![]() |
|

Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Fritz Weineck- Die Geschichte des Kleinen Trompeter.
"Viel ist über den späteren Helden nicht bekannt - gerade deswegen eignete er sich wunderbar für eine Heldengeschichte. Fritz August Weineck wird 1898 in Halle-Glaucha, einem Arbeiterviertel geboren. Seine Eltern stammen aus einfachen Verhältnissen. Glaucha ist die Gegend der Ärmsten der Armen. Nach seiner Lehre als Bürstenbinder wird er mit 17 Soldat im Ersten Weltkrieg. Als er nach Halle zurückkehrt, brodelt es an allen Ecken. Der Mitteldeutsche Aufstand von 1921 wird blutig niedergeschlagen. Hunger, Arbeitslosigkeit und Polizeigewalt lässt viele Menschen in die Kommunistische Partei eintreten."
Hier weiterlesen: http://www.mdr.de/doku/trompeter104.html
Diese interessante Doku lief im MDR bei einer Länge von ca.30min.
Habe sie als kompl. Doku leider in der Mediathek nicht mehr gefunden.
Hier trotzdem ein kleiner Ausschnitt von nur 5 min.
http://www.mdr.de/mediathek/suche/video4...s-d23ba9ff.html
Das Lied:


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Helden - ein ähnliches Thema gabs schon mal im Forum.
Gewiss ist Wiki nicht die erste Wissensquelle, aber selbst dort sind die tragischenTodesumstände von Friedrich August Weineck
ausführlich beschrieben. Fritz Weineck wurde bei einer Wahlversammlung der damaligen KPD in Halle Saale am 13.März 1925
von der Polizei erschossen. Es war ein Massaker was die Polizei anrichtete. Mit Fritz Weineck starben neun weitere Menschen.
Fritz Weineck war Hallenser und starb in Halle.
http://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_August_Weineck
Über die Verehrung von Fritz Weineck zur
Erschaffung von Helden
zu kommen....nun, mit einer solchen Wahl des Titels hat sich der ek40 sicherlich was gedacht.
RE: Wie man Helden erschuf
in DDR Zeiten 22.04.2012 16:54von Gert •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
wahrscheinlich wurde Fritz Weineck posthum zum Ehrenmitglied der sozialistischen Einheitspartei Deutschlands ernannt.
p.s. da fällt mir im Namen der SED der Begriff Deutschland auf. Welch ein Graus ?Die so auf Abgrenzung bedachte DDR Führung hätte diese Partei eigentlich umbenennen sollen in SEDDR ?

RE: Wie man Helden erschuf
in DDR Zeiten 22.04.2012 17:09von Alfred •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von Gert
wahrscheinlich wurde Fritz Weineck posthum zum Ehrenmitglied der sozialistischen Einheitspartei Deutschlands ernannt.
p.s. da fällt mir im Namen der SED der Begriff Deutschland auf. Welch ein Graus ?Die so auf Abgrenzung bedachte DDR Führung hätte diese Partei eigentlich umbenennen sollen in SEDDR ?
Gert,
man konnte doch auch als Bürger der BRD Mitglied der SED werden .....


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von Polter
Über die Verehrung von Fritz Weineck zurErschaffung von Helden
zu kommen....nun, mit einer solchen Wahl des Titels hat sich der ek40 sicherlich was gedacht.
So so,du musst es ja wissen.........
Sieh dir einfach die Doku an,hör gut zu und lies nochmal.......verstehend.........
"Viel ist über den späteren Helden nicht bekannt - gerade deswegen eignete er sich wunderbar für eine Heldengeschichte."
ja,der ek40 denkt sich was dabei.......du bist voll im Bilde!


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Eine legale Wahlkundgebung, bei der die Teilnehmer einfach so ermordet wurden.
Und dann wundert man sich heute über die Feindschaft der KPD zur SPD in der Weimarer Republik.
Hätte die DDR die Mörder feiern sollen?


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von Gert
wahrscheinlich wurde Fritz Weineck posthum zum Ehrenmitglied der sozialistischen Einheitspartei Deutschlands ernannt.
p.s. da fällt mir im Namen der SED der Begriff Deutschland auf. Welch ein Graus ?Die so auf Abgrenzung bedachte DDR Führung hätte diese Partei eigentlich umbenennen sollen in SEDDR ?
bei allem respekt, aber dümmlicher geht es nicht...
* User in einem Forum wo ich mich von Vollpfosten als Verbrecher betiteln lassen muss *

RE: Wie man Helden erschuf
in DDR Zeiten 22.04.2012 19:36von Wanderer zwischen 2 Welten (gelöscht)

Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Jeglicher Staatsterror gegen politische Veranstaltungen, egal von welcher Richtung/Ideologie durchgefuehrt, muss verurteilt werden. Bin zwar bestimmt kein KPD / Sozialisten Anhaenger, aber freie Meinungsaeusserungund das Versammlungsrecht muss fuer alle Menschen gelten.

