Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
suche Grenzmatrosen

Hallo,
war von 9/1976 bis 10/1977 im Bootszug in Horst bei Boizenburg bei den Grenztruppen. Das war Grenzkommando Nord / GR-8 / in der Kaserne des II-GB der 2.GK in Horst. Die Ausbildung fand von 5/1976 bis 9/1976 in Oranienburg im GAR-40 statt. Das war die härteste Zeit des Wehrdienstes, an der Grenze war dann nicht mehr viel mit Ausbildung. Eventuell finde ich ja hier im Forum Leute die zu dieser Zeit am selben Ort ihren Dienst abgeleistet haben. Von den "grünen" Grenzern aus der Kaserne in welcher ich stationiert war kenne ich allerdings keinen. Wir waren dort nur "Gast" und hatten mit denen nichts zu tun. Hatten nur Kontakt über Funk wenn wir drausen im Dienst auf der Elbe waren. Ein paar Namen habe ich auch noch im Kopf. Darf man die hier eigentlich nennen?
Weis jemand ob es ein Forum oder einen Bereich speziell für die "Grenzmatrosen" gibt?
Matrosen - Maate und Offiziere meldet euch!
Gruß Horst

Hallo und herzlich willkommen im Forum @BZ-Boizenburg,auch im Namen des Teams
Liest dich ein im Forum,benutze die Suche und finde Beträge wie diese hier ...
RE: Bewaffnung der DDR Grenztruppen ?
oder...
Übergabe von einem Fluchtboot 1963 auf der Elbe bei Tiessau
eventuell helfen sie Dir ja weiter
Gruß bendix


Hallo,
ja die Treppe hatte es in sich. Wir mussten (ich als Funker) auch das R109 hoch und runter schleppen. Übrigens, diese Treppe gibt es immer noch. Hab hier irgenwo ein Bild gefunden. Oben ist jetzt ein Aussichtsturm.
Wenn du die Boote bewacht hast warst du sicherlich auf dem Holzturm der da am Anleger stand?
Wir waren da auch manchmal, aber äußerst selten, nur wenn wir nicht fahren konnten im Winter. Waren Heizungen drin hab ich schwach in Erinnerung.
Warst du in der Kaserne in Horst (im Wald) wo die 2.GK war? Ich glaube es war die zweite.
Gruß Horst


Ja das stimmt. In der 2.GK war immer Training und exerzieren und der ganze Stress angesagt. Da hatten wirs gut, wenn unser Kaleu mal was angeordnet hat sind wir in den Wald gegangen und haben eine oder zwei Stunden abgewartet und dann wieder zurück. Die Bootsführer (10.jährige) und die Maschis (3.Jährige) waren da enorm human.

@BZ-Boizenburg
auch wenn wir uns nicht kennenlernten, war ich mal ZF des Bootszuges für knapp ein Jahr. Muß so 1986/87 gewesen sein.Wenn man mir auf die Sprünge hilft, könnte ich mich auch an Namen und Einzelheiten erinnern. Es ist aber eben halt lange her und ich versuche die Geschichte langsam aufzuarbeiten.
Besonders gut kann ich mich an den wildernden K-GB und deren Stab und an meine BU's erinnern.
Deinen Erinnerungen an den BZ kann ich soweit nur zustimmen. Leider mußt Du mir aber eine andere Sichtweise des ganzen auch zugestehen.
Da ich neu in diesem Forum bin, werde ich demnächst auch ein Avantar einstellen, um dieses zu belegen.

Naja, ich war da ja schon 10 Jahre früher als du. Der Polit-Leutnant hieß Ros......... Der ZF kann ich mich nicht erinnern. Weis nur noch das er ungewöhnlich human war. Und er war geil aufs Bootfahren. Mussten wir immer mal alle raus und Formation fahren.
Die 3 jährigen waren dann bei Dir ja auch garnicht mehr da. Mein Bootsführer (war zu meiner Zeit gerade eingesetzt) hieß S....... Ansonsten kenne ich nur noch ein paar Namen von unserem Dienstjahr 18Monate.
[rot]Man man Leute.Lest mal die Forumsregeln!!Keine Klarnamen bitte-Pitti53

