Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Ostprodukte im Westregal-Handel mit dem Westen

Zitat ek40
"Oder eine Micro-Stereoanlage S3100...." Zitat Ende
ek, meinst Du vielleicht die Minikomponentenanlage S3000 von Stern-Radio Sonneberg?
Eine S3100 ,glaube ich, gab es nicht wirklich........
In der S3000 steckte eine geraume Zeit auch meiner Hände Arbeit.
Übrigens halte ich die Ursache für die abnormen Preise für solcherart Waren in der Notwendigkeit, das Geld abzuschöpfen.
Wenn man sich überlegt, Mitte der 80er Jahre Miete etwa 80 Mark in der AWS und bei einem Nettoeinkommen von 1200-2000
Mark im Monat , da blieb genug übrig...nur wirklich zu kaufen gab es recht wenig....

Zitat von SEG15D
Zitat ek40
"Oder eine Micro-Stereoanlage S3100...." Zitat Ende
ek, meinst Du vielleicht die Minikomponentenanlage S3000 von Stern-Radio Sonneberg?
Eine S3100 ,glaube ich, gab es nicht wirklich........
In der S3000 steckte eine geraume Zeit auch meiner Hände Arbeit.
Übrigens halte ich die Ursache für die abnormen Preise für solcherart Waren in der Notwendigkeit, das Geld abzuschöpfen.
Wenn man sich überlegt, Mitte der 80er Jahre Miete etwa 80 Mark in der AWS und bei einem Nettoeinkommen von 1200-2000
Mark im Monat , da blieb genug übrig...nur wirklich zu kaufen gab es recht wenig....
Eine solche Anlage habe ich mir Stück für Stück während meiner Dienstzeit in Sonneberg gekauft.
Die funktioniert heute noch prima, nur das Kassettendeck funktioniert nicht mehr richtig.
Die Preise waren ungefähr:
Kassettendeck:1200 Mark
Tuner:600 Mark
Verstärker:700 Mark
Plattenspieler: 600 Mark
2 Boxen: 500 Mark
Equalizer gabs auch, hatte ich aber nicht
`
Gruß
Theo 85/2


Zitat von SEG15D
Zitat ek40
"Oder eine Micro-Stereoanlage S3100...." Zitat Ende
ek, meinst Du vielleicht die Minikomponentenanlage S3000 von Stern-Radio Sonneberg?
Eine S3100 ,glaube ich, gab es nicht wirklich........
In der S3000 steckte eine geraume Zeit auch meiner Hände Arbeit.
Übrigens halte ich die Ursache für die abnormen Preise für solcherart Waren in der Notwendigkeit, das Geld abzuschöpfen.
Wenn man sich überlegt, Mitte der 80er Jahre Miete etwa 80 Mark in der AWS und bei einem Nettoeinkommen von 1200-2000
Mark im Monat , da blieb genug übrig...nur wirklich zu kaufen gab es recht wenig....
Das macht ja auch Sinn - alles was Lebensnotwendig ist wird vom Staat subventioniert und der andere Kram ist eben Schweine teuer - die Kohle muss ja halbwegs wieder rein kommen. Das vermisse ich heute etwas.
Mike59

Zitat von Polter
Denn hatte ich in der Schule und später auch Berufsschule West-Jeans an,egal ob Wrangler oder Levi's,gab es Ärger.
Ebenso verhielt sich das auch mit Parka.
Der eine hatte ne Bundesflagge auf dem Ärmel,auf dem anderen war die Windrose....
Ich wurde aus der Klasse verwiesen,durfte nicht am Unterricht teilnehmen,meine Eltern "durften" antanzen.....
Westpropaganda!!!!!
Und trotz alldem kam ich an den "Antifaschistischen Schutzwall"......schon komisch.....
ek40
Ich hatte gerade hier gelernt, daß die Stasi auf dem Schulhof war!
Schön das du hier auch noch was lernst.....
Dann war es ja nicht umsonst.....
Vielleicht bekomme ich ja nun noch vom Gefragten meine Antworten ...ohne Umwege über den Schulhof.