RE: Wie man Helden erschuf
in DDR Zeiten 22.04.2012 23:36von Gert •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von damals wars
Eine legale Wahlkundgebung, bei der die Teilnehmer einfach so ermordet wurden.
Und dann wundert man sich heute über die Feindschaft der KPD zur SPD in der Weimarer Republik.
Hätte die DDR die Mörder feiern sollen?
rot mark. Ja, @damals wars, das war schlimm. Die Genossen der KPD habens den Genossen der SPD aber auch vielfach heimgezahlt, diese Rechnung ist sicher ausgeglichen. Nun wirst du fragen wie ich das meine. Ich gebe mal das Stichwort Speziallager Buchenwald und Speziallager Sachsenhausen und damit keine Verwechslungen entstehen, Zeitraum 1945 - 1950.

RE: Wie man Helden erschuf
in DDR Zeiten 23.04.2012 00:27von Rostocker •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von GertZitat von damals wars
Eine legale Wahlkundgebung, bei der die Teilnehmer einfach so ermordet wurden.
Und dann wundert man sich heute über die Feindschaft der KPD zur SPD in der Weimarer Republik.
Hätte die DDR die Mörder feiern sollen?
rot mark. Ja, @damals wars, das war schlimm. Die Genossen der KPD habens den Genossen der SPD aber auch vielfach heimgezahlt, diese Rechnung ist sicher ausgeglichen. Nun wirst du fragen wie ich das meine. Ich gebe mal das Stichwort Speziallager Buchenwald und Speziallager Sachsenhausen und damit keine Verwechslungen entstehen, Zeitraum 1945 - 1950.
Gert,vergesse aber nicht zu erwähnen.Das diese Lager vorher KZ,s waren,wo tausende Genossen der KPD,SPD,Andersdenkende und Angehörige anderer europäischen Staaten.Den deutschen Imperialimus-Faschismus zum Opfer vielen.Zeitraum 1933-1945


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von Gert
Die Genossen der KPD habens den Genossen der SPD aber auch vielfach heimgezahlt, diese Rechnung ist sicher ausgeglichen. Nun wirst du fragen wie ich das meine. Ich gebe mal das Stichwort Speziallager Buchenwald und Speziallager Sachsenhausen und damit keine Verwechslungen entstehen, Zeitraum 1945 - 1950.
Lies doch bitte erst mal nach, vom wem die Speziallager betrieben worden.
Und warum.
Und bedenke, was mit dem von der US Army eingesetzen Aachener Oberbürgermeister Franz Oppenhoff geschah.

RE: Wie man Helden erschuf
in DDR Zeiten 23.04.2012 08:31von Gert •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von damals warsZitat von Gert
Die Genossen der KPD habens den Genossen der SPD aber auch vielfach heimgezahlt, diese Rechnung ist sicher ausgeglichen. Nun wirst du fragen wie ich das meine. Ich gebe mal das Stichwort Speziallager Buchenwald und Speziallager Sachsenhausen und damit keine Verwechslungen entstehen, Zeitraum 1945 - 1950.
Lies doch bitte erst mal nach, vom wem die Speziallager betrieben worden.
Und warum.
Und bedenke, was mit dem von der US Army eingesetzen Aachener Oberbürgermeister Franz Oppenhoff geschah.
@ damals wars
Ich brauche nicht nachzulesen, von wem sie betrieben wurden. Ihre ostdeutschen Helfershelfer aber werden damals schon den Plan übererfüllt haben.Du meinst Ulbricht und Co hatten keinen Einfluss auf die Zimmerbelegung im Spezlag Buchenwald ? Wie blauäugig muss man sein, wenn man so etwas denkt.
Warum sie betrieben wurden ? Offiziell natürlich um Nazis einzubuchten, was auch richtig war. Ich habe aber auch davon gelesen, dass die widerspenstigen Sozis, die nicht in die Einheitspartei wollten, dort landeten und das waren nicht wenige. Unter den Bedingungen sind viel zu Tode gekommen Und nebenbei, sozusagen als Kolateralschaden wurden da alte Rechnungen beglichen aus der Republik von Weimar, davon kann ma ausgehen.