Zitat von ohs83 im Beitrag #7
@BZ-Boizenburg
auch wenn wir uns nicht kennenlernten, war ich mal ZF des Bootszuges für knapp ein Jahr. Muß so 1986/87 gewesen sein.Wenn man mir auf die Sprünge hilft, könnte ich mich auch an Namen und Einzelheiten erinnern. Es ist aber eben halt lange her und ich versuche die Geschichte langsam aufzuarbeiten.
Besonders gut kann ich mich an den wildernden K-GB und deren Stab und an meine BU's erinnern.
Deinen Erinnerungen an den BZ kann ich soweit nur zustimmen. Leider mußt Du mir aber eine andere Sichtweise des ganzen auch zugestehen.
Da ich neu in diesem Forum bin, werde ich demnächst auch ein Avantar einstellen, um dieses zu belegen.
leider etwas verspätet, @ohs83,
für deine begrüßung,
doch warum war es nur ein jahr in einen diensthabenden einheit und wo ging es denn dann hin?
gruß vs


@Pitti53 (Klarnamen)
wie soll man denn da jemand finden ??? Wäre für´nen Tipp dankbar!
Gruß Horst

Hallo Horst,
ich war ab August 1977 bis Mai 1978 beim Bootszug als Kraftfahrer. Ich kam aus der Grenzkompanie, da man Euren alten Fahrer in die Grenzkompanie versetzt hat, weil er auf der B5 einen Unfall gemacht hat. Er hieß Weißmüller. Ich kann mich noch an einige Leute erinnern, Dich habe ich aber gerade nicht mehr auf dem Zeiger.
Ich fuhr dort LO zusammen mit Steini. Matrosen die mit mir entlassen wurden waren Willy, der Hübsche (ein Erzsachse), der Kleine (Nachname Klein), Pitty (TS Fahrer).
Der Schirrmeister war ein Zehnender, Pietschi. Ein Maat (hat 3 Jahre gemacht) hieß Schmitti. Kann mich nur noch an die Spitznamen erinnern. Ich schlief in der ersten
Bude rechts, die andere Matrosenbude war schräg rüber. Der Kaleu war okay, ging aber weg, dann war Rosenkranz, der Polit, Zugführer. Der war nicht mehr so locker.
Ich hatte immer 24h Dienst und musste da alles Fahren was es gab. Euch zum Hafen, entweder zur großen Eisentreppe, oder durch die Elbewerft, was für Euch einfacher war. Habe Urlauber vom Bahnhof geholt oder hingefahren und bin abends Streife gefahren, meist in den Elbeclub. Da gab es hinten raus auf den Hof einen Broiler und ein Bierchen für mich. Es war eine ziemlich lockere Zeit. Nach den 24 Stunden Dienst hatte ich 24 h frei, d.h., in Bord weiß im Clubraum sitzen Kaffee trinken und Karten spielen. Außerdem haben wir als Kraftfahrer auch den Bootszug und manchmal auf Bestellung auch die Grenzkompanie mit Schnaps versorgt. Der war zum Transport hinten in der hochgerollten LO Plane und verschwand dann unter die Matratze auf der Bude.
Kannst Dich ja mal über das Forum melden.
Gruß Ulli!

Hallo Ulli,
ja der Weißmüller hatte ja nen Unfall gebaut. Hatte ich vergessen, jetzt dämmerts wieder.
An Schmitti kann ich mich noch genau erinnern - war mein Bootsführer und als ich dort ankam (Herbst 1976) war gerade neu zum Bootsführer gemacht worden.
Hatte am Anfang nur die Dienstvorschrift im Auge. Mussten wir im Winter immer unsere Zeit draußen auf´m Boot stehen. Hat sich dann aber auch gelockert.
Ich war auf der linken Seite, dann also schräg rüber von Deiner Bude.
Der Kaleu war voll Okay. Musste jedes Halbjahr mal zum Formationsfahren raus. Darauf war der richtig Geil. Mal in Pfeilform, Als Dreieck schräg hintereinander etc. und immer volle Pulle, also AK. Rosenkranz war ein voll überzeugter DDR-Offizier. An den letzten Schirrmeister kann ich mich nicht erinnern. Der davor ist im Frühjahr 77 außer Dienst gegangen. Wohnte dann in Boizenburg. Name kenne ich nicht mehr. Im Clubraum habe wir oft gesessen und Cola getrunken und Karten gespielt. Die Kola wurde mit der Zeit immer farbloser. Da hat sich der Rosenkranz, wenn er dazu kam, schon manchmal gewundert.
An Dich - den letzten Fahrer meiner Dienstzeit, kann ich mich leider aber garnicht mehr erinner, Bei vorigen Fahrer war der Schnaps immer im Seitenkasten des LO und wurde im Zuge des Abfalleimer auslehrens dann hoch geholt.
Gruß Horst
(Mein Avatar wurde in der Ausbildung in Oranienburg gemacht)