Zitat von Mike59
(..)
Das macht ja auch Sinn - alles was Lebensnotwendig ist wird vom Staat subventioniert und der andere Kram ist eben Schweine teuer - die Kohle muss ja halbwegs wieder rein kommen. Das vermisse ich heute etwas.
Mike59
Wenn der Staat entscheidet, was lebensnotwendig ist und was nicht und entsprechend die Preise festsetzt, dann entsteht einerseits Mangelwirtschaft in den einen Bereichen und Überproduktion ("Ladenhüter") anderen. Das gibt viel Ausschuss infolge Fehlplanung. Was wir meines Erachtens brauchen ist eine Konsumsteuer, aus der ein bedingungsloses Grundeinkommen an jedermann ausbezahlt wird.
http://www.initiative-grundeinkommen.ch/content/ein/01/
Theo


Zitat von eisenringtheoZitat von Mike59
(..)
Das macht ja auch Sinn - alles was Lebensnotwendig ist wird vom Staat subventioniert und der andere Kram ist eben Schweine teuer - die Kohle muss ja halbwegs wieder rein kommen. Das vermisse ich heute etwas.
Mike59
Wenn der Staat entscheidet, was lebensnotwendig ist und was nicht und entsprechend die Preise festsetzt, dann entsteht einerseits Mangelwirtschaft in den einen Bereichen und Überproduktion ("Ladenhüter") anderen. Das gibt viel Ausschuss infolge Fehlplanung. Was wir meines Erachtens brauchen ist eine Konsumsteuer, aus der ein bedingungsloses Grundeinkommen an jedermann ausbezahlt wird.
http://www.initiative-grundeinkommen.ch/content/ein/01/
Theo
Da mag etwas dran sein. Die Ursache der Misere (nicht erst seid heute) liegt darin, dass der Staat seiner Pflicht, die Grundbedürfnisse der Bevölkerung sicher zu stellen nicht nach kommt.
Steuern sind maßgeblich dazu zu nutzen, die Infrastruktur als solchen zu erhalten, damit die Überschüsse die aus einem gesundem Staatswesen entstehen für Verwaltung, Verteidigung und Hofhaltung genutzt werden können. Das alles wird seit Jahrzehnten (Nicht erst seit 2) auf den Kopf gestellt.
Sicher regeln Markt + Nachfrage so ziemlich alles. Zu welchem Preis? Aber, dass ein "Kapitalist" ohne auch nur einen einzigen Plan agiert -kann mir auch keiner erzählen.
Mike59

Zitat von SEG15D
Zitat ek40
"Oder eine Micro-Stereoanlage S3100...." Zitat Ende
ek, meinst Du vielleicht die Minikomponentenanlage S3000 von Stern-Radio Sonneberg?
Eine S3100 ,glaube ich, gab es nicht wirklich........
In der S3000 steckte eine geraume Zeit auch meiner Hände Arbeit.
Übrigens halte ich die Ursache für die abnormen Preise für solcherart Waren in der Notwendigkeit, das Geld abzuschöpfen.
Wenn man sich überlegt, Mitte der 80er Jahre Miete etwa 80 Mark in der AWS und bei einem Nettoeinkommen von 1200-2000
Mark im Monat , da blieb genug übrig...nur wirklich zu kaufen gab es recht wenig....
Genau @ SEG15D,ich meine die S3000 von RFT.
Ich hatte alle Bausteine incl. Boxen des schmaleren Typs in der Farbe braun.
Ein vollautomatischer Plattenspieler gehörte auch noch dazu.
Auf das Gerät war ich damals stolz wie "Schmidts Zicke".
Es gab ja noch die breitere Baureihe S3900,welche auch in braun und silber hergestellt wurde.
Das Design war ansprechend,der Sound einfach bombastisch.
Nur der Preis war,na sagen wir mal ......sehr üppig.
Ich legte damals über 3000,- Aluchips ( Mark der DDR ) hin.
1983 nach meiner Armeezeit kaufte ich mir das Teil.
Bis 2008 lief das Gerät bei mir noch im Garten.
Als ich diesen dann samt Bungalow verkaufte,ließ ich alle Möbel und Geräte dort.
Nur die Boxen nahm ich mit,die sind heute noch in unserem Partyraum im Einsatz.
Sag mal SEG15D,hast du damals kein VEB-Werksrabatt bekommen?
Übrigens,diese Anlage konnte man auch beim "Klassenfeind" unter der Bezeichnung "Universum System HIFI 5050" über Quelle erwerben.
Anbei mal noch ein interessanter Link: http://www.rft-hifigeraete.de/9411.html
Das Kassettendeck im Video
In diesem Video sind keine Original-Boxen angeschlossen.
ek40