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von Gert
@ damals wars
Ich brauche nicht nachzulesen, von wem sie betrieben wurden. Ihre ostdeutschen Helfershelfer aber werden damals schon den Plan übererfüllt haben.Du meinst Ulbricht und Co hatten keinen Einfluss auf die Zimmerbelegung im Spezlag Buchenwald ? Wie blauäugig muss man sein, wenn man so etwas denkt.
Warum sie betrieben wurden ? Offiziell natürlich um Nazis einzubuchten, was auch richtig war. Ich habe aber auch davon gelesen, dass die widerspenstigen Sozis, die nicht in die Einheitspartei wollten, dort landeten und das waren nicht wenige. Unter den Bedingungen sind viel zu Tode gekommen Und nebenbei, sozusagen als Kolateralschaden wurden da alte Rechnungen beglichen aus der Republik von Weimar, davon kann ma ausgehen.
Wieder ne starke Behauptung. Wo ist der Beweis?


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von ek40Zitat von Polter
Über die Verehrung von Fritz Weineck zurErschaffung von Helden
zu kommen....nun, mit einer solchen Wahl des Titels hat sich der ek40 sicherlich was gedacht.So so,du musst es ja wissen.........
Sieh dir einfach die Doku an,hör gut zu und lies nochmal.......verstehend.........
"Viel ist über den späteren Helden nicht bekannt - gerade deswegen eignete er sich wunderbar für eine Heldengeschichte."
ja,der ek40 denkt sich was dabei.......du bist voll im Bilde!
verstehend ... lesen, danke für den Tipp!
Was verständlich geschrieben ist - kein Problem! Ansonsten bedeutet der Tipp dümmlich Geschriebenes/Gedrucktes zu verstehen. Diese Mühe erspare ich mir. Nicht, dass noch solche Tipps, wie verstehend Hören, verstehend Denken, verstehend Fühlen usw. kommen.

RE: Wie man Helden erschuf
in DDR Zeiten 23.04.2012 10:01von katerjohn •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Als Hallenser mein klares Votum,ja der kleine Trompeter war ein Held,unabhängig was die DDR mit ihm veranstaltet hat !!!
Das nach der Wende sein Denkmal mit Farbe verunstaltet wurde zeugt von ersten Schritten in die rechte Ecke ,die ja auch noch heute im mitteldeutschen Raum sehr stark vertreten ist.
Ehre wem Ehre gebührt,Fritz W.ist ein gutes Beispiel hierfür !!
Nimm dir Zeit für deine Freunde,sonst nimmt die Zeit dir deine Freunde !


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von katerjohn
... ja der kleine Trompeter war ein Held ...
Hallo,
Wenn irgendwann ein Sänger einer Neonazi-Band vo einem linken Schläger ermordet wird und die Geschichte sich dreht, wird er dann auch ein Held?
P.S.Das Niveau der Beiträge sinkt nicht. Es befindet sich im freien Fall.
Geht es nicht ohne Beleidigungen, Zynismus, Besserwisserei und dergleichen?
Die Menschheit besteht aus einigen wenigen Vorläufern, sehr vielen Mitläufern und einer unübersehbaren Zahl von Nachläufern.
Jean Cocteau

RE: Wie man Helden erschuf
in DDR Zeiten 23.04.2012 12:59von Feliks D. •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Ja GeMi warum bleibst Du dann nicht im NF statt hier rumzugiften? Dort hast Du schließlich einige hundert "niveauvolle" Beiträge mehr als hier.
Was ich zu sagen hatte habe ich gesagt, nun fürchte ich das allerletzte Wort. Der Sprache Ohnmacht hat mich oft geplagt, doch Trotz und Hoffnung gab ich niemals fort! Mir scheint die Welt geht aus den Fugen bringt sich um, die vielen Kriege zählt man schon nicht mehr. Auch dieses neue große Deutschland macht mich stumm, der Zorn der Worte und die Wut wird mehr. Die Welt stirbt leise stilles Schreien hört man nicht, es hilft kein Weinen und man sieht's nicht im Gesicht. Wer einen Menschen rettet rettet so die Welt, am Ende überleben wir uns doch. Nur wir bestimmen wann der letzte Vorhang fällt, still und leise verlassen wir die Welt!

