Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Grenzwanderung Offleben

Hallo,
ich bin Zeitzeuge dessen, was sich, in der Entwicklung, nach der Grenzöffnung im LK Helmstedt, speziell in Offleben, so abgespielt hat.
Im Moment bin ich dabei den Abschnitt der Innerdeutschen Grenze bei Offleben auszuarbeiten. Zu diesem Zweck biete ich Wanderungen an. Die Stecke liegt kurz vor dem Grenzdenkmal Hötensleben.
Ich hoffe, dass ich viele Infos bekomme!
MfG
Grenzwanderung Offleben

Zitat von Grenzwanderung Offleben
Hallo,
ich bin Zeitzeuge dessen, was sich, in der Entwicklung, nach der Grenzöffnung im LK Helmstedt, speziell in Offleben, so abgespielt hat.
Im Moment bin ich dabei den Abschnitt der Innerdeutschen Grenze bei Offleben auszuarbeiten. Zu diesem Zweck biete ich Wanderungen an. Die Stecke liegt kurz vor dem Grenzdenkmal Hötensleben.
Ich hoffe, dass ich viele Infos bekomme!
MfG
Grenzwanderung Offleben
Guten Abend
Ersteinmal alle Hochachtung was du da mit deinen 20 Jahren vorhast.Grenzwanderung,dann nicht persönlich Zeitzeuge.Alles aus Literatur und vom hören sagen.Deine Gäste sind garantiert älter als Du. Sie wollen alles genau wissen,z.B waren hier in diesem Bereich geglückte Grenzdurchbrüche?Wie lang war der Grenzabschnitt der zu bewachen war von den Grenzposten,der Kompanie?Was kam der Unterhalt von einen Kilometer Grenzabschnitt ?Wie würde die Grenze heute ausehen wenn die Wende nicht gekommen wär?Dann noch die deteilierten Zwischenfragen wo du spontan Antwort geben mußt ansonsten zweifeln sie an deinen Informationen.Wie lang soll den deine Wanderung sein? (KM?)
In deiner Gegend kenne ich mich leider nicht aus würde dir gern helfen.In meiner Freizeit bin ich mit Reisegruppen unterwegs von Baden-Württemberg z.B.Berlin,Dresden.Da fahre ich ab und zu mal in Mödlarreuth vorbei,das geteilte Dorf,mit Grenzmuseum.Daher weiß ich wie schwer es ist den Gästen es verständlich zumachen.
Ich wünsche dir trotzdem viel Erfolg,bei deiner Suche nach Details.Bin auch jeder Zeit bereit meine Information und das bestehende Wissen über die Grenze dir weiterzugeben.
Mit freundlichen Gruß Harra318


Ich kann mich meinem Vorredner eigentlich nur Anschließen.Zeitzeuge was sich nach der Grenzöffnung im Bereich getan hat,aber erst 1991 geboren,Du da war das Spiel schon in vollem Gange.Falls es Dir entgangen ist,Grenzöffnung war 1989 !!!!.
Ich wünsche Dir trotzdem alles Gute.
Gruß


Grenzwanderungen von Offleben nach Hötensleben ,werden schon lange angeboten.
Und 1965-67,war das meine Grenze




Zitat von Grenzwanderung Offleben
Diese Wanderungen waren alle vor 1990 oder danach?
Du gibst in Deinem Profil Student an und stellst mir jetzt diese Frage? Ok... jetzt bekommt PISA auch für mich eine völlig neue Bedeutung... sozusagen als direkt davon Betroffener!
- Willkommen im Forum DDR Grenze
- Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- DDR Artikel Marktplatz
- +
- Themen vom Tage
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Vorstellung und GrenzwanderungVorstellung und Grenzwanderung |
6
Angelo
05.02.2012 |
473 |
|
||
![]() |
Einladung zur GrenzwanderungEinladung zur Grenzwanderung |
6
(
gelöscht
)
03.06.2011 |
849 |
|
||
![]() |
Tödliche Flucht bei OfflebenTödliche Flucht bei Offleben |
1
feldwebel88
04.08.2010 |
2399 |
|
||
![]() |
Buch: Die eisige Naht: Die innerdeutsche Grenze bei Hötensleben, Offleben und Schöningen 1952-1990Buch: Die eisige Naht: Die innerdeutsche Grenze bei Hötensleben, Offleben und Schöningen 1952-1990
erstellt von:
tdk03
(
Gast
)
06.03.2010 22:37
|
5
grenzman
03.05.2013 |
6222 |
|
||
![]() |
Grenzwanderung im HarzGrenzwanderung im Harz
erstellt von:
(
Gast
)
21.01.2010 17:52
|
21
(
gelöscht
)
31.01.2010 |
1773 |
|
||
![]() |
Grenzwanderung an der Berliner MauerGrenzwanderung an der Berliner Mauer
erstellt von:
PKE
(
Gast
)
04.09.2009 10:50
|
5
Ari@D187
04.10.2009 |
3576 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!