Wir brauchen einen Solidarpakt West

  • Seite 2 von 3
21.03.2012 16:17
avatar  Polter ( gelöscht )
#16
avatar
Polter ( gelöscht )

Leider hat mein Beitrag hier, zum sinnvollen Sparen, keinen Anklang gefunden. Ich mache mal einen neuen Vorschlag:

Gewinne sinnvoll teilen!
http://www.manager-magazin.de/unternehme...,822836,00.html

100 Milliarden gerecht geteilt!


 Antworten

 Beitrag melden
21.03.2012 16:26
avatar  eisenringtheo ( gelöscht )
#17
avatar
eisenringtheo ( gelöscht )

Zitat von Polter
Leider hat mein Beitrag hier, zum sinnvollen Sparen, keinen Anklang gefunden. Ich mache mal einen neuen Vorschlag:

Gewinne sinnvoll teilen!
http://www.manager-magazin.de/unternehme...,822836,00.html

100 Milliarden gerecht geteilt!



Apropos Manager: Die Banker können ja nicht mal mehr ihre Steuern bezahlen…
Ist vielleicht nicht nur in der Schweiz so....
http://www.tagesanzeiger.ch/zuerich/regi...4745/print.html
Theo


 Antworten

 Beitrag melden
21.03.2012 16:26
avatar  Gert ( gelöscht )
#18
avatar
Gert ( gelöscht )

Zitat von Polter
Leider hat mein Beitrag hier, zum sinnvollen Sparen, keinen Anklang gefunden. Ich mache mal einen neuen Vorschlag:

Gewinne sinnvoll teilen!
http://www.manager-magazin.de/unternehme...,822836,00.html

100 Milliarden gerecht geteilt!



Es wäre sinnvoll, mal etwas aus "eigener Produktion" zu schreiben. Die ständigen Zitate aus Zeitungen heben nicht unbedingt die Qualität eines Forums. So werden sie mehr oder weniger gar nicht gelesen.


 Antworten

 Beitrag melden
21.03.2012 16:45
avatar  damals wars ( gelöscht )
#19
avatar
damals wars ( gelöscht )

Zitat von Gert
Wir brauchen einen Solidarpakt West.




Na, dann macht mal.
Am besten eine Rettungsfond.
Nachdem die anderen Fonds so gut funktioniert haben,weiter so.


 Antworten

 Beitrag melden
21.03.2012 16:56
avatar  Gert ( gelöscht )
#20
avatar
Gert ( gelöscht )

Zitat von damals wars

Zitat von Gert
Wir brauchen einen Solidarpakt West.




Na, dann macht mal.
Am besten eine Rettungsfond.
Nachdem die anderen Fonds so gut funktioniert haben,weiter so.





Ja, gute Idee, sofort die Transferleistungen einstellen, daran würden die westdeutschen Gemeinden in wenigen Jahren wieder viel besser dastehen. Dann müsstet ihr euch aber selbst am Schopf packen und helfen, so wie es z.B. Tschechen, Polen und ander Völker des ehemaligen Ostblocks nach der Wende machen mussten. Die hatten keine " Brüder und Schwestern" die sie anzapfen konnten. Wird etwas steiniger der Weg, garantiert


 Antworten

 Beitrag melden
21.03.2012 18:54
avatar  PF75
#21
avatar

die Brüder und Schwestern haben aber in der wendezeit gut am osten verdient,das meiste geld von den "barherzigen Gaben " ging doch wieder an den Ursprungsort zurück,hier durfte doch nur noch konsumiert werden,produktion warnicht so gern gesehen (ging vieleicht was vom eigenen gewinn verloren)


 Antworten

 Beitrag melden
21.03.2012 19:17
avatar  damals wars ( gelöscht )
#22
avatar
damals wars ( gelöscht )

Zitat von Gert

Ja, gute Idee, sofort die Transferleistungen einstellen,



Dann wird Deine Rente aber massiv gekürzt.
Aber darauf freust Du Dich sicher schon.


 Antworten

 Beitrag melden
21.03.2012 19:34
avatar  frank ( gelöscht )
#23
avatar
frank ( gelöscht )

Zitat von Gert

Zitat von damals wars

Zitat von Gert
Wir brauchen einen Solidarpakt West.




Na, dann macht mal.
Am besten eine Rettungsfond.
Nachdem die anderen Fonds so gut funktioniert haben,weiter so.





Ja, gute Idee, sofort die Transferleistungen einstellen, daran würden die westdeutschen Gemeinden in wenigen Jahren wieder viel besser dastehen. Dann müsstet ihr euch aber selbst am Schopf packen und helfen, so wie es z.B. Tschechen, Polen und ander Völker des ehemaligen Ostblocks nach der Wende machen mussten. Die hatten keine " Brüder und Schwestern" die sie anzapfen konnten. Wird etwas steiniger der Weg, garantiert





wer hat den hier wen angezapft nach der wende und milliarden verdient , wenn dann nichts beim 'kleinen man' hängen bleibt , so ist das leben oder besser , kapitalismus !!!