RE: Wie man Helden erschuf
in DDR Zeiten 23.04.2012 13:13von EK 82/2 •




Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von GertZitat von damals warsZitat von Gert
Die Genossen der KPD habens den Genossen der SPD aber auch vielfach heimgezahlt, diese Rechnung ist sicher ausgeglichen. Nun wirst du fragen wie ich das meine. Ich gebe mal das Stichwort Speziallager Buchenwald und Speziallager Sachsenhausen und damit keine Verwechslungen entstehen, Zeitraum 1945 - 1950.
Lies doch bitte erst mal nach, vom wem die Speziallager betrieben worden.
Und warum.
Und bedenke, was mit dem von der US Army eingesetzen Aachener Oberbürgermeister Franz Oppenhoff geschah.
@ damals wars
Ich brauche nicht nachzulesen, von wem sie betrieben wurden. Ihre ostdeutschen Helfershelfer aber werden damals schon den Plan übererfüllt haben.Du meinst Ulbricht und Co hatten keinen Einfluss auf die Zimmerbelegung im Spezlag Buchenwald ? Wie blauäugig muss man sein, wenn man so etwas denkt.
Warum sie betrieben wurden ? Offiziell natürlich um Nazis einzubuchten, was auch richtig war. Ich habe aber auch davon gelesen, dass die widerspenstigen Sozis, die nicht in die Einheitspartei wollten, dort landeten und das waren nicht wenige. Unter den Bedingungen sind viel zu Tode gekommen Und nebenbei, sozusagen als Kolateralschaden wurden da alte Rechnungen beglichen aus der Republik von Weimar, davon kann ma ausgehen.
genau gerd, davon gelesen und wer hat es geschrieben? ich weis aber genau das nazis die brd aufbauten und in höchsten regierungspositionen waren. was sagste nun dazu?
ich sage, die nachkriegssituation war für alle nicht leicht aber nur der ddr die schuld zu geben der hat aus fehlern nicht gelernt oder stellt sich als siegermacht hin obwohl er den krieg mitverloren hat. und sogar der westen mehr schuld an der mauer hat als der osten, denn die russen waren mitte der 50er bereit und unterbreiteten vorschläge für ein vereintes neutrales deutschland aber adenauer lehnte im einkommen mit den westsiegermächten ab. klar warum was war adenauer vorher im krieg, ein gepeinigter und inhaftierter eines regimes, der mit keinem regim mehr reden wollte. soweit sehe ich es ja noch ein? aber von anderen politikern zu schweigen.
andy
Alles was ich schreibe, ist nur meine Meinung und keine Feststellung.

RE: Wie man Helden erschuf
in DDR Zeiten 23.04.2012 13:26von Gert •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
[/quote]
genau gerd, davon gelesen und wer hat es geschrieben? ich weis aber genau das nazis die brd aufbauten und in höchsten regierungspositionen waren. was sagste nun dazu?
ich sage, die nachkriegssituation war für alle nicht leicht aber nur der ddr die schuld zu geben der hat aus fehlern nicht gelernt oder stellt sich als siegermacht hin obwohl er den krieg mitverloren hat. und sogar der westen mehr schuld an der mauer hat als der osten, denn die russen waren mitte der 50er bereit und unterbreiteten vorschläge für ein vereintes neutrales deutschland aber adenauer lehnte im einkommen mit den westsiegermächten ab. klar warum was war adenauer vorher im krieg, ein gepeinigter und inhaftierter eines regimes, der mit keinem regim mehr reden wollte. soweit sehe ich es ja noch ein? aber von anderen politikern zu schweigen.
andy[/quote]
was erzählst du hier ? Das war doch gar nicht Gesprächsgegenstand.


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von Feliks D.
Ja GeMi warum bleibst Du dann nicht im NF statt hier rumzugiften? Dort hast Du schließlich einige hundert "niveauvolle" Beiträge mehr als hier.
Hallo,
wer oder was ist "NF"?
War meine Antwort Gift?
Ich denke, daß ich mit meiner Meinung nicht alleine bin - eine Umfrage würde es zeigen.
Die Menschheit besteht aus einigen wenigen Vorläufern, sehr vielen Mitläufern und einer unübersehbaren Zahl von Nachläufern.
Jean Cocteau

Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]() 17 Mitglieder und 48 Gäste sind Online Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Ralf1962 Besucherzähler Heute waren 1109 Gäste und 104 Mitglieder, gestern 2572 Gäste und 157 Mitglieder online. |
![]()
Das Forum hat 15852
Themen
und
673367
Beiträge.
Heute waren 104 Mitglieder Online: |