Grenzregiment-25 Oschersleben

Hallo, an alle Ehemaligen aus dem GR-25 Oschersleben!
Nachdem meine Arbeiten an der Chronik GR-20 fast fertig sind,
beginne ich jetzt Material über das grenzregiment-25 Oschersleben zu sammlen.
Ich suche Erlebnisse aus dem grenzdienst, daten der einzelnen Einheiten und natürlich Bilder von damals.
Ich suche jede Kleinigkeit!
Entweder per Mail an mich oder hier im Netz.
StabPl

Hallo,
ich wundere mich eigendlich auch, daß ehemalige Angehörige aus dem GR 25 (Oschersleben) in diesem Forum sich kaum zu erkennen geben.
Versuche habe ich ja auch schon einige Male gestartet, indem ich Angehörige der 9. GK. (Veltheim) gebeten habe sich zu äußern.
Sind die Erinnerungen zu schlecht, ist es zu lange her oder ist es mit den Worten von vor fast 40 Jahren am Kanten "... mach mir keinen Kopf" gesagt.
Ich kann nur sagen, daß ich zu ehemaligen Zimmer- bzw. Gruppenkammeraden aus dieser Zeit noch Kontakt habe und mich auf ein nächstes Treffen sehr freue. Da schweben wir dann, jetzt alte Herren geworden (... fast 60 Jahre alt) in einer längst vergangenen Zeit.
Es wird da kaum etwas verherrlicht, aber auch mit dem Wissensstand von heute realistisch betrachtet. Jeder hat doch unterschied-lichste Erlebnisse gehabt, welche auch heute noch ausgetauscht werden können.
Ich denke öfter an die langen Gespräche unter uns Postenpaare bei den langen, oft sehr tristen Grenzschichten. Es war eine nicht leichte, aber auch schöne Zeit. Damals war ich noch keine 20 Jahre alt. Mit 20 Jahre hatte ich den Grundwehrdienst schon hinter mir gebracht.
Die Zeit ist vergangen, aber unsere Erfahrungen und Erinnerungen doch nicht. Also liebe Leute, nur Mut und meldet Euch doch als ehemalige Angehörige des GR 25 (Oschersleben) oder auch des daraus hervorgegangenen GR 20 (Halberstadt) zu diesem Thema.
MfG
Dassi
PS. Einige Unsachlichkeiten, welche in diesem Forum auch öfter mal auftreten, könnte man sich als lebenserfahrene Menschen ruhig verkneifen. Also immer schön sachlich. Eine Lebensweisheit zum Schluss: "Man sollte den anderen nicht dümmer einschätzen, wie man selbst ist". So kann einem im Leben kaum etwas passieren.

Zitat von Dassi
Hallo,
ich wundere mich eigendlich auch, daß ehemalige Angehörige aus dem GR 25 (Oschersleben) in diesem Forum sich kaum zu erkennen geben.
Versuche habe ich ja auch schon einige Male gestartet, indem ich Angehörige der 9. GK. (Veltheim) gebeten habe sich zu äußern.
Sind die Erinnerungen zu schlecht, ist es zu lange her oder ist es mit den Worten von vor fast 40 Jahren am Kanten "... mach mir keinen Kopf" gesagt.
Ich kann nur sagen, daß ich zu ehemaligen Zimmer- bzw. Gruppenkammeraden aus dieser Zeit noch Kontakt habe und mich auf ein nächstes Treffen sehr freue. Da schweben wir dann, jetzt alte Herren geworden (... fast 60 Jahre alt) in einer längst vergangenen Zeit.
Es wird da kaum etwas verherrlicht, aber auch mit dem Wissensstand von heute realistisch betrachtet. Jeder hat doch unterschied-lichste Erlebnisse gehabt, welche auch heute noch ausgetauscht werden können.
Ich denke öfter an die langen Gespräche unter uns Postenpaare bei den langen, oft sehr tristen Grenzschichten. Es war eine nicht leichte, aber auch schöne Zeit. Damals war ich noch keine 20 Jahre alt. Mit 20 Jahre hatte ich den Grundwehrdienst schon hinter mir gebracht.
Die Zeit ist vergangen, aber unsere Erfahrungen und Erinnerungen doch nicht. Also liebe Leute, nur Mut und meldet Euch doch als ehemalige Angehörige des GR 25 (Oschersleben) oder auch des daraus hervorgegangenen GR 20 (Halberstadt) zu diesem Thema.
MfG
Dassi
PS. Einige Unsachlichkeiten, welche in diesem Forum auch öfter mal auftreten, könnte man sich als lebenserfahrene Menschen ruhig verkneifen. Also immer schön sachlich. Eine Lebensweisheit zum Schluss: "Man sollte den anderen nicht dümmer einschätzen, wie man selbst ist". So kann einem im Leben kaum etwas passieren.
Kann ich so nicht sagen und hab ich auch schon öfter gepostet : 12.GK Wülperode,ich war dabei

#9



Schade, dass es nur wenig Reaktionen zum GR-25 bisher gibt.
Ich gebe noch einen Anstoß.
Welche Auszeichnungen haben die GK im GR-25 wann bekommen?
Medaillen, Orden, Ehrenbanner, Beste Kompanie usw.
als Beispiel( war wirklich):
1973 GK Ohrsleben erhielt zu den Weltfestspielen in Berlin das Ehrenbanner.
StabPL

Warum sollte man sich nicht als "Gneisenauer" zu erkennen geben ? Ich war im Stab GB Hessen und in der späteren I./GR-20 in Dedeleben. Daß das GR-25 aufgelöst wurde, das zu den wenigen Grenzregimentern gehörte, die nicht nach antifaschistischen Widerstandskämpfern, sondern nach weiter zurückliegenden Persönlichkeiten benannt waren, hat unter den Berufssoldaten zu ziemlichen Diskussionen geführt, zumal das GR-25 eins der "ältesten" Regimenter der Grenztruppen war. Offiziell war die Übergabe am 19. August 1983 in Oschersleben. Wir wurden alle noch vor der Truppenfahne des GR-25 fotografiert (und ausgerechnet das Bild wurde u.a. bei der Haussuchung mit beschlagnahmt). MfG

- Willkommen im Forum DDR Grenze
- Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- DDR Artikel Marktplatz
- +
- Themen vom Tage
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!