( gelöscht )
#2
avatar
( gelöscht )

Zitat von Polter
Wofür sich ehemalige DDR - Bürger schämen sollten ! Ein Bekenntnis:

http://www.comixfuzzy.de/ddr_buerger.pdf

Recht hat er! Und falls er sich entschuldigt, ich nehme die Entschuldigung an.

Strohmann-Argumente


 Antworten

 Beitrag melden
06.05.2012 17:53
avatar  Mholzmichel ( gelöscht )
#3
avatar
Mholzmichel ( gelöscht )


 Antworten

 Beitrag melden
06.05.2012 18:24
avatar  P601A ( gelöscht )
#4
avatar
P601A ( gelöscht )

Ich war gerne ein DDR - Bürger und möchte diese Erfahrung nicht missen.
Gut war nicht Alles und ist es auch jetzt nicht


 Antworten

 Beitrag melden
06.05.2012 18:35
avatar  SEG15D ( gelöscht )
#5
avatar
SEG15D ( gelöscht )

@P601A
Das unterschreib ich Dir genauso sofort!

mfG SEG15D


 Antworten

 Beitrag melden
06.05.2012 18:59 (zuletzt bearbeitet: 06.05.2012 21:08)
#6
avatar

Zitat von Polter
Wofür sich ehemalige DDR - Bürger schämen sollten ! Ein Bekenntnis:

http://www.comixfuzzy.de/ddr_buerger.pdf

Recht hat er! Und falls er sich entschuldigt, ich nehme die Entschuldigung an.



Dabei ist die ganze Fehlerkette dieser weitgehend mißglückten Einheit noch lange nicht vollständig und wohl nur noch mit Spott zu ertragen.
Zu diesem Themenkomplex hätte ich noch Material für 2-3 qm eng bedruckten Papiers ohne auf fremde Erfahrungen zurück greifen zu müssen aber das erspare ich uns lieber.
Was fehlt, sind einmal mehr Lösungswege, die zeichnen sich aber ab.
Sowohl bei vielen ostdeutschen Kommunen im Kleinen (Erzeugergemeinschaften regionaler Produkte, Werbeplattformen des örtlichen Handwerks, zurückgekaufte Stadtwerke, eigene Energieerzeugung u.v.a.) als auch für Europa im Großen (Gedanken zu einem EU- Protektorat für das ewig kranke Griechenland) sind neue Lösungsansätze sichtbar und das macht ein wenig Mut, wenn es bis zu positiven Ergebnissen auch ein steiniger Weg sein wird.
Die Zerschlagung der privaten Kartelle einiger Milliardärsfamilien, sei es im Gesundheitswesen (Einkaufsorgien börsennotierter Klinikbetreiber), Benzin, Strom, Presse usw. sowie die Auflösung der Verflechtung politisch Verantwortlicher mit der Wirtschaft wird nunmehr nicht nur von Links, sondern auch von den Piraten als Thema geentert.
Zwar werden die noch vom Medienkartell bekämpft, indem man ihren Lösungsansätzen irgendwelche Horrorvisionen von Chaos und Zersetzung der öffentlichen Ordnung als Konsequenz andichtet, als Drohkulisse sind sie in dieser kaputten Scheindemokratie bis zu einem gewissen Grade aber außerordentlich nützlich, weil sie wach rütteln.

Viele leben zu sehr in der Vergangenheit.
Aber die Vergangenheit soll ein Sprungbrett sein und kein Sofa.


Der Hahn mag krähen, aber die Hennen legen die Eier.

(Margaret Thatcher)

 Antworten

 Beitrag melden
06.05.2012 20:17
avatar  Grenzwolf62 ( gelöscht )
#7
avatar
Grenzwolf62 ( gelöscht )

Vielleicht sollten sich einige eher schämen wie sie in einem gesamtdeutschen Forum auftreten.


 Antworten

 Beitrag melden
06.05.2012 20:26 (zuletzt bearbeitet: 06.05.2012 20:26)
avatar  SEG15D ( gelöscht )
#8
avatar
SEG15D ( gelöscht )

@Grenzwolf62

Vielleicht hättest Du mal Deine Meinung schreiben sollen statt irgendjemanden zu beleiern!