Du wirst vielleicht lachen.....ich als Lehrling damals
hab mir nur das Deck vom Kundendienst in Sonneberg gekauft, 1450.. Mark damals
Den Tuner und Verstärker hab ich selbst aufgebaut...den Serviceanleitungen sei Dank!
Also wir konnten die BE regulär kaufen und haben die Gehäuse teile 2.Wahl benutzt... fürn Appel und ein Ei...
Gruß vom SEG15D




Zitat von SEG15D
@Mike59
Freut mich zu hören...die Teile sind jedenfalls jederzeit reparabel..
Meine läuft auch noch...fernbedienbar....eine Aktion während der Fahne....
Gruß vom SEG15D
Mit Remote - cool. Die Anlage ist jedenfalls ein Top Produkt. Saubere Arbeit - dafür habe ich gern mein Geld ausgegeben.
Mike59

Zitat von SEG15D
@Mike59
Freut mich zu hören...die Teile sind jedenfalls jederzeit reparabel..
Meine läuft auch noch...fernbedienbar....eine Aktion während der Fahne....
Gruß vom SEG15D
Hast du tatsächlich eine Fernbedienung integriert?
Welcher Art war sie?Wie groß,welche Funktionen?
Hast du Fotos?
Damals war es noch ein Traum für uns.
Denn original war ja keine Fernbedienung dabei.
ek40

Zitat von Diskus303Zitat von EDGE-Henning
[quote="ek40"]
...:
Interessant auch, wenn in der Werbung tätige Firmen neue Dinge Erfinden, die es gar nicht gibt: LED-Fernseher.
...
Wenn auch Off Topic:
Jetzt bin ich etwas iritiert:
wieso soll es die nicht geben? Werden doch allerorts verkauft (Habe selbst einen)
Gruß Axel
Nein, Du hast einen LCD-Fernseher.
Der Unterschied besteht in der Art der Hintergrundbeleuchtung. Normalerweise CCFL, also eine Art Leuchtstoffröhre("Neonröhre") werden bei den sogenannten "LED-Fernsehern" eben weisse LED's eingesetzt. Vorteil: etwas schnellere (aber für Menschen unbemerkbare) Schaltzeiten, weniger Gewicht, bei preiswerteren Geräten ein besseres Hell/Dunkel-verhalten.
Die Unterscheidung für Kunden fällt schwer. Denn die Entwicklung schreitet voran. CCFL-hinterleuchtete Displays sind nicht grundsätzlich schlechter als LED-hinterleuchtete TV, genauso sind LED-TV (Falsche Bezeichnung!) nicht per se besser als CCFL-Displays.

Zitat von Diskus303
Hallo,Zitat von eisenringtheoZitat von Diskus303Zitat von EDGE-Henning
[quote="ek40"]
...:
Interessant auch, wenn in der Werbung tätige Firmen neue Dinge Erfinden, die es gar nicht gibt: LED-Fernseher.
...
Wenn auch Off Topic:
Jetzt bin ich etwas iritiert:
wieso soll es die nicht geben? Werden doch allerorts verkauft (Habe selbst einen)
Gruß Axel
Weil LED Bildschirme meist LCD sind.
http://de.wikipedia.org/wiki/Fl%C3%BCssigkristallbildschirm
http://de.wikipedia.org/wiki/LED-Fernseher
Theo
Naja, hatte bis dato tatsächlich gedacht, dass die Bezeichnung/ Begriff LED-Fernseher ausschließlich auf Grund der Hintergrundbeleuchtung Verwendung gefunden hat.
Das es Fernseher mit LED-Matrix gibt/ geben soll war/ist mir neu...-naja wieder was gelernt.
Gruß Axel
Ja, aber nicht für Zuhause! Wie Laser-Fernsehen meist für Spezialanwendungen. Z.B. Stadion-Monitor.
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- +
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!