Ostprodukte im Westregal-Handel mit dem Westen

  • Seite 4 von 12
12.02.2012 22:05
avatar  SEG15D ( gelöscht )
#46
avatar
SEG15D ( gelöscht )

Nee,war damals nicht dabei!
Hab die Fernbedienung vom Farbfernseher umgemobelt.
U806/U807 Gespann.
Das Ergebnis ist eine voll IR gesteuerte S3000...
Wohl die Einzige ihrer Art....
Der ST3000 hat eine numerische Anzeige der Stationsnamen mit einem Typ7 Tuner bekommen
und eine zweite Tastenreihe Sensortasten...



Wie gesagt, man konnte seine Zeit durchaus sinnbringend verwenden...
SEG15D


 Antworten

 Beitrag melden
12.02.2012 22:11
avatar  ( gelöscht )
#47
avatar
( gelöscht )

Zitat von SEG15D
Nee,war damals nicht dabei!
Hab die Fernbedienung vom Farbfernseher umgemobelt.
U806/U807 Gespann.
Das Ergebnis ist eine voll IR gesteuerte S3000...
Wohl die Einzige ihrer Art....
Der ST3000 hat eine numerische Anzeige der Stationsnamen mit einem Typ7 Tuner bekommen
und eine zweite Tastenreihe Sensortasten...



Wie gesagt, man konnte seine Zeit durchaus sinnbringend verwenden...
SEG15D


Das wäre mal interessant, erst für die HMK-200 gabs eine Fernbedienung.


 Antworten

 Beitrag melden
12.02.2012 22:16 (zuletzt bearbeitet: 12.02.2012 22:18)
avatar  SEG15D ( gelöscht )
#48
avatar
SEG15D ( gelöscht )

genau,
leider ließ sich damit nicht die gesamte Funkionsvielfalt steuern...
Berliner halbgewalktes eben....

Und bis heute nicht....


 Antworten

 Beitrag melden
12.02.2012 22:30
avatar  ( gelöscht )
#49
avatar
( gelöscht )

Zitat von SEG15D
Nee,war damals nicht dabei!
Hab die Fernbedienung vom Farbfernseher umgemobelt.
U806/U807 Gespann.
Das Ergebnis ist eine voll IR gesteuerte S3000...
Wohl die Einzige ihrer Art....
Der ST3000 hat eine numerische Anzeige der Stationsnamen mit einem Typ7 Tuner bekommen
und eine zweite Tastenreihe Sensortasten...



Wie gesagt, man konnte seine Zeit durchaus sinnbringend verwenden...
SEG15D


Unbestritten,dass konnte man mit allerlei Arbeiten.

Wurde die Lautsärke über Funk dann motorisch gesteuert?

Du hättest sicher mit deinem sinnvollen Hobby eine "soz.Marktlücke" schließen und so manch sozialistischem Mitbürger glücklich machen können. ....und dich auch.

ek40


 Antworten

 Beitrag melden
13.02.2012 09:00
avatar  SEG15D ( gelöscht )
#50
avatar
SEG15D ( gelöscht )

Wir sind schon wieder sowas von OT....

Nein, nicht motorisch, Elektronische Potis im U806...


 Antworten

 Beitrag melden
13.02.2012 11:11
avatar  94
#51
avatar
94

Zitat von SEG15D
Wir sind schon wieder sowas von OT...


Nu und?
Lass mich raten, Du hattest auch eine 'Aktie' am Tonica?

Verachte den Krieg, aber achte den Krieger!


 Antworten

 Beitrag melden
13.02.2012 11:38
avatar  SEG15D ( gelöscht )
#52
avatar
SEG15D ( gelöscht )

Falsch geraten! Der Tonica wurde von REMA Stolberg produziert.
Stern Radio Sonneberg hat andere Sachen produziert wie
CARAT S, HIFI 100, SC1100, S3000, S3900 und S3930...


 Antworten

 Beitrag melden
13.02.2012 12:28
avatar  94
#53
avatar
94

Upps, naja fängt halt beides mit S... an und hört mit ...berg auf *bedröppelt_guck*
Mir kam nur spontan die Idee, weil doch am RX80 beim Anfassen des Abstimmknopfes das AFC abgeschaltet wurde.

Verachte den Krieg, aber achte den Krieger!


 Antworten

 Beitrag melden
13.02.2012 12:41
avatar  SEG15D ( gelöscht )
#54
avatar
SEG15D ( gelöscht )

Diese , auch Computer-AFC genannte, Eigenschaft bekamen die Geräte mit dem Einsatz des IC A225D in der FM-ZF...
Hatten also ab Anfang, Mitte der 80er so ziemlich alle guten Empfänger.


 Antworten

 Beitrag melden
13.02.2012 12:48
avatar  94
#55
avatar
94

Yepp, nur war die Schaltung im RX mindesten sooo elegant ausgeführt, wie Deine elektronischen Potentiometer, deswegen die 'Idee'.
Habsch wirklich mal wieder zu sehr ums Eck gedacht, *tschuldschung*

Verachte den Krieg, aber achte den Krieger!


 Antworten

 Beitrag melden
14.02.2012 17:41
avatar  kassberg ( gelöscht )
#56
avatar
kassberg ( gelöscht )

Das Antennenbuch von Rothammel (Militärverlag) war auch im Westen ein Renner. Der Verleger war allerdings ein anderer.


 Antworten

 Beitrag melden
14.02.2012 17:51
avatar  94
#57
avatar
94

DM2ABK war schon irgendwie Kult. Hier eine handschriftlich von ihm unterzeichnete QSL-Karte ...


Quelle: http://husken.nl.eu.org/firsts/firsts.php?freq=144%20MHz

Verachte den Krieg, aber achte den Krieger!


 Antworten

 Beitrag melden
15.02.2012 10:25
avatar  SEG15D ( gelöscht )
#58
avatar
SEG15D ( gelöscht )

Der Mann ist eine wirkliche Legende!
Sein Wissen zu nutzen ,um solche QSO's zu fahren hat was geniales!

ich bin deswegen auch der Meinung, an Potential hat es den Leuten in der DDR nicht gefehlt, wohl aber an Möglichkeiten, dies
zu entfalten.

Gruß vom SEG15D


 Antworten

 Beitrag melden
01.05.2012 00:00
avatar  ( gelöscht )
#59
avatar
( gelöscht )

Da der Link aus # 1 nicht mehr zu funktionieren scheint,stelle ich die Sendung nochmal ein.






 Antworten

 Beitrag melden
01.05.2012 00:02 (zuletzt bearbeitet: 01.05.2012 00:03)
avatar  ( gelöscht )
#60
avatar
( gelöscht )

Sorry,gelöscht.da doppelt.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!