 Antworten

 Beitrag melden
06.05.2012 21:16
#9
avatar

Die Hintergründe der Schäm-Beispiele lassen zwar das Eine oder Andere etwas relativieren, aber im Grundsatz stimme ich dem zu. Desto länger ich die Erfahrungen dieser Gesellschaftsordnung genieße, desto kritischer sehe ich das, was jetzt abgeht, wie die an der kapitalistischen Gesellschaftsordnung festhaltenden Politiker versuchen, die Bürger zu verarschen. Kenne das von ehem. Kollegen, die mich als "rote Socke" zu Wendezeiten am liebsten gesteinigt hätten und mit denen ich Jahre später ein ausgesprochen gutes kollegiales Verhältnis hatte. Irgendwie haben doch einige am eigenen Leib feststellen müssen, daß nicht alles SED-Propaganda war, was damals über den Kapitalismus im Allgemeinen und die BRD im Besonderen gesagt wurde.


 Antworten

 Beitrag melden
06.05.2012 21:51
#10
avatar

Zitat von DoreHolm
Die Hintergründe der Schäm-Beispiele lassen zwar das Eine oder Andere etwas relativieren, aber im Grundsatz stimme ich dem zu. Desto länger ich die Erfahrungen dieser Gesellschaftsordnung genieße, desto kritischer sehe ich das, was jetzt abgeht, wie die an der kapitalistischen Gesellschaftsordnung festhaltenden Politiker versuchen, die Bürger zu verarschen. Kenne das von ehem. Kollegen, die mich als "rote Socke" zu Wendezeiten am liebsten gesteinigt hätten und mit denen ich Jahre später ein ausgesprochen gutes kollegiales Verhältnis hatte. Irgendwie haben doch einige am eigenen Leib feststellen müssen, daß nicht alles SED-Propaganda war, was damals über den Kapitalismus im Allgemeinen und die BRD im Besonderen gesagt wurde.



Es ist halt das organisierte Gebrechen.
Man könnte solche Artikel auch bezogen auf die Mißstände in der DDR schreiben, das hat der "Eulenspiegel" ja auch immer wieder getan.
Das einzige, was nun anders ist, das ist der Umstand, daß ich über die "Eulenspiegel" - Satire noch lachen konnte.
Mag sein, daß nur Minderheiten wie Datschenbauer, Autobastler und Konsumidioten die dort thematisierten Mißstände nicht lustig fanden- im Unterschied zum "Eulenspiegel" skizzieren die Themen des Eingangsbeitrags aber die Probleme eines Millionenheers von Betroffenen, die echte Existenzängste zu verarbeiten haben.

Viele leben zu sehr in der Vergangenheit.
Aber die Vergangenheit soll ein Sprungbrett sein und kein Sofa.


Der Hahn mag krähen, aber die Hennen legen die Eier.

(Margaret Thatcher)

 Antworten

 Beitrag melden
06.05.2012 22:06
avatar  Gert ( gelöscht )
#11
avatar
Gert ( gelöscht )

Ich kann das Geschriebene in dieser Liste nicht verstehen. Ich habe nur mit dem Kopf geschüttelt. Wie kann ein gebildeter und selbstbewusster Mensch so etwas zusammenschreiben. Aber vielleicht hat er gar nicht die von mir unterstellten Fähigkeiten und Eigenschaften.



 Antworten

 Beitrag melden
06.05.2012 22:17
avatar  SEG15D ( gelöscht )
#12
avatar
SEG15D ( gelöscht )

@Gert
Du solltest das schon präzisieren....mit Deiner Antwort erreichst Du sonst niemanden..

mfG SEG15D


 Antworten

 Beitrag melden
06.05.2012 22:19
avatar  Grenzwolf62 ( gelöscht )
#13
avatar
Grenzwolf62 ( gelöscht )

Zitat von SEG15D
@Grenzwolf62

Vielleicht hättest Du mal Deine Meinung schreiben sollen statt irgendjemanden zu beleiern!



Warum so aggressiv?
Die unendlichen Lamentierer können doch gerne weitermachen.
Ich empfinde einfach dieses nimmerendende Lamento, gerade als ehemaliger DDR-Bürger, beschämend.
Meine Meinung - bitte schön.


 Antworten

 Beitrag melden
06.05.2012 22:34
avatar  SEG15D ( gelöscht )
#14
avatar
SEG15D ( gelöscht )

Na alles klar! Das ist doch wenigstens ein Standpunkt!
Danke!

mfG SEG15D


 Antworten

 Beitrag melden
06.05.2012 22:51
#15
avatar

Grenzwolf, wo hört Kritik an den Geschehnissen auf und wo fängt Jammerei an ? Die Grenzen sind sicher sehr fließend und abhängig vom Standpunkt des Betrachters. Für den Einen ist das Glas noch halb voll, für den Anderen eben schon halb leer.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!