 Antworten

 Beitrag melden
21.03.2012 19:40
avatar  Gert ( gelöscht )
#24
avatar
Gert ( gelöscht )

Zitat von PF75
die Brüder und Schwestern haben aber in der wendezeit gut am osten verdient,das meiste geld von den "barherzigen Gaben " ging doch wieder an den Ursprungsort zurück,hier durfte doch nur noch konsumiert werden,produktion warnicht so gern gesehen (ging vieleicht was vom eigenen gewinn verloren)



@PF 75
Dann zeige mir mal den " Verdienst ", ich habe davon nix gehabt, im Gegenteil nur zusätzliche Steuern gezahlt.
@damals
die Rente habe ich nicht von den Bewohnern der ex DDR geschenkt bekommen, sondern in der Bundesrepublik erarbeitet, weshalb sollte man dann die Rente kürzen ? ist ja wohl etwas absurd dein Gedanke.


 Antworten

 Beitrag melden
21.03.2012 22:02
avatar  damals wars ( gelöscht )
#25
avatar
damals wars ( gelöscht )

Du kennst Dich doch sonst so gut mit der DDR aus.
Sicher hast Du Dich mal mit den Thema Geburtenrate beschäftigt.


 Antworten

 Beitrag melden
22.03.2012 00:00
avatar  Gert ( gelöscht )
#26
avatar
Gert ( gelöscht )

Zitat von damals wars
Du kennst Dich doch sonst so gut mit der DDR aus.
Sicher hast Du Dich mal mit den Thema Geburtenrate beschäftigt.




Du hast wohl von nix 'ne Ahnung und davon viel


 Antworten

 Beitrag melden
22.03.2012 08:39
avatar  damals wars ( gelöscht )
#27
avatar
damals wars ( gelöscht )

Zitat von Gert

Du hast wohl von nix 'ne Ahnung und davon viel



Sagt jemand, der so etwas schreibt

"@damals
die Rente habe ich nicht von den Bewohnern der ex DDR geschenkt bekommen, sondern in der Bundesrepublik erarbeitet"

So etwas kann man nur schreiben, wenn man das Umlageverfahren nicht verstanden hat.
Geht aber vielen im Westen so.


 Antworten

 Beitrag melden
22.03.2012 09:22
avatar  utkieker ( gelöscht )
#28
avatar
utkieker ( gelöscht )

Das ich den Bedürftigen nachhaltig unterstütze, ist für mich keine Frage der Himmelsrichtung! Wenn es darum geht, daß die armen Leute aus den reichen Ländern für die reichen Leute in den armen Ländern aufkommen sollen, so wird dadurch der humanistische Gedanke von Solidarität pervertiert.
Die Unterstützung der HRE- Bank, ist wohl der Gipfel an Dreistigkeit, der Steuerzahler kommt für die Verluste der Bank auf, während die Gewinne in ihre eigenen Taschen fließen. Und das ganze nennt man auch noch "Verstaatlichung"!

Gruß Hartmut!


 Antworten

 Beitrag melden
22.03.2012 09:31
avatar  Gert ( gelöscht )
#29
avatar
Gert ( gelöscht )

Zitat von damals wars

Zitat von Gert

Du hast wohl von nix 'ne Ahnung und davon viel



Sagt jemand, der so etwas schreibt

"@damals
die Rente habe ich nicht von den Bewohnern der ex DDR geschenkt bekommen, sondern in der Bundesrepublik erarbeitet"

So etwas kann man nur schreiben, wenn man das Umlageverfahren nicht verstanden hat.
Geht aber vielen im Westen so.




Ich habe das Umlageverfahren sehr wohl verstanden und wenn davon ein Gruppe profitiert, dann sind es unsere "Brüder und Schwestern" und nicht umgekehrt. Aber das ist gut so, das gehört mit zum Preis der Einheit.


 Antworten

 Beitrag melden
22.03.2012 16:42
avatar  Polter ( gelöscht )
#30
avatar
Polter ( gelöscht )

Zitat von Gert

Zitat von Polter
Leider hat mein Beitrag hier, zum sinnvollen Sparen, keinen Anklang gefunden. Ich mache mal einen neuen Vorschlag:

Gewinne sinnvoll teilen!
http://www.manager-magazin.de/unternehme...,822836,00.html

100 Milliarden gerecht geteilt!



Es wäre sinnvoll, mal etwas aus "eigener Produktion" zu schreiben. Die ständigen Zitate aus Zeitungen heben nicht unbedingt die Qualität eines Forums. So werden sie mehr oder weniger gar nicht gelesen.




Wo Du Recht hast, haste Recht!
Es gibt im Forum bekennende Lese - Muffel ( Zeitungen und Bücher ).
Du eröffnest ein Wahlkampfthema, dieses hier, mit einem Link, welcher nicht funktioniert. Das befördert die Lesefreudigkeit von
genannten Usern nicht. Dann monierst Du funktionierende Links. Das ist ne reife Leistung! Und auch keine " eigene Produktion "!
Toll!!


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!