Hallo Horst,
wie gesagt, ich hab Dich auch nicht mehr auf dem Zeiger. Kam so im August 77 zu Euch, waren auch nur gut 2 Monate bis zu Deiner Entlassung.
Wart Ihr auch zum Ausgang oft im Elbeclub? Das war unsere Stammkneipe. Ich weiß noch, kurz vor meiner Entlassung waren alle EK's plus die
3 Jährigen und die Zehnender (die auch alle in Uniform) zusammen im Elbeclub und haben Abschied gefeiert. Wir waren 'ne echt gute Truppe.
Danach verliert man sich doch leider schnell aus den Augen. Mit ein paar aus meiner Zeit haben wir uns noch mal 3 Monate nach der Entlassung
bei Grimma getroffen, dann riss der Kontakt ab.
Ich war Mitte der 90-er mit meiner Frau mal in Horst und Boizenburg. Die Kaserne war leer und der Elbeclub kurz voher abgebrannt
(sehr Schade - wollte da gerne ein Bier trinken).
Wir können uns ja trotzdem mal was zu unserer Zeit im Bootszug austauschen, wenn uns noch was interessantes einfällt. Ich habe noch zwei Bilder
aus dieser Zeit gefunden. Werde ich bei Gelegenheit mal hochladen.
Gruß Ulli.

Hallo Ulli,
klar waren wir auch oft im Elbeclub. Aber oft auch im G-Haus. Weis nicht mehr wie das wirklich hieß. War weiter drausen.
Das gute am Ausgang war das wir immer von Euch mit dem LO abgeholt wurden. So kurz vor 24.00 Uhr. Da konnte
man schon mal einen mehr trinken. Im Kohlenstaub haben wir mal Bordfest gefeiert. Der Kaleu hatte für unseren Zug
2 Rehe und 1 Wildschwein geschossen. Das haben die Experten im Waschraum ausgenommen und dann zum Kohlenstaub gebracht.
Dort gabs dann leckerst Essen für alle, und Bier und Whiskey ...
Kontakt mit jemand aus dem Bootszug hatte ich nicht wieder. Zu DDR-Zeiten war man eigentlich froh das die Dienstzeit
vorbei war.
Bider hatte ich einen Stapel von ca. 10cm Höhe. Als ich den Schrank mal offen hatte kam zufällig der Schirrmeister rein und hat die gesehen.
Weg waren sie. Hab noch 2, 3 Stück vom Boot als wir drausen waren. Wir hatten uns Rambo-mäßig auf dem Boot positioniert und
jede Menge Fotos gemacht - alle weg.
Hab in nem anderen Threat schon mal versucht Bilder hochzuladen. Geht irgendwie nicht. Oder ich kanns nicht .
VG Horst

Hallo Horst,
von dem Bordfest haben noch einige zu meiner Zeit geschwärmt. Ja im Elbeclub standen wir immer mit dem LO auf dem Hof, um die Ausgänger abzuholen.
Wenn Zeitsoldaten vom Bootszug dabei waren, haben Sie für die Fahrer noch Bier und Broiler organisiert. War schon ne lockere Zeit. Hab manchmal Schnaps
für die Küchenbullen mitgebracht, dafür gab's dann Schinken oder Torte.
In Prinzip war man froh, als die anderthalb Jahre vorbei waren. Das ging mir genauso. Jetzt im Alter wirkt das immer verklärter und schöner. Sind halt Jugenderinnerungen.
Ich probiere das mal mit den Bildern, wenn's geklappt hat , kann ich es Dir gerne erklären.
Gruß Ulli!
- Willkommen im Forum DDR Grenze
- Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- DDR Artikel Marktplatz
- +
- Themen vom Tage
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Meine Suche nach den Unterlagen aus der DDR.Meine Suche nach den Unterlagen aus der DDR. |
7
Lutze
25.01.2022 |
652 |
|
||
![]() |
Suche Familie von Grenzschützer Rudolf Franz aus BornaSuche Familie von Grenzschützer Rudolf Franz aus Borna |
10
madmasa
08.01.2022 |
676 |
|
||
![]() |
Suche Reisepass/Personalausweis ausgestellt/geboren in STALINSTADTSuche Reisepass/Personalausweis ausgestellt/geboren in STALINSTADT
erstellt von:
GDRpass
(
Gast
)
07.07.2021 02:38
|
24
schnorchel
06.11.2021 |
1669 |
|
||
![]() |
Verzweifelte SucheVerzweifelte Suche
erstellt von:
gadacz
(
Gast
)
28.04.2009 19:54
|
0
(
Gast
)
28.04.2009 |
413 |
|
||
![]() |
Suche BU - Jacke und BilderSuche BU - Jacke und Bilder
erstellt von:
js674
(
Gast
)
24.08.2008 11:19
|
0
(
Gast
)
24.08.2008 |
4457 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!