Mal ne Frage...
#61

Hallo Kameraden
Zur Frage Wachdienst.Zu meiner Zeit war das Grenzkommando nicht durch Zaun gesichert,der Hausposten hatte das Gelände zu sichern d.h.
Streife und Eingangsportal der Baracke.Bei Personenannäherung Meldung an den DH Ufz.Da die Hundezwinger hinter der Baracke lagen,war
die Rückseite relativ gut gesichert.D.h. die Hunde waren gute "Bewegungsmelder".Ablösung der Posten erfolgte alle 4Stunden,bei Witterungs-
unbilden(starker Frost,Starkregen usw.) alle 2 Stunden.Dienstzeit DH 12 Stunden,Hausposten 3 Ablösungen in 24 Stunden.
Zur Frage Freundin in Grenzeinheit:Hatte man eine Freundin im Dorf bestand keine Notwendigkeit des Besuches..Außerhalb des Grenzgebiets war Passierschein
notwendig.als Freundinäussest schwer zu erhalten.Wenn doch ein Besuch vorkam,war äußerst selten,dann erfolgte Begegnung außerhalb des Grenzkommandos statt.Begegnung unter Freien Himmel ,extra Räume waren nicht vorgesehen..LG Stedtlingen



Gilt nur für die Zeit bis etwa 1961.
Frauen und Freundinnen (Verlobte) durften ihre Männer im Grenzgebiet besuchen, Vor der Einführung der " Grenzordnung" immer, danach mit einem Passierschein ( weiß) Den grünen Passierschein für die 500 m Schutzzone wohl nicht,ich kenne jedenfalls keinen Fall. Das Quartier wurde durch die Kameraden im Dorf rechtzeitig belegt. Es gab dann auch Ausgang bis zum anderen Morgen. In das Objekkt durften sie nicht.
Der 39.
#65

Zitat von der 39. im Beitrag #64
Gilt nur für die Zeit bis etwa 1961.
Frauen und Freundinnen (Verlobte) durften ihre Männer im Grenzgebiet besuchen, Vor der Einführung der " Grenzordnung" immer, danach mit einem Passierschein ( weiß) Den grünen Passierschein für die 500 m Schutzzone wohl nicht,ich kenne jedenfalls keinen Fall. Das Quartier wurde durch die Kameraden im Dorf rechtzeitig belegt. Es gab dann auch Ausgang bis zum anderen Morgen. In das Objekkt durften sie nicht.
Der 39.
Mag wohl so sein.Während meiner 4jährigen Grenzdienstzeit habe ich das nicht so erlebt.Aber wie so oft im Leben gilt Ort Zeit und Bedingung.LG Stedtlingen
#66



Hallo liebe Leute,
habe mal ein Frage zum Thema WDA. Beim blättern in meinem WDA ist mir aufgefallen,
das auf der Seite 23 eine Eintragung steht.
Stempel der GT mit dem Datum 03.11.1987 ( Mein Tag der Einberufung nach Perleberg )
und dem Satz Seite 7/8 herausgetrennt. Also diese Seiten fehlen.
Hat einer ein paar Infos? Oder ist das bei jemandem auch so?

Hallo Niederlausitzer !
Bei mir steht das auch Seite 7/8 herausgetrennt ,weil dort erst das zivile Passfoto von der Musterung war .
Dann bekamst Du ja ein neues Bild mit Uniform !
bei mir steht sogar noch Seite 5/6 herausgetrennt ,weil ich nochmal ein neues Passfoto bekam.
MfG Fritze
#68



Zitat von Fritze im Beitrag #67
Bei mir steht das auch Seite 7/8 herausgetrennt ,weil dort erst das zivile Passfoto von der Musterung war .
Dann bekamst Du ja ein neues Bild mit Uniform !
bei mir steht sogar noch Seite 5/6 herausgetrennt ,weil ich nochmal ein neues Passfoto bekam.
MfG Fritze
Hallo Fritze,
Vielen Dank für Deine schnelle Antwort.
Mit den Passfotos konnte ich mich nicht mehr erinnern, das deswegen die Seiten herausgetrennt wurden.
Weiß aber jetzt bescheid.
Wenigstens einer der noch den Überblick behalten hat.

- Willkommen im Forum DDR Grenze
- Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- DDR Artikel Marktplatz
- +
- Themen vom Tage
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!